1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. herbi28

Beiträge von herbi28

  • Manuelles Update bei Erweiterungen hängt

    • herbi28
    • 22. September 2007 um 11:08

    so wird es wohl sein, Simon1983. Ich habe den eingefrorenen Balken schon mal stundenlang laufen lassen, aber es tat sich nichts.
    Aber eigentlich müsste der FF in der Lage sein, solche vorübergehend toten Downloadserver zu überspringen und mit denen weiter machen, die funzen.

    Herbi

  • Manuelles Update bei Erweiterungen hängt

    • herbi28
    • 22. September 2007 um 01:38

    ich habe mal irgendwo gelesen, dass selbst 1000 Erweiterungen problemlos laufen sollen, nur eben wenn es an das Updaten geht, dann funzt es wohl doch manchmal so nicht, wie es eigentlich sein sollte.

    Herbi

  • Manuelles Update bei Erweiterungen hängt

    • herbi28
    • 22. September 2007 um 01:21

    . Ulli hat recht und ich wollte es nur noch einmal bestätigt haben. Es hängt mit der HP der jeweiligen Erweiterung per se zusammen. Mir ist nämlich aufgefallen, dass es manchmal schon funzt, aber manchmal eben auch nicht. Und dann bleibt der grüne Balken immer an einer anderen Erweiterung hängen, aber manchmal ständig auch bei der selben. In sofern wäre die Erklärung von :Ulli durchaus nachvollziehbar. Für dieses Problem scheint es wohl keine Lösung zu geben. Wahrscheinlich habe ich zu viele Erweiterungen und eine HP wird immer dabei sein, die gerade nicht verfügbar ist.
    kappeshamm, meine Erweiterungen kannst du in der Signatur aufrufen. ;)
    Herbi

  • Manuelles Update bei Erweiterungen hängt

    • herbi28
    • 21. September 2007 um 16:41

    seit einiger Zeit kann ich meine Erweiterungen nicht mehr manuell updaten, weil der grüne Fortschrittsbalken sich mittendrin aufhängt und nicht mehr fortfährt.
    Hat einer eine Idee, woran das liegen kann?

    Herbi

  • Übersetzungshilfe weg seit 2.0.0.6

    • herbi28
    • 13. September 2007 um 20:34

    mir ist eine derartige Übersetzungshilfe nur vom kostenpflichtigen Babylon bekannt. Wäre schön, wenn es so eine open source Variante als FF Erweiterung geben würde.

    Herbi

  • Passwortspeicher alphabetisch?

    • herbi28
    • 13. September 2007 um 19:37

    es passiert mir z.B. manchmal, dass trotz des Passwortmanagers ein Login nicht mehr funktioniert. Dann schaue ich dort nach, was für Passwörter dort gespeichert sind und ob überhaupt schon etwas vorhanden ist. Es gibt z.B. https Seiten die ihr Verhalten beim Öffnen öfters mal ändern und da ist es hilfreich, einen besseren Überblick zu haben.
    Danke. wolftarkin, genau das habe ich gesucht! Eine Supererweiterung, :wink:

    Herbi

  • Passwortspeicher alphabetisch?

    • herbi28
    • 13. September 2007 um 19:16

    ist nicht egal, weil meine Liste sehr lang und sie unübersichtlich geworden ist. Sie fängt mit ftp an, geht weiter über ip-adressen, dann http (incl. der www's die sich am Ende befinden und wieder alphabetisch sortiert sind) und endet mit https.
    Meine Lesezeichen erstelle ich doch auch so, dass da keine www's drin vorkommen, sondern nur der Seitenname alphabetisch sortiert ist.

    Herbi

  • Passwortspeicher alphabetisch?

    • herbi28
    • 13. September 2007 um 17:30

    im Laufe der Zeit haben sich sehr viele Passwörter bei mir angesammelt, die ich im FF gespeichert habe. Leider sind die Websites nach z.B. http, https, www usw. sortiert. Gibt es eine Möglichkeit, sie nach meinen Vorstellungen dort so alphabetisch zu ändern, dass es keine Rolle mehr spielt, ob www, http, htpps vorangestellt ist?

    Herbi

  • Googlepedia - deutsche Version?

    • herbi28
    • 29. August 2007 um 18:04

    ok, es stimmt. Ich bin im englischen Wikipedia gewesen. Jetzt funzt es auch auf deutsch.
    Danke für die schnelle Antwort. :wink:

    Herbi

  • Googlepedia - deutsche Version?

    • herbi28
    • 29. August 2007 um 17:55

    Ich habe mir gerade Googlepedia installiert und dabei festgestellt, dass diese tolle Erweiterung nur auf das englische Wikipedia zugreift.
    Weiß jemand, wie ich es auf das deutsche Wikipedia ändern kann oder ob es vielleicht sogar schon eine Version in deutsch gibt?

    Herbi

  • MS Encarta integrieren

    • herbi28
    • 9. Mai 2007 um 17:58

    dass MS so etwas für einen anderen Browser zur Verfügung stellen wird, halte ich auch für eher unwahrscheinlich.
    Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es vielleicht ein Skript gibt, welches die Encartasuchleiste integriert. Bestimmt haben viele, die den FF benutzen, auch die Encarta installiert. Vorstellbar wäre es doch dann, dass sich ein Schrauber mit diesem Problem schon einmal auseinander gesetzt hat.

    Herbi

  • MS Encarta integrieren

    • herbi28
    • 9. Mai 2007 um 10:00

    danke für deinen Tipp, Alexxander. Hätte ich natürlich auch selbst darauf kommen können unter Suche das Stichwort Encarta ein zu geben. :oops:
    Leider ist es nicht ganz genau das, was ich suche. Im IE Explorer kannst du direkt in der auf der Festplatte gespeicherten Encarta suchen, siehe hier.
    Dein Tipp mit der Seite searchy.protecus war übrigens super. Die kannte ich noch gar nicht. Einige Suchmaschinen habe ich mir natürlich gleich herunter geladen. :)

    Herbi

  • MS Encarta integrieren

    • herbi28
    • 8. Mai 2007 um 14:43

    ich habe die MS Encarta auf meinem PC installiert. Beim IE7, den ich so gut wie gar nicht benutze, ist ein Suchfeld als Addon integriert. Das halte ich für eine sehr praktische Funktion.
    Wie bekomme ich dieses Suchfeld auch beim FF angezeigt?

    Herbi

  • Preloader - anderes Symbol in der Taskleiste

    • herbi28
    • 14. April 2007 um 11:06

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe den Tipp gleich ausprobiert. Es hat leider nicht gefunzt. :cry:
    Es muss natürlich nicht der Preloader sein, wenn du eine bessere Alternative hast. Hast du? Wenn ja, welche?

    Herbi

  • Preloader - anderes Symbol in der Taskleiste

    • herbi28
    • 14. April 2007 um 10:27

    ich habe mir den FF Preloader installiert und bin damit auch sehr zufrieden.
    In der Taskleiste sehe ich nun aber zwei identische FF Symbole, eines für den Preloader und eines für den FF per se, so dass ich nicht unterscheiden kann, welches zum FF gehört und welches zum Preloader. Wie kann ich das Symbol des Preloaders ändern?

    Herbi

  • Ladebalken beim Start - Erweiterung gesucht

    • herbi28
    • 11. April 2007 um 17:42

    die Erweiterungen sind als Signatur immer dabei. :wink:

    Herbi

  • Ladebalken beim Start - Erweiterung gesucht

    • herbi28
    • 11. April 2007 um 16:37

    schönen Dank für den Link@JonHa. Das ist das, was ich mir so ungefähr vorgestellt habe. Würde es für dich viel Aufwand bedeuten, einen Ladebalken noch zusätzlich zu programmieren oder kann ich und vor allen Dingen wie selbst in die css eingreifen?

    Herbi

  • Ladebalken beim Start - Erweiterung gesucht

    • herbi28
    • 11. April 2007 um 09:49

    die Erweiterung von JonHa möchte ich gerne einmal testen. Leider hast du keinen Link hinzu gefügt. :( Wo kann ich mir die herunter laden?

    Herbi

  • Ladebalken beim Start - Erweiterung gesucht

    • herbi28
    • 10. April 2007 um 23:28

    das klappt bei mir eben nicht. Ich sehe auch mit dem gesetzten Haken den Ladebalken nicht bis zum Schluss, sondern max. 3 Sekunden, dann ist er weg. Muss wohl mit meiner Konfiguration zusammen hängen.
    Ich habe das Teil auf jeden Fall wieder deinstalliert, weil es bei mir nicht seinen Zweck erfüllt.

    Herbi

  • Ladebalken beim Start - Erweiterung gesucht

    • herbi28
    • 9. April 2007 um 12:32

    ich weiß, dass ich bei meinen Erweiterungen mal wieder aufräumen muss, weil ich einige wirklich sehr selten benutze. Aber eigentlich stört mich die lange Ladezeit nicht, sondern dass ich nicht sehen kann, ob der FF nun lädt oder nicht. Ich hatte den Button auch schon mal nicht getroffen und musste dann erst nach sehen, ob er überhaupt im Speicher ist.
    Ich habe mir gerade den FF Preloader im Autostartordner installiert, um parallel fest zu stellen, ob die Ladezeit damit verkürzt wird. Bin mal gespannt auf das Ergebnis. Aber einen brauchbaren Ladebalken bei jedem Start zu sehen, wäre schon nicht schlecht.

    Herbi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon