1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. herbi28

Beiträge von herbi28

  • Übersetzungshilfe weg seit 2.0.0.6

    • herbi28
    • 19. November 2007 um 13:45

    die beste Übersetzungshilfe, die ich jetzt erst entdeckt habe, ist <a href="http://www.rjonna.com/ext/dictionarytip/index.php">Dictionary Tooltip</a>. Es ist zwar nur die Freeware Version, aber das läuft genau, wie ich mir das immer vorgestellt habe. Doppelt klicken auf ein Wort und das Übersetzungsfenster wird eingeblendet.
    Du kannst unter mehreren Lexika wählen. Ich habe mir Babylon ausgesucht. Da gibt es kaum ein Wort, was Babylon nicht kennt.

    Herbi

  • Anonym in Suchmaschinen recherchieren

    • herbi28
    • 19. November 2007 um 12:39

    ich habe die wirklich sehr gute Erweiterung <a href="http://infopirat.com/das-ende-der-google-paranoia-<i>track-me-not-fuer-firefox">Track me not </i></a>entdeckt. Leider ist sie nur für englischsprachige Suchmaschinen verfügbar. Es wird dort dringend nach jemandem gesucht, der in der Lage ist, andere Sprachen zu implementieren.
    Solange das noch nicht funktioniert, interessiert mich, ob jemand noch eine andere adäquate Lösung hat. Vielleicht gibt es ein Skript, das dazu in der Lage ist.

    Herbi

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • herbi28
    • 18. November 2007 um 00:58

    pcinfarkt, websearchpro ist ja ein absolut goiles Tool. Ich konnte dadurch gerade mal eben sage und schreibe 7 Erweiterungen bei mir rausschmeißen. Danke für den Tipp! Man lernt doch in diesem Forum jeden Tag neu dazu.
    Aber eines habe ich noch nicht verstanden, warum schießt bei Skripts mit Kanonen auf Spatzen? Verbrauchen die denn mehr Ressourcen als Erweiterungen oder was ist der Grund?

    Herbi

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • herbi28
    • 17. November 2007 um 15:23

    auch in diesem Skript ist leider ein Fehler. Bei der Eingabe verschwindet das Suchwort zwar gleich wieder
    - wie es sein sollte -, öffne ich aber später den Googlesuchtab, dann ist das Wort wieder da.
    Schade, dass es nicht geklappt hat, aber vielleicht weiß jemand noch eine andere Lösung.

    Herbi

  • Versionsinfo: Welche Erweiterungen/Themes/Plugins nutzt Ihr?

    • herbi28
    • 17. November 2007 um 15:22

    Anwendung: Firefox 45.0.1 (20160315153207)
    Betriebssystem: WINNT (x86_64-msvc)

    Einträge gesamt: 50

    - Autofill Forms C.F.DE 1.0.5
    http://firefox.add0n.com/autofill-forms.html
    16. Dezember 2015, 13:18:53
    Web-Formulare automatisch ausfüllen
    - BBCodeXtra 0.5.3
    http://www.yetanothertechblog.com/bbcodextra/
    25. November 2015, 08:35:37
    30. Mai 2015, 08:12:44
    Fügt Befehle zur Formatierung mit BBCode/HTML/XHTML dem Kontextmenü hinzu
    - Bookmark Favicon Changer 2.29
    2. Februar 2016, 15:51:41
    17. März 2015, 07:32:12
    Favicon ändern durch Rechtsklick auf Lesezeichen.
    - Classic Theme Restorer 1.5.0 (deaktiviert)
    https://github.com/Aris-t2/ClassicThemeRestorer
    7. April 2016, 17:15:03
    25. Juni 2015, 08:15:31
    'Classic Theme Restorer' stellt bekannte Elemente wie die Firefox-Menüschaltfläche, quadratische Tabs, Add-on-Leiste, kleine Schaltflächenansicht und einige Schaltflächen wieder her. Über das 'Anpassen'-Menü lassen sich Buttons auf Leisten verschieben.
    - Context Search X 0.4.6.26
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…arch-x/?src=api
    4. Januar 2016, 08:18:39
    30. Mai 2015, 08:12:50
    Zeigt angegebene Suchmaschinen im Kontextmenu oder einem Untermenü davon, erlaubt auch die Suche auf der aktuellen Website. Zugriffstasten werden unterstützt. Das Plugin ist vollständig über die Benutzeroberfläche konfigurierbar.
    - CuteButtons - Crystal SVG 0.4.6
    https://addons.mozilla.org/addon/5878/
    1. Februar 2016, 17:58:05
    3. Juli 2015, 14:12:57
    Symbole auf Schaltflächen/Menüs/überall anzeigen.
    - Download Manager (S3) 4.04
    http://www.s3blog.org/
    16. März 2016, 16:47:52
    30. Mai 2015, 08:12:46
    Überwachung und Verwaltung von Downloads über eine übersichtliche Statusleiste
    - eCleaner 1.4.1-signed.1-let-fixed
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/ecleaner/
    4. März 2016, 16:55:21
    Clears preferences left by extensions after uninstallation
    - Extension List Dumper 2 1.0.1
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…mper-2/?src=api
    9. April 2016, 17:26:35
    Dumps a list of the installed extensions.
    - Favicon Restorer 1.4.1-signed
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…storer/?src=api
    1. Februar 2016, 17:58:06
    3. Juli 2015, 14:12:55
    Brings website favicons back into the addressbar in Firefox > 13
    - FavIconInLocationBar 1.0.1-signed
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ionbar/?src=api
    12. August 2015, 09:19:54
    30. Mai 2015, 08:12:46
    Displays the Favicon icon in the location bar as Firefox 13 and earlier did
    - Firefox Hello Beta 0.1
    https://github.com/mozilla/loop
    19. März 2016, 02:47:10
    9. März 2016, 04:53:37
    Web sharing for Firefox
    - FireFTP 2.0.26
    http://fireftp.net
    1. Februar 2016, 17:58:09
    3. Juli 2015, 14:12:45
    Ein integrierter FTP-Client für Mozilla Firefox
    - Flagfox 5.1.9
    https://flagfox.wordpress.com/
    17. März 2016, 17:42:04
    10. Juni 2015, 09:07:36
    Zeigt die Landesflagge des Server-Standortes der aktuell angezeigten Seite
    - Forecastfox (fix version) 2.4.2
    https://addons.mozilla.org/addon/forecastfox-fix-version/
    23. März 2016, 16:54:08
    30. Mai 2015, 08:12:50
    Get international weather forecasts with this highly customizable extension
    - FoxClocks 4.2.1
    http://foxclocks.org/
    23. Januar 2016, 09:05:04
    3. Juli 2015, 14:12:40
    Stellt mehrere Zeitanzeigen in der Status-/Symbolleiste für hunderte von Städten weltweit dar und bietet eine Integration mit Google Earth.
    - FoxyProxy Standard 4.5.6
    http://getfoxyproxy.org
    18. Februar 2016, 06:48:53
    3. Juli 2015, 14:12:54
    FoxyProxy - Firefox Proxy-Management der Spitzenklasse
    - HTTPS-Everywhere 5.1.6
    https://www.eff.org/https-everywhere
    6. April 2016, 16:37:54
    19. August 2015, 06:50:57
    Encrypt the Web! Automatically use HTTPS security on many sites.
    - IdentFavIcon 0.3.4.7.1-signed
    http://www.cs.bme.hu/~dhanak/identfavicon/
    12. August 2015, 09:19:52
    30. Mai 2015, 08:12:46
    Automatisches Erzeugen von Favicons (Identitätssymbolen) mittels sogenannter "Identicons" für Websites, die kein eigenes besitzen.
    - Image Zoom 0.6.3.1-signed
    http://imagezoom.yellowgorilla.net/
    12. August 2015, 09:19:53
    30. Mai 2015, 08:12:46
    Adds zoom functionality for images
    - InFormEnter 0.76.1-signed
    http://firefoxer.ru/
    1. Februar 2016, 17:58:06
    3. Juli 2015, 14:12:45
    Hilft beim Ausfüllen von Eingabefeldern/Formularen. Persönliche Einträge können in mehreren InFormEnter-Profilen gespeichert werden.
    - Locationbar² 1.0.6.1-signed (deaktiviert, inkompatibel)
    http://en.design-noir.de/mozilla/locationbar2/
    12. August 2015, 09:19:52
    30. Mai 2015, 08:12:46
    Formats and linkifies addresses in your Location bar.
    - Menu Editor 1.2.7 (deaktiviert)
    http://menueditor.mozdev.org/
    12. August 2015, 09:19:54
    13. Januar 2015, 13:35:22
    Customize application menus
    - Menu Icons Plus 3.2.1-signed
    http://www.codedawn.com/
    12. August 2015, 09:19:52
    30. Mai 2015, 08:12:46
    Menu icon sets and tweaks.
    - NoSquint 2.1.9.1-signed
    http://urandom.ca/nosquint/
    12. August 2015, 09:19:52
    30. Mai 2015, 08:12:46
    Manage site-specific zoom levels and color settings
    - Password Exporter 1.3.2
    http://passwordexporter.fligtar.com
    6. April 2016, 16:37:30
    27. Mai 2015, 07:50:56
    Export and import your saved passwords.
    - Proxy-Listen.de - Proxyswitcher 1.0.4.5.1-signed
    http://www.proxy-listen.de
    12. August 2015, 09:19:51
    30. Mai 2015, 08:12:50
    Addon zum einfachen ändern der Proxyeinstellungen. Proxies aus der Proxyliste von http://www.proxy-listen.de können durch einen Klick übernommen werden. Die Proxyeinstellungen können über einen Button aktiviert und deaktiviert werden.
    - RememberPass 1.1.2.1-signed
    http://www.teesoft.info/
    12. August 2015, 09:19:52
    29. Mai 2015, 08:36:00
    RememberPass is a Firefox/Firefox Mobile Addon to force browser to remember password even website disable it by default.
    It's done by set autocomplete to "on" where it's "off".
    You can let it automatically make the change or use the menu to force remember pass where needed.
    - ReminderFox 2.1.5.5
    http://www.reminderfox.org
    6. April 2016, 16:37:50
    3. Juli 2015, 14:12:44
    Anzeigen und verwalten von Terminen und Aufgaben
    - S3.Google Translator 5.21
    http://www.s3blog.org/s3gt.html
    26. März 2016, 17:21:59
    2. Juli 2015, 11:45:34
    Übersetzung von markiertem Text, Wortgruppen oder einer kompletten Webseite, von jeder Sprache in jede Sprache
    - ScrapBook Plus 1.9.24.40b4 (deaktiviert)
    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/8186
    12. August 2015, 09:19:53
    22. Mai 2015, 11:48:00
    Helps you to save Web pages and organize the collection. This extension is a modification of ScrapBook by Gomita.
    - ScrapBook Plus 2 2.0.0.0a5
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…plus-2/?src=api
    29. Januar 2016, 08:51:28
    29. Mai 2015, 08:38:44
    Erlaubt das Speichern von Webseiten sowie die Organisation der gespeicherten Seiten.
    - Screengrab (fix version) 0.98.12c
    http://www.s3blog.org/screengrab.html
    16. März 2016, 16:47:52
    30. Mai 2015, 08:12:46
    Speichert eine Webseite als Bilddatei
    - Secure Login 1.1.9
    http://firefox.add0n.com/secure-login.html
    7. März 2016, 17:06:05
    3. Juni 2015, 08:48:00
    Eine Login-Erweiterung ähnlich Operas 'Wand'-Login.
    - Self-Destructing Cookies C.F.DE 0.4.9 (deaktiviert)
    16. Dezember 2015, 12:39:46
    Reparieren Sie das Web. Löscht die Cookies einer Website und leert den lokalen Speicher, sobald sie die Tabs schließen. Schützt gegen Verfolgungsversuche und Zombiecookies. Vertrauenswürdige Dienste lassen sich in die Ausnahmenliste aufnehmen.
    - Show my Password 2.0.1-signed
    http://netcat.ath.cx/extensions.html
    12. August 2015, 09:19:54
    30. Mai 2015, 08:12:44
    Shows your password in readable letters
    - Status-4-Evar 2015.11.16.23.1-signed.1-let-fixed
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=48&t=2001965
    5. Dezember 2015, 20:10:35
    29. Mai 2015, 08:38:44
    Verschiedene Status- und Fortschrittsanzeige-Elemente für Firefox 4 und höher
    - Tab Mix Plus 0.4.2.2
    http://tabmixplus.org
    8. März 2016, 19:38:04
    22. Juni 2015, 14:49:32
    Eine Vielzahl zusätzlicher Einstellungsmöglichkeiten für das Surfen mit Tabs
    - TextMarker Go 0.7.4.1-signed
    http://hemiolapei.free.fr/extensions/index.php/textmarker-go
    1. Februar 2016, 17:58:09
    13. November 2015, 12:03:20
    Allows to highlight the selected text via context menu.
    - Theme Font & Size Changer 45.4
    http://barisderin.com/?p=286
    9. April 2016, 17:15:02
    4. Juli 2015, 12:09:22
    Ändert sofort die Schrift, Schriftgröße, Schriftfarbe, Schriftart und Hintergrundfarbe des Haupt-Interface von Firefox und Thunderbird.
    - TinEye Reverse Image Search 1.2.1
    https://tineye.com/
    17. Februar 2016, 16:42:16
    Adds TinEye search context menu item for images.
    - Toolbar Buttons 1.1.1-signed
    https://codefisher.org/toolbar_button/
    12. August 2015, 09:19:53
    30. Mai 2015, 08:14:24
    Fügt Symbolleisten-Schaltflächen hinzu.
    - uBlock Origin 1.6.8
    https://github.com/gorhill/uBlock
    6. April 2016, 16:37:32
    30. Oktober 2015, 08:48:29
    Endlich ein effizienter Blocker. Prozessor-freundlich und bescheiden beim Speicherbedarf.
    - Web Search Pro 3.0.7.1-signed.1-let-fixed
    http://websearchpro.captaincaveman.nl
    5. Dezember 2015, 20:10:35
    30. Mai 2015, 08:12:46
    Suchen nach Filmen, Musik und mehr über eine Suchleiste oder direkt per Kontextmenü
    - WhatsApp™ Desktop 0.1.7
    http://mybrowseraddon.com/whatsapp-desktop.html
    9. April 2016, 17:13:56
    WhatsApp™ Desktop provides an easy access to WhatsApp, and notifies you of incoming posts.
    - Wiktionary and Google Translate 7.4
    http://www.toptip.ca/
    30. März 2016, 16:50:27
    30. Mai 2015, 08:12:48
    (Zuvor Google Dictionary and Google Translate) Das In-Line Wörterbuch für Wörter, auf welche gezeigt oder welche doppelt angeklickt werden; und Übersetzung ganzer Webseiten von und in jede andere Sprache.
    - WiktionaryMultiLanguageDictionary 0.2.1.1-signed
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…gedict/?src=api
    12. August 2015, 09:19:52
    29. Mai 2015, 08:38:40
    a basic add-on
    - WOT 20151208
    http://www.mywot.com/
    1. Februar 2016, 17:58:07
    3. Juli 2015, 14:12:45
    Web of trust.
    - Zotero 4.0.29.6
    http://www.zotero.org
    18. März 2016, 16:56:14
    1. Juli 2015, 09:41:40
    Das Wissenswerkzeug der nächsten Generation
    - ÖffneMit 6.6
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…n-with/?src=api
    2. April 2016, 16:32:26
    30. Mai 2015, 08:12:46
    Öffnen Sie Web Seiten in Internet Explorer, Chrome, Safari oder Opera. Ein Klick genügt, um die aktuelle URL in anderen Browsern darzustellen.

  • Verlinkung von meiner Signatur

    • herbi28
    • 15. November 2007 um 19:53

    yep, und es war gar nicht so schwer. Ich musste nur ein wenig lesen. Danke noch mal für den Tipp! :wink:

    Herbi

  • Fehler 203 in FF 2.0.0.9 - Zusammenhang mit Adblock Plus?

    • herbi28
    • 15. November 2007 um 14:04
    Zitat von Global Associate

    Hast ja da ein paar "nette" Erweiterungen installiert Wink


    Und eine der besten Erweiterungen, die ich erst kürzlich installiert habe, ist Dictionary Tooltip!
    Endlich mal ein Übersetzungstool, was einem echt Zeit spart. Man muss nur noch auf z. B. das englische Wort doppelklicken und es öffnet sich sofort ein Fenster mit einer wirklich sehr guten Babylon Übersetzung.
    Darauf bin ich auch nach langer Suche nur gekommen, weil ich mir öfter mal jetzt die Erweiterungen der anderen hier anschaue.
    Vorher musste ich immer umständlich über die Suchleiste gehen oder mit dem unzureichendem gtranslate hantieren.
    Es ist zwar nur die Freeware Version, aber sie erfüllt voll ihren Zweck.

    Herbi

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • herbi28
    • 15. November 2007 um 10:59

    Super, das mit dem Skript hat endlich geklappt, Miccovin. Danke für den Tipp!
    Ich vermute einfach, dass das Fehlverhalten mit der Kombination meiner beiden Erweiterungen search wp und und search load options zusammen hängt. In search load options gibt es doch schon die Möglichkeit, die Suchleiste zu leeren. Aber das gesetzte Häkchen dort hat offenbar keine Funktion.

    Herbi

  • Fehler 203 in FF 2.0.0.9 - Zusammenhang mit Adblock Plus?

    • herbi28
    • 15. November 2007 um 10:22

    ich habe das ganze Profil schon neu installiert mitsamt den Erweiterungen. Das Merkwürdige ist, dass das Icon von Adblockplus dann erschien und alles bestens war. Habe ich dann aber über Update versucht, die Add ons zu aktualisieren, kam gleich wieder dieser Fehler 203.
    Ich habe es auch über den safe mode versucht, aber immer mit dem selben negativen Ergebnis. :cry:
    Vielleicht ist es irgend eine Erweiterung, die das alles verursacht, aber ich habe den Fehler einfach noch nicht gefunden.

    Herbi

  • Fehler 203 in FF 2.0.0.9 - Zusammenhang mit Adblock Plus?

    • herbi28
    • 15. November 2007 um 01:43

    Warum bekomme ich bei der neusten FF Version bloß sowohl bei Aktualisierungen als auch bei Neuinstallationen immer nur diesen Fehler 203 präsentiert? Eine Installation ist dann nur möglich, wenn ich vor dem Neustart von FF die 3 Dateien extensions. -ini, -cache und -rdf lösche. Das ist doch auf Dauer kein Zustand. Ich habe nun schon sehr viel Zeit damit verbracht, der Sache auf den Grund zu gehen, aber langsam gebe ich auf.
    Bei vorherigen Versionen hatte ich damit nie Probleme. Hängt es vielleicht mit Adblock Plus zusammen? Es ist die einzige Erweiterung, der bei mir im Erweiterungsmanager kein Icon vorangestellt ist.
    Ich kann nur hoffen, dass dieser Fehler bei der nächsten Version behoben wird oder weiß vielleicht jemand, ob es doch an meinem Fux per se liegt?

    Herbi

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • herbi28
    • 15. November 2007 um 01:10

    Gibt es eigentlich ein GM Script, dass die eingegebenen Begriffe in der Suchleiste sofort nach der Eingabe wieder löscht?

    Herbi

  • Verlinkung von meiner Signatur

    • herbi28
    • 14. November 2007 um 21:11

    :D , manchmal stehe ich echt auf dem Schlauch. Danke für den Tipp!
    Das muss ich mir jetzt mal in Ruhe durchlesen. :wink:

    Herbi

  • Verlinkung von meiner Signatur

    • herbi28
    • 14. November 2007 um 21:00

    wenn ich meine Signatur in die Suche eingebe, erscheinen 1043 Beiträge. Da fällt mir natürlich bei der Masse wieder nun gar nichts zu ein.:cry: Hast du einen Link?

    Herbi

  • Verlinkung von meiner Signatur

    • herbi28
    • 14. November 2007 um 20:53

    ich habe in meiner Signatur auch meine Erweiterungenangehängt.
    Damit es nicht nur ein Bild ist, sondern andere Forumsteilnehmer auch die Möglichkeit haben, das jeweilige Add on direkt anzuklicken und die Website aufzurufen, suche ich nach einer Lösung, wie ich das am besten bewerkstelligen kann.
    Hat jemand eine Idee?

    Herbi

  • Fehlermeldung 203

    • herbi28
    • 5. November 2007 um 10:15

    das ist eindeutig ein Bug, der offenbar nichts mit der Installation von Java zu tun hat, sondern generell bei allen Erweiterungen auftaucht. Ich habe mir ein neues Profil angelegt, aber bei ca. 100 installierten add-ons ist das sehr zeitaufwendig, alle wieder neu einzurichten.
    Für diesen Fehler 203 scheint es aber wohl keine andere Lösung zu geben. Auch das Löschen der der Dateien extensions.cache und extensions.rdf bringt nur vorübergehend eine Lösung, denn schon bei der nächsten Installation kommt wieder die Fehlermeldung 203
    Weiß jemand, wie ich meine ganzen Erweiterungen, die alle natürlich individuell sind, mit sämtlichen Einstellungen von meinem alten Profil übernehmen kann?

    Herbi

  • DSN-Server Liste

    • herbi28
    • 31. Oktober 2007 um 10:30

    benutze doch einfach einen anderen Server, z.B. opendns.

    Herbi

  • Aufräumfunktion

    • herbi28
    • 29. Oktober 2007 um 19:53

    Im Laufe der Zeit sammelt sich doch viel Ballast in einigen .js und .rdf Dateien an. Einiges davon wird bestimmt nicht mehr benötigt und das möchte ich gerne so effektiv wie möglich und sicher entfernen.
    Gibt es ein Tool, dass dieses erledigt?
    Ich stelle mir das so vor wie bei XP, dort gibt es Registrierungssäuberer. Bei toten Lesezeichen benutze ich mit Erfolg AM-DeadLink 3.1 (kostenlos).

    Herbi

  • frage zu greasemonkey und scripts

    • herbi28
    • 29. Oktober 2007 um 19:23

    bei mir klappt das auch nicht. :cry:
    Versuche es doch mal mit secure login. Das erstellt logins ähnlich wie autologin.

    Herbi

  • Fehlerkonsole - Fehler 203, FF 2.08

    • herbi28
    • 22. Oktober 2007 um 11:16

    Es klappt wieder! Diese Möglichkeit kannte ich noch gar nicht. Man lernt doch nie aus.
    Ich danke dir für den Tipp. :)

    Herbi

  • Fehlerkonsole - Fehler 203, FF 2.08

    • herbi28
    • 20. Oktober 2007 um 19:43

    bei der Installation der Erweiterung autoHideStatusbar erhalte ich diesen Fehlerhinweis:
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/user/071020/temp/alemx7yd.jpg]
    Wo finde ich die Fehlerkonsole? Was ist denn Fehler 203? Hängt das mit der neuen Version 2.08 des Fuchses zusammen? Merkwürdig war auch, dass ich einige Erweiterungen nicht alle auf einmal installieren konnte, sondern sie nur einzeln nach jeweiligem Neustart wieder zum laufen gebracht habe.

    Herbi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon