1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. herbi28

Beiträge von herbi28

  • Antivir PE - Popup blocken über den FF bei Update?

    • herbi28
    • 24. Januar 2008 um 16:44

    das kostenlose Antivirenprogramm Antivir Personal Edition hat laut dem <a href="http://www.pcwelt.de/start/sicherhe…4166/index.html">PCW - Bericht</a> hervorragend abgeschnitten.
    Was aber immer nervt, ist das Popupfenster beim Update. Gibt es eine Möglichkeit, es über den FF zu unterdrücken?

    Herbi

  • Java Runtime Environment (JRE) 6.0 Update 4 erschienen

    • herbi28
    • 17. Januar 2008 um 20:42

    jetzt klappt das bei mir auch. Ich hatte tatsächlich noch die alten Versionen installiert. Nachdem ich die herunter geschmissen habe, klappt das. Vielen Dank für den Tipp. pcinfarkt.

    Herbi

  • Java Runtime Environment (JRE) 6.0 Update 4 erschienen

    • herbi28
    • 17. Januar 2008 um 18:11

    ich habe das Update 4 installiert, sehe es aber nicht, wenn ich mit Mr Tech Local Install mir meine Plugins und Erweiterungen anschaue. Dort ist nur das deaktivierte Java bis 6.0.0.3 erkennbar. Hat sich bei mir etwa Java eingeschmuggelt, ohne dass es sich bei mir bemerkbar macht oder ist das bei Euch auch so?

    Herbi

  • Mr Tech Locall Install - Keine Anzeige der css + js Dateien

    • herbi28
    • 13. Januar 2008 um 16:43

    also so etwas doofes, was mir da passiert ist. Ich habe mir einen neuen Computer vor kurzem gekauft und tatsächlich vergessen, den neuen Pfad anzugeben.:oops: Jetzt klappt das. Manchmal steht man echt wie der Ox vorm Berg und kommt nicht darauf.
    Was für eine Alternative gibt es denn zu MLTI? pcinfarkt
    BTW pcinfarkt, jetzt klappt das auch mit LaunchIE :wink:

    Herbi :wink:

  • Mr Tech Locall Install - Keine Anzeige der css + js Dateien

    • herbi28
    • 13. Januar 2008 um 14:06

    in meinem Kontextmenu befindet sich unter Extras der MLTI Eintrag Eigene Konfiguration bearbeiten. Leider sind dort weder bei den *.js noch bei den *.css Dateien irgend welche Daten zu sehen, obwohl die bei Aufruf auf der Festplatte sehr wohl dort zu finden sind.
    Irgend etwas stimmt nicht und ich weiß nicht, was und wo bei MLTI ich das ändern kann.
    Kopiere ich im FF neue Einträge z.B. bei der userchrome.js direkt hinein, zerschießt es mir die Lesezeichensymbolleiste.
    <a href="http://s1.directupload.net/file/u/4083/rbzw2ten_png.htm">Vorher</a> und <a href="http://s1.directupload.net/file/u/4083/8jraxfn9_png.htm">nachher</a>.
    Hat jemand das Problem schon einmal gehabt und weiß einen Rat?

    Herbi

  • Zeile aus Filterliste von Dr. Evil in Adblock+löschen

    • herbi28
    • 13. Januar 2008 um 12:56

    ok. Dann bin ich von einer falschen Voraussetzung ausgegangen. Die Seite <a href="http://adblockplus.org/de/redundancy_check">Überflüssige Filter suchen</a> spricht von entfernen von überflüssigen Filtern.
    Diese Web-Seite überprüft eine Filterliste, um herauszufinden, ob irgendwelche dieser Filter überflüssig sind und entfernt werden können.

    Herbi

  • Zeile aus Filterliste von Dr. Evil in Adblock+löschen

    • herbi28
    • 13. Januar 2008 um 12:50

    der Punkt ist bei mir grau und ich klicke auf löschen, dann kommt die Frage, ob ich das ganze Abo löschen möchte. Das will ich natürlich nicht.

    Herbi

  • Zeile aus Filterliste von Dr. Evil in Adblock+löschen

    • herbi28
    • 13. Januar 2008 um 12:43

    das hat aber nicht geholfen. :( Nach wie vor wird alles gelöscht.
    Wawuschel, du hast den Eintrag ja auch doppelt drin. Klappt das denn bei dir?

    Herbi

  • Zeile aus Filterliste von Dr. Evil in Adblock+löschen

    • herbi28
    • 13. Januar 2008 um 12:38

    beim Durchlaufen des <a href="http://adblockplus.org/de/redundancy_check">Filtercheckers</a> habe ich eine Zeile in der Filterliste von Dr. Evil (Adclient$match-case) gefunden, die doppelt ist. Diese Zeile wollte ich löschen, und nur diese. Leider wird das ganze Abonnement dann gelöscht. Was mache ich falsch?

    Herbi

  • Profiländerungsangabe-wird der Satz wieder gelöscht?

    • herbi28
    • 13. Januar 2008 um 11:49

    <a href="http://www.erweiterungen.de/detail/Screengrab!/">screen grab</a>

  • Ansicht bei Payback, dadurch keine Einloggen möglich

    • herbi28
    • 12. Januar 2008 um 20:50

    puh, jetzt habe ich das endlich gefunden und in die userchrome.js übernommen. Aber zum einen erschien IE nicht im Kontextmenu und zum anderen -was noch viel schlimmer ist - hat es meine Lesezeichensymbolleiste zerschossen.
    <a href="http://s1.directupload.net/file/u/4083/rbzw2ten_png.htm">Vorher</a> und <a href="http://s1.directupload.net/file/u/4083/8jraxfn9_png.htm">nachher</a>.
    Ich glaube, da lasse ich dann doch lieber die Finger davon, obwohl es eine sehr interessante Alternative zu den Erweiterungen darstellt - wenn es funzen würde.
    Zum Glück konnte ich meine Lesezeichenleiste schnell mit <a href="http://www.mozbackup.de/">Mozbackup</a> wieder herstellen, ich hätte mich schon geärgert, wenn ich das alles hätte händisch erneut rekonstruieren müssen. Die Standardsysmbole der RSS Feeds sind nämlich nur sehr zeitaufwendig durch andere zu ersetzen.

    Herbi

  • Ansicht bei Payback, dadurch keine Einloggen möglich

    • herbi28
    • 12. Januar 2008 um 20:04

    pcinfarkt, ich habe userchrome.js jetzt installiert, ich habe aber keine Ahnung, wie ich IE in das Kontextmenu zaubern kann. Gibt es irgendwo eine Seite wie bei <a href="http://userscripts.org/">userscripts</a>, wo vorgefertigte Scripts vorhanden sind? Wenn ja, wo?

    Herbi

  • Ansicht bei Payback, dadurch keine Einloggen möglich

    • herbi28
    • 10. Januar 2008 um 19:33

    so, das Problem ist gelöst. Es liegt eindeutig an informenter. Da ich das erste Mal mit dem neuen safemode gearbeitet habe, ist mir ein Fehler unterlaufen :oops:. Ich hatte das Häkchen bei deaktivieren der addons nicht gesetzt. Nach Deaktivierung aller Erweiterungen wurde es korrekt angezeigt und ich konnte mich ohne Schwierigkeiten bei Payback einloggen. Sorry, für diese ursprüngliche Fehlinformation.
    pcinfarkt, ich habe den link von dir aufgerufen, konnte aber nicht entdecken, wie ich launchie ins das Kontextmenue integrieren kann. Habe ich etwas übersehen?

    Herbi

  • Ansicht bei Payback, dadurch keine Einloggen möglich

    • herbi28
    • 10. Januar 2008 um 17:44

    pcinfarkt, ich habe unter userscripts.org nach dem Skript gesucht, aber leider nicht gefunden. Hast du einen link dafür?
    wawuschel, du hast recht, es liegt an informenter. Aber warum sich im safemode nichts geändert hat, ist mir ein Rätsel. :?

    Herbi

  • Ansicht bei Payback, dadurch keine Einloggen möglich

    • herbi28
    • 10. Januar 2008 um 16:55

    jetzt funzt das auf einmal, ohne dass ich irgend eine Änderung getätigt hätte. Allerdings nicht ganz 100%ig (Mit pin einloggen ist nicht ganz sichtbar). Aber damit kann ich leben. Ich habe es auch im safemode versucht, jedoch mit demselben Ergebnis, d.h. offenbar liegt es an keiner Erweiterung. Vielleicht hätte ich die Seite mehrmals aufrufen müssen und es war somit nur eine Momenterscheinung.
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/080110/temp/z3zrkfj2.png]
    Btw, pcinfarkt, warum sollte man ietab im FF nicht benutzen?

    Herbi

  • Ansicht bei Payback, dadurch keine Einloggen möglich

    • herbi28
    • 10. Januar 2008 um 15:00

    hey, pcinfarkt, wie hast du das jetzt hin bekommen, dass es bei dir funzt?

    Herbi

  • Ansicht bei Payback, dadurch keine Einloggen möglich

    • herbi28
    • 10. Januar 2008 um 14:42

    Adblock+ habe ich deaktiviert. Daran liegt es nicht. Das ist natürlich im Trüben fischen, weil ich nicht genau weiß, welche meiner vielen Erweiterungen bei mir das verursacht. Vielleicht liegt es nicht daran, sondern an der Ansicht in der Zeichencodierung. Die ist bei mir so eingestellt: westlich (ISO-8859-1), automatisch bestimmen: aus

    Herbi

  • Ansicht bei Payback, dadurch keine Einloggen möglich

    • herbi28
    • 10. Januar 2008 um 14:18

    ich habe ein Paybackkonto und Schwierigkeiten, mich dort einzuloggen, weil der Einlogknopf nicht zu sehen ist und das Feld somit nicht vollständig sichtbar ist.
    <a href="[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/080110/temp/go942aol.png]">[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/080110/temp/go942aol.png]</a>
    Hat jemand einen Tipp?

    Herbi

  • TrackMeNot

    • herbi28
    • 3. Januar 2008 um 00:04

    Trackmenot bringt nur etwas im englischsprachigen Google, für die deutschsprachige Version existiert noch keine Anpassung.

    Herbi

  • Anonym in Suchmaschinen recherchieren

    • herbi28
    • 21. November 2007 um 00:45

    das sind alles ganz wunderbare Suchmaschinen, die ich teilweise noch nicht kannte, aber sie gehen eben anders vor wie Track me not.
    Ich müsste dann auf liebgewordene Googlerweiterungen wie z. B. <a href="http://code.google.com/p/googlepedia/">Googlepedia</a> verzichten.
    Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sich doch noch ein sachkundiger Schrauber findet, der die nötigen Anpassungen bei Track me not durchführt.

    Herbi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon