1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. herbi28

Beiträge von herbi28

  • XML Darstellung

    • herbi28
    • 1. September 2008 um 00:14

    ich möchte meine Firefoxpasswörter im Fuchs darstellen lassen und benutze dafür die Erweiterung Passwort Exporter. In einer früheren Version hat das auch geklappt, aber jetzt nicht mehr. :( Welche Einstellungen muss ich vornehmen, dass mir die Seite im FF in einem druckbaren Stil angezeigt wird und sich nicht automatisch der IE öffnet, bei dem es nämlich gar nicht funktioniert.

    Herbi

  • Add on manager lädt ständig

    • herbi28
    • 6. August 2008 um 16:55

    ich verwende auch die Version 6.01. Wenn es bei dir funzt, kann es daran dann wohl doch nicht liegen. Es sei denn, der Fehler passiert in Verbindung mit einer anderen Erweiterung, die du nicht installierst hast.

    Herbi

  • Add on manager lädt ständig

    • herbi28
    • 6. August 2008 um 15:44

    ich glaube nun zu wissen, wo der Hase im Pfeffer liegt. Offenbar liegt der Fehler bei Mr Tech. Um meine in der Signatur verwendeten <a href="http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=410152#410152">Meine Erweiterungen</a> zu kopieren, benutze ich Mr Tech. Hier tritt genau das selbe Problem auf, d. h. der Ladebalken kommt nicht zum Abschluss.
    Ich halte aber Mr Tech für mich persönlich für eine wichtige Erweiterung, so dass ich jetzt einfach einmal abwarte. bis der Bug behoben ist.

    Herbi

  • Aufrufen von Links in TB und dem Dateimanager funzt nicht

    • herbi28
    • 24. Juli 2008 um 23:45

    seit dem ich auf die Version 3.01 aktualisiert habe, funktionieren die in meinen empfangenen Emails bei TB angegebenen Links nicht mehr zu meinem FF Browser. Es erscheint hier folgender Hinweis:

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/user/080724/temp/3to25zce.jpg]

    Das selbe Problem habe ich auch, wenn ich in meinem <a href="http://www.ghisler.com/deutsch.htm">Total Commande</a>r HTM Seiten aufrufen will.

    Passiert nur mir das oder tritt dieser Bug bei Euch auch auf? Wie kann ich das wieder ändern oder muss ich erst auf die nächste FF Version warten?

    Herbi

  • SSL Fehler bei Bloglines

    • herbi28
    • 20. Juli 2008 um 12:05

    ich bekomme seit einigen Tagen (wahrscheinlich seit dem Update auf Version 3.01 vom FF) beim Aufruf von Seiten in <a href="http://www.bloglines.com/">Bloglines</a> folgenden Hinweis:

    [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/user/080720/temp/76akumau.jpg]

    Rufe ich die Seite dann noch einmal auf, wird sie ohne Probleme aktualisiert und ohne diesen Hinweis dargestellt.
    Ich habe keinen Plan, was da passiert ist und wie ich es ändern kann. Weiß einer von Euch, wie das abzustellen ist?

    Herbi

  • LCD Clock 0.4.2

    • herbi28
    • 17. Juli 2008 um 13:24

    und ich benutze die Freeware <a href="http://www.blue-series.de/products/free_download_de.htm">Time Watch</a>

    Herbi

  • automatisches Speichern von Abzockerlesezeichen verhindern

    • herbi28
    • 14. Juli 2008 um 13:54

    das Datenbankupdate bei S&D mache ich täglich. Ich bin auf dem neusten Stand mit der Version 1.6.0.30.
    Mit deiner sehr guten Empfehlung, den Rechner einmal mit a-squard free zu testen, bin ich aber auch nicht weiter gekommen. Meine aktuellen Virenscanner Antivir und clamwin melden ebenfalls nichts Verdächtiges. Bei <a href="http://www.javacoolsoftware.com/downloads.html">Spywareblaste</a>r bin ich auch up-to-date.
    Ich werde wohl nicht dahinter kommen, warum ich ständig diese Warnungen bekomme. Ich kann damit aber leben, es ist nicht so schlimm.

    herbi

  • automatisches Speichern von Abzockerlesezeichen verhindern

    • herbi28
    • 13. Juli 2008 um 16:50

    da habe ich doch schon seit langem noscript installiert und entdecke doch immer wieder etwas Neues. Danke für den Tipp, ich habe gleich das Häkchen an der richtigen vorgeschlagenen Stelle gesetzt. :wink:

    Herbi

  • automatisches Speichern von Abzockerlesezeichen verhindern

    • herbi28
    • 13. Juli 2008 um 15:09

    ich glaube langsam, dass es eher ein S&D Problem zu sein scheint. Ich lösche mit diesem Tool die vermeintlichen Lesezeichen, die ich aber vorher nirgendwo mehr in meinem Lesezeichenordner gefunden habe, da ich sie händisch entfernt habe, und scanne daraufhin erneut. Und was passiert? S&D entdeckt sie wieder!
    Ich habe mit deinen Tools den ganzen Rechner gescannt, Hijackthis z.b. meldet nur grüne Häkchen, also nichts verdächtiges im RAM Bereich. Es scheint sich keine Malware auf meinem Rechner zu befinden. Die Hausaufgaben- und Gedichtecookies habe ich inzwischen auch gelöscht.
    Bleibt dann tatsächlich nur noch die Möglichkeit, dass S&D spinnt und ich die Warnhinweise in Zukunft einfach gar nicht mehr beachte. Es ist ja auch nicht wild, es ist weder Spy-, Mal noch Adware oder gar ein richtig fetter Virus, sondern eben nur ein kleiner Schönheitsfehler.

    Herbi

  • automatisches Speichern von Abzockerlesezeichen verhindern

    • herbi28
    • 12. Juli 2008 um 15:54

    nee, sicher bin ich mir nicht. Nur, wenn es so wäre, wie unterbinde ich das in Zukunft? Es ist ja kein Virus und richtet keinen Schaden an, aber es nervt einfach, dass sich da ein ungebetener Gast bei mir breit macht. :cry:

    Herbi

  • automatisches Speichern von Abzockerlesezeichen verhindern

    • herbi28
    • 12. Juli 2008 um 15:01

    doch, die gibt es. Dabei musst du gar nicht auf der Seite hausaufgaben.de oder gedichte.de per se gelandet sein, sondern irgend eine andere Werbeseite, die ich bis jetzt noch nicht herausgefunden habe, setzt unverschämterweise diese von mir absolut nicht erwünschten Lesezeichen.
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/user/080712/temp/w9dd6k4m.jpg]

    Herbi

  • automatisches Speichern von Abzockerlesezeichen verhindern

    • herbi28
    • 11. Juli 2008 um 23:57

    offenbar werden bei mir manchmal Werbeseiten eingeblendet, die automatisch ein Lesezeichen setzen, ohne das vorher irgend ein Hinweis kommt. Da diese Sites total unseriös sind und einen nur abzocken wollen, möchte ich das gerne verhindern. Gibt es einen Lesezeichenschutz, der das automatische Speichern verhindern kann?

    Herbi

  • bestimmte Seiten blockieren..

    • herbi28
    • 10. Juli 2008 um 00:15

    wenn du dich mit dem Teil einmal beschäftigst, wirst du feststellen, dass sie einen der größten Cache haben und ein Cache soll ja die Geschwindigkeit doch schon ein wenig erhöhen. Und zum Thema Sicherheit bei Opendns lies dir das einfach einmal auf deren Seite durch. Ich möchte jetzt das nicht alles zitieren, was diverse renommierte Zeitungen wie z.B. PCWORLD, Computerworld, Ney York Times zu OpenDNS schon alles geschrieben haben.

    Herbi

  • bestimmte Seiten blockieren..

    • herbi28
    • 10. Juli 2008 um 00:02

    irgend wie finde ich diese Diskussion im Bereich Erweiterungen total daneben. Es ist eine Grundsatzdebatte, wie ach so clever doch unsere Kiddies sind und das sie alles knacken können, aber keine richtig konkrete Antwort auf eine konkrete Frage. So etwas gehört doch wohl eher in den Bereich Small Talk.
    Es gibt eine Möglichkeit, ganze Kategorien und Domains zu blocken und dabei gleichzeitig auch etwas für die Geschwindigkeit und die Sicherheit zu tun.
    Dieses Teil heißt <a href="https://www.opendns.com/">opendns</a> und ich kann es nur jedem empfehlen. Ich bin damit sehr zufrieden und habe mich dort angemeldet. Versucht es einmal damit!

    Herbi

  • Mr Tech Toolkit

    • herbi28
    • 9. Juli 2008 um 13:05

    ist klar, wer lesen kann und weiß, wo es steht, ist klar im Vorteil. :oops:

    Herbi

  • Mr Tech Toolkit

    • herbi28
    • 9. Juli 2008 um 11:26

    das ist mir auch schon aufgefallen. Das hat früher immer funktioniert und war sehr bequem zu händeln.
    Ich bin mal gespannt, ob da einer einen guten Tipp hat. Vielleicht ist es aber auch nur ein Bug, der mit dem nächsten Update behoben wird.

    Herbi

  • Translator für Firefox 3

    • herbi28
    • 4. Juli 2008 um 09:14

    ich benutze trotzdem weiterhin mein Dictionary Tooltip, da ein Kopieren mit Drag&Drop in Verbindung mit meiner Suchmaschinenverwaltung <a href="http://www.captaincaveman.nl/firefox-extens…search-pro.aspx">Websearchpro</a> nicht möglich ist. Für eine saubere und umfangreiche Wortübersetzung reicht der Tooltip vollkommen aus und ich bin mit dem sehr zufrieden.

    Herbi

  • Add on manager lädt ständig

    • herbi28
    • 3. Juli 2008 um 12:26

    wenn ich den Erweiterungsmanager aufrufe, zeigt mir der<a href="http://s5.directupload.net/file/u/4083/ucfkun4p_jpg.htm">TAB </a>an, dass er irgend etwas downloaded und er damit dann gar nicht wieder aufhört zu laden.
    Tritt dieses Phänomen bei Euch auch auf und wenn ja, wie habt Ihr es gelöst?

    Herbi

  • Adblock (Plus) und Peterzahlt

    • herbi28
    • 3. Juli 2008 um 12:10

    das ist ein ganz normaler Ersatz für den IE Browser, der aber dessen Engine benutzt.

    Herbi

  • Adblock (Plus) und Peterzahlt

    • herbi28
    • 3. Juli 2008 um 11:07

    ich habe mit der 2er FF Version versucht über Peter zahlt zu telefonieren und bin da auch nach 1-2 Minuten wieder heraus geflogen. In dem Fall habe ich dann immer die deutsche Version des IE Clone's <a href="http://www.ioage.com/en/index.htm">The World Browser</a> benutzt und das hat immer funktiioniert.

    Herbi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon