1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. herbi28

Beiträge von herbi28

  • FF 4 - Proxy bei jedem Start und Statusleiste fehlt [gelöst]

    • herbi28
    • 21. März 2011 um 16:56

    ich habe soeben den FF4 installiert. Auf den ersten Blick ist er ganz schön gewöhnungsbedürftig. Aber das soll jetzt nicht mein Thema sein.
    Beim ersten Start bekam ich diesen Hinweis: [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/110321/temp/yd6948j5.png]
    Ich habe das dann unter den Proxyeinstellungen geändert auf "kein Proxy". Doch auch beim nächsten Start konnte ich die Einstellungen wieder manuell ändern. Dazu habe ich natürlich auf Dauer keinen Bock. Beim FF 3 lief es doch auch ohne Rumzickerei einwandfrei . Wie treibe ich der neuen Version die präpubertären Flausen aus dem Kopf?
    Meine Statusbar hat sich ebenfalls verpieselt. Wie bekomme ich sie wieder?
    Hat noch jemand diese Probleme?

    Herbi

  • Websearchpro - Standardsuchmaschine ändern

    • herbi28
    • 18. März 2011 um 14:42

    vielen Dank für den Tipp@max :wink:

    Herbi

  • Websearchpro - Standardsuchmaschine ändern

    • herbi28
    • 18. März 2011 um 14:24

    leider ist meine FF Version nicht kompatibel mit customize Google :cry: .
    Websearchpro ist im übrigen auch für FF 4 gedacht@Boersenfeger :wink:

    Herbi

  • Websearchpro - Standardsuchmaschine ändern

    • herbi28
    • 17. März 2011 um 14:57

    ich beziehe mich auf den Artikel in der PC Welt über Googlesharing. Ich möchte meine Standardsuchmaschine nun von Google.de in Google.com ändern. Weiß jemand, wie ich das hinbekomme mit Websearch pro?

    Herbi

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • herbi28
    • 19. Januar 2011 um 15:52

    ich bin des differenzierten Lesens durchaus mächtig. Vielleicht haben sich aber inzwischen Schrauber gefunden, die die Anpassung durchführen können.

    Herbi

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • herbi28
    • 19. Januar 2011 um 15:24

    Die Veröffentlichung vom Firefox 4 final rückt immer näher. Gibt es schon Neuigkeiten, ob wir mit der angepassten Version von Forecastbar enhanced zum Erscheinungstermin rechnen können?

    Herbi

  • Sync - Anmelden nicht möglich

    • herbi28
    • 19. Januar 2011 um 14:34

    synchdaten löschen

  • Sync wie einstellen..?

    • herbi28
    • 19. Januar 2011 um 14:20

    die Beschreibung stimmt offenbar nicht mehr exakt mit der neusten Version 1.61 überein. Das, was du suchst befindet sich an einer anderen Stelle.
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/110119/temp/5zf7gf4p.png]

    Herbi

  • Absturzmeldung - Erklärung?

    • herbi28
    • 29. November 2010 um 14:27

    danke für die schnelle Antwort. :wink:

    Herbi

  • Absturzmeldung - Erklärung?

    • herbi28
    • 29. November 2010 um 13:29

    ich bekomme folgende Absturzmeldung bezüglich des Speichers:
    Fatal error: Allowed memory size of 67108864 bytes exhausted (tried to allocate 4097 bytes) in /data/www/http://crash-reports-php.mozilla.com/webapp-php/app…Correlation.php on line 117.
    Ich kenne mich mit den Innereien des Systems nicht so gut aus und weiß daher nicht, wo ich genau etwas ändern muss.
    Ich vermute, dass das der Grund ist, warum der Fuchs bei einem Neustart mit voller Belastung im Speicher bleibt und sich nur über den Taskmanager killen lässt.
    Hat jemand einen Tipp?

    Herbi

  • [gelöst] Firefox startet nicht mehr - Plugincontainer?

    • herbi28
    • 27. November 2010 um 11:47

    ich habe nun endlich nach wochenlangem Suchen den Übeltäter entdeckt. Es handelte sich um ein Update von NVIDIA, dass sich offenbar nicht mit FF vertragen hat. Entweder hat das "überbügeln" der alten NVIDIA Software mit der neuen zu diesen fatalen Abstürzen geführt oder Teile der Installation (ich vermute 3D). Vielleicht hätte ich erst NVIDIA de- und dann installieren sollen und es hätte sofort funktioniert. Auf jeden Fall hat mich diese Suche nach dem Fehler viel blood, sweat and tears gekostet.
    Merkwürdig bleibt nach wie vor, dass andere Browser damit keine Probleme hatten.
    Vielen Dank noch für Eure zahlreichen Hilfen.

    Herbi

  • [gelöst] Firefox startet nicht mehr - Plugincontainer?

    • herbi28
    • 18. November 2010 um 12:57

    pcinfarkt, das Problem hat sehr wohl auch etwas mit dem Fuchs und Thunderbird zu tun, wie diese Beiträge aus dem WIN 7 Board Forum zeigen.
    Ich habe inzwischen IPV6 abgeschaltet und das System läuft etwas stabiler.

    Herbi

  • [gelöst] Firefox startet nicht mehr - Plugincontainer?

    • herbi28
    • 17. November 2010 um 12:25

    ich meine, jetzt endlich den Fehler gefunden zu haben. Mit einem Festplattenüberprüfungstool habe ich festgestellt, dass viele Dateien Größenfehler im Index zeigen. Leider repariert dieses Tool nicht automatisch, sondern zeigt die Fehler nur an.
    Kennt jemand ein Tool, das mir den Index automatisch repariert? Vielleicht geht das ja sogar mit WIN 7 bordeigenen Mitteln. Ich habe aber bisher weder bei Google noch im Hilfecenter etwas gefunden.

    Herbi

  • [gelöst] Firefox startet nicht mehr - Plugincontainer?

    • herbi28
    • 11. November 2010 um 18:19

    @ pcinfarkt, es wimmelt in der Ereignisanzeige nur so von Fehlern und Warnungen, u.a. dieser: Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WUDFRd für das Gerät WpdBusEnumRoot\UMB\2&37c186b&0&STORAGE#VOLUME#_??_USBSTOR#DISK&VEN_GENERIC&PROD_FLASH_HS-MS#SD&REV_5.14#000022272228&1#..
    Ich habe keine Ahnung, was das für ein Treiber ist.
    Beim Fuchs meldet das System folgendes:
    Programm firefox.exe, Version 1.9.2.3951 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Wartungscenter-Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.
    Prozess-ID: 17fc
    Startzeit: 01cb80fffb17b58a
    Endzeit: 9
    Anwendungspfad: C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe
    Berichts-ID: 6f389f80-ecf3-11df-95fa-001d92222408
    - System

    - Provider

    [ Name] Application Hang

    - EventID 1002

    [ Qualifiers] 0

    Level 2

    Task 101

    Keywords 0x80000000000000

    - TimeCreated

    [ SystemTime] 2010-11-10T17:54:13.000000000Z

    EventRecordID 2689

    Channel Application

    Computer Theo-PC

    Security

    - EventData

    firefox.exe
    1.9.2.3951
    17fc
    01cb80fffb17b58a
    9
    C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe
    6f389f80-ecf3-11df-95fa-001d92222408
    55006E006B006E006F0077006E0000000000


    --------------------------------------------------------------------------------

    Binäre Daten:


    In Wörtern

    0000: 006E0055 006E006B 0077006F 0000006E
    0008: 0000


    In Bytes

    0000: 55 00 6E 00 6B 00 6E 00 U.n.k.n.
    0008: 6F 00 77 00 6E 00 00 00 o.w.n...
    0010: 00 00 ..

    Das Wartungscenter sagt mir, es gebe ein Kompatibilitätsproblem, was ich aber nicht glauben kann. Passe ich die Einstellungen dann auf XP, SP2 an, passiert derselbe Mist wieder. :oops:
    Ich habe die Platte nun schon zum zweiten Mal platt gemacht und alles neu installiert, aber das Problem bleibt bestehen. :(

    Herbi

  • [gelöst] Firefox startet nicht mehr - Plugincontainer?

    • herbi28
    • 11. November 2010 um 17:53

    was ist denn ein Mangel? Der Fuchs wird mit einem wechselnden Wert ca. 750 angegeben.
    Hat es vielleicht mit falschen Grafiktreibern meiner NVIDIA Karte zu tun?

    Herbi

  • [gelöst] Firefox startet nicht mehr - Plugincontainer?

    • herbi28
    • 11. November 2010 um 15:59

    ich weiß, dass der Mozilla Browser nichts mit anderen Programmen zu tun hat. Trotzdem habe ich in diesem Forum schon gelesen, dass andere Programme (Toshiba) offenbar den Fuchs zum Absturz bringen und dann womöglich selbst nicht mehr funktionieren.
    Der Crazy Browser startet, aber bei der ersten Eingabe geht die Sanduhr an und verschwindet auch nicht wieder. Genauso verhält sich der IE.
    Es gibt da mehrere Varianten des Versagens:
    1) ich kann den Fuchs nicht mehr aufrufen. Ganz kurz wird das Fenster eingeblendet, dann hat er sich schon wieder aus dem Staub gemacht, obwohl er im Speicher mit satten 160.000 K zu Buche schlägt. Ein Restart ist dann möglich.
    2) der Fuchs startet, aber eben nur mit 8 K. Ein Restart bringt nichts. Erst beim Neustart des Rechners ist er wieder verfügbar.

    Herbi

  • [gelöst] Firefox startet nicht mehr - Plugincontainer?

    • herbi28
    • 11. November 2010 um 15:30

    die Auswertung erfolgte über Hijackthis, Anti Malwarebytes und Antivir.

    Herbi

  • [gelöst] Firefox startet nicht mehr - Plugincontainer?

    • herbi28
    • 11. November 2010 um 13:19

    das ist alles auf dem neusten Stand. Der Firefox läuft im Moment stabil und stürzt nicht ab. Starte ich ihn neu, geht gar nichts mehr.
    Ich habe gerade versucht Thunderbird zu öffnen. Er bleibt bei 8 K hängen und rührt sich nicht mehr. Ich vermute, das Firefox auf Systemdateien zurückgreift, die auch von anderen Programmen benötigt werden und es dadurch zum Crash kommt .

    Herbi

  • [gelöst] Firefox startet nicht mehr - Plugincontainer?

    • herbi28
    • 11. November 2010 um 12:31

    bloß wo? Es ist ja wie die Stecknadel im Heuhaufen suchen. Offenbar ist der Firefox der Auslöser in meinem System, dass ich ihn z.B. mit Thunderbird nicht zum Laufen bekomme. Es funktioniert entweder nur das eine oder andere Programm separat.

    Herbi

  • [gelöst] Firefox startet nicht mehr - Plugincontainer?

    • herbi28
    • 11. November 2010 um 11:22

    ich bin seit Tagen am recherchieren, warum der Fuchs bei mir manchmal nicht mehr startet. Beim Windows 7 Start ist noch alles ok. Das Fenster ist offen und ich kann über den FF surfen. Arbeite ich dann mit anderen Programmen und möchte den Fuchs wieder aufrufen, ist er im Speicher zwar voll da, aber das Fenster öffnet sich nicht mehr. Ein Restart bringt nichts, über 8k kommt er nicht hinaus und ich muss den Rechner neu starten. Auch der Safemode lässt sich nicht mehr aufrufen.
    Das Merkwürdige ist, dass dann auch andere Browser wie der IE oder Crazy Browser betroffen sind und genauso abstürzen. Auch Thunderbird lässt sich nicht mehr starten. Der WIN 7 Problembericht verweist auf den Plugin Container und leitet mich zu dieser Seite weiter.
    Ich habe im Moment das Gefühl, der Fuchs bringt mein ganzes System durcheinander und ich kann es mir nicht erklären. Programme wie Hijackthis und Antiviren- und Malwareprogramme habe ich bereits ohne weitere Erkenntnis laufen lassen.
    Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Wer hat einen guten Tipp, wo ich den Hebel noch ansetzen kann?
    Herbi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon