Nicht bei mir, Problem #1, wie beschrieben.
![]()
Erstes Fenster A schliessen, dann in Fenster B probieren.ist damit gleichzeitig auch dieses Problem gelöst?
An Deinem Smily sehe ich, dass Du die Antwort schon kennst. Das war aber auch nicht das Thema in dieser Kommunikation.
Nein, an dem Grübel Smiley siehst du dass ich die Antwort nicht kannte, daher die Frage.
Ich weiss immer noch nicht was das Script machen soll, also auch nicht wie ich es selber testen könnte.
Das Thema ist aber sehr wohl die allgemeine, nicht eingeschränkte Nutzbarkeit, egal mit welcher Lösung, worauf sich dein Beitrag bezog - inklusive zitiertem Text zu eben der von mir nachgefragten Problematik.
Du hast selber beides verbunden.
Aber Semantik und Empfindlichkeiten beiseite, die Fragestellung hört sich interessant an, aber was ist sie eigentlich?
Ist es sowas: der Button soll für alle geöffneten Fenstern das gleiche bewirken, egal in welchem Fenster er aktiviert wird, und idealerweise dann auch noch bei: Problem #1, wie beschrieben. Erstes Fenster A schliessen, dann in Fenster B probieren.?
Falls ja, ich habe Buttons die genauso funktionieren, und die benutzen das gleiche Prinzip wie das von Speravir in #4443, aber mit anderen und einfacheren Funktionen.