Startpage tracked auch....
Das klingt hier anders....
Startpage tracked auch....
Das klingt hier anders....
Einfach nur peinlich; ich habe Respekt vor Costa Rica. Was die geleistet haben, ist mehr als beachtlich....
Also Du meinst, das portable Software von Windows nur zugelassen werden sollte, wenn sie explizit von externen Datenträgern gestartet werden soll?
Ich bin auch Supporter in einem Forum und da erlebt man natürlich auch so einiges. Auch im privaten Umfeld ist das immer schlecht, wenn die Leute wissen was man kann. Kannste nicht mal eben schnell? Wie sich die Bilder gleichen....
.DeJaVu Wow, was für ein Statement....
Ich sehe schon, die Fronten sind verhärtet....😁
Das sind halt die puren Anwender, die keine Affinität zum PC haben und den nur als reines Arbeitsmittel zum Zweck sehen. Ist leider so und wird es immer geben, weil das die Mehrheit der Leute ist....
Warum sollte das auch nicht funktionieren? Wichtig ist, das Stick und Schnittstelle schnell sind; dann merkste im Prinzip kaum einen Unterschied zu einer SATA-SSD....
Weil 99% der Nutzer mit LTSB eh nichts anfangen können.....
Ein ISO ist etwas anderes.
Ich hatte glaube schon gesagt, das MS die ISO´s ab und an aktualisiert sprich neue Updates von Haus aus enthalten sind, was eine Neuinstallation deutlich beschleunigt. Das LCU kann man ja im Vorfeld runterladen und wenn man möchte, vorab (vllt zur Sicherheit) offline installieren. Keiner wird gezwungen, Updatepacks ist benutzen; wenn die ISO schon halbwegs passt, braucht man das auch nicht unbedingt....
Also, viel Lärm um nichts....
Selbst wenn ich den Quellcode hätte, könnte ich damit gar nichts anfangen......
Also das die Packs von DrWindows illegal sind, ist eher weniger anzunehmen; schließlich ist der Martin ganz dick mit MS verbunden. Wenn da was nicht koscher wäre, ist so eine Freundschaft auch schnell wieder vorbei; glaube kaum, das der sowas riskiert.
Du kannst natürlich Deine eigene Meinung dazu haben und musst es nicht nutzen. Oder eine eigene ISO mit integrierten Updates erstellen; diese findet man für gewöhnlich alle im Update-Katalog völlig frei zum Runterladen.....
Deswegen macht man das mit dem MCT ja zu Friedenszeiten und nicht erst, wenn der Tanz losgeht.....
MS aktualisiert die ISO´s ab und an; deswegen geht das bisweilen recht flott mit der Neuinstallation....
bist Du sicher?
Ziemlich....
Die SSU´s sind aber m.W. mittlerweile im kumulativem Update enthalten, was mehr als sinnvoll ist.....
Wir reden hier natürlich nur vom Core, nicht z.B. von Defender, MSRT, Treiber oder .NET.
ich hatte mich natürlich auf sämtliche Updates bezogen und die "fertigen" ISO´s enthalten wirklich alle diese Updates. Heißt sauber neu installieren, paar Virenupdates und bissel Kleinkram ziehen und das war es. Im privaten Umfeld könnte man sagen, das es da auf eine halbe Stunde nicht ankommt, aber zumindest mich persönlich nervt es, wenn das Gerät längere Zeit nicht zu gebrauchen st. Vom geschäftlichen Einsatz brauchen wir gar nicht erst zu reden, weil da ist Zeit naürlich bares Geld und spart dem Administrator jede Menge Nerven, wenn die Arbeit flott von der Hand geht....
Die kumulativen Updates enthalten aber längst nicht alle Aktualisierungen.....