1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Foxxiator

Beiträge von Foxxiator

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 11. Januar 2024 um 13:25
    Zitat von schlingo

    Evtl. entsteht die Doppelung auch bei einem Funktionsupgrade

    Normal nicht, weil das kaum Sinn ergibt; i.d.R. legt das Setup einmalig diese Partition an und das war es dann auch. Allenfalls bleibt sowas vllt nach einer abgebrochen oder fehlgeschlagenen Installation übrig. Und Windows funktioniert m. W. auch ohne die WHP prächtig...

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • Foxxiator
    • 11. Januar 2024 um 13:20

    schlingo Irgendwie bin ich bei Dir....;)

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • Foxxiator
    • 11. Januar 2024 um 10:19
    Zitat von StandingBill

    Ein zusätzlicher unbekannter Prozess würde sofort auffallen.

    Wenn das so einfach wäre, würde es ja jeder sehen. Es werden da teils raffinierte Tarnungsmechanismen genutzt, um der Entdeckung zu entgehen oder im einfachsten Fall Namen bekannter Prozesse verwendet....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 23:08
    Zitat von Mira_Belle

    Das kannst Du auch mit dem MiniTool Partition Wizard herausfinden, welche Partition gelöscht werden kann.

    Tatsächlich kann man beim MiniTool die Partition durchsuchen und den Inhalt darstellen; das kann meine bezahlte Partitionssoftware schon mal nicht. Musste halt den Umweg über den LWs Buchstaben nehmen, aber geht ja auch....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 22:49

    Ich habe hier der WHP einfach mal einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen und geschaut, wann dort der letzte Zugriff erfolgt ist. Letzter Zugriff war vor einer Woche, also muss das die korrekte WHP sein. Wundert mich jetzt nicht, weil ist ja auch die Einzige; das mal als Tip an die Gemeinde. Allerdings musste ich dazu eine spezielle Software nehmen, weil Windows das von Haus aus nicht macht. Und die Datenträgerverwaltung zeigt den Laufwerksbuchstaben auch nicht an; ist scheinbar eingeschnappt, weil sie übergangen wurde...

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 22:32

    Genau das ist das Problem; welche ist die Richtige? Löschen kann man die Partition spätestens, wenn man Windows vom Stick bootet und das Setup anstößt. Dort geht alles....

  • Firefox lädt Seite und friert den PC ein.

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 18:08

    Ja, gibt soo viele "Tuningtips", aber man sollte nicht einfach blind alles umsetzen, was geschrieben steht. In Sachen Auslagerungsdatei hat die feste Größe eigentlich nur einen Vorteil: Sie fragmentiert nicht, was aber in Zeiten von SSDs nicht mehr relevant ist. Unter Windows 3.1 war das noch ein Geheimtip, aber jetzt eher nicht mehr....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 18:04
    Zitat von 2002Andreas

    Ging nur darum, woher das sein könnte.

    So siehts aus...;)

  • Firefox lädt Seite und friert den PC ein.

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 16:41

    Mal schauen, was er meint; es könnte aber auch der RAM defekt sein...

  • Firefox lädt Seite und friert den PC ein.

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 16:01

    Das muss der TE dann aber händisch verändert haben, weil Standard ist das nicht....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 14:56
    Zitat von Jessie

    Jetzt bin ich aber verwirrt, da die WHP wohl doch auf C: verortet sind...

    Da gehört sie ja auch hin, aber bei Dir sieht es ähnlich wie bei 2002Andreas .War da auch mal eine Vorversion von Windows 10 installiert? Ich vermute fast ja....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 14:32
    Zitat von Jessie

    Oder meinst Du die Angaben aus der Systeminfo?

    Poste einfach mal so wie 2002Andreas ein Bild der Datenträgerverwaltung; die Wiederherstellungspartition ist mangels Laufwerksbuchstaben normal unsichtbar...

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 14:19

    Jessi Wie groß ist denn Deine Wiederherstellungspartition?

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 13:34

    Okay, dann entscheide halt, wie Du weiter vor gehst; drängelt ja nicht. Entweder Du wartest ab, bis der Patch kommt oder Du spielst das Backup jetzt wieder mal zurück. Spätestens wenn das mit dem Patch wieder fehlschlägt, weißte, das die erste Partition nicht die Aktuelle ist und Du wahrscheinlich alle Partitionen auflösen musst, bevor Du zum Erfolg kommst. Es gibt viel zu tun....;)

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 13:01

    Ich habe gar kein Pferd....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 12:59

    Hm, Du hast das Backup zurückgespielt und die zusätzliche Partition war immer noch da? :/Das sollte so nicht sein....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 12:52

    2002Andreas Du hast doch ein Systembackup gezogen, oder? Wenn ja, biste doch fein raus; entweder Du löst (nach einer evtl nötigen Datensicherung) alle Partitionen auf und spielst das Backup zurück oder Du spielst das einfach so zurück in der Hoffnung, das dabei die Partitionen neu angelegt werden. Letzteres sollte eigentlich der Normalzustand sein, aber man weiß ja nie, welche Philosophie die Hersteller so verfolgen...

    Zitat von Mira_Belle

    Wie ich schon in #355 anmerkte, muss das so eben nicht sein!

    Das ist aus genannten Gründen normal Standard, aber wie man sieht, gibt es halt auch Abweichungen. Und seien es Überbleibsel einer alten Installation, was man nicht unbedingt auf dem Plan hat, wie man sieht. Und Testdisk ist auch nichts, was der Normalnutzer täglich in der Hand hat...

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 12:37
    Zitat von 2002Andreas

    Meine aber, die ist erst neu angelegt worden :/

    Hm, rein von der Größe her würde ich sagen nein, weil die normal immer ans Ende müssen. Sonst wird es wie in diesem Fall schwierig, die Partition zu vergrößern....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 12:26
    Zitat von 2002Andreas

    Gut möglich, es war erst Win 8 auf dem Laptop.

    Tja, dann wird es schwierig festzustellen, welche Partition da überflüssig ist; ich denke, das es die erste Partition ist. Warum? Weil normal ganz vorne die EFI liegt, dann Windows und am Ende die Wiederherstellungspartition. Und da letztere bei Dir nur so um die 500 MB hat, wird das wohl zu mickrig sein. Normal wären ca 600 MB....

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 12:13
    Zitat von 2002Andreas

    Und je weniger Nutzer ein altes BS dann noch nutzen, je besser ;)

    Auf jeden Fall, auch wenn es hier Nutzer gibt, welche das anders sehen bzw evtl andere Konzepte bevorzugen....;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon