1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Foxxiator

Beiträge von Foxxiator

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 13. Januar 2024 um 14:18
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn MS das gemacht hat, dann können sie die Partition doch auch vergrößern :/

    Naja, so einfach ist das nicht; da liegt ja dann noch die EFI und die Systempartition dahinter. Man müsste also viel umständlicher sprich gefährlich für die Daten an der Partitionstabelle rumfummeln. Den Schuh zieht sich MS eher nicht an, weil wenn da bei vllt Millionen von PCs was schief geht, kannste Dir ja vor stellen, was dann passiert.

    Gab auch mal vor etlichen Jahren Probleme mit den Windows Aktivierungsservern sprich weltweit waren Millionen von PCs plötzlich ohne aktiviertes OS in Betrieb. Wurde zwar schleunigst behoben, aber so kann es eben manchmal laufen. Immerhin waren die Geräte noch nutzbar.; solche globalen Sachen sind eben manchmal durchaus schwierig...

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 13. Januar 2024 um 14:02

    Ist vllt auch besser so....;)

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 13. Januar 2024 um 13:56

    Ich denke, mit der Lösung kann man temporär leben und was das Problem mit der am Anfang liegenden WHP angeht, war das vor 2020 Standard; wurde aber dann von MS geändert, weil wie man aktuell wieder sieht, war das letztlich doch irgendwie eine gute Idee. Hat nur keiner gemerkt, weil man die WHP per Default eh nicht sieht und einige 100 MB Platzverlust niemandem auffällt. Man hat ja hier gesehen, das manche Nutzer scheinbar noch nie großartig mit der Datenträgerverwaltung zu tun hatten. Irgendwann ist halt immer das erste Mal...

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 13. Januar 2024 um 13:45

    Naja, der nächste Patchday kommt bestimmt; könnte interessant werden...

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 13. Januar 2024 um 10:46

    Ich meinte eigentlich jemanden hier aus dem Forum...;)

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 12. Januar 2024 um 19:58

    So eine gerade Linie hatte ich hier noch nie, aber hat vllt schon mal jemand das Skript von MS benutzt? Und vor allen erfolgreich angewendet?:/

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 12. Januar 2024 um 18:11

    Jetzt lese ich grade das hier....:/:/

    Zitat

    Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste BitLocker verwalten ein, und wählen Sie die Option dann aus der Ergebnisliste aus. Oder wählen Sie Start  > Einstellungen  > Datenschutz und Sicherheit > Geräteverschlüsselung > BitLocker-Laufwerkverschlüsselung aus.

    Hinweis: Diese Option wird nur angezeigt, wenn BitLocker für Ihr Gerät verfügbar ist. Sie ist in der Home-Edition Windows 11 verfügbar.

    Wählen Sie BitLocker aktivieren aus, und folgen Sie den Anweisungen.

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 12. Januar 2024 um 17:54
    Zitat von schlingo

    Solange Du Windows nicht aktivierst, hast Du eine Ultimate Version zum Testen.

    Klingt komisch; normal sollte Bitlocker bei der Home nicht mal installiert werden; fehlende Aktivierung hin oder her. Trotzdem ist und bleibt eine installierte Home eine Home, oder?:/ Ich glaube irgendwie nicht, das nach der Aktivierung Windows zusätzlich beschnitten wird...

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 12. Januar 2024 um 14:36

    Der Status vom Bitlocker lässt sich relativ leicht prüfen; einfach den Begriff Bitlocker ins Startmenü hämmern. Wer will, darf aber auch gerne tippen...

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 12. Januar 2024 um 12:55

    Der Schweregrad ist laut MS lediglich mittel und man braucht Zugriff auf das Gerät. Wer da nicht so belesen ist und/oder die Sache nicht versteht, bleibt wohl in der Hinsicht ungeschützt. Ob das für den Einzelnen schlimm ist, kann und will ich nicht einschätzen.....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 12. Januar 2024 um 12:30
    Zitat von schlingo

    Die WHP hat dort (warum auch immer) 861MB.

    Wenn das eine saubere Neuinstallation war und Du eine aktuelle ISO benutzt hast, ist das so und völlig normal sprich von MS so gewollt....


    Zitat von 2002Andreas

    Glauben die wirklich, das ein normaler User das macht/kann :/

    Bestimmt nicht; das ist eher was für Fortgeschrittene...

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 11. Januar 2024 um 22:15

    Wenn Du das schon mal geschrieben hast, hab ich das vllt in der Hitze des Gefechts überlesen oder nicht mehr auf dem Plan gehabt.. Das mit der ISO wusste ich, aber vermutet hatte ich genau so wie jetzt, das sich MS da nicht ran traut, sondern das eher aussitzt. Kann man vllt sogar verstehen und nein, Du bist nicht ausgeblendet. Nur weil wir nicht immer der selben Meinung sind, bedeutet das nicht zwangsläufig Krieg.....;)

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 11. Januar 2024 um 20:38
    Zitat von 2002Andreas

    Danke, ich lasse alles hier so wie es ist.

    Gut so; wenn CDI nichts anderes behauptet, ist alles in Butter. Nicht verrückt machen lassen.....;)

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 11. Januar 2024 um 19:33
    Zitat von 2002Andreas

    Bis max. Februar gebe ich MS Zeit, etwas zu unternehmen

    Wie gesagt, ich bezweifle das Rumfummeln seitens MS an der Partitionstabelle. Bin gar nicht auf dem Stand, wie das seinerzeit bei Windows 11 gelöst wurde...:/

  • Firefox lädt Seite und friert den PC ein.

    • Foxxiator
    • 11. Januar 2024 um 19:10

    Vllt sollte man doch mal den RAM testen...:/

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 11. Januar 2024 um 19:09
    Zitat von 2002Andreas

    danke, dann hatte ich das also richtig verstanden ;)

    Jo, haste....;)


    Zitat von 2002Andreas

    Ergo brauche ich das Update nicht, und erspare mir die Rumfummelei mit der WHP.

    Wenn Dich die Meldung über das fehlgeschlagene Update nicht stört, musste nichts machen. Zumal Du ja eh keinen Bitlocker hast....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 11. Januar 2024 um 17:22
    Zitat von regie510

    wer a bissl basteln möchte, kann sich bei Deskmodder die passende ISO Build 19045.3930 herunterladen und eine Inplace-Upgrade-Reparatur durchführen - diese soll das Problem mit KB5034441 beheben:

    Ein Inplace Upgrade behebt die Probleme mit der zu kleinen WHP bestimmt nicht. Das hilft lediglich bei einer sauberen Neuinstallation, weil da i.d.R. neue Partitionen angelegt werden....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 11. Januar 2024 um 16:41

    Hm, ich habe hier auch noch einen alten Desktop mit Windows 10 stehen; den könnte ich die Tage mal anwerfen und schauen, was da so nach den Updates passiert. Sorgen um die Daten und Partitionen muss ich mir da auch keine machen, weil der AOMEI Backupper seine Arbeit im Vorfeld schon erledigt hat und das Wiederherstellen schon getestet wurde. Läuft also bei mir...

    Zitat von 2002Andreas

    brauche ich das Update bei Win 10 Home wohl eh nicht wirklich, da ich kein BitLocker habe.

    Wundert mich nicht; Bitlocker gibt es normal nicht bei der Home....;)

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 11. Januar 2024 um 16:19
    Zitat von 2002Andreas

    Demnach ist die linke bei mir noch von Windows 8.

    Sieht so aus, als wenn die weg kann., aber Du kannst ja zur Sicherheit mal in die Verzeichnisse abtauchen. Dann weißt Du es ganz genau....

    Zitat von 2002Andreas

    Dieses Programm MiniTool ist schon ganz interessant.

    Aber immer schön Obacht geben.; ein falscher Klick genügt. Wer hinter der WHP noch Platz hat, kann sich ja mal ans Werk machen und die vergrößern...

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 11. Januar 2024 um 14:11

    Ich denke, das es für MS schwierig wird, das Problem zu beheben; schließlich müsste man dazu ja die Partitionstabelle bearbeiten. Und sollte es nötig sein, die Windows Partition zu verkleinern, um Platz für die WHP zu schaffen, ist das mehr als heikel, weil im schlimmsten Fall Datenverlust droht. Im besten Fall liegt die WHP am Ende und lässt so Raum zur Vergrößerung zu. Ich glaube kaum, das sich MS auf sowas einlässt. Lieber sitzen die das aus und setzen darauf, das die Leute eh ihr Windows irgendwann mal neu installieren und sich das Problem dann von selber löst. Außerdem ist physischer Zugang zum Gerät nötig; von daher relativiert sich das in meinen Augen....

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon