Steige mal auf eine aktuelle Version des Tools um, vllt ändert sich da was...![]()
Beiträge von Foxxiator
-
-
Die Langversion geht aber ca 5 Stunden und braucht auch 2 DVDs. Liegt hier in der Lade, aber das wird ein langer Abend, wenn man das am Stück schauen möchte....

-
Ich bin da im Prinzip bei Dir; MS will auf längere Sicht weg von lokalen Konten. Immer schön in kleinen Trippelschritten, damit es keinem so direkt ins Auge sticht. Wem das nicht auffällt....
-
Es soll glaube nach 8 Wochen Feierabend mit den Updates sein, aber wenn man sich erneut im MS Konto einloggt, geht es weiter....
-
Wir werden sehen sprach der Blinde und krachte gegen die Wand....
-
Zwang zum MS Konto ist Spekulation? Wir sprechen uns wieder, auch wenn das noch biss dauern wird....

-
Aber zum Spaß habe ich gerade einfach mal ein lokales Konto erstellt. Das war überhaupt keine Schwierigkeit in Windows 11:
Das wird von MS auch so kommuniziert, aber wie lange das noch so funktioniert, wissen die Götter. Ich denke, für die Ewigkeit ist das nicht...
-
Der Defender ist davon nicht betroffen, weil sich dessen Updates bei MS runterladen lassen....
-
Vllt riskierste mal einen zweiten Blick auf das 11er Startmenü, aber ob man das so wie von Dir gewünscht hinbekommt, weiß ich nicht. Ansonsten wie gesagt die von mir genannten Tools testen; die machen auch vieles möglich....
-
Das kannste ja gerne so machen, aber vllt ist der Explorer Patcher was für Dich. Der wurstelt auch kräftig zumindest optisch das System um; wäre vllt einen Test wert, falls nicht schon geschehen. Oder OpenShell, aber ich nutze beides nicht, deswegen kann ich nichts weiter dazu sagen....
-
Ganz ehrlich: Ich würde das TPM einschalten und nutzen; sicherer als dort liegt normal nichts. Sei es Passkey, Biometrie sprich Hello oder sonstwas. Und denke dran, Dich regelmäßig (ständig geht auch) im MS Konto einzuloggen, sonst kriegste vorübergehend keine Updates, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das mit den Updates schiebt Windows 11 lediglich ein Jahr nach hinten, also kannste auch gleich umsteigen, zumal das Gerät eh dafür qualifiziert ist....
-
Keine Panik; das klappt schon mit den weiteren Updates. MS Konto ist allerdings Pflicht....
-
Also ist das pure Spekulation und nicht „laut Wikipedia“ so.
Okay, das stimmt natürlich; so direkt steht das nicht da. Aber aufgrund der Beschreibung "Türöffnung und Kopfverletzung mit Todesfolge" erschließt sich zumindest mir persönlich das durchaus. Aber wir wollen hier mal keinen Kümmel spalten....

-
Wenn jemand stürzt und an einer Kopfverletzung verstirbt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, das kein Helm getragen wurde. Kumpel von mir ging das auch so; ohne Helm überlebt, aber wirklich grade so. Bleibende Schäden hat er definitiv...
-
Traurig, aber sie trug laut Wikipedia möglicherweise keine Helm, was wohl die Schwere ihrer Verletzungen hervorgerufen hat...
-
Hier gibt es aktuell einen Test von externen SSDs; vllt ist da was für Dich dabei...
-
In Sachen parallele Zugriffe kann ich Dir sagen, das aktuelle interne SSDs mehrere GB pro Sekunde lesen und schreiben können. Meinetwegen per USB angeschlossene SSDs werden durch die Schnittstelle und den Controller des Adapters begrenzt. Letztlich alles eine Geldfrage; je schneller, desto teurer...
-
Demnach sind SSD' s gar nicht so zart besaitet, wie ich zunächst dachte,
Warum sollten die das auch sein? Hier laufen bis auf im alten ATX Desktop schon lange keine HDDs mehr. Die Zeiten, als Windows noch 2 Minuten allein zum Starten brauchte, sind nun mal GsD vorbei.. Intenso ist eine "Marke", die grundsätzlich das Billigste am Markt aufkauft und es mit ihrem Logo verziert; Motto Masse statt Klasse. In Sachen SSD kann man sich auch in Foren schlau machen; dort gibt es keine schnöden finanziellen Interessen wie bei den "Influenzern". Oder Du fragst einfach hier mal einen; geht ja auch....

In Sachen HDDs und Absturz: Du bist da noch lange nicht über den Berg; die Mechaniken können immer noch versagen. Gut sind solche Stöße nie, auch wenn die Toleranzen im ausgeschalteten Zustand deutlich höher sind. Die Hersteller veröffentlichen nicht ohne Grund Anleitungen, wie man HDDs am besten verpackt; die wissen schon warum. Das ist halt der Vorteil von SSDs; die können 100 Mal vom Tisch fallen und funktionieren danach immer noch anstandslos.. Genau deswegen sind hier im Läppie und im Daily Desktop auch keine HDDs verbaut; man stößt immer mal an die Geräte, aber muss keine Angst um seine Daten haben....
-
Posts kann man immer editieren; eine Sperre diesbezüglich ist zumindest in meinen Augen nicht sinnvoll. Ich habe schon Posts korrigiert, die 10 Jahre alt waren.....

-
Ich markiere editierte Posts immer miitels EDIT; so erkennt man das eigentlich ganz gut. Wenn in der Zeit schon weitere Beiträge kommen, kann das natürlich schon mal untergehen. Irgendwas ist ja immer....
EDIT: Bei XenForo hat man ca 5 Minuten Zeit, bevor der entsprechende Beitrag selbständig als editiert markiert wird. Finde ich gut gelöst...