Ich habe NoScript selbst viele Jahre benutzt, aber jetzt nicht mehr. Man hat alle Scripte erlaubt und trotzdem funktionierten etliche Dinge nicht so, wie sie sollten. Ohne NoScript tritt das nicht auf....
Beiträge von Foxxiator
-
-
Und wie ging das Ganze weiter für dich?
Ich habe das mit der Verschlüsselung eher zufällig gesehen und das umgehend rückgängig gemacht.....
Das heißt, Du hast Windows mit einem lokalen Konto installiert und Bitlocker wurde dabei automatisch aktiviert?
Genauso; saubere Neuinstallation 24H2 mit lokalem Konto. Ich habe das zum Anlass genommen und einen harten Schnitt gemacht, weil die Änderungen am Unterbau zur 23H2 doch recht gravierend sind.
-
Meinst du den Wiederherstellungsschlüssel? Das kann man sich doch aussuchen:
Genau diesen Dialog habe ich hier mit ausschließlich lokalem Konto des Desktoprechners nie gesehen, als BL ungefragt sämtliche lokalen Datenträger verschlüsselt hat. Aber ich wiederhole mich....
-
Hm, wenn das Brett ausfällt und wegen lokalem Konto kein Schlüssel existiert, sollte Windows Probleme machen, wenn man selbiges einfach austauscht. Ich sage nur TPM; dort liegt der Key nämlich....
-
Die Daten sind einfach weg, wenn z.B. das Board den Geist aufgibt.
So siehts aus....
-
So verschieden könne die Meinungen halt sein; kann ja letztlich jeder halten wie er will. Hier hat der BL bei einer Neuinstallation ohne MS Konto alle lokalen Datenträger verschlüsselt, ohne das da eine Meldung kam. Das ist ein absolutes Unding, aber ich wiederhole mich...
-
Es wäre aber zwingend nötig, den Nutzer zu informieren und das nicht klammheimlich im Hintergrund zu machen.....
-
Genau, Prozesse; sieht dann so aus....
-
...geändert habe ich nichts.
Browser neu gestartet?
-
-
-
-
Nein, solche Probleme sind mir nicht aufgefallen...
-
Hier hat die 24H2 per BL alle lokalen Datenträger verschlüsselt; soviel zum Thema, das lokale Konten nicht betroffen sind. Ein absolutes Unding, aber es könnte sein, das ich mich wiederhole.....
-
-
-
Also wenn Du keine Verschlüsselung einsetzt, brauchste auch keinen Code; wozu auch. Wichtig wäre, direkt nach einer Neuinstallation dran zu denken, den BL abzuschalten oder (besser) gleich eine modifizierte ISO zu benutzen, welche den BL von Haus aus abwürgt. Kann man prima per Rufus umsetzen.....
-
Erspare ich mir jetzt alles...ist/bleibt deaktiviert und gut ist es.
Also doch Zettel; das schaffst selbst Du...
-
Und selbst dann brauchst du ein anderes Gerät mit Internetverbindung:
Sehe ich nicht so; wenn Windows absolut nicht mehr starten will, installiere ich einfach neu, melde mich per MS Konto an und sehe dann dort den Key. Datensicherung ist natürlich wie immer von Vorteil; das muss man speziell bei der Geschichte immer im Hinterkopf haben. Ich halte die Vorgehensweise von MS in der Hinsicht immer noch für ein Unding; geht gar nicht....
Oder/und du musst dir den Code auf einen Zettel schreiben,
und dann ganz wichtig...wissen wo du ihn mal abgelegt hast
Zumindest beim Desktop unter die Tastatur pappen; hat schon immer gut funktioniert.......
-
Boersenfeger Entweder wie von 2002Andreas beschrieben in der Systemsteuerung oder wie in meinem Fall in der Datenträgerverwaltung sieht man, wo der BL sein Unwesen getrieben hat. Evtl sogar im Explorer, aber das weiß ich nicht sicher.. Ist ein absolutes Unding, das man völlig schutzlos im Regen steht, wenn man lediglich lokale Konten nutzt und keinen Key zur Wiederherstellung hat. MS reibt sich dann sicher die Hände und meint, selber schuld. Hätteste mal; mit MS Konto wäre das nicht passiert. So in die Richtung geht das denke ich; der unbedarfte Nutzer ist da völlig ahnungslos und rechnet niemals damit....