1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wheele

Beiträge von wheele

  • Ich komme mit meinen Anpassungen nicht weiter

    • wheele
    • 6. März 2022 um 15:33

    milupo: Danke, habs geändert.

  • Ich komme mit meinen Anpassungen nicht weiter

    • wheele
    • 6. März 2022 um 15:08
    Zitat von Dharkness
    CSS
    menuitem,
    menu {
        font-size: 18pt !important;
        margin-top: 8px !important;
        margin-bottom: 8px !important;
    }
    menuitem:hover,
    menu:hover {
        font-size: 18pt !important;
        background-color: black !important;
        color: white !important;
    }
    Alles anzeigen

    Danke jetzt haben zumindest alle kontext die gleiche Schriftgröße. der Hintergrund im hover reagiert immer noch nicht, egal was ich mache.

    Das flackern tritt nur auf wenn ich im hover-teil des Codes die Schriftgröße ändere. Und das obwohl ich andreas änderung aus #12 übernommen habe.

  • Ich komme mit meinen Anpassungen nicht weiter

    • wheele
    • 6. März 2022 um 14:35
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von wheele

    das ich ihn gemütlich vom Sofa aus ohne Lupe

    Steuern kann.

    Wenn du im Firefox und auf Webseiten den kompl. Text und die Icons vergrößern willst, dann brauchst du dafür gar keinen CSS Code, sondern nur eine Änderung in about:config.

    So sieht das dann aus:

    Dazu musst du about:config aufrufen und den Warnhinweis bestätigen.

    Dann oben in die Suchleiste das eingeben:

    layout.css.devPixelsPerPx

    Dannn rechts auf den Bleistift klicken und den Wert von

    -1.0

    auf z.B.

    2.2

    ändern.

    Achte bitte drauf einen Punkt zwischen den Zahlen und kein Komma zu benutzen.

    Alles anzeigen

    Danke für den Tipp. Ich hatte das auch schonmal mit about:config probiert. Nachdem ich dann noch ein Paar andere Schalter verändert hatte (das war dann wohl die Kategorie "machen ohne Ahnung zu haben" ;) ). Und ich mir den FF dadurch komplett verhagelt habe, hatte ich davon Abstand genommen. zum Anderen machts mit CSS spaß. ;)

  • Ich komme mit meinen Anpassungen nicht weiter

    • wheele
    • 6. März 2022 um 12:59
    Zitat von Boersenfeger

    Mache zunächst ein UpDate auf 97.0.2

    Ferner.. was soll dieser Code in Zeile 212 ?

    Code
    <img src="https://www.camp-firefox.de/images/smilies/emojione/1f618.png" alt=":*" class="smiley" srcset="https://www.camp-firefox.de/images/smilies/emojione/1f618@2x.png 2x" loading="eager" data-tooltip="kiss" aria-label="kiss" id="wscSmiley_0_0" width="23" height="23"> 

    Update gemacht :)

    :/ Danke für den Hinweis. Der gehört da natürlich nicht rein. Ist wohl beim kopieren hier hin gerutscht. Habś oben korrigiert.

    Zitat von Boersenfeger

    Stimmt, allerdings sollte man sich auf das Ausgangsproblem beziehen!

    Ob Minor oder Major, es ist ein Sicherheits-Update!!

    2 User meinen mich kritisieren zu müssen, weil ich auf ein, in meinen Augen, wichtiges UpDate hinweise.

    Der TO hat sich auf die konkrete Nachfrage, was für ein Text in seinem CSS vorhanden ist, nicht gemeldet.

    Vielleicht hält man nun einfach mal die Füße bis dahin still!?

    Für den Hinweis mit dem update bin ich auch dankbar.

  • Ich komme mit meinen Anpassungen nicht weiter

    • wheele
    • 5. März 2022 um 00:12

    Schönen guten Tag an die Community,


    Jetzt bin ich soweit das ich nicht mehr weiterkomme. Ich habe mir die Oberfläche des Fuchses so angepasst das ich ihn gemütlich vom Sofa aus ohne Lupe

    Steuern kann. Hab mit Hilfe von Code aus dem Forum hier meinen Fuchs so modifiziert das ich ihn vom Sofa aus bedienen kann.

    Elemente zu denen ich keinen Code gefunden habe sind:

    - Kontextmenü in der Tableiste.

    - Kontextmenü in der URL-Leiste.

    - Kontextmenü in der Tableiste.

    - Schnellsuchleiste unten ( strg+F, / ) bzw. Code hat nicht funktioniert, warum auch immer.

    Was nicht Funktioniert:

    - Im Follbild-modus rutscht mein 4. Tap in die erst Zeile hoch und wird dabei teilweise vom Firefox-Schließen-container überdekt. Im normalen Modus hätte ich dieses verhalten auch gerne da sonst gut ein viertel der Tableiste ungenutzt ist.

    - Beim verschieben des Firefox Fensters einsteht eine Lücke zwischen den 1. Tabs und dem linken Rand des Fensters.

    - Die Tooltips werden unterschiedlich angezeigt. Beispiel: Über den Tabs werden die Tooltips angezeigt wie im Code vorgesehen. Fahre ich aber mit der Maus über den Menü -button, erscheint ein anderes Design.

    - Toolbarbuttons: Werden wie vorgesehen beim :hover gezoomt. Bleiben aber beim aktivieren (z.B. Vollbildbutton oder Menü-Button nicht so.

    - Hindergrund der Buttons in der URL-Leiste lässt sich problemlos entfernen. In der Toolbar aber nicht mit dem selben Code.

    - Der Button-inhalt soll vergrößert werden, (zum Beispiel Hamburger-menü-Button) der Abstand zum Menü unterhalb aber nicht. (Hab dazu was gelesen das sich wohl transform und overflow nicht vertragen)

    - Das Anwendungsmenü soll sich in der breite den Einträgen anpassen.

    - Das KontextMenü im Content verhält sich komplett unterschiedlich. Hier über den Text zu Beispiel Fehlen die oberen Vier Buttons, die Einträge vergrößern sich aber beim darüber fahren. Wenn ich es aber über der blauen leiste vom Forum öffne und über die Einträge fahre werden sie nicht vergrößert. Stattdessen flackert es wie wild und bewegt sich dabei nach rechts unten.

    - Wenn ich mit der Maus über die tabs fhare, Egal ob aktiv oder nicht, bewegt sich der Schliesen-Button nach rechts.

    Hier kommt der Code:

    CSS
    /* Firefox Schließen-box*/
    .titlebar-buttonbox-container {
    transform: scale(1.1) !important;
    top:  5px !important;
    right:  5px !important;
    position: fixed !important;
    background: black !important;
    border-radius: 16px !important;
    
    }
    
    .titlebar-buttonbox-container:hover {
    transform: scale(1.3) !important;
    top:  7px !important;
    right:  14px !important;
    }
    
    /* Kontextmenu auf webseite */ /* Sollte so sein wie beim appmenü*/
    #contentAreaContextMenu > menuitem, #contentAreaContextMenu > menu {
    font-size: 18pt !important;
       margin-top: 10px !important;
       margin-bottom: 10px !important;
       position: fixed !important;
    
      }
    
    #contentAreaContextMenu > menuitem:hover, #contentAreaContextMenu > menu {
    font-size: 25pt !important;
       background: black !important; /*reagiert nicht */
    
      }
    
    /* tooltips*/
    tooltip {
      -moz-appearance: none !important;
      background-color: #cdcdcd !important;
      color: black !important;
      font-size: 18pt !important;
      padding: 4px 8px 4px 40px !important;
      border-radius: 3px !important;
    
    }
    
    /* Mehrreihige Tableiste, Anzahl der angezeigten Tabreihen = 3 Zeilen, weitere per Scrollbar */
    
    [tabsintitlebar="true"] #TabsToolbar > .titlebar-buttonbox-container,
    #main-window[inFullscreen="true"] #window-controls {
    display: block !important;
    
    }
    
    
    
    box[class="scrollbox-clip"][orient="horizontal"],
    tabs > arrowscrollbox { display: block; }
    scrollbox[part][orient="horizontal"] {
    display: flex;
    flex-wrap: wrap;
    max-height: auto; 
    /* Anzahl der angezeigten Tabreihen = 3 Zeilen */
    overflow-x: hidden;
    overflow-y: hidden;
    }
    
    
    /*Schrift in URL-Bar vergrößert*/
    #urlbar-input-container {
    font-size: 25pt !important;
    padding-top: 5pt !important;
    padding-bottom: 5pt !important;
    padding-left: 5pt !important;
    padding-right: 5pt !important;
    }
    
    
    
    /* Schriftgröße der Suchvorschläge */
      
    .urlbarView-title {
        font-size: 20pt !important;
      }
    .urlbarView-row {
        font-size: 18pt !important;
    }
    
    
    
    /*Buttonsymbole in der Toolbar vergrößert*/
    
    
    
    toolbar .toolbarbutton-1 {
       transform: scale(2) !important;
       margin-left: 17px !important;
       margin-right: 17px !important;
       background: transparent !important; /*geht nicht*/
    
    
      }
     
    toolbar .toolbarbutton-1:hover {
       transform: scale(3) !important;
       margin-left: 17px !important;
       margin-right: 17px !important;
       background: transparent !important;  /*geht nicht*/
    
    }
    
    #back-button {
       margin-top: -3px !important;
    }
    
    #forward-button {
       margin-top: -3px !important;
    }
    
    #reload-button {
       margin-top: -3px !important;
    }
    
    #cancel-button {
       margin-top: -10px !important;
    }
    
    /* Buttond der URL-Bar anpassen */
    
    #tracking-protection-icon-container {
       transform: scale(2) !important;
       margin-left: 14px !important;
       margin-right: 14px !important;
    }
    
    #tracking-protection-icon-container:hover {
       transform: scale(3) !important;
       background: transparent !important;
    }
    
    #identity-box > box {
       transform: scale(2) !important;
       margin-left: 14px !important;
       margin-right: 14px !important;
    }
    #identity-box > box:hover {
       transform: scale(3) !important;
       background: transparent !important;
    }
    
    #page-action-buttons > hbox {
       transform: scale(2) !important;
       margin-left: 14px !important;
       margin-right: 14px !important;
    }
    
    #page-action-buttons > hbox:hover {
       transform: scale(3) !important;
       background: transparent !important;
    }
    
    
    /* Appmenü Einträge hervorheben*/
    
    #appMenu-popup { 
    
       background: blue !important; /* Rahmen ändert sich bei mir? */
    
    
    }
    
    
    #appMenu-popup .subviewbutton:hover {
       font-size: 18pt !important;
       background: black !important;
       padding-top: 20px !important;
       padding-bottom: 20px !important;/* breite anpassen*/
    
    }
    
              /*Taps*/
    #tabbrowser-tabs .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
        min-width: 380px !important;
        height: 77px !important;
        font-size: 22pt !important;
    
    
     }
    #tabbrowser-tabs .tab-icon-image {
        height: 30px !important;
        width:  30px !important;
     }
     .tabbrowser-tab[pinned] .tab-icon-image {
        margin-left: 5px !important;
        margin-right: 5px !important;
    
        }
        
    
    #TabsToolbar {
        margin-top: -12px !important;
        min-height: 60px !important;
        width: 100% !important;
        margin-bottom: -4px !important;
    }    
    #TabsToolbar .tab-close-button {
     height: 40px !important;
     width:  40px !important;
     margin-right: 3pt !important;
    }
     .tabbrowser-tab:not([pinned]) .tab-icon-image {
        margin-left: 5px !important;
        margin-right: 15px !important;
        margin-bottom: 2px !important;
    }
    /*Aktiver Tab hover*/
    .tabbrowser-tab:is([visuallyselected="true"]):hover, [multiselected]) > .tab-stack > .tab-background {
      border: 1px solid #6e6e6e !important;
    }
    /*Inaktiver Tab hover HG schwarz*/
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"]):hover  > .tab-stack > .tab-background {
      background: black !important;  
      border: 1px solid #6e6e6e !important;
      }
      /*Inaktiver Tab*/
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"])  > .tab-stack > .tab-border {
    min-width: 200px !important; /* Inaktive tabs sollen schmaler werden*/
      }
    /*Tab schließen button grau*/
    .tab-content > .tab-close-button:hover {
      background: #6e6e6e !important;
    
      }
    Alles anzeigen

    Ich habe es so gut es ging und ich daran gedacht habe auskommentiert welche teile Probleme machen und bin für jegliche Änderungen offen.

    Rand info: ich habe den Website-zoom auf 150% Prozent gestellt

    Hoffe ihr konntet mir folgen und könnt mir bei der Lösung der Probleme helfen. Ich finde es Klasse das Firefox sie so anpassen lässt.

    Gruß

    Wheele

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon