1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Rigoo

Beiträge von Rigoo

  • Lokale Dateien: Popups erlauben?

    • Rigoo
    • 9. Juli 2010 um 19:44
    Zitat von boardraider

    Schön, dass du einfach mal pauschal ein Forum angreifst. Das motiviert natürlich jeden dir deine Hilfe an den A**** hin zu tragen. Du solltest es vermeiden auf Grund einzelner Kommentare auf ein ganzes Forum zu schließen. Aber eigentlich wundert diese Haltung nicht.


    Ich schrieb in keinem Wort das ich das ganze Forum "angreife" - sondern EUCH, also die Antworter (bzw. Beitragszahlerhöher) in diesem Thread = Euch.

    Zitat von Boersenfeger

    Hallo, Helge! Fang doch einfach nochmal von vorne an und beantworte die 1. Gegenfrage..... auch wenn dir dies nicht wichtig erscheint. :)


    Die Frage (und Antwort) ist auch nicht wichtig. Die Datei(en) müssen lokal gespeichert werden - eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Diese Dateien rufen ein Javaapplet auf aus der eine Anwendung gestartet wird. Diese Anwendung zeigt durch gewisse Aktionen (Klicks) "neue Fenster" (Popups) an.

  • Lokale Dateien: Popups erlauben?

    • Rigoo
    • 26. Juni 2010 um 15:22

    Natürlich will / versucht man sich mit dem Thema zu befassen, aber bei derart Arroganten und selbstverliebten Antworten wie ihr sie abgebt (und das hat mit Hilfe absolut nichts zu tun) kann ein Hilfesuchender absolut nichts anfangen. Vielleicht mal drüber nachdenken.

    Und an alle anderen: Problem nachwievor akut - derzeit wird an allen Rechnern (Macs) als Notlösung Safari zum aufrufen der lokalen .html Datei genutzt. Dort werden die Popups aus der geladenen Anwendung (Java-Anwendung) geöffnet.

  • Lokale Dateien: Popups erlauben?

    • Rigoo
    • 1. Juni 2010 um 15:45

    Ist das nun die Art "zu helfen"?

    Sorry - aber solche Arroganten Kommentare hatte ich hier am wenigsten erwartet.

    Schade, aber scheint ja viele (HILFE)Foren infiziert zu haben... :-??

  • Lokale Dateien: Popups erlauben?

    • Rigoo
    • 29. Mai 2010 um 13:56

    Hallo,

    wieso, weshalb und wofür man (wir) das benötigen spielt ja, denke ich, eine untergeordnete Rolle - die Dateien können auf keinen Server geladen werden und müssen zwingend Lokal abgelegt werden - da sich aus diesen Lokal abgelegten Seiten "Popups" öffnen, sollte Firefox das irgendwie hinbekommen.

    Schade das die Bugeinträge seit Jahren von Mozilla ignoriert werden...

  • Lokale Dateien: Popups erlauben?

    • Rigoo
    • 29. Mai 2010 um 02:33

    Hallo,

    ich stehe vor folgendem Problem:

    Mehrere Mac sollen jeweils eine .html-Datei lokal auf dem Mac abgespeichert haben und sich mit Firefox öffnen lassen. Soweit, sogut. Leider blockt Firefox ohne Rücksicht auf Verluste die Popups dieser lokalen .html-Dateien.

    Das ganze sieht dann so aus:

    [attachment=0]Bildschirmfoto 2010-05-26 um 18.50.11 1.png[/attachment]

    (Dateiname retuschiert)

    Hat jemand eine Idee, was genau ich in den Popupblocker eintragen muss, damit Popups von Lokal gespeicherten Dateien angezeigt werden?

    Gute Grüße,
    Rigoo

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2010-05-26 um 18.50.11 1.png
      • 26,51 kB
      • 616 × 124
  • Nach gewisser Zeit öffnen sich Popups nicht mehr...

    • Rigoo
    • 4. April 2008 um 18:00

    Hallo,

    ich habe vor ein paar Tagen Windows Vista Ultimate (64-Bit) gekauft und frisch installiert.

    Leider das gleiche Problem. Nach einiger Zeit und einiges Links, die Fenster als Popup öffnen spinnt der Popup Blocker und blockiert alle weiteren Popups (Links) bis zum nächsten Neustart von Firefox...

    Ich bin wirklich (!) ratlos...


    Edit: Realplayer ist auf dem neuen System noch garnicht installiert!
    Edit 2: Und natürlich aktuellste Firefox Version (2.0.0.13)

  • Nach gewisser Zeit öffnen sich Popups nicht mehr...

    • Rigoo
    • 18. März 2008 um 17:49

    Auch nach dem deaktivieren des Plugins tritt das Problem weiterhin auf :(

  • Nach gewisser Zeit öffnen sich Popups nicht mehr...

    • Rigoo
    • 14. März 2008 um 14:11

    Vielen Dank.

    Habe das Addon mal deaktiviert und werde es beobachten.

  • Nach gewisser Zeit öffnen sich Popups nicht mehr...

    • Rigoo
    • 14. März 2008 um 00:36

    Keine Idee? :(

  • Nach gewisser Zeit öffnen sich Popups nicht mehr...

    • Rigoo
    • 11. März 2008 um 19:09

    Hallo,

    ich habe seit der Neuinstallation meines PC's (Grund: Neue Komponenten) ein seltsames Problem.

    Der Popupblocker im Firefox ist aktiviert.

    Für einige Seiten habe ich den Popupblocker deaktiviert. Jedoch, nach einiger Zeit, öffnen sich die "Fenster / Popups" dieser eigentlich freigegebenen Seite plötzlich nicht mehr. Ich habe im Gefühl, das das immer nach ca. 20-30 Popups, die von der Entsprechenden Website ausgelöst wurden, auftritt.

    Erst nach einem Neustart von Firefox funktioniert es wieder. Auch das manuelle anzeigen der Popups in der entsprechenden Leiste (oben im Browser) ist nicht möglich, nachdem die Popups wieder geblockt werden.


    Hat jemand eine Idee?


    Firefox 2.0.0.12
    Plugins: ColorZilla 1.9, Google Pagerank Status [de] 0.9.8, RealPlayer Browser Record Plugin 1.0

  • Anstatt Webseite wird Quelltext angezeigt oder DL gestartet

    • Rigoo
    • 2. März 2007 um 12:36

    Das mit dem SafeMode werde ich aufjedenfall mal testen.

    Das Problem muss aufjedenfall am Firefox in Verbindung mit Vista liegen - an den Webseiten liegt es wohl nicht (ist ja einmal auch eBay) und auf anderen Rechnern mit Firefox und Windows XP ist das Problem noch nie aufgetreten.

    Ich habe ja auch bereits mehrfach Vista Formatiert (wegen Hardware defekten) und jedesmal tauchte das Problem erneut auf.

  • Anstatt Webseite wird Quelltext angezeigt oder DL gestartet

    • Rigoo
    • 2. März 2007 um 00:50

    Hallo,

    folgendes Problem habe ich seit dem Installieren von Vista.

    Aktuelle Firefox Version (2.0.0.2).

    Wenn ich auf manchen Seiten auf einen Link / Button etc. klicke, öffnet sich anstatt dem Inhalt der Seite entweder nur der Quelltext oder die Seite schliesst sich und der Download der Datei wird gestartet.

    Das Problem scheint irgendwie am Firefox in Verbindung mit Vista Home Premium zu liegen.

    Wenn z.B. der Quelltext anstatt der Seite angezeigt wird, langt einmal F5 (reload) und die Seite wird geladen. Beim Problem, das dann z.b. die .pl Datei herruntergeladen werden will muss man meistens ziemlich oft auf den Link / Button klicken, bis die Seite richtig geladen wird.

    Das Problem tritt nur im Firefox unter Vista Home Premium auf (habe auch bereits 2 mal neu Installiert - jedesmal das gleiche Problem). Im IE und auf anderen Rechnern im Firefox gibts diese Probleme nicht.

    Das Problem tritt auch häufig auf wenn ich in Foren Beiträge verfasse und auf "Absenden" klicke. Dann wird mir oft entweder der Quelltext angezeigt oder er will die .php Datei herrunterladen.

    Hier noch ein paar Screens:

    http://misc.rigoo.de/screen.jpg
    http://misc.rigoo.de/screen1.jpg
    http://misc.rigoo.de/screen2.jpg
    http://misc.rigoo.de/screen3.jpg
    http://misc.rigoo.de/screen4.jpg

    Hat dafür vielleicht jemand Rat? Stört schon ziemlich :(

  • Tabbrowser Extensions

    • Rigoo
    • 7. Januar 2005 um 19:40

    So ich habs! :)

    Wer auch das Problem hat:

    Tab => TabExtensions Einstellungen => Anwendungsfläche => Adressleiste => Ladevorgang der Adressleiste => Mehr => Alle Haken entfernen, FERTIG :)

    Hätte ich auch vorher drauf kommen können, aber manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)


    Danke trotzdem für die Hilfe :)

  • Tabbrowser Extensions

    • Rigoo
    • 7. Januar 2005 um 19:33

    Also das mit dem Popup habe ich schonmal hinbekommen.

    Aber wie du das mit "about:config" meinst weiss ich leider nicht !?

    Vermutlich ist auch noch "irgendeine" Einstellung falsch gesetzt, ich Probier auch schon die ganze Zeit rum, komme aber nicht zum gewünschten Erfolg :(

  • Tabbrowser Extensions

    • Rigoo
    • 7. Januar 2005 um 19:22

    OK dann werde ich das ganze mal wieder Deinstallieren - schade eigentlich :( Was auch nervt, das Popups nur in einem neuen Tab geöffnet werden, nicht wie es soll in einem neuen Fenster (Umstellen auf "Öffne im neuen Fenster") ist bei mir auch nicht möglich ;)

  • Tabbrowser Extensions

    • Rigoo
    • 7. Januar 2005 um 19:15

    Japs, hatte es auch nochmal kontrolliert das die Einstellung auch nach Firefox und Windows Neustart noch gesetzt ist.

    Geht aber immernoch nicht ;)

  • Tabbrowser Extensions

    • Rigoo
    • 7. Januar 2005 um 19:07

    Danke für die Antwort!

    Jedoch bringt die umstellung nichts, ist immer noch so, das sich die neuen Links in einem neuen Tab öffnen.

    Firefox hab ich auch schon neugestartet, werde nun nochmal den PC Neustarten.

    Zum Update: Danke, das Problem kenne ich noch von den Versionen für Firefix 0.9 :D

  • Tabbrowser Extensions

    • Rigoo
    • 7. Januar 2005 um 18:35

    Hallo.

    Ich habe mir hier: http://web14.h7171.serverkompetenz.net/mozilla/ die neue Tabbrowser Extension herruntergeladen.

    Dazu habe ich eine Frage: Wenn ich in einem TAB eine andere URL eingebe (z.b. bin ich auf http://www.google.de und gebe dann http://www.ebay.de ein) öffnet sich automatisch ein neuer Tab. Das stört mich ziemlich und ich kann nicht rausfinden, welche "Tabbrowser Extension" Einstellung dafür verantwortlich ist.

    Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

    Viele Dank :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon