1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pbu

Beiträge von pbu

  • Darstellungs-Unterschiede zwischen Firefox und Chromium-Browsern (120% Zoom)

    • pbu
    • 5. Februar 2022 um 22:36

    Ich kann es noch abrufen, wenn ich mit meinem Google-Konto angemeldet bin, nach dem Abmelden kommt "Diese Seite ist nicht mehr verfügbar".

    https://support.google.com/chrome/thread/149243031/

    BTW:

    Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei der Chrome-Community, ebenso wie hier, Glück (oder Pech-)sache ist, an welchen Experten man mit seiner Frage gerät, und dass meine Frage dort als Chrome-Bashing bewertet wurde. Allerdings wurde mir dort auch nahegelegt, dass ich mich mit meiner Frage doch an eine Mozilla-Community wenden solle [da offenbar ein FF-Problem vorliegen würde], was letztendlich auch zur Lösung geführt hat [weil hier meine Frage ernstgenommen wurde], also kann ich mich im Ergebnis nicht beschweren. ;) :)

  • Darstellungs-Unterschiede zwischen Firefox und Chromium-Browsern (120% Zoom)

    • pbu
    • 5. Februar 2022 um 21:07

    Ich habe dort nur (wie es sich gehört) die Lösung präsentiert (nachdem ein 'Diamant Produkt-Experte' mir dort weißmachen wollte, dass nicht ein Chrome-, sondern ein Firefox-Issue vorliegen würde).

    Ich kann aber den Google-Community-Thread noch abrufen:

    https://support.google.com/chrome/thread/149243031/gel%C3%B6st-webseiten-werden-in-meinem-chrome-browser-zu-gro%C3%9F-angezeigt

  • Darstellungs-Unterschiede zwischen Firefox und Chromium-Browsern (120% Zoom)

    • pbu
    • 5. Februar 2022 um 18:58

    @BrokenHeart: Treffer!! 1000 Dank.

    Für die Nachwelt:

    P: Chrome-Browser werden je nach lokalen DPI-Einstellungen skaliert dargestellt. Auch bei unveränderten (nativen) Anzeigeeinstellungen kann es vorkommen, dass Chrome sich unerwartet groß macht.

    L: Falls dies passiert, kann man in den Kompabilitätseinstellungen der Chrome-Browser die "Hohe DPI-Skalierung überschreiben", so dass die Skalierung vom System "durchgeführt" wird:

    Bis ich zu dieser Erkenntnis gelangt bin, musste ich mir in anderen Foren desöfteren anhören, ich wüsste nicht, wie man den Zoom einstellt, ich hätte keine Ahnung von CSS, Browser würden nunmal unterschiedlich rendern, etc..

    Ich bin froh, hier noch einmal gefragt zu haben.

    Grüße - pbu

  • Darstellungs-Unterschiede zwischen Firefox und Chromium-Browsern (120% Zoom)

    • pbu
    • 5. Februar 2022 um 18:26
    Zitat von BrokenHeart

    Bei der Chrome-Version (98.0.4758.81) bin ich natürlich von der neuesten ausgegangen.

    Hier nochmal meine Versionen:

    Windows 10 Home (64-bit) 21H2, 19044.1466

    Firefox 96.0.3 (64-Bit) (aktuell, auf Standardwerte zurückgesetzt)

    Google Chrome 98.0.4758.82 (64-Bit) (aktuell, auf Standardwerte zurückgesetzt)

    Zitat von BrokenHeart

    Edit:

    How to adjust UI scaling for Chrome? For some reason when I opened chrome this morning I noticed that the entire UI has been scaled up slightly. Everything (buttons, text, webpages, etc.) is… superuser.com

    Das sieht vielversprechend aus, vielen Dank!
    Erste Versuche mit den dortigen Lösungswegen sind leider nicht geglückt, aber an dem Thema, dass die gesamte UI u.U. skaliert wird, bleibe ich dran. :thumbup:

  • Darstellungs-Unterschiede zwischen Firefox und Chromium-Browsern (120% Zoom)

    • pbu
    • 5. Februar 2022 um 17:04

    Ich glaube nicht, dass das hier irgendjemand noch lernen muss.

    Allerdings ist der Unterschied so prägnant, dass ich eine Fehleinstellung vermute. Wenn ein Browser alles nicht in 1,2-facher sondern z.B. in 3-facher Größe darstellen würde, würde die Antwort auch eher nicht "unterschiedliche Browser rendern unterschiedlich" lauten, oder?

    Edit: Mein Problem ist, dass ich pixelgenaue Webinhalte einfach nicht in den verschiedenen Browsern vergleichen kann, ohne den FF auf 120% einzustellen.

  • Darstellungs-Unterschiede zwischen Firefox und Chromium-Browsern (120% Zoom)

    • pbu
    • 5. Februar 2022 um 16:07

    Vielen Dank für eure Beteiligung.

    @dbpdw: Genauso ist es bei mir auch - Ich müsste FF auf 120% Zoom einstellen, um die riesige 100%-Darstellungsgröße von Chrome zu erreichen.

    @BrokenHeart: Interessant! Bei mir ist das Chrome-Logo im FF ebenfalls 186px breit, im GC dagegen 223px.

    Die Schwierigkeit, das Problem bei Chrome zu suchen, liegt darin, dass alle Chromium-Browser (Google Chrome, Edge, Opera, Iron) betroffen sind. Ich müsste also eine Einstellung finden, die für die gesamte Chromium-Familie gilt ...

    Edit: Screenshots FF / GC

  • Darstellungs-Unterschiede zwischen Firefox und Chromium-Browsern (120% Zoom)

    • pbu
    • 5. Februar 2022 um 15:18

    Lösung in #11 - besten Dank an BrokenHeart

    --

    Liebe Firefox-Community,

    ich benutze FF seit gefühlt 20 Jahren als Standard-Browser für den Desktop und bin dessen Darstellung gewohnt. Seit einiger Zeit schaue ich mir erstellte Webseiten zum Vergleich auch auf Chromium-basierten Browsern an, wobei auf meinem System jede Website um 2 Schritte gezoomt aussieht.

    Beispiel: Oben FF, unten Chrome, beide auf 100% Zoom eingestellt

    So kommt es dazu, dass bei 100% Zoom z.B. eine ohne weitere Gestaltungsanweisungen veröffentlichte 300px breite Grafilk im FF erwartungsgemäß 300px breit dargestellt wird, in allen Chromium-basierten Browsern 360px breit.

    Dies ist natürlich kein FF-Problem, im Chrome-Community-Forum wollte man mir allerdings nicht so recht weiterhelfen - wobei ich lediglich wissen möchte:
    Ist dieser Darstellungs-Unterschied bekannt (normal, üblich, rendering-bedingt), oder sollte ich eine Fehleinstellung auf meinem System suchen?

    Vielen Dank für eine kurze Erfahrungsschilderung, ob ihr diesen deutlichen Darstellungsunterschied auf eurem Windows-System ebenfalls wahrnehmt, oder - falls nicht - wo ihr eine Fehler-Suche beginnen würdet.

    Grüße - pbu

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon