1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Namensbenutzer

Beiträge von Namensbenutzer

  • Felder in Webseiten aus Datenbank befüllen

    • Namensbenutzer
    • 31. Januar 2022 um 21:50

    Danke für den Tip!

    Das habe ich schonmal ausprobiert. Leider kann man Edge im IE-Modus nicht mit den VBA-Befehlen steuern, die man zur Steuerung des IE verwendet.

  • Felder in Webseiten aus Datenbank befüllen

    • Namensbenutzer
    • 30. Januar 2022 um 23:21

    Guten Tag liebe Mitforenten,

    ich arbeite mit einer Webseite, über die ich Nachrichten versenden kann (besonderes elektronisches Anwaltspostfach [beA]). Jede Nachricht, die ich erzeuge, hat eine neue url, die ich nicht voraussagen kann. In dieser Nachricht-Pop-Up-Seite gibt es Felder, die ich gerne nicht händisch ausfüllen würde sondern aus einer Datenbank (MS-Access) entnehmen.

    Solange ich das beA mit dem IE nutzen konnte war das kein Problem. Ich hatte in dem Access-Frontend eine VBA-Funktion, die auf Webseiten Felder mit Daten aus meiner Datenbank ausfüllen konnte.

    Der Betreiber des beA hat die Unterstützung des IE eingestellt. Seither suche ich nach einer Möglichkeit nicht zB das Aktenzeichen des Gerichts aus meiner DB abtippen zu müssen.

    Hat jemand einen Vorschlag, wo ich am besten nach einer Lösung suchen kann? Mit dem Addon Autofill hatte ich gedacht, dass man evtl über Variablen mit JavaScript weiterkommt.

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus für sachdienliche Hinweise!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon