Beiträge von Skippy

    Das Umstellen auf "Standard" hat nichts gebracht. Ich lasse es nun aber trotzdem mal so.
    Ich habe danach die Seite neu geladen, den Cache geleert, Firefox geschlossen und neu geöffnet, den Adblocker deaktiviert sowie den Laptop runtergefahren und neu gestartet. Das Seiten-Plugin funktioniert weiterhin nicht mehr.
    Manchmal hatte es vorher zwar auch schon mal kurz Problemchen gehabt, aber das war dann immer nur, wenn mal über VPN gesurft wurde.

    Ich habe die Website gerade auch mal mit dem Smartphone geöffnet (mit Firefox und Chrome), da wird der Plugin-Inhalt mit beiden komplett und fehlerlos angezeigt. Also kann es doch eigentlich nur an meinem Laptop und am PC liegen. Irgendwas ist da nicht mehr sowie wie vor etwa zwei Wochen und der Zeit davor.
    Vielleicht finde ich ja irgendwann durch Zufall mal heraus, wo der Störenfried steckt (den ich offenbar selbst reingelassen habe) ...

    Hallo zusammen,

    ich habe mich gerade neu registriert und das ist mein erster Beitrag. :)

    Ich habe eine eigene Website online und auch eine Seite bei Facebook. Die Facebook-Seite ist über das sogenannte Seiten-Plugin auf der Startseite der Website eingebunden. Im Firefox wird dieses Plugin nun aber nicht mehr korrekt angezeigt. Seit wann das genau der Fall ist weiß ich nicht, aber es ist mindestens seit einer Woche so.


    Anstatt in einer Größe von etwa 310 x 500 Pixeln werden dort nun keine Texte und Bilder mehr angezeigt, sondern es ist nur noch im oberen Teil ein etwa 1 cm hohes leeres Stück zu sehen. Links befindet sich in dem ein kleiner hellgrauer senkrechter Strich und rechts ist der Name der Seite als Link eingefügt.

    Seit Tagen bekomme ich das nicht geändert. Anfangs dachte ich, es liegt an irgendwelchen Einträgen in der userChrome.css/userContent.css, aber auch nach deren Deaktivierung änderte sich nichts. Ebenso änderte sich nicht durch das Ausschalten des Add-Blockers.


    Während beim Firefox eigentlich gar nichts mehr von Facebook in dem Plugin agezeigt wird, ist beim Chrome-Browser wenigstens noch die Titelleiste/der Header zu sehen, mit einem Stück hellgrauer Fläche darunter, in der das Ladesymbol unentwegt kreiselt. Und beim Edge wird sogar alles vollständig und perfekt angezeigt, aber den benutze ich normalerweise nie. Also kann ja eigentlich kein Fehler im Code des Plugins sein.

    Warum klappt es aber beim Firefox nicht mehr? Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Es wird bei mir am Laptop und am PC so fehlerhaft angezeigt. Kann der Fehler beim Firefox liegen? Hängt es evtl. mit dem letzten Update zusammen? Oder könnte es mit irgendwelchen eigenen Einstellungen am Laptop/PC zu tun haben, an denen ich aber schon lange nichts geändert habe?


    Meine aktuell benutzten Versionen sind übrigens Windows 10 und Firefox 95.0.2

    Als Screenshots beigefügt sind Beispiele, wie es mit den verschiedenen Browsern aktuell aussieht. Habe für die Beispiele mal die Facebook-Developers-Seite genommen.


    Hier gibt es von Facebook die Codes für Seiten-Plugin:

    https://developers.facebook.co…/page-plugin?locale=de_DE

    Und so sieht der Code auf meiner Website aus:

    Code
    <div class="fb-page" data-href="https://www.meine-seite.de" data-tabs="timeline" data-width="310" data-small-header="true" data-adapt-container-width="false" data-hide-cover="false" data-show-facepile="false">
    <blockquote cite="https://www.meine-seite.de" class="fb-xfbml-parse-ignore">
    <a href="https://www.meine-seite.de">Meine Seite</a></blockquote></div>


    Liebe Grüße
    Skippy
    .