1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. the_gnorf

Beiträge von the_gnorf

  • Nerviger Reparatur Modus in Firefox

    • the_gnorf
    • 7. Januar 2022 um 11:53

    OK. Habe den Fehler gefunden. Es hat nichts mit dem Plugin zu tun.

    Sondern eher mit Firefox (oder Windows)

    Ich öffne links und rechts auf einem Bildschirm zwei Firefox.

    • Ersten Firefox öffnen durch Klick auf das Firfox-Symbol in der Taskleiste.
    • Drücken von "Windows" & "->" um Firefox an den rechten Bildschirmrand zu schieben.
    • zweiten Firefox öffnen durch Drücken von "Umschalt" und dann Klick auf das Firefox-Symbol in der Taskleiste.
    • Auswählen des neu geöffneten Firefox.
    • Drücken von "Windows" & "<-" um Firefox an den linken Bildschirmrand zu schieben.

    der Vorletzte Schritt ist wohl notwendig. Sonst wird der Firefox nicht am linken Bildschirmrand angedockt.

    Wenn ich aber noch keinen Firefox offen habe und Schift drücke während ich auf das Firefox-Symbol klicke kommt dieser "Fehler".

    Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten.

    1. Das ist die Funktion um diesen Reperaturmodus zu starten
    2. Das ist ein Fehler von Firefox oder Windows

    Ich vermute dass ich manchmal schneller war als Firefox richtig starten konnte.

    Also wurde vermutlich Firefox schon dargestellt und rechts angedockt. Aber Firerfox war noch nicht mit dem Start fertig. Daher dachte Firefox (oder Windows) beim Klick mit der Umschalt-Taste dass noch kein Firefox offen war.

    Hir noch das Fenster was dann aufgeht:

    Edit:

    Das ist wohl so beabsichtigt und die "offizielle" Tastenkürzel um den "Abgesicherten Modus" von Firefox zu starten:

    Firefox: Abgesicherten Modus starten
    Funktioniert Firefox nicht mehr richtig, können Sie den Browser im abgesicherten Modus starten und so Probleme umgehen. Wir zeigen Ihnen wie das geht.
    praxistipps.chip.de

    Also hilft es wohl nur etwas zu warten bevor ich den zweiten Firefox öffne..... War wohl zu schnell...

  • Nerviger Reparatur Modus in Firefox

    • the_gnorf
    • 17. Dezember 2021 um 13:13

    Wenn ich den Firefox öffne kommt vorher ein Fenster mit einer Meldung. Den Wortlaut kenne ich nicht mehr genau.

    Es gibt zwei Schaltflächen mit "weiter" "bereinigen" oder ähnlich lautend.

    In der ersten Schaltfläche wird Firefox im speziellen Modus gestartet in der alle AddOns deaktiviert sind.

    Mit der zweiten Schaltfläche wird Firefox bereinigt und das einzige AddOn gelöscht und muss neu installiert werden

    Es steht nicht ein wirklicher Grund im Text.

    Das Problem dabei ist dass es nicht immer kommt. Jetzt im Moment zum Beispiel nicht.

    Seltsam ist auch wenn ich nicht "bereinige" und wieder schließe geht es beim nach einigen Versuchen auch ohne diese Meldung.

    Falls der Fehler wieder auftaucht mache ich einen Screenshot.

  • Nerviger Reparatur Modus in Firefox

    • the_gnorf
    • 17. Dezember 2021 um 12:44

    Sagen wir mal es so:

    Ohne 1Password ist das sinnlos.

    Ich muss bei den drei Webseiten alle 90 Tage komplizierte lange Passwörter ausdenken.

    Vor 1Passwort musste ich eben öfter mal Passwortresets machen. Und irgendwann wird das auch nervig (Auch für die IT-Abteilung ;) ).

  • Nerviger Reparatur Modus in Firefox

    • the_gnorf
    • 17. Dezember 2021 um 12:26
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von the_gnorf
    verliere die Lust an Firefox.

    Wenn eine Erweiterung nicht (mehr) richtig funktioniert, dann ist das mit Sicherheit kein Firefox Problem.

    Der Entwickler muss die Erweiterung wieder anpassen.

    1Password funktioniert mit zwei anderen Browsern und in Android auf mehreren unterschiedlichen Geräten (Handys, Laptops, Desktop-PCs) ohne irgendwelche Probleme. Für mich ist erst mal naheliegend das es der einzige Unterschied ist. Und das ist in diesem Fall eben Firefox.

    Vom Fehlerbild passt ja auf ersten Blick meiner Meinung nach auch eher Firefox als Ursache. Weil es immer beim Start passiert.

    Und nicht wenn ich 1 Password in Firefox benutze.

    Es kann vermutlich nur an 1Password liegen, an Firefox oder an beiden.

    Es nervt mich schon seit mehreren Wochen. Wenn der Fehler weiterhin besteht schone ich meine Nerven und werde dann wohl eine gut funktionierende Alternative nehmen müssen. Aber vielleicht hat sich ja dann mit dem nächsten Update erlöedigt. Entweder von Firefox oder 1Password.

    Bin aber überrascht dass Du scheinbar den Fehler sofort eindeutig auf das Addon geschoben hast.

    Es hat nicht den Eindruck erweckt dass Du überhaupt mal überlegt hast ob der Fehler vielleicht nicht auch am Browser liegen könnte.

    Ich habe auch nur eine Vermutung geäußert und nicht behauptet dass es an Firefox liegt!.

  • Nerviger Reparatur Modus in Firefox

    • the_gnorf
    • 17. Dezember 2021 um 12:10

    Hallo Andreas, danke für die Antwort.

    Ja das es ist die Erweiterung.

    Der Fehler von "iamBriam" ist aber ein anderer Fehler.

    Er meint dass die Windows10 App mit dem Addon nicht richtig zusammen arbeitet und immer wieder mit Passwort neu entsperrt werden muss.

    Habe dort auch keine Fehlerbeschreibung gefunden die irgendwie zu diesem Fehler passt.

    Gruß

    Ingo

  • Nerviger Reparatur Modus in Firefox

    • the_gnorf
    • 17. Dezember 2021 um 11:25

    Ich benutze den Firefox auch dienstlich. Dort besuche ich nur 3 vertrauenswürdige Webseiten mit dem Browser und habe nur das 1Passwort AddOn installiert.

    Ich benkomme in der letzten Zeit immer nervige Reparatur Meldungen beim Start.

    Ich kann weitergehen und Firefox wird im Speziellen Modus ausgeführt in der die AddOns deaktiviert sind.

    Oder ich kann den Reperaturmodus starten in dem das einzige Addon entfernt wird.

    Manchmal muss ich nur mehrfach "weiter" klicken und Firefox schließen bis dann irgendwann die Meldung nicht mehr kommt.

    Langsam wird es echt nervig und verliere die Lust an Firefox.

    In Chrome und Edge läuft der 1Passwort problemlos. daher vermute ich dass der Firefox Addon auch ok sein sollte.

    Wie kann ich die nervige Funktion deaktivieren?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon