1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. elmar.knipp

Beiträge von elmar.knipp

  • "Unsichere" Verbindungen erlauben

    • elmar.knipp
    • 26. Oktober 2021 um 15:45

    Hallo,

    Firefox hat sich gerade auf 93 aktualisiert!

    Die von früher bekannte Schaltfläche für die "Ausnahmen", um alte Sicherheitsprotokolle für bestimmte Seiten zuzulassen, habe ich auch vermisst. Stattdessen erhalte ich Hinweise auf eine Firefox-Support-Website, dass diese Ausnahmen grundsätzlich nicht (mehr) möglich sind.

    Ich habe aber gerade dennoch eine Möglichkeit gefunden, die meine ursprüngliche Vermutung in Richtung TLS bestätigt:

    In der config (about:config) den Schlüssel "security.tls.version.min" auf "1" verändern. Damit kann ich das Web-Interface des NAS wieder erreichen. Problem dabei: Ohne jeweilges Zurücksetzen des Wertes auf den Standard schaffe ich ein Sicherheitsleck für den Datenverkehr nach außen.

    Dass das Sicherheitsprotokoll hoffnungslos veraltet ist, ist mir bewusst, aber was soll ich machen, wenn ich die Software des NAS nicht verändern kann, das Ding ansonsten aber noch voll funktionsfähig und für mich sinnvoll nutzbar und notwendig ist?

  • "Unsichere" Verbindungen erlauben

    • elmar.knipp
    • 26. Oktober 2021 um 15:17

    Hallo zusmmen,

    ich betreibe in meinem hausinternen Netzwerk einen älteren NAS (Iomega IX2-200) als zentralen Datenspeicher. Dieser läuft unter einer fest zugewiesenen IP und ist nur intern erreichbar, nicht also aus dem Web.

    Mit der aktuellen Version des Firefox kann ich das Web-Interface des NAS zur Administrierung nicht mehr erreichen. Fehlermeldung: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen. PR_CONNECT_RESET_ERROR. Hintergrund ist vermutlich, dass auf dem NAS noch und nur das TLS 1.0 läuft, was von Firefox nicht mehr akzeptiert wird. Die Systemsoftware des NAS kann ich nicht aktualisieren. Deshalb meine Frage:

    Kann man auch die aktuellen Versionen von Firefox irgendwie dazu bringen, TLS 1.0 zu akzeptieren, z.B. durch einen händischen Eingriff in die Konfiguration? Wenn ja, wie und an welcher Stelle?

    Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen! Danke im Voraus.

    Elmar

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon