Hallo,
Firefox hat sich gerade auf 93 aktualisiert!
Die von früher bekannte Schaltfläche für die "Ausnahmen", um alte Sicherheitsprotokolle für bestimmte Seiten zuzulassen, habe ich auch vermisst. Stattdessen erhalte ich Hinweise auf eine Firefox-Support-Website, dass diese Ausnahmen grundsätzlich nicht (mehr) möglich sind.
Ich habe aber gerade dennoch eine Möglichkeit gefunden, die meine ursprüngliche Vermutung in Richtung TLS bestätigt:
In der config (about:config) den Schlüssel "security.tls.version.min" auf "1" verändern. Damit kann ich das Web-Interface des NAS wieder erreichen. Problem dabei: Ohne jeweilges Zurücksetzen des Wertes auf den Standard schaffe ich ein Sicherheitsleck für den Datenverkehr nach außen.
Dass das Sicherheitsprotokoll hoffnungslos veraltet ist, ist mir bewusst, aber was soll ich machen, wenn ich die Software des NAS nicht verändern kann, das Ding ansonsten aber noch voll funktionsfähig und für mich sinnvoll nutzbar und notwendig ist?