1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Elisabetha

Beiträge von Elisabetha

  • Cookies einstellen

    • Elisabetha
    • 11. Juni 2024 um 17:49

    Gibt es eine Möglichkeit auf Android wie auch Browser festzulegen dass cookies von einer bestimmten Seite nicht gelöscht werden? Also ich lösche regelmäßig bzw jeden Abend browser daten und mein email Anbieter hat jetzt so einen sicheren login hinzugefügt. Und mit gelöschten cookies muss ich jedesmal aufs neue mit SMS bestätigen

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 123 für Android

    • Elisabetha
    • 28. Februar 2024 um 22:05

    Ich hab mit uptodown bisher nie Probleme gehabt und kenne auch genügend andere die das nutzen. Nun jeder wie er mag. Und nicht jeder hat und will ein Google konto

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 123 für Android

    • Elisabetha
    • 28. Februar 2024 um 21:08

    Komisch.. Wieso gibt es die neue version schon seit 17.februar bei upto down? https://firefox.de.uptodown.com/android

  • Lesezeichen verschieben

    • Elisabetha
    • 6. Februar 2024 um 13:18

    OK. Danke dir

  • Lesezeichen verschieben

    • Elisabetha
    • 6. Februar 2024 um 13:10

    OK. Danke euch. Und ansonsten. Nachdem ich das Update auf Version 122.0.1 gemacht habe erscheint jetzt auf der Startseite immer dieser Streifen mit "Startbildschirm anpassen" Sh. Bild.... Das kann man vermutlich auch nicht entfernen.... Hab nichts gefunden....

    Bilder

    • Screenshot_20240206_130757_org.mozilla.firefox.jpg
      • 124,2 kB
      • 1.280 × 800
  • Lesezeichen verschieben

    • Elisabetha
    • 6. Februar 2024 um 12:39

    Hallo

    Ich habe mir Firefox als Browser auf mein tablet installiert. Alles gut soweit nur würde ich mir wünschen, dass man die Lesezeichen in Ihrer Reihenfolge verschieben kann. Wenn ich es richtig verstehe, kann ich nur die Ordner verschieben. Ist das so richtig?

  • Schutz vor Schadsoftware/Malware

    • Elisabetha
    • 1. Oktober 2023 um 18:36

    Ok....bei diesem Feature gehen Daten auf den Adguard Server. Gut, ich verwende den Schutz gegen Schädliche Seiten dort eh nicht.

  • Schutz vor Schadsoftware/Malware

    • Elisabetha
    • 1. Oktober 2023 um 16:42
    Zitat von Zitronella

    also

    Zitat von Elisabetha

    Ich verwende z.B. einen Add-Blocker gegen Werbung der zusätzlich noch Schutz vor Maleware und co. optional anbietet in den Einstellungen.

    darf ich fragen welchen? uBlock origin schützt auch vor Seiten wie zB. dieser unseriösen Seite vlc.de die einen VLC Player anbietet, bei dessen Installation per Default die Startseite vom Browser geändert wird und evtl. im nach hinein noch mehr nachgeladen wird (das habe ich momentan allerdings nicht überprüft)

    ich habe den AdGuard Werbeblocker weil er auf manchen Seiten mehr an Werbung blockiert als UBlock origin.

  • Schutz vor Schadsoftware/Malware

    • Elisabetha
    • 1. Oktober 2023 um 16:08
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    Firefox besitzt keinen „Virenschutz“. Dafür wäre der Browser auch die falsche Ebene, sowas gehört auf System-Ebene umgesetzt. Dass ein Add-on für einen Browser einen ernsthaften Malware-Schutz implementieren könnte (oder sollte), halte ich für Quatsch.

    Firefox besitzt einen Mechanismus zum Warnen vor potenziell schädlichen Websites und kann bekannte schädliche Downloads blockieren. Und das sollte man auch aktiviert lassen. Das, was du „mehr“ tun kannst und auch solltest, ist der aktive Defender von Windows.

    Hallo,

    das würde das Add-On auch machen. Also es würde mittels einer Datenbank überprüfen ob diese oder jene Seite bekannt ist und dann davor warnen.

    Dann kann ich davon ausgehen, dass Firefox das genauso gut kann? Ich brauch das dann schließlich nicht doppelt. Danke

    Windows Defender nutze ich natürlich generell.

  • Schutz vor Schadsoftware/Malware

    • Elisabetha
    • 1. Oktober 2023 um 14:59

    Hallo,

    reicht der Virenschutz von Firefox selbst aus oder macht es Sinn diesen über ein Add-On noch zu verbessern? Ich verwende z.B. einen Add-Blocker gegen Werbung der zusätzlich noch Schutz vor Maleware und co. optional anbietet in den Einstellungen.

  • Sidebar Switcher

    • Elisabetha
    • 1. August 2023 um 18:46

    Find ich unter dem Namen nicht

  • Sidebar Switcher

    • Elisabetha
    • 1. August 2023 um 18:17

    Weiß jemand was der Sidebar Switcher ist? Wo man ihn finden kann?

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 115

    • Elisabetha
    • 5. Juli 2023 um 21:47

    Merci

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 115

    • Elisabetha
    • 5. Juli 2023 um 21:07

    Vielen Dank für die genaue Erklärung. Und mit

    "Die Geschwindigkeit, mit der Dateien auf Websites via HTTP/2 hochgeladen werden können, hat sich mit Firefox 115 signifikant verbessert" ist gemeint wenn man auf einer Seite z. B. ein Foto hochlädt?

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 115

    • Elisabetha
    • 5. Juli 2023 um 17:52

    Vielen Dank. Was bedeutet:

    "Außerdem sorgt ein auf Betriebssystem-Ebene deaktivierter Standortdienst für Windows-Nutzer mit einigen WLAN-Treibern nicht länger für eine systemweite Netzwerk-Instabilität". In Windows habe ich unter Datenschutz deaktiviert dass, mein Standort festgestellt werden darf. Geht es um soetwas?

    Und wieso geht es um Sicherheit, dass manche Add-ons bei manchen Websites nicht verwendet werden? Ich selbst nutze nur 1 Add-ons mit dem zusatz von Firefox empfohlen.

  • Neue Version

    • Elisabetha
    • 4. Juli 2023 um 22:18

    Ich lese nicht Alle Artikel hier. Da hätte ich einiges zu tun. Und die Seite "Deskmodder" als "Müll" zu bezeichnen ist nicht angebracht.

  • Neue Version

    • Elisabetha
    • 4. Juli 2023 um 21:19

    Was ist mit dem Erweiterungspanel gemeint?

  • Neue Version

    • Elisabetha
    • 4. Juli 2023 um 19:07

    Danke

  • Neue Version

    • Elisabetha
    • 4. Juli 2023 um 17:34

    Guten Tag,

    ich las bei Deskmodder dass heute eine neue Firefox Version 115 bereitgestellt wird. In der Beschreibung dort steht: "Neu: Das Dropdown-Menü des Tab-Managers enthält jetzt Schaltflächen zum Schließen, damit Sie Tabs schneller schließen können.

    Was für ein Menü ist hier gemeint? Wo kann ich es, finden?

    Desweiteren:" Einige Firefox-Benutzer können im Erweiterungs-Panel auf eine Meldung stoßen, die besagt, dass ihre Add-ons auf der aktuell geöffneten Webseite nicht erlaubt sind."


    Was ist bitte mit dem erweiterungspanel gemeint? Danke

  • Kreis mit Pfeil

    • Elisabetha
    • 24. Juni 2023 um 20:52

    Sorry das ist mir vorher nie bewusst aufgefallen und da ich heute eh mal im Forum unterwegs war, dachte ich: Wieso nicht fragen wieso dieser Kreis Epilepsie hat :D :D :D

    DAnke euch

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon