1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. omar1979

Beiträge von omar1979

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 30. Oktober 2021 um 19:11
    Zitat von 2002Andreas

    ja schon, teste bitte mal:

    Das zeigt nur einen roten Kugel von Anfang an bis zum Schluss glaub ich..

    Der Download-Verlauf wie üblich einfach andere Farbe wär besser. :)

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 30. Oktober 2021 um 18:49
    Zitat von 2002Andreas

    ein neues Icon bekommen.

    Hätte ich die Code, dann könnte ich es versuchen. Danke.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 30. Oktober 2021 um 18:36

    2002Andreas sieht toll aus nur gibts ein Problem..

    Wenn ein Download läuft dann sieht man das Download-Verlauf auf diesem Icon nicht so gut..

    hab versucht mit den Angaben die du dort gemacht hast, zu ändern aber funkt nicht.

    Siehe Bild:

    weisses Kugel und innen hellblauer download-verlaufs-anzeige..

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 30. Oktober 2021 um 18:04
    Zitat von 2002Andreas

    Dann bastele mal damit:

    :thumbup: und Danke

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 30. Oktober 2021 um 17:26
    CSS
    toolbarbutton#downloads-button {
      list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/home1.ico") !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      background-position: 10px 7px !important;
    }

    Hallo allen..

    Habe jetzt alleine einige Icons geändert, aber der Downloads-Icon geht mit dieser Code nicht.

    Falls es klappt würd ich dort gerne ein längeres Icon reintun..

    Habe aber mit kleinen versucht.. nicht mit den hier.

    das hier..

    Danke euch schon jetzt..

    Aktuell sieht es bei mir so aus.

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 29. Oktober 2021 um 18:12
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte, den Pfad musst du dir dann anpassen.

    Es funkt nur mit dem Kurzform-Pfad nicht, mit dem Langform-Pfad funkt es.

    Danke.

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 29. Oktober 2021 um 17:54
    Zitat von 2002Andreas

    ohne base64 Code funktioniert :/

    Ok. Danke dir. :)

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 29. Oktober 2021 um 17:38
    Zitat von 2002Andreas

    Browser-Werkzeuge.uc.js

    2002Andreas wenn ich den Button-Pfad von deinem Beitrag-Nr. #34 ändere dann funkt es nicht.

    Wie kann ich dort den Icon ändern? :)

  • FF 91.02 LZ-+ Symbolleisten: Farben in der userChrome.css funktionieren nicht mehr.

    • omar1979
    • 28. Oktober 2021 um 20:00
    Zitat von Andy 123

    Die Vor- und Rückwärts-Button sind jetzt da. Aber das Symbol-Icon fehlt noch.

    Ich hatte doch neulich von dir fünktionierende Code erhalten. Das sind, die ich heute gesendet habe, Warum gehen sie jetzt nicht mehr.

    Hast du evtl. Firefox neuinstalliert? Wenn ja: kontrolliere mal den Pfad zu den Icons.

  • FF 91.02 LZ-+ Symbolleisten: Farben in der userChrome.css funktionieren nicht mehr.

    • omar1979
    • 28. Oktober 2021 um 19:55
    Zitat von 2002Andreas

    #stop-button{

    Danke dir.

  • FF 91.02 LZ-+ Symbolleisten: Farben in der userChrome.css funktionieren nicht mehr.

    • omar1979
    • 28. Oktober 2021 um 19:37

    Kann man eigentlich den "stop-reload-button" auch ändern?

    Hab es versucht aber scheint nicht zu funken.

    Hier meine Code:

    CSS
    /* Startseite Icon ändern */
    #home-button {
        list-style-image: url("..//favicons/home.ico") !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      background-position: 10px 7px !important;
    }
    
    /* Hamburger-Menü Icon ändern */
    #PanelUI-menu-button {
      list-style-image: url("..//favicons/armenu.png") !important;
      transform: scale(1.5, 1.5) !important;
    }
    
    /* Back-, Forward und Reload-Button-Icon ändern */    
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
      #back-button > .toolbarbutton-icon {
        list-style-image: url("..//favicons/arl.png") !important;
        transform: scale(2.0, 2.0) !important;
      } 
      #forward-button > .toolbarbutton-icon {
        list-style-image: url("..//favicons/arr.png") !important;
        transform: scale(2.0, 2.0) !important;
      }  
      #reload-button > .toolbarbutton-icon {
        list-style-image: url("..//favicons/afresh.png") !important;
        transform: scale(1.5, 1.5) !important;
      }
      #stop-reload-button {
        list-style-image: url("..//favicons/X.png") !important;
        transform: scale(1.5, 1.5) !important;
      }
      }
    Alles anzeigen

  • FF 91.02 LZ-+ Symbolleisten: Farben in der userChrome.css funktionieren nicht mehr.

    • omar1979
    • 28. Oktober 2021 um 19:25
    Zitat von milupo

    Nein, nein, immer ohne BOM. BOM ist nur für asiatische Sprachen/Schriften von Bedeutung.

    Thx.

  • FF 91.02 LZ-+ Symbolleisten: Farben in der userChrome.css funktionieren nicht mehr.

    • omar1979
    • 28. Oktober 2021 um 19:23
    Zitat von 2002Andreas

    Nein

    Thx.

  • FF 91.02 LZ-+ Symbolleisten: Farben in der userChrome.css funktionieren nicht mehr.

    • omar1979
    • 28. Oktober 2021 um 19:19
    Zitat von milupo

    UTF-8 ohne BOM heißt in Notepad++ einfach UTF-8.

    ich benütze VisualCodeStudioWin32-x64_1.61.2 und bei mir steht nur UTF-8 unten.. Muss ich das ändern in UTF-8 with BOM?

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 27. Oktober 2021 um 20:25
    Zitat von 2002Andreas

    weglassen in diesem Fall.

    :thumbup:

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 27. Oktober 2021 um 20:23

    Jetzt siehts super aus mit dieser Code:

    CSS
    #PanelUI-menu-button {
      list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/menu.png") !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      transform: scale(1.5, 1.5) !important;
    }

    Danke 2002Andreas

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 27. Oktober 2021 um 20:08
    Zitat von 2002Andreas

    damit nicht größer.

    habe ebän falsch gedacht. :) gedacht dass es grösser wird wenn hintergrund weg ist. :)

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 27. Oktober 2021 um 20:05
    Zitat von 2002Andreas

    Für den Hamburger:

    Danke, aber leider wird dadurch das Icon nicht grösser. :)

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 27. Oktober 2021 um 19:52

    Kann man bei dem Back-, Reload-, Forward- und Hamburger-Menü-Icon das Hover-Hintergrund irgendwie weglassen?

    CSS
    #PanelUI-menu-button {
      list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/menu.png") !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      border-radius: none !important;
    }

    Das ist jetzt nur für Hamburger-Menü-Icon wenn das klappt kann ich bei den anderen auch anwenden..

    so hab ich versucht. Kein Erfolg. Hab mit padding versucht, kein Erfolg.

    Nun bitte ich um Rat. :)

  • menuseparator von den 7 menüs im menübar entfernen.

    • omar1979
    • 27. Oktober 2021 um 16:09

    ehm.. den Kurz-form-pfad in den CSS-Dateien kann ich ja so lassen.. Die funken ja schon. Darf einfach nicht vergessen, dass denLang-form-pfad für den Browser-Werkzeuge benötige. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon