1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. omar1979

Beiträge von omar1979

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 5. November 2021 um 11:50

    Also meine Absicht ist, Icons, Png-bilder usw.. zu bearbeiten.. (Fetter machen, Farbe ändern) was das Herz begehrt. :)

    oder

    zum Beispiel be denen.

    Hab jetzt mit Gimp versucht aber da klappts bei mir einfach nicht. weiss nicht wie ich fetter machen soll.


    Zitat von harff182

    damit ein Portable meinst

    Genau meine Portable. Danke dir.


    Ich kappiers einfach nicht, wie ich das Fetter machen kann. Hatte mal ein Programm damit klappte es, aber weiss nicht mehr welches Programm es war. :)

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 3. November 2021 um 17:31
    Zitat von Zitronella

    kenne ich keines.

    Danke dir.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 3. November 2021 um 17:25
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte:

    Du hast mich falsch verstanden glaub ich. Ich will dieses Icon bearbeiten, darum brauch ich ein gutes programm. Zum Beispiel: Farbe ändern, anderes Bild oben dazufügen, usw.. :)

    nicht nur für dieses Icon, ich will sie selber machen meine Icons. :)

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 3. November 2021 um 17:08

    Hab oben vergessen ein Beispiel zu setzen.. Ist jetzt erledigt..


    Zitat von 2002Andreas

    immer gleich nennen.

    Das spielt glaub ich keine Rolle, da ich im Chrome einen Ordner nur für die Firefox-Icons habe. :)

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 3. November 2021 um 17:06
    Zitat von 2002Andreas

    Woher hast du das Icon :/

    Das ist das Icon einer Erweiterung.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 3. November 2021 um 17:01

    Hallo..

    Kann mir jemand sagen, wie ich dieses Icon (Geschlossenen Tab wiederherstellen) etwas fetter machen kann? hab mit transform: scale(1.5, 1.5) !important; versucht, wird aber nur grösser..

    Oder kennt jemand ein gutes Programm, dass man nicht installieren muss, um icon's png's usw.. (ohne Hintergrund bearbeiten kann?

    Hier zum Beistpiel die Farben ändern.

    Besten Dank.

  • Download Popup mit Scrollbar

    • omar1979
    • 2. November 2021 um 15:05
    Zitat von 2002Andreas

    dem Icon vergessen ;)

    Was für eine Schande! :huh:

    Danke dir 2002Andreas

  • Download Popup mit Scrollbar

    • omar1979
    • 2. November 2021 um 14:50

    Danke hab mich auch bedient..

    Habe dieses mit meines zusammengefügt.. funkt toll.

    Ich wollte noch die 3 Icons

    .downloadIconShow >

    .downloadIconRetry >

    .downloadIconCancel >

    ändern, funkt aber nicht, wenn ich es im CSS-Datei habe.

    Im Stilbearbeitung von Browser-Werkzeuge hingegen funkt es.

    Weiss jemand den Grund?

    Hier noch meine ganze Code mit dem vom 2002Andreas zusammengefügt.

    CSS
      /* Downloads Icon ändern */
      #downloads-button > stack {
        width: 60px !important;
        background-image: url("..//favicons/download1.png") !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-position: 15px -2px !important;
        background-size: 60px 25px !important;
      }
      #downloads-button > stack {
        fill: transparent !important;
      }
      #downloads-button {
        --toolbarbutton-active-background: transparent !important;
        --toolbarbutton-icon-fill-attention: rgb(3, 255, 3) !important;
      }
      #downloads-button > .toolbarbutton-badge-stack > #downloads-indicator-progress-outer {
        border: 2px solid rgb(3, 255, 3) !important;
      }
      /* Download-Prozessor Popups ändern */
      progress::-moz-progress-bar { 
        background-color: rgb(3, 255, 3) !important;  
      }
      .downloadProgress {
        background: white !important;
        height: 15px !important;
      }
      #downloadsPanel-mainView,
      #downloadsPanel {
        background-color: red !important;
      }
      #downloadsHistory {
        background: url("..//favicons/savevideo.png") no-repeat !important;
        background-position: 220px 3px !important;
        padding-left: 25px !important;
        font-size: 15px !important;
        color: blue !important;
      }
      .downloadTarget {
        color: blue !important;
        font-size: 16px !important;
      }  
      /* Popup Höhe ab wann Scrollbar erscheint */
      #downloadsListBox {
        max-height: 213px !important;
        overflow-y: auto !important;
      }
      /* Popup Breite */
      #downloadsPanel-mainView,
      #downloadsListBox { 
        min-width: 650px !important;
      }
      /* Kleine Pfeilspitze oben rechts weg */
      ::part(arrow) {
        display: none !important;
      }
      /* Alle Downloads anzeigen Text mittig */
      #downloadsFooterButtons .button-box {
        display: flex !important;
        justify-content: center !important;
      }
      /* Alle Downloads anzeigen Icon */
      #downloadsFooterButtons.panel-footer button#downloadsHistory.downloadsPanelFooterButton hbox.box-inherit.button-box label.button-text {
        background: url("..//favicons/savevideo.png") no-repeat !important;
        background-position: 2px 3px !important;
        padding-left: 25px !important;
      }
      /* Keine Downloads in dieser Sitzung Icon + Textfarbe */
      #emptyDownloads {
        appearance: none !important;
        background: url("..//favicons/feed_delete.png") no-repeat !important;
        background-position: 4px 26px !important;
        padding-left: 25px !important;
        color: blue !important;
        font-size: 15px !important;
      }
      /* Keine Downloads in dieser Sitzung Text mittig */
      .panel-view-body-unscrollable { 
        display: flex !important;
        justify-content: center !important;
      }
      .downloadDetails.downloadDetails {
        font-size: 15px !important;
        color: blue !important;
      }
      .downloadIconShow > .button-box > .button-icon {
        list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/Folder.png");
        background-position: 4px 15px !important;
        fill: blue !important;
      } 
      .downloadIconRetry > .button-box > .button-icon {
        list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/retry.png");
        background-position: 4px 15px !important;
        fill: blue !important;
      } 
      .downloadIconCancel > .button-box > .button-icon {
        list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/close.png");
        background-position: 4px 15px !important;
        fill: blue !important;
      }
    Alles anzeigen

    Was ich aber will, ist nur diesen Teil der Code ändern:

    CSS
      .downloadIconShow > .button-box > .button-icon {
        list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/Folder.png");
        background-position: 4px 15px !important;
        fill: blue !important;
      } 
      .downloadIconRetry > .button-box > .button-icon {
        list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/retry.png");
        background-position: 4px 15px !important;
        fill: blue !important;
      } 
      .downloadIconCancel > .button-box > .button-icon {
        list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/close.png");
        background-position: 4px 15px !important;
        fill: blue !important;
      }
    Alles anzeigen

    also nur dass die Icon's angezeigt werden.

    Besten Dank.

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 21,79 kB
      • 688 × 175
  • Tab von der "Erweiterung OneTab" vergrössern.

    • omar1979
    • 1. November 2021 um 17:40
    Zitat von 2002Andreas

    Damit ist der Tabtext etwas weiter nach rechts:

    Super! Danke.

  • Tab von der "Erweiterung OneTab" vergrössern.

    • omar1979
    • 1. November 2021 um 17:27
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn ja, dann teste:

    :thumbup: Danke dir.

  • Tab von der "Erweiterung OneTab" vergrössern.

    • omar1979
    • 1. November 2021 um 17:15

    Hallo an alle..

    Ich wollte mal fragen ob man bei der Erweiterung "OneTab" den Tab der am Anfang aller Tabs angepinnt wird etwas grösser machen kann?

    siehe:

    Hab in den Einstellungen der Erweiterung angeschaut, da gibt es keine Möglichkeit leider.

    Hab auch selber mit dem "Browser-Werkzeuge" versucht aber erfolglos.

    Besten Dank.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 31. Oktober 2021 um 17:41
    Zitat von 2002Andreas

    dir dann anpassen.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: Danke dir. Das mit Stop-Reload-Button hat nicht geklappt damit, aber das hab ich mit

    transform: scale(1.8, 1.8) !important; gelassen. Jetzt ist es tiptop.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 31. Oktober 2021 um 17:04
    CSS
    /* Back-, Forward und Reload-Button-Icon ändern */    
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
      #back-button > .toolbarbutton-icon {
        list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/arl.png") !important;
        transform: scale(1.8, 1.8) !important;
      } 
      #forward-button > .toolbarbutton-icon {
        list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/arr.png") !important;
        transform: scale(1.8, 1.8) !important;
      }
      #reload-button > .toolbarbutton-icon {
        list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/afresh1.png") !important;
        transform: scale(1.8, 1.8) !important;
      }
      #stop-button {
        list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/X.png") !important;
        transform: scale(1.8, 1.8) !important;
      }
      }
    Alles anzeigen

    wie kann ich bei dieser Code den Hintergrund (Hover) kleiner machen? hab mit padding versucht, borderradius versucht, einiges getestet auch mit Stilbearbeitung. Aber krieg es nicht hin.

    so dass es sich nicht überschneidet mit den anderen Icons. :)

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 31. Oktober 2021 um 15:55
    Zitat von 2002Andreas

    Teil vom Code.

    hab ich jetzt schon :) danke

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 31. Oktober 2021 um 13:41

    Komisch...

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 31. Oktober 2021 um 13:35

    Die code hat bei mir andere wirkung :D

    evtl. weil mein download.png grosse masse hat? (288 zu 54)

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 31. Oktober 2021 um 13:12
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    habe jetzt meine code mit dem download-icon mit deinem ersetzt..

    jetzt sieht man nur den hover :)

    ich muss mal beide zusammanfügen irgendwie.. :D

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 31. Oktober 2021 um 12:49
    Zitat von 2002Andreas

    bis der weiße Strich weg ist.

    CSS
      /* Downloads Icon ändern */
      #downloads-button {
        width: 110px !important;
        background-image: url("..//favicons/download1.png") !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-position: 0px 2px !important;
        background-size: 110px 20px !important;
      }
      #downloads-button:hover {
        width: 110px !important;
        background-image: url("..//favicons/download1.png") !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-position: 0px 2px !important;
        background-size: 110px 20px !important;
        background-color: lightgrey !important;
      }
      #downloads-button > stack {
        fill: transparent !important;
      }
      #downloads-button {
        --toolbarbutton-active-background: transparent !important;
      }
      #downloads-button {
        --toolbarbutton-hover-background: transparent !important;
      }
      #downloads-button > .toolbarbutton-badge-stack > #downloads-indicator-progress-outer {
        border: 2px solid rgb(3, 255, 3) !important;
      }
      #downloads-button  {
          --toolbarbutton-icon-fill-attention: white !important;
      }
    
      /* Download-Prozessor Popups ändern */
      progress::-moz-progress-bar { 
        background-color: red !important;  
      }
      .downloadProgress {
        height: 15px !important;
      }
      #downloadsPanel-mainView,
      #downloadsPanel {
        background-color: blue !important;
      }
      #downloadsHistory {
        font-size: 20px !important;
        color: white !important;
      }
      #emptyDownloads {
        font-size: 20px !important;
      }
      .downloadIconCancel {
        color:  white !important;
      }
      .downloadProgress {
        background: white !important;
      }
    Alles anzeigen

    das ist jetzt meine Code für Download-Icon.

    und so sieht es aus:

    wenn mit Maus drauf bin.

    so sieht es aus:

    wenn mit Maus NICHT drauf bin.

    so sieht es aus:

    wenn es was downloadet.

    Aber ich schafe es nicht, dass beim HOVER hintergrund grau aussieht wie hier:

    Evtl. ist es so, weil es ein langer Icon ist. :)

    Wenn jemand es schaft, würde es mich freuen, wenn nicht dann Pech :)

    PS: wenn ich mit den Zahlen spiele dann wird es so, dass es nicht mehr passt.

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 31. Oktober 2021 um 11:46
    Zitat von 2002Andreas

    Weil da 2x das !important fehlt. ;)

    Heieiei.. Ich sollte besser Achten. :)

    Danke dir. :)

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • omar1979
    • 31. Oktober 2021 um 11:33
    CSS
    /* Zoom-Minus-Icon ändern */
    #zoom-out-button {
      list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/zoom-minus.png");
      background-repeat: no-repeat !important;
      background-position: 10px 7px !important;
    }
    /* Zoom-Plus-Icon ändern */
    #zoom-in-button {
      list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/zoom-plus.png");
      background-repeat: no-repeat !important;
      background-position: 10px 7px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Warum funkt diese Code mit Stilbearbeitung, aber nicht wenn es in einer CSS-Datei drin ist? :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon