Damit ist der Tabtext etwas weiter nach rechts:
Super! Danke.
Damit ist der Tabtext etwas weiter nach rechts:
Super! Danke.
Wenn ja, dann teste:
Danke dir.
Hallo an alle..
Ich wollte mal fragen ob man bei der Erweiterung "OneTab" den Tab der am Anfang aller Tabs angepinnt wird etwas grösser machen kann?
siehe:
Hab in den Einstellungen der Erweiterung angeschaut, da gibt es keine Möglichkeit leider.
Hab auch selber mit dem "Browser-Werkzeuge" versucht aber erfolglos.
Besten Dank.
dir dann anpassen.
Danke dir. Das mit Stop-Reload-Button hat nicht geklappt damit, aber das hab ich mit
transform: scale(1.8, 1.8) !important; gelassen. Jetzt ist es tiptop.
/* Back-, Forward und Reload-Button-Icon ändern */
@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
#back-button > .toolbarbutton-icon {
list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/arl.png") !important;
transform: scale(1.8, 1.8) !important;
}
#forward-button > .toolbarbutton-icon {
list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/arr.png") !important;
transform: scale(1.8, 1.8) !important;
}
#reload-button > .toolbarbutton-icon {
list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/afresh1.png") !important;
transform: scale(1.8, 1.8) !important;
}
#stop-button {
list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/X.png") !important;
transform: scale(1.8, 1.8) !important;
}
}
Alles anzeigen
wie kann ich bei dieser Code den Hintergrund (Hover) kleiner machen? hab mit padding versucht, borderradius versucht, einiges getestet auch mit Stilbearbeitung. Aber krieg es nicht hin.
so dass es sich nicht überschneidet mit den anderen Icons.
Die code hat bei mir andere wirkung
evtl. weil mein download.png grosse masse hat? (288 zu 54)
Teste bitte mal:
habe jetzt meine code mit dem download-icon mit deinem ersetzt..
jetzt sieht man nur den hover
ich muss mal beide zusammanfügen irgendwie..
bis der weiße Strich weg ist.
/* Downloads Icon ändern */
#downloads-button {
width: 110px !important;
background-image: url("..//favicons/download1.png") !important;
background-repeat: no-repeat !important;
background-position: 0px 2px !important;
background-size: 110px 20px !important;
}
#downloads-button:hover {
width: 110px !important;
background-image: url("..//favicons/download1.png") !important;
background-repeat: no-repeat !important;
background-position: 0px 2px !important;
background-size: 110px 20px !important;
background-color: lightgrey !important;
}
#downloads-button > stack {
fill: transparent !important;
}
#downloads-button {
--toolbarbutton-active-background: transparent !important;
}
#downloads-button {
--toolbarbutton-hover-background: transparent !important;
}
#downloads-button > .toolbarbutton-badge-stack > #downloads-indicator-progress-outer {
border: 2px solid rgb(3, 255, 3) !important;
}
#downloads-button {
--toolbarbutton-icon-fill-attention: white !important;
}
/* Download-Prozessor Popups ändern */
progress::-moz-progress-bar {
background-color: red !important;
}
.downloadProgress {
height: 15px !important;
}
#downloadsPanel-mainView,
#downloadsPanel {
background-color: blue !important;
}
#downloadsHistory {
font-size: 20px !important;
color: white !important;
}
#emptyDownloads {
font-size: 20px !important;
}
.downloadIconCancel {
color: white !important;
}
.downloadProgress {
background: white !important;
}
Alles anzeigen
das ist jetzt meine Code für Download-Icon.
und so sieht es aus:
wenn mit Maus drauf bin.
so sieht es aus:
wenn mit Maus NICHT drauf bin.
so sieht es aus:
wenn es was downloadet.
Aber ich schafe es nicht, dass beim HOVER hintergrund grau aussieht wie hier:
Evtl. ist es so, weil es ein langer Icon ist.
Wenn jemand es schaft, würde es mich freuen, wenn nicht dann Pech
PS: wenn ich mit den Zahlen spiele dann wird es so, dass es nicht mehr passt.
Weil da 2x das !important fehlt.
Heieiei.. Ich sollte besser Achten.
Danke dir.
/* Zoom-Minus-Icon ändern */
#zoom-out-button {
list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/zoom-minus.png");
background-repeat: no-repeat !important;
background-position: 10px 7px !important;
}
/* Zoom-Plus-Icon ändern */
#zoom-in-button {
list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/zoom-plus.png");
background-repeat: no-repeat !important;
background-position: 10px 7px !important;
}
Alles anzeigen
Warum funkt diese Code mit Stilbearbeitung, aber nicht wenn es in einer CSS-Datei drin ist?
schau mal hier:
man kann ja nirgends mehr was sauberes herunterladen
nichts von Softonic herunterladen.
Danke für Info.
So siehts definitiv aus.
Nur noch ne Frage: wenn ich mit dem Maus auf die anderen Icons gehe, sieht man einen etwas helleren Hintergrund und bei dem sehe ich keinen. Was hab ich vergessen?
dir und den Browser-Werkzeugen
/* Downloads Icon ändern */
#downloads-button {
width: 120px !important;
background-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/download.png") !important;
background-repeat: no-repeat !important;
background-position: 0px 0px !important;
background-size: 120px 25px !important;
}
#downloads-button > stack {
fill: transparent !important;
}
#downloads-button {
--toolbarbutton-active-background: transparent !important;
}
#downloads-button {
--toolbarbutton-hover-background: transparent !important;
}
#downloads-button > .toolbarbutton-badge-stack > #downloads-indicator-progress-outer {
border: 2px solid rgb(251, 255, 0) !important;
}
#downloads-button {
--toolbarbutton-icon-fill-attention: rgb(251, 255, 0) !important;
}
Alles anzeigen
habe den margin-right weggelassen, die Zahlen etwas anders und die Farben geändert..
sieht toll aus. Danke Danke Danke..
Ich ändere nurnoch den Icon und evtl. wieder die Farben, dann siehts Perfekt aus.