1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. omar1979

Beiträge von omar1979

  • Bilder werden im Beitrag nicht angezeigt

    • omar1979
    • 23. November 2021 um 12:24
    Zitat von 2002Andreas

    den Cache

    Rechtsklick auf das Restartbutton?

  • Bilder werden im Beitrag nicht angezeigt

    • omar1979
    • 23. November 2021 um 12:20

    Versteh jetzt grad nicht mehr. Sieht man jetzt meine Bilder oder nicht? :)


    sieht man jetzt das Original-Bild?

    und sieht man das eingefügte?

  • Bilder werden im Beitrag nicht angezeigt

    • omar1979
    • 23. November 2021 um 12:11
    Zitat von 2002Andreas

    Ja.

    Komisch aufeinmal sieht man es wieder. Hab auf die gleiche Art gemacht. Diesmal nur "nicht" das Original eingefügt.

  • Bilder werden im Beitrag nicht angezeigt

    • omar1979
    • 23. November 2021 um 12:07
    Zitat von 2002Andreas

    Nein.

    Komisch, ich mach die Bilder wie immer.


    Sieht man das?

  • Bilder werden im Beitrag nicht angezeigt

    • omar1979
    • 23. November 2021 um 12:03
    Zitat von 2002Andreas

    Ist erst jetzt so.

    komisch..


    2002Andreas habe heute diese Code etwas Erweitert.

    Kann es sein, dass es wegen dem ist?

    CSS
        @-moz-document domain("camp-firefox.de") {
    
        .messageGroupStarter .messagePublicationTime .datetime::after {
            content: '🧾 ThemenStarter 🧾' !important;
            background: red !important;
            color: white !important;
            padding-block: 2px !important;
            padding-left: 3px !important;
            padding-right: 0px !important;/*
            margin-left: 8px !important;*/
        
        }
    
        .messagePublicationTime time.datetime {
            color: white !important;
            background: red !important;
            padding-block: 2px !important;
            padding-left: 5px !important;
            padding-right: 5px !important;/*
            margin-left: 8px !important;*/
        }
        
        .badge.label.newMessageBadge {
            content: '🆕' !important;
            background: green !important;
            padding-block: 2px !important;
         }
        }
        
        
        
        .messageFooterGroup:not(:first-child) > .messageFooterButtonsExtra,
        .messageFooterButtonsExtra > li:last-child .button,
        .messageFooterGroup > .messageFooterButtonsExtra + .messageFooterButtons,
        .button, .messageFooterButtonsExtra > li:first-child .button {
        background: blue !important;
        color: white !important;
        }
        .fa-warning::before, .fa-exclamation-triangle::before {
        /*content: "⚠️" !important;*/
        background: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/warn.ico") no-repeat !important;
        }
        .fa-pencil::before {
        content: "📝" !important;
        }
    Alles anzeigen
  • Bilder werden im Beitrag nicht angezeigt

    • omar1979
    • 23. November 2021 um 12:01
    Zitat von 2002Andreas

    Nur mal so, deine Bilder ergeben eine Fehlermeldung.

    Keine Ahnung, ich sehe sie bei mir normal.

    Ich mache sie mit "Shift + Windows-Taste + S", es wird in die Zwischen-Ablage kopiert und ich füge sie hier ein. :(

    War es schon immer so oder erst jetzt? :(

  • Bilder werden im Beitrag nicht angezeigt

    • omar1979
    • 23. November 2021 um 11:56
    Zitat von FuchsFan

    Und wenn du möchtest, dann lege ich auch noch mal nach, du hast also volle Auswahl.

    Danke dir.

    Nach einigen Änderungen hab ich es jetzt so:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    CSS
            /* AGENT_SHEET */
            @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
            @-moz-document url("about:about") {
            
            html {background: gainsboro !important;}
            
            ul.columns {
            column-count: 3 !important;
            column-gap: 20px !important;
            margin: 0 !important;}
            
            body{
            max-width: 920px !important;
            min-height: 400px !important;
            height: auto !important; 
            margin-top: 10px !important;
            margin-bottom: 10px !important;
            margin-left: 200px !important;
            padding-top: 0px !important;
            padding-left: 25px !important;
            padding-right: 25px !important;
            padding-bottom:  0px !important;}
            
            .container > h1:nth-child(1){
            margin-left: 5px !important;
            color: blue !important; 
            font-size: 24px !important; 
            font-weight: bold !important;}
            
            ul{list-style: none !important;}
            
            #abouts{
            max-width: 700x !important;
            background-color: #ccf2ff !important;
            margin-left: 0px !important;
            margin-top: -5px !important;
            padding-top: 10px !important;
            padding-left: 25px !important;
            padding-right: 25px !important;
            padding-bottom:  10px !important;
            border-left-color:  red!important;
            border-top-color:  red!important;
            border-right-color:  blue!important;
            border-bottom-color:  blue!important;
            border-width:  6px !important;
            border-style: double dotted !important;}
            
            p {margin-left: 160px !important; font-size:15px!important;}
            
            div.container > p:nth-child(2) > em:nth-child(1) {
            display: none !important}
    
            div.container > p:nth-child(2)::after {
            content: "Dies ist eine Liste der \"about:\"-Seiten, um Ihnen eine Übersicht zu geben."!important;
            color: red !important;
            font-style: normal !important;
            font-weight:bold !important;
            font-size: 17px !important;
            margin-left: -60px !important;}
            
            h1::before {
            content: "Ramo's Firefox:    "; 
            font-weight:700 !important;  
            color: blue !important; 
            margin-left: 220px !important;}
    
            a{
            text-decoration:none!important;
            color:blue!important;}
        
            /* Breite der Schaltflächen */
    
            #abouts > li:nth-child(n+1){
            min-width: 150px !important;
            max-width: 150px !important;}
            
            /* Die ersten 14 */
            #abouts > li:nth-child(-n+15){
            appearance:none!important;
            background: #e9effd url("..//favicons/about2.png")no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            text-decoration:none!important;
            margin-top:3px!important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-right:20px!important;
            margin-left: 0px !important;
            padding-right: 25px !important;
            padding-left:40px!important;
            padding-top: 1px!important;
            padding-bottom: 2px!important;
            border-left-color:  lightblue!important;
            border-top-color:  lightblue!important;
            border-right-color:  dodgerblue!important;
            border-bottom-color:  dodgerblue!important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:14px 2px!important;
            /* border-radius:14px!important; */}
    
            /* Die ersten 14 hover */
    
            #abouts > li:nth-child(-n+14):hover{
            appearance:none!important;
            background: gold  url("..//favicons/about2.png")no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            text-decoration:none!important;
            border-left-color:  #bbddff !important;
            border-top-color:  #bbddff !important;
            border-right-color:  #11508d !important;
            border-bottom-color:  #11508d !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:14px 2px!important;
            /* border-radius:14px!important; */}
            
            /* Die mittleren 14 */
    
            #abouts > li:nth-child(n+15){
            appearance:none!important;
            background: #fdf9f1 url("..//favicons/about3.png")no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            text-decoration:none!important;
            margin-top:3px!important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-right:5px!important;
            margin-left: 6px !important;
            padding-right: 25px !important;
            padding-left:40px!important;
            padding-top: 1px!important;
            padding-bottom: 2px!important;
            border-left-color:  #79d279 !important;
            border-top-color:  #79d279 !important;
            border-right-color:  #009900 !important;
            border-bottom-color:  #009900 !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:14px 2px!important;
            /* border-radius:14px!important; */}
    
            /* Die mittleren 14 hover */
    
            #abouts > li:nth-child(n+15):hover{
            appearance:none!important;
            background: gold url("..//favicons/about3.png")no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            text-decoration:none!important;
            border-left-color:  #bbddff !important;
            border-top-color:  #bbddff !important;
            border-right-color:  #11508d !important;
            border-bottom-color:  #11508d !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:14px 2px!important;
            /* border-radius:14px!important; */}
        
            /* Die letzten 14 */
    
            #abouts > li:nth-child(n+30){
            appearance:none!important;
            background: cornsilk url("..//favicons/Bild3.png")no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            margin-top:3px!important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-leftt:15px!important;
            padding-left:40px!important;
            padding-top: 1px!important;
            padding-bottom: 2px!important;
            border-left-color:  #ffb2b2 !important;
            border-top-color:  #ffb2b2 !important;
            border-right-color:  #8d0000 !important;
            border-bottom-color:  #8d0000 !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:14px 2px!important;
            /* border-radius:14px!important; */}
    
            /* Die letzten 14 hover */
    
            #abouts > li:nth-child(n+30):hover{
            appearance:none!important;
            background: gold url("..//favicons/Bild3.png")no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            border-left-color:  #bbddff !important;
            border-top-color:  #bbddff !important;
            border-right-color:  #11508d !important;
            border-bottom-color:  #11508d !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:14px 2px!important;
            /* border-radius:14px!important; */}            
            }
    Alles anzeigen

    Da noch die 3 Icons:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    + +

    Und nochmals:

    An alle Beteiligten.

  • Anzahl Unterordner und Lesezeichen im Ordner anzeigen.

    • omar1979
    • 23. November 2021 um 05:11
    Zitat von aborix

    Teste:

    Tiptop.

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • omar1979
    • 22. November 2021 um 15:17
    Zitat von 2002Andreas

    Habe ich dir doch gesagt,

    wir haben gleichzeitig gepostet.. hab mein post editiert danach. :)

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • omar1979
    • 22. November 2021 um 15:12

    Habe C:// mit Ultrasearch nach user.js gesucht. Nirgends gefunden.


    Zitat von 2002Andreas

    Die muss selber wenn benötigt erst erstellt werden.

    Ahso ok. Danke dir. Dann muss ich nichts ändern im Script. :)

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • omar1979
    • 22. November 2021 um 15:08
    Zitat von 2002Andreas

    zu 7:

    wenn du eine user.js nutzt, dann sollte sie auch gesichert werden.

    Alles andere lass ich sein. Aber das user.js find ich nirgends im Profil-Ordner.

    Wo ist den die?

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • omar1979
    • 22. November 2021 um 14:55
    Zitat von 2002Andreas

    Benutzerprofile – wo Firefox Ihre Lesezeichen, Passwörter und andere persönlichen Daten ablegt | Hilfe zu Firefox

    Das sind die, die nicht mitgespeichert werden im Backup.

    das bookmarksbackups ist doch wichtig oder nicht?

    1. bookmarkbackups

    Der Ordner enthält Lesezeichen-Sicherungen, die für eine Lesezeichen-Wiederherstellung benötigt werden.

    dieser Punkt ist nicht wichtig denk ich. Oder doch?

    2. content-prefs.sqlite

    Die beiden Dateien speichern viele Ihrer Berechtigungen und Einstellungen (z. B. die Zoom-Stufe), die für einzelne Webseiten vergeben werden oder welchen Seiten Sie erlaubt haben, Pop-ups anzuzeigen. Lesen Sie dazu den Artikel Webseitenzoom – die Größe von Webseiten verändern.

    Das ist auch nicht wichtig.

    3. persdict.dat

    Die Datei speichert die benutzerdefinierten Wörter, die Sie selbst zu Ihrem Firefox-Wörterbuch hinzugefügt haben. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Rechtschreibprüfung in Firefox nutzen.

    das ist auch nicht wichtig.

    4. formhistory.sqlite

    Die Datei speichert, wonach Sie in der Firefox-Suchleiste gesucht und welche Daten Sie in Formulare auf Webseiten eingetragen haben. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Formular-Autovervollständigung.

    Diese sind doch auch wichtig oder nicht?5. DOM-Speicher:
    Der DOM-Speicher („DOM storage“) wurde geschaffen, um größere Datenmengen noch sicherer zu speichern und leichter zu nutzen, als dies mit Cookies möglich ist.

    • webappsstore.sqlite
      In dieser Datei werden die Daten für Webseiten gespeichert.
    • chromeappsstore.sqlite
      Diese Datei speichert Informationen für about:*-Seiten.

    das ist auch nicht so wichtig.

    6. sessionstore.jsonlz4

    Die Datei enthält die derzeit geöffneten Tabs und Fenster. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Sitzungswiederherstellung – Ihre letzten Tabs und Fenster wieder anzeigen.

    ist das wichtig?

    7. user.js

    Dies ist eine optionale Datei und überschreibt, wenn sie existiert, alle angepassten Einstellungen.

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • omar1979
    • 22. November 2021 um 14:27
    Zitat von 2002Andreas

    Dann siehst du ja was alles enthalten ist.

    Hab schon entpackt, weiss aber nicht genau was was ist. :)

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • omar1979
    • 22. November 2021 um 14:20
    Zitat von 2002Andreas

    Farbkombination blau/rot

    The worlt loves blue and red ;)

    Frage 1: Wenn man den FF mal neu installiert hat und die Profil-Ordner austauschen will. Muss da Firefox.exe geschlossen sein?

    Frage 2: Werden alle wichtigen Sachen, wie Passwörter, Erweiterungen auch gespeichert im Backup?

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • omar1979
    • 22. November 2021 um 14:12
    Zitat von FuchsFan

    In Zeile 52 var archiveName = 'Profil Arbeits-Fox ' + ' ' + d + '.zip'; kannst du den Namen ändern. Aber nichts kaputt machen.

    Danke

    Zitat von 2002Andreas

    Das kannst nur du wissen

    Nein, ich weiss es auch nicht mehr. :)

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • omar1979
    • 22. November 2021 um 14:05
    Zitat von 2002Andreas

    Aber bei omar1979 und seinem umgebastleten Firefox wundert mich gar nichts

    Ich hab doch nur alle meine Lesezeichen in einem Ordner damit ich genug Platz habe. :(

    Wie kann ich das Rückgängig machen?


    Zitat von 2002Andreas

    unten rechts noch eine Meldung.

    Bei mir nicht, evtl. hab ich ja die Meldungen von FF geblockt. :)

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • omar1979
    • 22. November 2021 um 14:03

    Noch eine Frage: Wenn ihr auf dem Icon klickt, ist der Maus-Anzeiger bei euch auch aktiv, bis der Backup vorbei ist?

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • omar1979
    • 22. November 2021 um 14:01
    Zitat von FuchsFan

    Sehr komisch, denn in meinem Script

    Hauptsache es funkt jetzt.

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • omar1979
    • 22. November 2021 um 13:56
    Zitat von 2002Andreas

    Also funktioniert jetzt alles richtig?

    Ja der Icon ist im Symbolleiste zu sehen.

    Jetzt hab ich angst ein Backup als Test zu machen. :)

    Aber ich wage es!

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • omar1979
    • 22. November 2021 um 13:52
    Zitat von FuchsFan

    Löscht du bei Veränderungen an den Scripten auch immer den Script-Cache, mit Neustart Fox ?

    Ja. Mit Rechtsklick auf dem RestartButton von Endor.

    Hab jetzt wieder Symbolleiste anpassen... angeschaut. Dein Script schickt glaub ich das Icon dort hin. Habe jetzt dort gesehen.

    Vorher hab ich mehrmals geschaut war nicht dort. Danke.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon