1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. omar1979

Beiträge von omar1979

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 19:53
    Zitat von 2002Andreas

    Ich vermute mal, das Script findet nicht den Pfad zu der zusätzlichen Leiste :/


    Weil der Button davon nicht verschiebbar ist.

    Kann man es nicht so machen, dass es nicht unbedingt nach einem Button ist, sondern wie dem von BackupProfile.uc.js oder dem von Browser-Werkzeuge?

    Also dass man es beliebig verschieben kann?

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 19:44

    Das ist richtig.


    Zitat von milupo

    gestartet und den Skript-Cache geleert?

    ja mit restartbutton rechtsklick

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 19:40

    Habe jetzt Zeile 19 deaktiviert und eine neue Zeile darunter so gemacht. Funkt immernoch nicht.

    // Bitte nicht so etwas wie die Menue- oder Navigationsleiste (sondern einen Menuepunkt oder einen Button mit id auf diesen Leisten) eintragen:

    //warpmenuto: 'preferences-button',

    warpmenuto: 'browser-toolbox-button',


    Zitat von 2002Andreas

    du in Beitrag Nr. 90 geschrieben hast.

    Ahhh.. hab den falschen gewählt. :(

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 19:37
    Zitat von 2002Andreas

    Ist das ein eigenes Icon für die Einstellungen?

    Wenn ja, könnte es an dem Namen dafür liegen.

    Was sagen denn die Entwickler-Werkzeuge dazu?

    Ja ein eigenes Icon:

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 19:29
    Zitat von 2002Andreas

    Zu 1:

    Den Ort davon mal im Script überprüfen.


    Zu 2:

    Die Abstände von dem Button überprüfen.


    PS:

    Jetzt nutzt du also 2 Leisten statt nur einer

    Alles anzeigen

    Zu 1:

    Zeile 19 im ExtraConfigMenu.uc.js

    Code
    warpmenuto: 'preferences-button',

    Die 2.te von Rechts.

    Hab die ExtraConfigMenu.uc.js extra mal an einem anderen Ort verschoben wo es nicht geladen wird.

    FF neugestartet.

    Dann wieder ExtraConfigMenu.uc.js in chrome-Ordner verschoben und FF neugestartet. Immer noch kein Icon. :(

    Zu 2:

    Muss ich noch machen

    Zu 3: die untere ist die Lesezeichen-Symbolleiste dort lass ich am Schluss nur die Lesezeichen.

    Wenn alles klappt. :)


    Zitat von milupo

    schaue mal im Anpassen-Fenster nach.

    Nichts da.

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 19:13
    Zitat von harff182

    Poppkorn such... Sessel in Beschlag nehmen... es wird spannend

    Hab ich schon längst gemacht und auch die meisten Icons schon verschoben. Nur 2 Probleme Extraconfigmenü-icon ist weg und der Download-icon ist zu hoch.

  • Tab Reloader (page auto refresh) von James Fray

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 19:05
    Zitat von .DeJaVu

    Es heisst ja auch "Tab-Reloader" und nicht "Page-Reloader", sollte einleuchten.

    Sehr Weise.. Warum steht es dann im Addon der Link der Reloadet wird? :)

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 18:50
    Zitat von 2002Andreas

    doch noch ein kleiner Erfolg dann

    Ja dank milupo

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 18:47
    Zitat von milupo

    omar1979 Füge bitte einmal dem Code von #fp-statusbar-2 noch die Zeile

    Endlich! Es funkt. Danke dir.

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 18:30
    Zitat von 2002Andreas

    dann würde sie ja gar nicht erst angezeigt werden.

    Ich habe keine Idee mehr. :(

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 18:07

    Hab jetzt extra auch so gemacht:

    CSS
    /*
    @import "Menuleiste/Ansicht.css";
    @import "Menuleiste/Bearbeiten.css";
    @import "Menuleiste/Chronik.css";
    @import "Menuleiste/Datei.css";
    @import "Menuleiste/Extras.css";
    @import "Menuleiste/Hilfe.css";
    @import "Menuleiste/Lesezeichen.css";
    @import "Menuleiste/OnlineOfflineIconSchriftAendern.css";
    
    
    @import "CSS/7menusImMenubarFarbigHoverUndPunktet.css";
    @import "CSS/Download-Icon-Popups-Aendern.css";
    @import "CSS/FaviconAendern.css";
    @import "CSS/FirefoxBeendenAlleTabsSchliessenFarbig.css";
    @import "CSS/IconsAendern.css";
    @import "CSS/Kontextmenu-Rechtsklick.css";
    
    @import "CSS/Kontextmenu-Symboleiste.css";
    
    @import "CSS/MenuTabsNavLesezeichenToolbarAenderungen.css";
    
    
    @import "HamburgerMenu/HamburgerMenu.css";
    */
      #fp-statusbar-2{
      background-color: red !important;
    }
    Alles anzeigen

    Und die Zusatzleiste wird immernoch nicht rot. :(


    Hat es vielleicht im Code vom Statusleiste ein Fehler?

    Hier die Code die ich gespeichert habe.

    Code
    //    statusbar_2.uc.js
    //     Statusleiste for Buttons etc...."  
    //     https://www.camp-firefox.de/forum/thema/122105
    //     Lösungen von Aris und EffPeh
    //    besonders #15 bzw #27
    //  ab FF68 nicht .XUL sondern .xhtml und weiteres
    //  https://www.camp-firefox.de/forum/thema/128155/?postID=1116235#post1116235
    //  https://www.camp-firefox.de/forum/thema/128155/?postID=1116240#post1116240
    //
    //    211013: erfolgreicher Bastelversuch, siehe "var childE"
    //            mal testen, ob mir das ganz alte Layout (fp-statusbar-2 = unter LZ) noch Vorteile bringt...
    //    211015: "letztes" Layout (fp-statusbar-2 = über LZ) is in Fleisch und Blut übergegangen... 
    
    (function() {
    
      if (location != AppConstants.BROWSER_CHROME_URL)
      return;
        
      var tb = document.createXULElement('toolbar');
      tb.id = 'fp-statusbar-2';
      tb.setAttribute('customizable', true);
      tb.setAttribute('mode', 'icons');
    
      var parentE = document.getElementById('PersonalToolbar').parentNode;     //PersonalToolbar    = Lesezeichen-Bereich
      var childE = document.getElementById('PersonalToolbar');                //fp-statusbar-2     = über     LZ-Leiste
    //  var childE = document.getElementById('navbar');                        //fp-statusbar-2     = unter LZ-leiste
      parentE.insertBefore( tb , childE );
    
      CustomizableUI.registerArea( 'fp-statusbar-2' , { legacy: true } );
    
      CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 18:03
    Zitat von 2002Andreas

    So stimmt es ja auch.

    Welche klammer ist denn falsch? :(

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 18:00
    Zitat von 2002Andreas

    Aber nicht richtig...Zeile 18 passt die Klammer so nicht.

    so siehts die userChrome.css bei mir normalerweise aus.

    Code
    @import "Menuleiste/Ansicht.css";
    @import "Menuleiste/Bearbeiten.css";
    @import "Menuleiste/Chronik.css";
    @import "Menuleiste/Datei.css";
    @import "Menuleiste/Extras.css";
    @import "Menuleiste/Hilfe.css";
    @import "Menuleiste/Lesezeichen.css";
    @import "Menuleiste/OnlineOfflineIconSchriftAendern.css";
    
    
    @import "CSS/7menusImMenubarFarbigHoverUndPunktet.css";
    @import "CSS/Download-Icon-Popups-Aendern.css";
    @import "CSS/FaviconAendern.css";
    @import "CSS/FirefoxBeendenAlleTabsSchliessenFarbig.css";
    @import "CSS/IconsAendern.css";
    @import "CSS/Kontextmenu-Rechtsklick.css";
    /*
    @import "CSS/Kontextmenu-Symboleiste.css";
    */
    @import "CSS/MenuTabsNavLesezeichenToolbarAenderungen.css";
    
    
    @import "HamburgerMenu/HamburgerMenu.css";
    Alles anzeigen
  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 17:57
    Zitat von 2002Andreas

    Zeile 18 passt so nicht

    im userChrome.css? die ist deaktiviert.

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 17:55
    Zitat von harff182

    Hm...

    Geschachtelte Kommentare?

    3x geöffnet, 2x geschlossen - wenn ich mich nicht verzähle...

    Hmm? Verstehe jetzt nicht was du meinst. :(

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 17:45
    Zitat von harff182

    Bitte:


    Nimm den Code da wieder raus und setz ihn als letztes in deine userChrome.css, hinter alle @import-Anweisungen.

    Wie siehts dann aus?

    Meine userChrome.css

    CSS
    /*
    @import "Menuleiste/Ansicht.css";
    @import "Menuleiste/Bearbeiten.css";
    @import "Menuleiste/Chronik.css";
    @import "Menuleiste/Datei.css";
    @import "Menuleiste/Extras.css";
    @import "Menuleiste/Hilfe.css";
    @import "Menuleiste/Lesezeichen.css";
    @import "Menuleiste/OnlineOfflineIconSchriftAendern.css";
    
    
    @import "CSS/7menusImMenubarFarbigHoverUndPunktet.css";
    @import "CSS/Download-Icon-Popups-Aendern.css";
    @import "CSS/FaviconAendern.css";
    @import "CSS/FirefoxBeendenAlleTabsSchliessenFarbig.css";
    @import "CSS/IconsAendern.css";
    @import "CSS/Kontextmenu-Rechtsklick.css";
    /*
    @import "CSS/Kontextmenu-Symboleiste.css";
    */ /*
    @import "CSS/MenuTabsNavLesezeichenToolbarAenderungen.css";
    
    
    @import "HamburgerMenu/HamburgerMenu.css";
    */
      #fp-statusbar-2{
      background-color: red !important;
    }
    Alles anzeigen

    Funkt nicht:


    Wie ihr es sieht, hat es nichts mit meinen CSS zu tun. Es muss einen anderen Grund haben.

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 17:36

    Ich hätte noch diese CSS für die Farbänderungen..

    CSS
    /* Menübar (7 Menüs ganz Oben) Farbe ändern */
    #toolbar-menubar {
      background-color: blue !important;
      color: white !important;
    }
    #main-menubar menupopup {
        --panel-background: blue !important;
      --panel-color: white !important;
        }
    #main-menubar menupopup:hover {
      --panel-background: blue !important;
      --panel-color: white !important;
    }
    #main-menubar menupopup menu:hover,
    #main-menubar menupopup menuitem:hover {
      background-color: #3333FF !important;
      color: white !important;
    }
    
    /* Tableiste einfärben, original weiss und Höhe kleiner */
    #TabsToolbar {
      background: blue !important;
      color: white !important;
      height: 35px !important;
    }
    /* Tabs Ecken runden */
    .tab-content {
      height: 40px !important;
      border-radius: 7px !important;
    }
    /* Diverse Tabs nach Wunsch die Breite kürzen nach dem 1.sten Wort im Tab-Titel */
    /*
    .tabbrowser-tab[label*="Neuer Tab"] {
      min-width: 120px !important;
      max-width: 120px !important;
    }
    */
    /* Aktiver Tab eingefärbt rot-weiss */
    .tabbrowser-tab[selected] .tab-content {
      background: red !important;
      color: white !important;
    }
    .tabbrowser-tab[selected] .tab-content:hover {
      background: red !important;
      color: white !important;
    }
    
    /* Angepinnte Tabs grösser machen */
    .tabbrowser-tab[pinned] {
      width: 110px !important;
    }
    /* Angepinnte Tabs Schrift etwas nach rechts verschieben */
    .tabbrowser-tab[pinned] .tab-label {
      padding-left: 5px !important;
    }
    
    /* Navigation-Toolbar (Hintergrund von URL-Eingabe) Farbe ändern */
    #nav-bar {
      background-color: red !important;
      color: white !important;
    }
    
    /* Lesezeichen-Toolbar Farbe ändern */
    toolbar#PersonalToolbar {
      background-color: red !important;
      color: white !important;
    }
    
    /* Farbe der X-Markierung ändern */
    .tab-close-button {
      fill: white !important;
    }
    
    /* Tab schliessen - X größer machen */
    .tab-close-button {
      transform: scale(1.5, 1.5) !important;
    }
    
    /* Kreuz zum Schließen bei allen Tabs */
    .tab-close-button {
      display: block !important;
    }
    
    /* Menü-Separator von allen Menüs im Menübar entfernen*/
    #main-menubar menuseparator {
      display: none !important;
      }
    
    /* Rahmen um den Popup-Fenster in allen Menüs im Menübar entfernen */
    menupopup {
      --panel-border-color: none !important;
    }
    /* HamburgerMenü Hintergrund Farbe ändern */
    panel#appMenu-popup panelview {
      background-color: blue !important;
      color: white !important;
    }
    /* HamburgerMenü Hover-Farbe auf #3333FF setzen */
    #appMenu-popup panelview .subviewbutton:hover {
      background: #3333FF !important;
      color: white !important;
    }
    /* HamburgerMenü Kurzformen (Strg+T usw..) Farbe weiss */
    #appMenu-protonMainView .subviewbutton[shortcut]::after {
        color: #FFF !important;;
    }
    Alles anzeigen

    Zitat von 2002Andreas

    Deaktivier doch bitte mal alle deine CSS Anpassungen

    Ok, das mach ich jetzt.

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 17:34
    Zitat von 2002Andreas

    Ja, weil hier der Pfad von dir zu den neuen Icons nicht stimmt. ;)

    Aber die neue Leiste ist rot.

    ahso ja. du hast natürlich anderen pfad.. Aber komisch ist, dass die Statusleiste bei dir rot wird aber bei mir nicht. :(

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 17:30
    Zitat von 2002Andreas

    Was ist verschwunden

    reload, stop, back und forward-icons

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • omar1979
    • 26. November 2021 um 17:29
    Zitat von 2002Andreas

    Das Script mit deinem Code sieht hier so aus:

    Verschwunden? :(

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon