Beiträge von omar1979
-
-
da oben bei ihm gar nicht die Menüleiste.
Wenn dass nicht die Menüleiste ist, wie konnte diese Code funken?
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml") { /* Menüleiste Icons ändern */ .titlebar-min image.toolbarbutton-icon { list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/minimize.png")!important; } .titlebar-max image.toolbarbutton-icon { list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/maximize.png") !important; } .titlebar-restore image.toolbarbutton-icon { list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/mreduce.png") !important; } .titlebar-close image.toolbarbutton-icon { list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/mClose.png") !important; } /* Menübar (7 Menüs ganz Oben) Farbe ändern */ /* #toolbar-menubar { height: 40px !important; } */ #toolbar-menubar { background-color: blue !important; color: white !important; } #main-menubar menupopup { --panel-background: blue !important; --panel-color: white !important; } #main-menubar menupopup:hover { --panel-background: blue !important; --panel-color: white !important; } #main-menubar menupopup menu:hover, #main-menubar menupopup menuitem:hover { background-color: #3333FF !important; color: white !important; } /* Menü-Separator von allen Menüs im Menübar entfernen*/ #main-menubar menuseparator { display: none !important; } /* Rahmen um den Popup-Fenster in allen Menüs im Menübar entfernen */ menupopup { --panel-border-color: none !important; } /* Menüleiste 7 Menüs farbig, Hover und Border gepunktet */ menu[id="file-menu"] { background-color: blue !important; color: white !important; border-width: 2px !important; border-style: dotted !important; } menu[id="file-menu"]:hover { background-color: red !important; color: white !important; border-width: 4px !important; border-style: dotted !important; } menu[id="edit-menu"] { background-color: blue !important; color: white !important; border-width: 2px !important; border-style: dotted !important; } menu[id="edit-menu"]:hover { background-color: red !important; color: white !important; border-width: 4px !important; border-style: dotted !important; } menu[id="view-menu"] { background-color: blue !important; color: white !important; border-width: 2px !important; border-style: dotted !important; } menu[id="view-menu"]:hover { background-color: red !important; color: white !important; border-width: 4px !important; border-style: dotted !important; } menu[id="history-menu"] { background-color: blue !important; color: white !important; border-width: 2px !important; border-style: dotted !important; } menu[id="history-menu"]:hover { background-color: red !important; color: white !important; border-width: 4px !important; border-style: dotted !important; } menu[id="bookmarksMenu"] { background-color: blue !important; color: white !important; border-width: 2px !important; border-style: dotted !important; } menu[id="bookmarksMenu"]:hover { background-color: red !important; color: white !important; border-width: 4px !important; border-style: dotted !important; } menu[id="tools-menu"] { background-color: blue !important; color: white !important; border-width: 2px !important; border-style: dotted !important; } menu[id="tools-menu"]:hover { background-color: red !important; color: white !important; border-width: 4px !important; border-style: dotted !important; } menu[id="helpMenu"] { background-color: blue !important; color: white !important; border-width: 2px !important; border-style: dotted !important; } menu[id="helpMenu"]:hover { background-color: red !important; color: white !important; border-width: 4px !important; border-style: dotted !important; } }
Das ist auch gut möglich bei ihm
Nur weil ich mal die Lesezeichen-Symbolleiste die Icons reinschieb heisst das noch lange nicht dass ich ein Profi bin und alles verschieben kann.
-
Da funkt dir etwas anderes dazwischen.
Nein 2002Andreas sobald ich das wegnehme funkt es normal.
Mauszeiger ändern.
Ja muss mal einen Anderen vergrössern. Aber noch nicht jetzt.
-
-
Adresse folgendes einfügen
javascript:window.open("https://mal2.ait.ac.at/fake-shop-detector/js/1.1/index.html#"+window.location.href);void(0);
-
Hallo allen..
Ich habe gemerkt, dass PhotoFiltrePortable beim bearbeiten der Icons bzw PNG-Bilder automatisch einen schwarzen Rand setzt.
Kann mir wer sagen ob er das auch hat oder ich wieder was kapput gemacht habe?
Würde gerne den schwarzen Rand weglassen, aber hab es nicht hingebracht.
Hier ein Bild mit PhotoFiltrePortable im Hintergrund und im Vordergrund das gleiche Bild im Paint zum vergleichen.
Danke für die Hilfe.
-
Wenn ich es richtig verstehe, ist das die gleiche Frage wie in #11. Die Anzahlen nach dem Öffnen des Fensters anzuzeigen ist einfach; die Schwierigkeit ist, sie bei Änderungen zu aktualisieren. Ich weiß noch nicht, ob ich das erreichen kann.
Ok danke dir.
-
Ja, ja, der Andreas kümmert sich schon.
also meinetwegen muss er es nicht machen. Ich hab es gelernt.
-
-
eine Kopie hochladen.
ich hatte dort leider grad keine Zeit eine Kopie zu machen und den Hintergrund zu bearbeiten.
-
-
dem Bild keinen farbigen Hintergrund?
Hatte ich am Anfang, aber wenn man dann einen anderen Hintergrund in der Leiste hat, dann sieht es komisch aus.
Aber ich überleg es mir nochmals einzufügen..
-
dass das zu einem Problem führt.
ich hätte es von Anfang an als ZIP einpacken sollen. Denn ich glaube auch als Dateianhang hochladen hätte es nicht geklappt.
Beispiel:
genau hat nicht geklappt. (Also unsichtbare als ZIP einpacken)
-
solltest du auf Ratschläge hören.
Sorry aber was er macht ist immer motzen. Hab noch keines mal gesehen, dass er jemandem geholfen hat. Ausserdem hat 2002Andreas es nicht gesehen, weil das PNG weiss mit durchsichtiger Hintergrund war.
Aber ich versuch es mir zu merken. Danke dir.
-
die richtigen Forenfunktionen zu nutzen?
Ach du Kluger, das mit copy-paste benützen viele so zur Info.
-
.DeJaVu ich glaube du Hilfst hier im Forum niemandem. Wie ich sehe motzest du nur rum.
-
-
Es müsste ja als Datei erkennbar sein dann.
Der + ist weiss und desen hintergrund durchsichtig, darum hier im forum nicht sichtbar.
TesT: ->
<-Hier zwischen den 2 Pfeilen.
-
Und hier nochmals als ZIP weil im Beitrag-Nr:
Vor dem Pfeil es unsichtbar ist. Da weiss und hintergrund durchsichtig ist.
-
Ich hatte dich gebeten dein benutztes Icon mal hochzuladen, damit ich es damit testen kann.
Ich hab es ja geladen Lieber 2002Andreas hier vor dem Pfeil:
<--es ist weiss und hintergrund unsichtbar.