Beiträge von omar1979
-
-
Der HG der Navbar passt aber nicht wirklich zum Rest
Ja ich weiss. Ich bin ebän daran eine NavLeiste.css zu erstellen hab aber ne Pause gemacht.
-
Bastele mal an diesem Teil von deinem Code:
Dankeschön. Jetzt bin ich definitiv fertig mit dieser Baustelle.
Und hier ein Bild davon:
Hier noch die Code, falls es jemanden interessiert.
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url(about:newtab), url(about:home) { .outer-wrapper.ds-outer-wrapper-breakpoint-override { margin-top: -20px; padding-left: 150px !important; padding-right: 125px !important; padding-bottom: 5px !important; } .search-wrapper .logo-and-wordmark .logo { background: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/Fuchs4.png") no-repeat center !important; background-size: auto; background-size: 32px !important; display: inline-block; height: 72px !important; width: 812px !important; margin-left: -105px !important; padding-left: 350px !important; } .logo-and-wordmark { margin-bottom: 30px !important; max-height: 15px !important; } .search-wrapper .search-handoff-button, .search-wrapper input { max-height: 52px !important; background-color: red !important; font-family: arial black !important; color: blue !important; border: 3px dashed blue !important; } .search-wrapper { margin-left: -110px !important; } .body-wrapper { margin-top: -30px !important; } .wordmark { visibility: hidden !important; } .logo::after { content: "Firefox Neuer Tab" !important; color: blue !important; font-weight: 700 !important; font-size: 29px !important; padding-left: 80px !important; margin-top: 16px !important; display: block !important; } main { width: 100% !important; } li.top-site-outer { padding: 20px 20px 0 !important; border: 2px dotted blue !important; } div.tile, div.tile div.screenshot { width: 40px !important; height: 40px !important; } .top-site-outer .title span, .top-site-outer .title.pinned span { color: blue !important; width: 90px !important; height: 20px !important; margin-left: -10px !important; } .icon.icon-settings { background-color: red !important; color: white !important; margin-top: 20px !important; padding-left: 20px !important; } .icon.icon-settings:hover { background-color: blue !important; } }
-
Hallo wieder..
Meine "Neuer Tab"-Seite sieht jetzt so aus:
mit dieser Code:
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url(about:newtab), url(about:home) { .outer-wrapper.ds-outer-wrapper-breakpoint-override { margin-top: -20px; padding-left: 150px !important; padding-right: 125px !important; padding-bottom: 5px !important; } .search-wrapper .logo-and-wordmark .logo { background: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/Fuchs4.png") no-repeat center !important; background-size: auto; background-size: 32px !important; display: inline-block; height: 72px !important; width: 112px !important; margin-left: -85px } .logo-and-wordmark { margin-bottom: 30px !important; max-height: 15px !important; } .search-wrapper .search-handoff-button, .search-wrapper input { max-height: 40px !important; background-color: red !important; font-family: arial black !important; color: blue !important; border: 3px dashed blue !important; } .search-wrapper { margin-left: -110px !important; } .body-wrapper { margin-top: -30px !important; } .wordmark { visibility: hidden !important; } .logo::after { content: "FirefoxNeuerTab" !important; color: blue !important; font-weight: 700 !important; font-size: 29px !important; padding-left: 80px !important; margin-top: 16px !important; display: block !important; } main { width: 100% !important; } li.top-site-outer { padding: 20px 20px 0 !important; border: 2px dotted blue !important; } div.tile, div.tile div.screenshot { width: 40px !important; height: 40px !important; } .top-site-outer .title span, .top-site-outer .title.pinned span { color: blue !important; width: 90px !important; height: 20px !important; margin-left: -10px !important; } .icon.icon-settings { background-color: red !important; color: white !important; margin-top: 20px !important; padding-left: 20px !important; } .icon.icon-settings:hover { background-color: blue !important; } }
Nun meine erste Frage: Kann man bei diesem Teil der Code:
CSS.logo::after { content: "FirefoxNeuerTab" !important; color: blue !important; font-weight: 700 !important; font-size: 29px !important; padding-left: 80px !important; margin-top: 16px !important; display: block !important; }
Nicht so machen, dass der Content: "Firefox Neuer Tab" also getrennt geschrieben angezeigt wird?
Wenn ich es getrennt schreibe, sieht es so aus:
Ich hab auch versucht dort eine PNG-Datei einzufügen, aber auch erfolglos.
PNG:
Nun bitte ich um Hilfe.
Besten Dank im Voraus.
-
Da brauchst du die -moz Regel auch nicht.
Ok danke.. Werde morgen mal mit den Codes von dir mir was daraus machen.
Danke auch den Anderen..
-
mit dieser Code siehts so aus:
Code.outer-wrapper.ds-outer-wrapper-breakpoint-override { padding: 0px 0px 55px; } .search-wrapper .logo-and-wordmark { align-items: center; display: flex; justify-content: center; margin-bottom: 10px; }
aber sobald ich das: @-moz-document url(about:newtab) { und ganz am schluss noch ein } einfüge funkt es im Stillbearbeitung nicht mehr.
-
@-moz-document url(about:newtab) {
Auch gemacht ohne Erfolg.
ich muss glaub das Icon und Firefox Schrift zusammen und die Suche alleine ansprechen..
-
wieviele geschweifte Klammern wieder schließen???
2
Danke. aber stimmt das mit dem
@-moz-document url(newtab)
das hier?
Funkt auch mit 1 Klammer mehr und ohne das
background-size: auto;
nicht.
-
Hallo allen..
Hab versucht mit dieser Code im Neuen Tab Seite das Icon und Firefox Schrift sowohl die Suche etwas kleiner zu machen funkt aber nicht.
Code
Alles anzeigen@-moz-document url(about:newtab) { .search-wrapper .logo-and-wordmark .logo { background: url("chrome://branding/content/about-logo.png") no-repeat center; /* background-size: auto; */ background-size: 42px; display: inline-block; height: 42px; width: 42px; } }
Was ist falsch?
Hier noch ein Bild:
Ich das FF-Icon und Firefox Schrift samt der Suche verkleiner. Hab im "Werkzeuge für Web-Entwickler gesehen, dass dort wo ich 42px geschrieben habe, 82px ist und es mal als Test verkleinert funkt aber nicht.
Danke für die Hilfe.
Übrigens: hab das als NeuerTab.css gespeichert und mit @import ... im userContent.css geladen
Danach möchte ich noch versuchen diese:
Buttons zu verkleinern.
-
Dauerhaft auf Updates zu verzichten, um die Funktionalität zu sichern ist jedoch keine akzeptable Option.
Lieber verzichte ich auf die "Neuigkeiten und interessante Themen"
-
Habe ich hier schon seit es das gibt.
ich fand es noch gut. man hatte eine vorschau und konnte bei interesse auf link klicken und lesen.
-
Ohjeee...dann musst du dein Windows wohl jetzt neu installieren.
hab ich ja vor paar monaten mal gemacht..
wenn ich kein lösung finde dann schalte ich das verfluchte neuigkeiten aus.
-
Microsoft ist verflucht
Oder auch ich
Wenn ich auf das Icon von "Neuigkeiten und interessante Themen" in der TaskLeiste klicke geht es auf.
Aber die Nachrichten-Links lassen sich nicht im Browser öffnen.
Wenn ich Einstellungen klicke öffnet sich das Fenster, aber dort kann ich nur "Tipps und Tricks" und "Feedback" klicken.
Das Rest funktioniert nicht.
-
Mittlerweile gibt es ein weiteres Tool, das die Umleitung von Edge-Protokollen auf andere Browser ermöglichen soll.
Es ist MSEdgeRedirect.
Danke. Habe in der Zwischenzeit das "Edgedeflector" deinstalliert.
Aber wenn man in dem Fenster auf eine Nachricht klickt, dann öffnet es sich weder mit Edge noch mit einem anderen Browser.
Keine Ahnung was der Grund ist.
Im Internet hab ich auch nichts gefunden was helfen kann.
-
Microsoft hat mit einem aktuellen Windows-Update das Protokoll verriegelt, womit der EdgeDeflector nicht länger funktioniert
Danke.
-
Steht auf der Webseite!?
Was ist Scamadviser?
-
Ich habe auch noch ein Bookmarklet für die Seite https://www.scamadviser.com/de/Startseite erstellt , welches m.M.n. fast noch besser funktioniert.
Ich kenne diese Seite nicht. Wofür ist die?
Danke für die Erklärung.
-
Vielleicht hilfts Dir ja weiter
Danke. Im moment funkt es. Ich teste auch das mal morgen. Mache eine Navigations-Leiste.css und versuche alles was mit dem zu tun hat, in eine Datei zu speichern.
-
Dann muss bei Dir irgendetwas dazwischen funken, hast Du es mal ohne Deinem sonst vorhanden CSS-Voodoo getestet?
Hab es sogar in einem leeren profil getestet. Hättest du die Gifs angeschaut, hättest du auch gesehen lieber Dharkness
Achja.. Falls ich vergessen habe, mich bei Jemandem zu Bedanken.
Dankeschön an alle Beteiligten.
-
Dann funkt dir irgendwas anderes dazwischen...
ich hab ja sonst nichts, was mit der Url-leiste zu tun hat. Ich hab es sogar in einem neuen leeren profil getestet.
alle beweise sind vom ersten beitrag an dabei.