ich nutze stattdessen QuickColorPicker-v2.2.1.1-x64.zip von https://github.com/vinsworldcom/nppQCP/releases
Und welche Notepad++ Version benützt du? installiert oder portable?
Ich benütze diese Version ⬇️ aber die portable.
ich nutze stattdessen QuickColorPicker-v2.2.1.1-x64.zip von https://github.com/vinsworldcom/nppQCP/releases
Und welche Notepad++ Version benützt du? installiert oder portable?
Ich benütze diese Version ⬇️ aber die portable.
Im Rechtsklick Kontextmenü sind sie dann auch weg.
mit der code von hier oben ja, hab aber so gemacht dass nur im menubar..
/* Trennlinien im menubar-popups entfernen */
menu[id="file-menu"] menuseparator,
menu[id="edit-menu"] menuseparator,
menu[id="view-menu"] menuseparator,
menu[id="history-menu"] menuseparator,
/* menu[id="bookmarksMenu"] menuseparator, */
menu[id="tools-menu"] menuseparator,
menu[id="helpMenu"] menuseparator {
display: none !important;
}
Alles anzeigen
im Menubar in den Menüpopups und Rechts-Klick-Popups sind die Trennlinien wieder sichtbar.
und im Rechtsklick kann man nur "Trennlinie hinzufügen" auswählen aber nicht "Trennlinie entfernen" (gibts wohl nicht)
hat sich die Benennung für die Trennlinien geändert, dass die alten CSS die dafür gemacht sind nicht mehr funktionieren?
Zur Zeit weiss ich leider auch nicht, in welcher CSS ich es geändert habe..
Änderung in der user.js..Neustart...dann wird sie auch in der config übernommen.
Änderungen die du direkt in der config gemacht hast, haben nichts mit der user.js zu tun.
die Änderungen müssen im user.js und in der Config gleich sein?
Evtl. Problem dann.
Wenn mal etwas nicht funktioniert, dann weißt du nicht, ob es an einer deiner Änderungen liegt.
dann kann ich ja immernoch die user.js leeren ![]()
Ist ja auch ok, wenn du sonst keine weiteren Änderungen in der config hast.
das weiss ich garnicht, ob ich noch andere änderungen habe.
hab jetzt doch diese 2 Einträge in user.js gemacht..
user_pref("toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets",true ); //userChrome.css wieder CSS Codes benützen können.
user_pref("browser.tabs.cardPreview.enabled", true); //Tabvorschau aktivieren.
sonst hab ich dort nichts drin. ![]()
Die user.js hat den Vorteil, du weißt immer genau was du mal umgestellt hast.
Evtl. Nachteil:
Sollte Mozilla mal einen Wert ändern oder entfernen, dann hast du eine Leiche in der Datei.
(Probleme habe ich pers. aber bisher keine festgestellt in so einem Fall)
ich glaub ich lass die user.js mal weiter leer..^^ sonst weiss ich garnicht mehr was ich gemacht habe. Danke nochmals für deine sofortige Hilfe.
ja.
ok danke.. ehm ich glaub ich verwechsle diesem browser.tabs.cardPreview.enabled mit dem
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
um die Scripte und CSS benützen zu können..
user_pref("browser.tabs.cardPreview.enabled", true);//Tabvorschau
das hier in die user.js eintragen so wie es ist und dann bleibt das immer auf true?
mit dem //Tabsvorschau ?
Die ist wirklich leer..
Alles anzeigen
Ahso.. ich dachte diese Änderung macht die Code.. ![]()