1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. omar1979

Beiträge von omar1979

  • Notepad++ Color Picker funktioniert nicht mehr. Zeigt die Farbe nicht mehr unter den #ff0000 an.

    • omar1979
    • 12. Juni 2024 um 13:07
    Zitat von Zitronella

    ich nutze stattdessen QuickColorPicker-v2.2.1.1-x64.zip von https://github.com/vinsworldcom/nppQCP/releases

    Und welche Notepad++ Version benützt du? installiert oder portable?

    Ich benütze diese Version ⬇️ aber die portable.

  • Notepad++ Color Picker funktioniert nicht mehr. Zeigt die Farbe nicht mehr unter den #ff0000 an.

    • omar1979
    • 12. Juni 2024 um 09:12
    Zitat von Dharkness

    Nope, wird hier weiterhin angezeigt.

    Komisch, aber danke für Antwort.

  • Notepad++ Color Picker funktioniert nicht mehr. Zeigt die Farbe nicht mehr unter den #ff0000 an.

    • omar1979
    • 11. Juni 2024 um 21:16

    Hallo allen..

    Wie im Titel beschrieben, sieht man in den CSS-Dateien nicht mehr die Farbe, wenn man zum Beispiel die alten CSS ladet oder was neu schreibt.

    Hat jemand auch das Problem, der/die den NppQCP(x64).dll auch benützt?

    Hier noch ein Screenshot:

    Besten Dank im Voraus.

  • userChrome.css und userContent.css Code für den Fuchs (Diskussion)

    • omar1979
    • 31. Mai 2024 um 02:30

    so.. mein TabsVorschau sieht so aus:

    Das Popup vergrössert sich automatisch und bleibt auf eine Zeile der Titel..

  • Im menübar in den menü-popus und rechts-klick-popups sind die Trennlienien sichtbar.

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 22:07
    Zitat von 2002Andreas

    Sollte so auch funktionieren.

    ja aber ich wollte auch im Lesezeichen-Menü die Trennlinien belassen.. :)

  • Im menübar in den menü-popus und rechts-klick-popups sind die Trennlienien sichtbar.

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 22:04
    Zitat von 2002Andreas

    Im Rechtsklick Kontextmenü sind sie dann auch weg.

    mit der code von hier oben ja, hab aber so gemacht dass nur im menubar..

    CSS
    /* Trennlinien im menubar-popups entfernen */
    
    menu[id="file-menu"] menuseparator, 
    menu[id="edit-menu"] menuseparator,
    menu[id="view-menu"] menuseparator,
    menu[id="history-menu"] menuseparator,
    /* menu[id="bookmarksMenu"] menuseparator, */
    menu[id="tools-menu"] menuseparator,
    menu[id="helpMenu"] menuseparator {
      display: none !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Im menübar in den menü-popus und rechts-klick-popups sind die Trennlienien sichtbar.

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 21:57
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn du sie überall entfernen willst, dann ist das so ok.

    ja schon, hab aber so gemacht, dass es nur die von menubar alles weglöscht ausser im lesezeichen-menü

  • Im menübar in den menü-popus und rechts-klick-popups sind die Trennlienien sichtbar.

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 20:47

    Hat sich erledigt:

    CSS
    /* Trennlinien entfernen */
    
    menuseparator {
      display: none !important;
    }
  • Im menübar in den menü-popus und rechts-klick-popups sind die Trennlienien sichtbar.

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 20:15
    Zitat von 2002Andreas

    ja.

    Dankeschön.

    Aber man kann so nicht alle löschen.


    Zum Beispiel hier: hatte ich alles in CSS deaktiviert. Jetzt sind die wieder sichtbar.

  • Im menübar in den menü-popus und rechts-klick-popups sind die Trennlienien sichtbar.

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 20:12
    Zitat von 2002Andreas

    So kannst du die entfernen:

    also rechtsklick auf die Trennlinie und löschen?

  • Im menübar in den menü-popus und rechts-klick-popups sind die Trennlienien sichtbar.

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 20:03

    im Menubar in den Menüpopups und Rechts-Klick-Popups sind die Trennlinien wieder sichtbar.

    und im Rechtsklick kann man nur "Trennlinie hinzufügen" auswählen aber nicht "Trennlinie entfernen" (gibts wohl nicht)

    hat sich die Benennung für die Trennlinien geändert, dass die alten CSS die dafür gemacht sind nicht mehr funktionieren?

    Zur Zeit weiss ich leider auch nicht, in welcher CSS ich es geändert habe..

  • userChrome.css und userContent.css Code für den Fuchs (Diskussion)

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 19:34
    Zitat von 2002Andreas

    Änderung in der user.js..Neustart...dann wird sie auch in der config übernommen.

    Dankeschön. :)

  • userChrome.css und userContent.css Code für den Fuchs (Diskussion)

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 19:23
    Zitat von 2002Andreas

    Änderungen die du direkt in der config gemacht hast, haben nichts mit der user.js zu tun.

    die Änderungen müssen im user.js und in der Config gleich sein?

  • userChrome.css und userContent.css Code für den Fuchs (Diskussion)

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 19:16
    Zitat von 2002Andreas

    Evtl. Problem dann.

    Wenn mal etwas nicht funktioniert, dann weißt du nicht, ob es an einer deiner Änderungen liegt.

    dann kann ich ja immernoch die user.js leeren :)

  • userChrome.css und userContent.css Code für den Fuchs (Diskussion)

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 19:09
    Zitat von 2002Andreas

    Ist ja auch ok, wenn du sonst keine weiteren Änderungen in der config hast.

    das weiss ich garnicht, ob ich noch andere änderungen habe.

  • userChrome.css und userContent.css Code für den Fuchs (Diskussion)

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 19:03

    hab jetzt doch diese 2 Einträge in user.js gemacht..

    user_pref("toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets",true ); //userChrome.css wieder CSS Codes benützen können.
    user_pref("browser.tabs.cardPreview.enabled", true); //Tabvorschau aktivieren.

    sonst hab ich dort nichts drin. :)

  • userChrome.css und userContent.css Code für den Fuchs (Diskussion)

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 18:27
    Zitat von 2002Andreas

    Die user.js hat den Vorteil, du weißt immer genau was du mal umgestellt hast.

    Evtl. Nachteil:

    Sollte Mozilla mal einen Wert ändern oder entfernen, dann hast du eine Leiche in der Datei.
    (Probleme habe ich pers. aber bisher keine festgestellt in so einem Fall)

    ich glaub ich lass die user.js mal weiter leer..^^ sonst weiss ich garnicht mehr was ich gemacht habe. Danke nochmals für deine sofortige Hilfe.

  • userChrome.css und userContent.css Code für den Fuchs (Diskussion)

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 17:50
    Zitat von 2002Andreas

    ja.

    ok danke.. ehm ich glaub ich verwechsle diesem browser.tabs.cardPreview.enabled mit dem

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    um die Scripte und CSS benützen zu können..

  • userChrome.css und userContent.css Code für den Fuchs (Diskussion)

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 17:40
    Zitat von 2002Andreas

    user_pref("browser.tabs.cardPreview.enabled", true);//Tabvorschau

    das hier in die user.js eintragen so wie es ist und dann bleibt das immer auf true?

    mit dem //Tabsvorschau ?

  • userChrome.css und userContent.css Code für den Fuchs (Diskussion)

    • omar1979
    • 27. Mai 2024 um 17:34

    Die ist wirklich leer..


    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von omar1979

    Welche?

    true:


    false:

    Alles anzeigen

    Ahso.. ich dachte diese Änderung macht die Code.. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon