1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Heinrich

Beiträge von Heinrich

  • Schrift plötzlich fett

    • Heinrich
    • 5. September 2021 um 22:39

    Wiso habe ich ein Problem gegen ein Anderes getauscht ?

    Da wie zum Beispiel bei Ebay Kleinanzeigen in der Artikelsuche antstatt Beispiel (philips mcm) steht da nur noch phillip... uns statt (22305 Hamburg Barmbek) nur 22305 H... und das nenne ich ein Problem, ich habe also ein Problem gegen eine simple vorübergehende Lösung eingetauscht. Da ich nicht der Progammierer der Software bin kann ich doch nur warten bis der Fehler behoben wird und solange bleibt der Haken draußen und ich bin zufrieden.

    Ich habe von Ebay Kleinanzeigen immer minimum 10 Tabs geöffnet und dann ist das ein Problem.

    Zitat

    Die Option hat mit fett oder nicht überhaupt nichts zu tun

    Ich hatte noch KEINE Seite wo sich das anders bemerkbar gemacht hätte !

    Zitat

    Der Unterschied mag zugegebenermaßen in diesem Fall sehr gering ausfallen und einem ungeübten Auge nicht auffallen

    Dann verstehe ich die ganze Aufregung erstrecht nicht. Das fällt nämlich nirgends groß auf.

    Wenn der Fehler seitens Firefox mal irgendwann behoben wurde (ist ja schon seit einigen Versionen bekanntes Problem) kommt der Haken wieder rein und gut ist.

    Ich habe für mich im Leben in meiner Firma gelernt immer den Weg der für mich den größten Nutzen bringt einzuschlagen und das werde ich auch beibehalten.

    Notfalls gibt es ja auch noch andere Browser oder andere Versionen von Firefox die das Problen gar nicht erst hatten.

    Kommt Zeit kommt auch mal eine Version von Firefox die mal wieder alle Anforderungen erfüllt !

  • Schrift plötzlich fett

    • Heinrich
    • 5. September 2021 um 15:55
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Heinrich

    Von den rund 400 Seiten die ich so nutze hat das Problem genau EINE Seite […] wo ist das Problem ?

    Ich glaube jetzt auch nicht, dass du 400 Mal die Option ein- und wieder ausgeschaltet und dann jedes Mal die Darstellung verglichen hast…

    Das glaube ich auch nicht, immer ca. 50 Seiten im Block öffnen und dafür genau 1 Mal umstellen ! Da sich das Problem hauptsächlich auf Schrift fett auswirkt und es relativ egal ist wenn dann mal eine Schrift gut leserlich ist aber nicht der der Seite entspricht ist das schnell durchgesehen.

  • Schrift plötzlich fett

    • Heinrich
    • 29. August 2021 um 13:46
    Zitat

    Diese Aussage kann man höchstens so treffen, wenn man es nicht als Problem betrachtet, dass Websites nicht so aussehen, wie sie jeder andere sieht. Denn Tatsache ist, dass die allermeisten Websites explizite Schrift-Deklarationen besitzen

    Von den rund 400 Seiten die ich so nutze hat das Problem genau EINE Seite, ich habe spaßeshalber mal alle meine Lesezeichen getestet, es macht für mich also keinen Sinn den Haken drin zu lassen und wenn ich wirklich mal durch Zufall auf eine der ja so häufigen Seiten treffe die ein Problem damit hat kann man den Haken ja kurzzeitig wieder setzen, wo ist das Problem ? Für mich sind mit der aktuellen Lösung definitiv die Vorteile um ein vielfaches höher als die eventuell eine Seite wo es Nachteile hat.

    Es ist auch absolut müßig darüber zu diskutieren ob das deaktivieren gut ist wenn es aktuell notwendig ist und jede andere Lösung ein mehrfaches an Aufwand wäre. Immer das kleinste Mittel zuerst, kompliziert Denken kann man dann immer noch ^^

    Wenn Firefox das Problem mal beseitigt hat kann ich dann ja gerne den Haken wieder setzen ! Ich werde das im Auge behalten :thumbup:

  • Schrift plötzlich fett

    • Heinrich
    • 29. August 2021 um 00:39

    Den Tipp Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben entfernen hatte ich aus einem anderen Forum

    Und da das Helvetica ja offensichtlich von Seiten ebays ausgeht kann ich das ja nur durch deaktivieren beheben bis in irgend einer neueren Version von Firefox das Problem beseitigt wurde.

    Ebay verwendet ja nicht unterschiedliche Schriftarten je nachdem mit welcher Version von Firefox ich online bin und mein Windows kann das

    ja sonst auch anzeigen !

    Da auf mehreren Seiten das Problem vorlag die ich täglich nutze war mir diese Lösung des deaktivierens am sinnvollsten.

  • Schrift plötzlich fett

    • Heinrich
    • 28. August 2021 um 23:12

    Ich hatte bis jetzt noch keine einzige Seite wo das Probleme gemacht hätte aber viele wo es Probleme gemacht hat mit Haken drin.

    Mit der 88 Version ist das Verhalten mit Haken drin auch normal wie auf Bild 2

    Ich behalte immer paralel extra die letzte Version von Firefox vor einem grundlegenden Update um sehen zu können ob solche Macken von der neuen Version kommen oder von der Seite selbst, hat sich bewährt !

    Gruß

    Heinrich

  • Schrift plötzlich fett

    • Heinrich
    • 28. August 2021 um 22:51
    Zitat von milupo
    Zitat von Heinrich

    Haken bei Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben entfernen

    Das ist ein schlechter Rat. Dies führt meistens zu Buchstabensalat auf Webseiten. Der Haken muss drin bleiben. Denn sehr viele Websites verwenden eigene Schriftarten.

    So schlecht fand ich die Idee garnicht

    Das ist mit Haken, warum auch immer, Schrift Fett und nicht ausgeschrieben


    Das mit haken raus, gleiche Anzeige und dieses Verhalten habe ich auf etlichen Seiten die ALLE ohne den Haken perfekt laufen.

    Mit älteren Firefox Versionen (zum Beispiel 88) ist das Verhalten nicht so bei sonst komplett identischen Konfigurationen und allem an css Änderungen

    Gruß

    Heinrich

  • visited Farbe auf ebay Seiten

    • Heinrich
    • 28. August 2021 um 17:12

    Is ja irre

    mit

    CSS
    a:visited,
    a:visited > h3.s-item__title
    {
        color: #d00222 !important;
    }

    KLAPPT das perfekt

    Ich DANKE Dir für diese Super und Superschnelle Hilfe :)

    Gruß

    Heinrich

  • visited Farbe auf ebay Seiten

    • Heinrich
    • 28. August 2021 um 16:59
    CSS
    a:link { color: #309100 !important; }
    
    a:visited {color: #BA0000 !important;}
    
    a:hover {color: #E96104 !important;}                      

    Hover und Link-Farbe funktionieren einwandfrei visited geht auf allen anderen Seiten nur eben NICHT BEI EBAY in den Anzeigen , bei allen anderen Links der ebay Seite funktioniert es.

  • visited Farbe auf ebay Seiten

    • Heinrich
    • 28. August 2021 um 16:21

    Bild1

    Besuchter Link lila, Farbe lässt sich mit a:visited nicht verändern

    Bild2

    Hover lässt sich mit a:hover ändern

    Und der besuchte Link soll eine andere Farbe erhalten.

    Bild3

    in allen anderen Links der Seite wird die Änderung mit a:visited übernommen

    Bilder

    • ebay1.jpg
      • 20,78 kB
      • 535 × 253
    • ebay2.jpg
      • 9,96 kB
      • 308 × 214
    • ebay3.jpg
      • 5,05 kB
      • 209 × 129
  • Schrift plötzlich fett

    • Heinrich
    • 28. August 2021 um 15:00

    Das Problen hatte ich auch auf diversen Seiten , ebay kleinanzeigen und ählichen Seiten war plotzlich alles FETT

    Abhilfe brachte bei mir unter Einstellungen, Schriften und Farben, Erweitert den Haken bei Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben entfernen...

    Gruß

    Heinrich

  • visited Farbe auf ebay Seiten

    • Heinrich
    • 28. August 2021 um 14:23

    Ich habe in die userContent.css eingetragen das Besuchte Links farblich geändert dargestellt werden mit a:visited und a:hover

    Was auf allen Seiten wunderbar funktioniert !

    Nur ebay weigert sich hartnäckig....

    Bei allen Nebenlinks funktioniert a:visited und a:hover problemlos nur merkwürdiger Weise bei den eigentlichen Links der Artikel funktioniert nur a:link und a:hover aber mit a:visited bleibt es unverändert die visit Farbe der Seite !

    Gibt es dafür eine Lösung ? Ich habe schon Stundenlang gegoogelt und zig Sachen probiert aber nichts hilft.

    Mit dem AddOn Toggle Webseite Colors geht zwar das mit den Linkfarben aber dadurch das die Seitenfarben komplett deaktiviert werden wird zuviel der Seitenoptik zerstört, bringt also auch nichts !

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar !

    Gruß

    Heinrich

  • Hamburger Menü in Firefox Version 91

    • Heinrich
    • 19. August 2021 um 22:55

    [Scherz Anfang]Das ich das Rad nicht neu erfunden hatte war mir schon klar ![Scherz Ende]

    Ich habe noch haufenweise alte Icons aus den Anfängen von Firefox und Opera wo das immer noch kleine Bildchen waren, heute verbastelt man die ja eher als Base64 und im Inet kann man auch immer noch ganze Sätze Icons laden.

    Auf meinen ganzen Rechner müssten auch irgendwo noch 1000de rumschwirren.

    Ich habe vor Jahren auch mal ne Zeit lang eigene gemacht....

    Gruß

    Heinrich

  • Hamburger Menü in Firefox Version 91

    • Heinrich
    • 19. August 2021 um 22:03

    @ Dharkness

    Daran hatte ich nie gezweifelt, das war ja meine erste Antwort an Dich....

    Ist da die Grundlage von mir verbaut oder hast du nochmal neu angefangen ?

  • Hamburger Menü in Firefox Version 91

    • Heinrich
    • 19. August 2021 um 17:32
    Zitat von Dharkness
    Zitat von Heinrich

    So ich habe FERTIG

    Nein, noch nicht ganz, Du solltest noch die Breite des Menüs etwas erhöhen, damit das Label Daten synchronisieren und speichern in einer Zeile dargestellt wird, eventuell musst Du den Wert noch anpassen.

    CSS
    #appMenu-protonMainView {
        width: 320px !important;
    }

    Ich schrieb (So ich habe FERTIG) und er antwortet (Nein, noch nicht ganz) aber es ist fertig, die Einstellungen für ihn anzupassen ist doch nicht meine Aufgabe.........Der Sinn ist doch gerade das eigentlich Jeder auch nicht so begabte es auf einfachste Weise für sich individuell anpassen kann, einfach nur Felder ausfüllen oder Auskommentieren oder Auskommentierungen entfernen und fertig !

    Alles ohne großartige Kentnisse von css !

    Feedback ist ja auch schön und sogar gewollt

    Aber nachdem hier wohl so ziemlich Jeder übersehen oder was auch immer hat für was die Datei überhaupt da ist ging es nur noch darum das ich arrogant und unmöglich geantwortet hätte.

    Meine Antwort war nicht unmöglich sondern im Grunde genommen die einzig logische, oder sollte ich davon ausgehen das er es nicht schafft ein paar Zahlen zu Ändern

    Warum ist es arrogant von mir zu glauben das er das auch selbst schafft ? und trotzdem habe ich in meiner Antwort nochmal darauf verwiesen wo diese Änderung zu tätigen ist, war doch nett von mir.

    Konstruktives Feedback nehme ich ja gerne entgegen aber sollte man sich zumindest vorher mit der Datei beschäftigt haben um zu Wissen um was es überhaupt geht.

    Ich glaube nicht das Jeder der hier nach meiner Veröffentlichung geantwortet hat vorher mal die Zip Datei durchforstet hat um zu erforschen um was es eigentlich geht und somit fehlt auch die Grundlage zur Einschätzung ob meine Antwort korrekt war.

  • Hamburger Menü in Firefox Version 91

    • Heinrich
    • 19. August 2021 um 00:05
    Zitat von .DeJaVu

    Krieg dich wieder ein, es war ein Vorschlag. Statt einen auf angepisst zu machen hätte man einfach schreiben können, dass es so, wie ist für dich gut ist, er will dein CSS ganz sicherlich nicht anwenden, er hat was eigenes. Seit Sören dir was zur v88 geschrieben hast, bist du auf Krawall gebürstet.

    Irgendwie dreht ihr euch hier im Kreis, völlig egal was ich schreibe es wird immer negativ ausgelegt und nie das gesehen was gemeint ist.

    Alle Anderen haben grunsätzlich recht.

    Wenn er meine css sowiso nicht nutzen will warum hätte ich dann seine Einstellungen verankern sollen ?

    Wenn er es nicht benutzt hat wie hätte er das mit der Fensterbreite bemerken sollen ?

    Was Sören zum Thema 88 geschrieben hat ist doch Schnee von Gestern und über solche Kommentare rege ich mich nun sicherlich nicht auf.

    Und Krawall gebürstet......... wenn man hier angegriffen wird und sich versucht zu Verteidigen ist das Krawall ? nun gut.

  • Hamburger Menü in Firefox Version 91

    • Heinrich
    • 18. August 2021 um 22:58
    Zitat von Dharkness
    Zitat von Heinrich

    So ich habe FERTIG

    Nein, noch nicht ganz, Du solltest noch die Breite des Menüs etwas erhöhen, damit das Label Daten synchronisieren und speichern in einer Zeile dargestellt wird, eventuell musst Du den Wert noch anpassen.

    CSS
    #appMenu-protonMainView {
        width: 320px !important;
    }

    Und ? Hast du deinen Fehler zwischenzeitlich bemerkt ?

    Hast du dir bevor du das geschrieben hast die Beschreibung in der Zip Datei mal durchgelesen, dort ist doch alles Haarklein beschrieben.

    Code
    Beschreibung
    Bitte alle Dateien aus dem Menü Ordner in den chrome Ordner deines Profiles einfügen 
    dann in der userChrome.css
    
    Es müssen alle Dateien aus dem Ordner Hamburger Menü verwendet werden und alle vorherigen Versionen entfernt werden !! 
    Wichtig, funktioniert sonst nicht !!
    
    @import "./Hamburger-Panel.css";
    
    einfügen
    
    dann können in der Hamburger_menu_farbe.css
    
    sämtliche Einstellungen die vorgenommen werden 
    
    von 
    Hintergrundfarbe - getrenn für Header/Footer und den eigentlichen Menüs
    Hoverfarbe       - getrenn für Header/Footer und den eigentlichen Menüs
    Schriftfarbe     - getrenn für Header/Footer und den eigentlichen Menüs
    HoverSchriftfarbe- getrenn für Header/Footer und den eigentlichen Menüs
    Schriftgröße     - getrenn für Header/Footer und den eigentlichen Menüs
    Schrift fett     - getrenn für Header/Footer und den eigentlichen Menüs
    
    
    Fensterbreite ändern
    und Fenster-Rahmen mit Stätke und Fabe
    
    Wenn abgerundete Ecken verwendet werden sollen muß Feld 23 in der Hamburger_menu_farbe.css auskommentiert werden  
    und die beiden Dateien aus dem Ordner Hamburger_Menü_runde_Ecken in den chrome ordner kopiert werden.
    
    
    
    Mit Übernommen
    
    Ecken Abrunden der einzelnen Felder mit Rahmen
    
    Ecken Abrunden der einzelnen Felder mit Rahmen hover
    
    
    Details zur Umgestaltung des Anmeldebutton findet man in der Datei Hamburger-Panel.css
    
    Ab Zeile 41 /* Farbe des Anmeldebuttons ändern*/
    und
    Ab Zeile 62 /* Farbe des Anmeldebuttons ändern bei hover*/
    
    
    Wenn Neu-Start Button verwendet werden soll dann bitte wenn vorhanden deine loschen und die aus dem 
    entsprechenden Ordner nehmen, gibt sonst Probleme mit dem Icon
    Alles anzeigen

    Kann doch JEDER einstellen wie er will , dafür ist die Datei Hamburger_menu_farbe.css doch da

    war meine Antwort und genau da stellst DU das auch ein, nicht ich.

    Klar könnte mir jeder seine Einstellungswünsche mitteilen und ich sende im die fertig konfigurierte zurück aber da habe ich weder Lust noch Zeit für und dann hätte ich mir auch nicht die Mühe machen müssen das zu fertigen was im ZIP Ordner ist.

    Die Hamburger_menu_farbe.css ist eine Konfig-Datei und eigentlich selbsterklärend.

    Deine wie du schreibst Meinung eines Verbesserungsvorschlages, ich solle deine Einstellung übernehmen ergibt doch keinen Sinn !

    Die Frage oder Aussage ob du das nicht selbst kannst ist in anbetracht der Tatsache das Das ganze Projekt ja gerade darauf abziehlte dieses auf einfachste Weise selbs zu können nicht ungewöhnlich. War auch kein Angriff gegen Dich, hat einfach nur meine Verwunderung deines Wusches ausgedrückt.

    Wenn du was ich hoffe dir die beigepackte Beschreibung zwischenzeitlich mal durchgelesen hast dürftest du eigentlich bemerken das ich nicht wirklich was fasch gemacht habe.

    Dann hier von allen Seiten angegriffen zu werden und als arrogant und was noch betitelt zu werden ist auch nicht gerade ne gute Art !

    Ein Dank für meine Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft wäre netter gewesen aber statt dessen wird hier nur auf einen runtergeprügelt

  • Hamburger Menü in Firefox Version 91

    • Heinrich
    • 18. August 2021 um 19:39

    (Nein, ist nicht, das war ein Hinweis auf eine meiner Meinung noch zu machende Feinarbeit.)

    Verstehe ich nicht, es soll ja gerade JEDER selbst seinen Wünschen entsprechend einstellen können und ich habe die Einstellungen meinen Wünschen entsprechend eingestellt mit der Option nach Veröffentlichung das es sich jeder dann selbst für sich anpasst.

    Das von Dir benannte Feld nutze ich nicht und somit sehe ich da keinen Fehler.

    Alle Einstellungen sind nur beispielhaft und nicht bindend.

    Es ist doch keine noch zu machende Feinarbeit für mich die Datei die ich geschaffen habe damit du es für dich leichter anzupassen hast so zu ändern wie es für dich passt und der Nächste will es denn wieder anders.....

  • Hamburger Menü in Firefox Version 91

    • Heinrich
    • 18. August 2021 um 19:01
    Zitat von Dharkness
    Zitat von Heinrich

    So ich habe FERTIG

    Nein, noch nicht ganz, Du solltest noch die Breite des Menüs etwas erhöhen, damit das Label Daten synchronisieren und speichern in einer Zeile dargestellt wird, eventuell musst Du den Wert noch anpassen.

    CSS
    #appMenu-protonMainView {
        width: 320px !important;
    }

    UND ? das schaffst du nicht selbst ?

    CSS
    /*Feld 22 Hamburger Fensterbreite der Hauptfenster einstellen*/
        #appMenu-protonMainView {
      width: 300px !important;
    }

    Kann doch JEDER einstellen wie er will , dafür ist die Datei Hamburger_menu_farbe.css doch da

  • Hamburger Menü in Firefox Version 91

    • Heinrich
    • 18. August 2021 um 18:49
    Zitat von milupo
    Zitat von Heinrich

    Ich finde es einfach nur erstaunlich wie hier jede kleine Äußerung riesen Lawinen lostreten kann, nicht jeder kleine Kommentar bedarf einer Antwort.

    Man sollte aber doch überlegen, was man schreibt. Einfach mal nachdenken.

    Das hat bei dir aber gerade mal selbst nicht so geklappt oder hast du den Satz nicht verstanden ?

  • Hamburger Menü in Firefox Version 91

    • Heinrich
    • 18. August 2021 um 18:00

    Kinner krischt euch wedder in !

    Ich finde es einfach nur erstaunlich wie hier jede kleine Äußerung riesen Lawinen lostreten kann, nicht jeder kleine Kommentar bedarf einer Antwort.

    So ich habe FERTIG

    und jetzt sogar mit RUND un Rahmen.

    Wers braucht nimmts, wers nicht braucht lässts...............

    Hamburger-Menu-by-Heinrich.zip

    VIEL SPAß DAMIT !!

    Falls noch Jemand Fehler findet kann er sie behalten, ich habe noch selbst genug.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon