1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Osmium

Beiträge von Osmium

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • Osmium
    • 25. September 2021 um 16:59

    Unter "Module von Drittanbieter" (about:third-party) habe ich zwei Dateien gefunden, die vom Viren Scanner G Data SW AG stammen.

    ExploitProtection64.dll und GDKBFltDll64.dll. Zumindest hat der Virenscanner irgendwie seine Finger mit drin.

    Gruß Helmut

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • Osmium
    • 25. September 2021 um 16:49

    Eine Stunde Arbeit, jetzt ist wieder alles so wie früher.

    Als Virenprogramm habe ich G Data Internet Security. Dort habe ich keine Fuktionen gefunden, die auf Updates Einfluß nehmen könnten.

    Vielleicht nochmal der Vorgang bei mir:

    - Nach dem Update war der Halb Englisch/ halb Deutsch Effekt da.

    - Die Installation war jetzt die US Version

    - Nach Deinstallation dieser Version und Neuinstallation der heruntergeldadenen deutschen Version stimmte die Sprache wieder, aber im Profil war einiges durcheinander gekommen. U.a. waren die Add ons weg, die Passwörter und Lesezeichen aber noch da und die meisten anderen Einstellungen waren durcheinander.

    Keine der Profiles enthielt noch den chrome Ordner mit der Datei userchrome.css, die ich angelegt hatte, damit die Zeilenabstände wieder so waren wie früher.

    Eigentlich müßte man diesen Update als Virus bezeichnen..

    Gruß Helmut

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • Osmium
    • 25. September 2021 um 15:20

    Beim Deinstallieren über Win10 Apps und Features sah ich, dass die US Version installiert war. Nachdem ich die deutsche Version neu installiert hatte, war alles wieder auf deutsch da.

    Aber die Erweiterungen waren weg, einige Einstellungen sind verstellt, Skripte für den engeren Zeilenabstand muss ich wieder einbauen, Suchleiste und Lesezeichen sind verschwunden... Ich habe noch nicht alles gefunden. Das wird mich heute Abend wohl eine Zeit beschäftigen.

    Für mich stellt sich das so dar, das der Update Mechanismus bei Mozilla nicht richtig funktioniert und manchmal bei der Sprachversion daneben greift. Natürlich ist mir sonnenklar, dass Mozilla das für vollkommen ausgeschlossen hält.

    Gruß Helmut

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • Osmium
    • 25. September 2021 um 14:58

    Das Update habe ich aus Firefox heraus gemacht, wie immer. Es kam gestern eine Ankündigung und heute morgen habe über Hilfe > Über Firefox > Update installieren das Update gemacht, wie immer....Bisher gab es dabei keine Schwierigkeiten.

    Als Erweiterungen habe ich den ublock origin, den Video Downloadhelper und als Suchmaschine Startpage. Alle habe ich auch versuchsweise mal deaktiviert.

    Gruß Helmut

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • Osmium
    • 25. September 2021 um 14:23

    Scheint also kein Einzelfall zu sein. Ich hatte es in dem Ankündigungsfaden auch schon beschrieben. Wie man es wieder beseitigt, habe ich noch nicht heraus bekommen.

    Wahrscheinlich müssen wir auf 92.0.2 warten.

    Gruß Helmut

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 92.0.1

    • Osmium
    • 25. September 2021 um 09:14

    Seit 92.0.1 habe ich jetzt gemischt Englische/ Deutsche Kontext Menues, bei der Spracheinstellung Deutsch nach wie vor.

    Im Application Menu ist beispielsweise jetzt alles Englisch bis auf die beiden Punkte "Drucken" und "Hilfe"

    Seltsam.

    Gruß Helmut

  • FF91 - Einstellungen in Einstellungen nicht möglich

    • Osmium
    • 11. August 2021 um 12:30
    Zitat von Sören Hentzschel

    Weißt du bereits, wie man mit der Datei userChrome.css arbeitet?

    Vielen Dank, es hat geklappt..!

    Gruß Helmut

  • FF91 - Einstellungen in Einstellungen nicht möglich

    • Osmium
    • 11. August 2021 um 11:08

    Nun, ich gehörte auch zu den "Fast Niemand", die vor zwei Monaten Proton deaktiviert haben, um den gewohnten Zeilenabstand wieder zu haben.

    Die verloren gegangenen Häkchen in den Einstellungen waren eben auch wieder da, als ich das rückgängig gemacht habe.

    Die großen Zeilenabstände sind aber wieder ein Problem, ein Problem deshalb, weil ich ein Vielfaches an Zeit brauche bis ich jetzt ein Bookmark gefunden habe. So etwas ist ziemlich unangenehm.

    Sollte man die Zeilenabstände nach Wunsch einstellen können, könnte man bestimmt sehr viele FF Nutzer damit glücklich machen, einschließlich mir, versteht sich.

    Viele Grüße

    Helmut

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon