1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kernig

Beiträge von kernig

  • Win 10 - Suchleiste - Firefox als Browser öffnen

    • kernig
    • 3. August 2016 um 10:30

    Hi zusammen!
    Wenn ich in der Suchleiste(siehe Bild hinter dem Link auf Dropbox) etwas anklicke, dass aufs Web verweist, so öffnet sich immer Edge. Ich habe Firefox als Standard-Browser eingestellt, aber an dieser Stelle hat sich Win 10 einfach bockig.
    https://www.dropbox.com/s/r1dtvoatmfv1…26_00-.png?dl=0

    Habe ich etwas übersehen? Gibt es da eine Möglichkeit, das zu ändern?

    Danke und Grüße
    kernig

  • UTF-8 - Codierungsfrage

    • kernig
    • 16. Juni 2016 um 16:30

    Hallo zusammen!
    Eine Fachfrage - ich weiß nicht so recht, wen ich da fragen könnte und dachte mir, hier finde vielleicht ein paar nette Nerds :wink: , die mir da weiterhelfen könnten...

    Folgendes: Ich soll für ein Zeichen mit gegebenen UNI-Code zuerst den binären UNI-Code errechnen, dann den binären UTF-8 - Code.

    Alles soweit verstanden, kann ich.
    Allerdings bin ich über etwas gestolpert, vielleicht kann mir das jemand beantworten: Ich bekomme aus den 4 Hexadezimalstellen des UNI-Codes ja maximal 16 binäre Stellen um sie in die 4 Byte für den Unicode zu verteilen. Neben den "Steuerstellen" (also die 11110 im ersten und die 10 in den folgenden Bytes) habe ich dort theoretisch ja 21 Stellen zu füllen. Die werde ich aber nie mit den 16 Stellen ausnutzen.

    Hat das einen Sinn? Oder ist das eben einfach mal so?
    Ich würde das einfach gern verstehen, manchmal ist die Antwort auf sowas ja ganz einfach :)

    Danke schonmal & Grüße

    Elke

  • Adblock blockt Design von Jimdo-Seite

    • kernig
    • 12. Juni 2015 um 10:19

    Hallo!
    bin ja froh, dass ich das überhaupt herausgefunden habe. Adblock sorgt wohl dafür, dass unsere Jimdo-Seite nicht richtig im FF dargestellt wird. Auf der Facebook-Seite von Jimdo sieht man, dass viele wohl das Problem habne, dass Jimdo-Seiten ohne Design dargestellt werden https://www.dropbox.com/s/pz6ev4ab0qyr…51_09-.jpg?dl=0

    Ich habe die Filterlisten:
    EasyList Germany + Easy List
    EasyPrivacy
    Disable Malware (lässt sich irgendwie gerade nicht aktualisieren, meldet Fehler beim Download)
    abonniert.

    Klar, für meinen Rechner kann ich eine Ausnahme für die Seite setzen, aber ich möchte ja, dass viele andere unsere Hompage richtig sehen können :)

    Wo kann ich die irrtümliche Blockung denn melden?

    Danke und Grüße
    Elke

  • Self-Destructing Cookies - Einschätzungen

    • kernig
    • 9. Februar 2015 um 14:38

    Hallo zusammen!
    Ich bin neulich über die Erweiterung Self-Destruction-Cookies gestoßen, als ich mich zum Thema Facebook-neue-AGBs umgesehen habe.
    Fand nach den Beschreibungen, dass die Erweiterung genau das leistet, was man braucht, wenn man keine Verfolgung seiner Surftätigkeit seitens z.B. Facebook haben möchte. Und habe sie installiert.

    Nun lachte mich gestern eine Fachfrau aus und erzählte mir, man könne die dahingehend relevanten Cookies gar nicht löschen bzw. finden, diese Anwendungen würden nur den allgmeinen "Cookies-Ordner" finden und löschen können.

    Das brachte mich hierher und ich wollte mal fragen, wie Ihr die Lage einschätzt: Was genau leistet die Erweiterung "Self Destruction Cookies"? Ist sie für den angedachten Zweck (mal konkret: die neu angekündigten Verfolgungsaktivitäten von Facebook ins Leere laufen zu lassen) sinnvoll? Gibt es bessere (bei gleich einfacher Handhabung wäre schön :) )

    Danke Euch und Grüße
    Elke

  • Java und Flash - Plugin Probleme

    • kernig
    • 16. Dezember 2014 um 14:30

    Hi nochmal!
    Und danke für die Info, ist ja auch für mich interessant.

    Wobei ich mich schon frage, wozu es diesen Plugin-Check überhaupt gibt, wenn er nicht zuverlässig ist, vor allem bei so häufigen Plug-Ins... :-??

    Da werden plugins von FF deaktiviert, weil sie nicht sicher sind. vielleicht sollte FF auch den Plugin-Check deaktivieren, wenn er nicht sicher ist... :wink:

    Grüße
    Elke <;)

  • Java und Flash - Plugin Probleme

    • kernig
    • 16. Dezember 2014 um 12:04

    Ah, danke, das war's.
    Komisch, beim Plugin-Check wurde mir das immer (also vor 5min, bevor ich über den Link das neue geladen habe) als aktuell angezeigt: https://db.tt/BGo6d0uy.

    Vielen Dank nochmal!
    Elke

  • Java und Flash - Plugin Probleme

    • kernig
    • 15. Dezember 2014 um 10:31

    Ok, danke das toolkit bin ich schonmal los...
    Hatte die Datei sogar 3mal???

  • Java und Flash - Plugin Probleme

    • kernig
    • 15. Dezember 2014 um 09:53

    Hallo!
    Ich kämpfe mit meinen Java-Plugins :( Wie viele andere - ich habe schon rumgesucht, irgendwie nicht die passende Lösung gefunden. Vielleicht mag mir ja jemand konkret weiterhelfen, ich würde mich freuen.

    Also Win7 64 Bit, Firefox 34.0
    Screenshot der betreffenden Plugins auf Dropbox: https://db.tt/q7zUVrPY
    Das Problem mit Flash tritt erst auf, nachdem ich meinen Plugins aktualisiert habe.

    Das Java Development Toolkit hatte ich mal installiert, weil ich es gebraucht hatte, weiß aber momentan nicht mehr, wozu. Würde es also gern deinstallieren. Weiß aber nicht wie. Hab in einem anderen Thread gelesen, ich solle die loyJava1.dll
    suchen und (evtl. auch mehrfach) löschen - die Datei habe ich aber nicht gefunden.

    Und welche Lösung wird für Shockwave-Flash empfohlen? Gibt es da Alternativen?
    Mir würde auch ein Link reichen, in dem dies (bitte übersichtlich, verständlich) erklärt ist. Mir ist schon klar, dass diese Fragen häufiger auftauchen - aber ich blicke da einfach nicht durch.

    Danke und Grüße
    Elke

  • Google Bildersuche - Direkt zu den Webseiten

    • kernig
    • 30. November 2014 um 19:39

    Hallo zusammen!
    Benutzt man die Google-Bildersuche und klickt auf eins der Ergebnisse um es zu öffnen, so bekommt man immer diese doofe Sidebar mit der Überschrift "Google Bilder". Lästig finde ich.
    Es gab da mal eine Erweiterung "Customize Google" oder so ähnlich, damit konnte man die Links so verändern, dass nur das bildergebnis erschien - die scheint es aber nicht mehr zu geben.

    Gibt es da eine neue Lösung?

    (Firefox 33.1 - lädt grad ein Update :) )

    Danke und Grüße
    Elke

  • Link in neuem Tab öffnen nach Update

    • kernig
    • 29. September 2014 um 12:27

    Ok, danke Euch für die Rückmeldungen.
    Ja, die Maus ist soweit ok.
    Inzwischen denke ich, es fällt mir vielleicht nur mehr auf, wenn ich nicht richtig treffe - durch das auffällige Kontextmenü mit den Symbolen.

    Grüße
    Elke

  • Link in neuem Tab öffnen nach Update

    • kernig
    • 29. September 2014 um 11:34

    Also im abgesicherten Modus ist das Verhalten für mich genauso irritierend. Und noch schlimmer: All die Werbung ;) (weil ja der Adblock+ aus ist).
    Entweder ich muss zielen üben (wobei mich wundert, dass das ja in den vorherigen Versionen besser geklappt hat, wurde da was an der "Toleranz" verändert? - vielleicht werde ich ja auch alt und blind) oder via Erweiterung das alte Bild wieder herstellen (Find ich aber eigentlich irgendwie blöd).

    Grüße und Danke einstweilen
    Elke

  • Link in neuem Tab öffnen nach Update

    • kernig
    • 29. September 2014 um 11:07

    Hi zusammen!
    Eine meiner meistgenutzten Funktionen des Firefox ist der Rechtsklick auf Links und "Link in neuem Tab öffnen". (Win7-PC)
    Seit dem Update auf 32.0.3 zeigt der Rechtsklick häufig ein anderes Kontextmenü an https://db.tt/F4v7UlmT.

    Ich habe festgestellt, das kommt teilweise daher, dass man den Link nicht ganz genau trifft. Manchmal bekokmme ich das "öffnen in neuem Tab" aber auf Teufel komm raus nicht angeboten und klicke mich dumm und dämlich auf dem Link herum.

    Meine Frage: Wie kann ich das abstellen? Die Knöpfe für "Eine Seite zurück" und "Seite neu laden" und "Lesezeichen" brauche ich nicht. Ich möchte gern immer das gesamte Kontextmenü gezeigt bekommen. Ist das möglich?

    Danke und Grüße
    Elke

  • Kontextmenü erscheint nur manchmal

    • kernig
    • 20. März 2013 um 08:15

    Hallo!
    FF 19.0.2 auf Win7

    Beim Rechtsklick auf Links in Webseiten erscheint das Kontextmenü nicht immer vollständig. Häufig sieht man nur den Schatten des Fensters.
    Erst nach mehreren Versuchen und unterschiedlichen "Zielen" innerhalb der Links erscheint das Kontextmenü. Das ist sehr lästig, da ich häufig Links in einem neuen Tab öffnen möchte, klicke ich mich schier zu Tode :)

    Manchmal klappts auch auf Anhieb mit dem Kontextmenü, einen Grund für's Anzeigen oder Nicht-Anzeigen konnte ich bisher nicht finden.

    Das Problem tritt hier im Büro am Rechner genauso auf wie zuhause (Beide Rechner nicht uralt, mit Win7 64 Bit). Beide FF aktuell, mit durchaus unterschiedlichen Add-Ons bestückt.

    Ist das Problem bekannt? Und gibt es eine Lösung dafür?

    Danke
    Elke

  • br-online kann Inhalte nicht wiedergeben

    • kernig
    • 23. Mai 2011 um 15:58

    Hallo und danke nochmal für die weiteren Versuche.

    Der Reihe nach: Flash deinstalliert und installiert: Kein Erfolg
    Flash-Daten gelöscht: kein Erfolg
    Flash-Einstellungen kontrollieren... Puh, das ist ja eine tagesfüllende Angelegenheit. Hab mich da mal durchgeklickt, die Hälfte nicht verstanden, aber nichts ungewöhnliches gefunden. Ich meine, andere Flash-Inhalte werden ja wiedergegeben, so verkehrt können die Einstellungen ja nicht sein. Zumal ich ja nie was verändert habe

    Das Windows-Media-Player-Plugin lad ich jetzt mal runter, wobei mir ja Flash besser gefallen würde, führt aber anscheinend kein Weg hin...
    So, der spielt. Jetzt bin ich zumindest halb-glücklich1

    Grüße
    Elke

  • br-online kann Inhalte nicht wiedergeben

    • kernig
    • 20. Mai 2011 um 21:05

    Hi nochmal!

    So, also zum einen: Ich habe bei den Einstellungen nur die Wahl "Flash" und das wäre auch völlig ok für mich.

    Wie stelle ich denn fest, ob ich "Flash richtig eingebunden" habe?
    http://i1044.photobucket.com/albums/b448/kernig/plugins.jpg

    So sieht das bei mir aus, ist das nun korrekt eingebunden oder wie?

    sorry, vielleicht steh ich auch total auf dem Schlauch :-??

    Grüße
    Elke

  • br-online kann Inhalte nicht wiedergeben

    • kernig
    • 20. Mai 2011 um 19:40

    Hi!
    Ich habe ehrlich gesagt nur die Hälfte verstanden. Nur soviel: Shockwave-Flash wird gefordert, das habe ich doch?
    Cookies sind erlaubt. Habe die br-online-Cookies mal gelöscht, damit die neu angelegt werden können -> geht auch nicht.

    Um das WMP Plugin zu nutzen brauche ich doch den kompletten Player, oder geht das auch ohne? Deinen 2. Link spielt mein Firefox ab. Was ist da anders? Warum geht das nicht direkt aus der Website?

    Also: Was konkret kann ich tun? Woran könnte es liegen?

    Danke für den Hilfsversuch
    Elke

  • br-online kann Inhalte nicht wiedergeben

    • kernig
    • 20. Mai 2011 um 18:29

    Äh, danke für die schnelle Reaktion.

    Wie teile ich denn das per cookies mit?
    Der darf das gern auch mit Winamp abspielen. WMP habe ich hier nicht- will ich eigentlich auch nicht.
    Auf der abgebildeten Seite habe ich nur die Wahl "Flash-Player", das wäre ja auch ok.
    Habe grade Adobe-Flash-Player installiert: geht auch nicht

    Grüße
    Elke

  • br-online kann Inhalte nicht wiedergeben

    • kernig
    • 20. Mai 2011 um 18:14

    Hallo zusammen!

    Ich schaffe es einfach nicht, die Inhalte dieser Seite wieder zu geben:
    http://www.br-online.de/bayern2/radiospitzen/index.xml

    Ich würde die genialen Sendungen so gerne nachhören - gern auch herunterladen (als Podcast gibt es leider, wenn überhaupt nur Ausschnitte) und krieg das einfach nicht hin.

    Vielleicht hat ja jemand Lust, mir weiterzuhelfen.

    Meine Ausstattung: Recht neuer Win7 64bit Rechner
    Firefox eigentlich immer aktuell (4.0.1)
    Shockwave-Flash-Player 10.1.102.64 (Äh, also das ist doch Flash-Inhalt, oder?)
    "Geht nicht" bedeutet: Ich kann den Link öffnen (auch im "externen Player") und auf Play drücken, es erscheint der "Pauseknopf" aber sonst passiert nichts.

    Unser DSL ist recht langsam (ca. 400 KB/sec).
    youtube-Videos werden einwandfrei abgespielt.
    Sound funktioniert eigentlich sonst überall einwandfrei.
    Habe schon versucht, den Link in Winamp abzuspielen, geht auch nciht.

    Woran kann das liegen?
    Wäre für Hilfe wirklich dankbar. Habe die Sendung heute versäumt und will sie unbedingt hören.

    Danke
    Elke

  • kennt jemand das amazon de Wunschzettel add on?

    • kernig
    • 18. Mai 2011 um 14:08

    Hi!

    Mh, das ist klar, für Amazon ist es natürlich schön zu wissen, was man sonst so für Wünsche hat...

    Vielleicht probier ich das mal für nächstes Weihnachten.

    Danke für die Einschätzung.

    Grüße
    Elke

  • Bilder-Hoster Uploader-Add-ons für FF4

    • kernig
    • 15. Mai 2011 um 11:52

    Nö, das reicht mir nicht so richtig.
    Wobei bei Photobucket scheint das mit dem Bulk-Uploader auf der Webseite ganz gut zu funktionieren.

    Mit dem Uploader kann man sich einige Schritte sparen: Login und sowas.

    Grüße
    kernig

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon