1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. KingSize

Beiträge von KingSize

  • FF macht probleme im Heimnetz (unter Vista)

    • KingSize
    • 14. August 2007 um 23:36

    Hallo,

    ich habe bisher leider noch keinen Beitrag gefunden der mir bei meinem Problem weiterhilft. Und so hoffe ich das noch jemand außer mir das gleiche Problem hatte und es im Idealfall auch lösen konnte.

    Ursprünglich hatte ich auf meinem Arbeits-Laptop Windows XP installiert, welches für die Domäne meiner Firma konfiguriert war. Firefox hat stets und zuverlässig seine Dienste verrichtet, sowohl im Firmen-Netz, als auch auch daheim. Ich habe dann auf Vista gewechselt, und natürlich wieder den FF installiert. Im Firmen-Netz arbeitet er auch weiterhin ohne Probleme, aber zu Hause hängt er sich regelmäßig auf (fängt sich nach einer Weile wieder alleine) und ist unbeschreiblich langsam. Versuche ich es mit einem neuen FF-Profil oder installiere FF neu, ändert sich nix. Vista habe ich auch bereits aus anderen Gründen neu-installiert, aber der Effekt ist geblieben. Melde ich ein lokales Windows Profil an funktioniert es aber auch zu Hause fehlerfrei. Allerdings ging das unter WinXP auch mit dem Domänenprofil. Und dieses würde ich auch gern unter Vista nutzen...

    Wenn jemand Rat weiß, nur her damit!

  • Trotz Recherche - Firefox immer noch zu langsam

    • KingSize
    • 28. Januar 2005 um 08:01

    Diesen Eintrag gibt es auch nicht Standardmäßig. Musst du selber hinzufügen.
    (Rechtsklick->Neu->Integer)

  • Schrift ändern-NICHT die der webseiten-sondern 'Datei' usw.

    • KingSize
    • 17. Januar 2005 um 17:40

    Ist die css-Datei nicht unvollständig?

    Kopier mal den ganzen Text hier hinein:

    /*
    * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
    */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */


    #sidebar, window,
    dialog, box, button, page,
    label,
    caption,
    textbox,
    menubar > menu,
    menupopup > *,
    .toolbarbutton-text,
    .tab-text {
    font-size: 8pt !important;
    font-family: 'Arial' !important;
    }

  • Frage an Experten

    • KingSize
    • 17. Januar 2005 um 11:23

    In der Dosbox oder im Start->Ausführen-Fenster "ping 192.168.2.1" eingeben. Die IP musst du noch durch die entsprechende ersetzen. Dann siehst du in der Dosbox entweder Meldungen wegen Timeout (Server nicht gefunden) oder das du die Adresse erreicht wurde.

  • Startzeit firefox

    • KingSize
    • 16. Januar 2005 um 17:39

    Auf meinem Uralt-System auf der Arbeit ist der bei mir auch schneller. Deswegen bin ich auch stutzig geworden. Das der IE schneller lädt ist auch klar, aber selbst der Mozilla hat in meinen Augen eine angemessene Startzeit. Was also bremst dann den Firefox? Welche Hintergrundsysteme könnten denn in Frage kommen?

  • Startzeit firefox

    • KingSize
    • 16. Januar 2005 um 15:03

    Werde ich mal bei Gelegenheit testen. Aber dennoch muss es ja einen Grund geben weswegen der FF bei einigen derart lange brauch. Es liegt sicherlich nicht an der Rechner-Performance wenn der FF 30 sec. Braucht. Da muss ein Problem beim laden bestehen welches ich mir nicht erklären kann.

  • Startzeit firefox

    • KingSize
    • 15. Januar 2005 um 17:52

    Ich habe das gleiche Problem beim Starten von Firefox. Ladezeit ca. 30 Sekunden. Und normal kann das nicht sein da jede andere Anwendung auf dem System schneller startet. Was Firefox beim laden ausbremst weis ich auch nicht, würde mich aber freilich interessieren.

    Mein System: P4 2,5 GHz, 512 MB Ram, Windows XP SP2

  • Firefox schluckt viel Arbeittspeicher

    • KingSize
    • 13. Januar 2005 um 08:13

    Es gibt anscheinend echt nichts was man nicht einstellen kann. Wusste ich auch noch nicht.

  • Firefox schluckt viel Arbeittspeicher

    • KingSize
    • 13. Januar 2005 um 07:56

    Kann man das nicht gleich unter Extras->Einstellungen->Datenschutz->Cache einstellen? Müsste doch eigentlich die gleiche Einstellung sein.

  • Symbolleisten-/Menüschrift ändert sich plötzlich

    • KingSize
    • 12. Januar 2005 um 14:51

    Du kannst ja auch jede andere beliebige Schriftart nehmen.

  • fehlende Grafiken

    • KingSize
    • 12. Januar 2005 um 13:58

    Das war bei exakt genauso. Obwohl ich an den Firewall einstellungen nicht verändert hatte trat das Problem plötzlich aus. Daher hatte ich auch zunächst nicht die Firewall im Visier. Eine Erklärung warum dieses Problem plötzlich auftreten kann würde mich interessieren.

  • Löschen von vertippten Einträgen

    • KingSize
    • 12. Januar 2005 um 09:07

    Ja, gibt es. Wenn der Eintrag den Fokus hat einfach Shift+Entf drücken

  • fehlende Grafiken

    • KingSize
    • 12. Januar 2005 um 08:58

    Ich hatte das Problem auch. Bei mir lag es an den Einstellungen meiner Firewall (ZoneAlarm). Ihr könnt falls ihr ne Firewall laufen habt diese einfach mal ausschalten um zu sehen ob es an ihr liegt.

  • Symbolleisten-/Menüschrift ändert sich plötzlich

    • KingSize
    • 11. Januar 2005 um 17:13

    Ist die UserContent nicht für die Darstellung von Websites?
    Ich meinte jedenfalls die Dropdown-Listen vom Browser himself. Also Beispielsweise von der Addresszeile. Ich habe gerade die von mir oben aufgelistete Inhalt der css-Datei mit "window," in Zeile 1 ergänzt und siehe da es funktioniert.
    Wobei mich wundert warum der "window"-Eintrag an dieser Stelle eine Änderung bewirkt hat...

  • Symbolleisten-/Menüschrift ändert sich plötzlich

    • KingSize
    • 11. Januar 2005 um 16:31

    Ich habe jetzt noch ein letztes Problem mit der Schrift: und zwar habe ich immer noch bei allen Dropdown-Listen die alte Schriftart. Mit welchem Stylesheet kann ich das den ändern?

  • Symbolleisten-/Menüschrift ändert sich plötzlich

    • KingSize
    • 11. Januar 2005 um 12:20

    Bei mir hatte sich die Schriftart der Menüs sofort nach aktualisierung des Windows-Themes geändert. Ebenfalls nur beim Firefox. Ich lese mich gerade ein wenig durchs Forum man scheint das ganze mit ein paar Zeilen in der userchrome.css festlegen zu können. Allerdings habe ich auf meinem System nur eine UserChrome-example.css gefunden. Die normale user-chrome.css habe ich nicht entdecken können.

    Guck mal hier, das ist eventuell das richtige:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…hriftart+men%FC

    Nachtrag:
    Ich habe jetzt eine userChrome.css im Profilverzeichnis erstellt (Falls schon eine vorhanden ist einfach editieren). Da habe ich dann folgende Zeilen eingefügt:

    #sidebar,
    dialog, box, button, page,
    label,
    caption,
    textbox,
    menubar > menu,
    menupopup > *,
    .toolbarbutton-text,
    .tab-text {
    font-size: 8pt !important;
    font-family: 'Arial' !important;
    }

    Jetzt sieht alles wieder normal aus!!!

  • Symbolleisten-/Menüschrift ändert sich plötzlich

    • KingSize
    • 11. Januar 2005 um 12:04

    Hast du vielleicht dein Windows-Theme geändert? Deshalb hatte sich bei mir die Schrift geändert.

  • Suchschlitz erweitern

    • KingSize
    • 10. Januar 2005 um 11:15

    Ich nehme an das dir dieser Thread weiterhilft:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=4995

  • Probleme mit Grafiken

    • KingSize
    • 7. Januar 2005 um 17:26

    Bei mir hatte es funktioniert, als ich unter Privatsphäre->Grundeinstellungen->Cookie-Einstellungen->Benutzerdefiniert die Option "Web Bugs deaktivieren" deaktiviert habe. Alle anderen Einstellungen habe ich beibehalten.

    EDIT: Habe noch ein bisschen was getestet. Ich habe jetzt unter Privatsphäre->Grundeinstellungen alle drei Optionen auf "Aus" gestellt, jetzt läuft alles Supi.

  • Probleme mit Grafiken

    • KingSize
    • 7. Januar 2005 um 13:41

    Also daran lag es schonmal nicht. Die Option "nur von der ursprünglichen Website" ist nicht aktiviert. Hätte auch zur Folge gehabt das ich bei Amazon gar keine Navi-Leiste gehabt hätte. Der gleich Fehler tritt übrigens auch hier auf der Seite vom Forum auf. Habe inzwischen auch mal Firefox neu installiert, aber auch ohne Erfolg. Wenn jamandem noch was einfällt warum ich dieses Problem nur im Firefox-Browser habe wäre ich für Rat dankbar. Schließlich will ich den Firefox als Standard-Browser einsetzen und das mit den Grafiken nervt echt... :?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon