1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nic

Beiträge von Nic

  • Ein paar Kleinigkeiten

    • Nic
    • 18. Juli 2025 um 14:11
    Zitat von Foxxiator

    Man kann auch für kleines Geld ältere HW kaufen, welche offiziell Windows 11 unterstützt. Bei Intel ab Gen8 der Fall; das Zeug könnte man bei Bedarf vllt auch in die alte Möhre einpflanzen. So behält die ihren Charme....

    Wenn ich jemanden hätte, der sich damit auskennt und wüsste, was es dazu benötigt. Ich bin da leider nur für den Alltag versiert, aber wenns ans Eingemachte geht, bin ich leider nicht wissend genug.


    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich kann das Cursor-Problem bei ChatGPT heute nicht mehr reproduzieren.

    Ist mir tatsächlich heute Morgen auch sofort aufgefallen. Dann lag es an der Seite von ChatGPT. Hatte sogar erst die KI selbst befragt, bevor ich hier ins Forum schrieb. Die hat sofort behauptet, das müsste an Firefox liegen, wenn es bei den anderen Browsern funktioniert. Hat sich sehr geirrt die KI. :saint:

  • Ein paar Kleinigkeiten

    • Nic
    • 17. Juli 2025 um 20:20

    Registry-Hack muss ich grad passen. Kann ich aber morgen herausfindenen, falls nicht jemand schneller ist.

    Ich wusste nicht mal, dass das geht. Das wäre klasse.


    Ich habe nur diesen einen PC mit Win 10, daher wäre es für mich persönlich nicht ganz so tragisch, dass man dieses 0patch pro Maschine bezahlen muss. Für viele andere natürlich nicht.

  • Ein paar Kleinigkeiten

    • Nic
    • 17. Juli 2025 um 19:49

    Vielen Dank für diese Informationen.

    Dass ich den PC nicht andauernd benutze und entsprechend Updates aufspiele, liegt daran, dass ich nicht durchgehend in dieser Stadt bin. Manchmal bin ich wochenlang weg, da geht das leider nicht anders. Und das ist so ein fest verorteter PC, den man nicht so einfach mit sich schleppen kann. Das wäre dann doch zu viel an Gepäck.


    Dieser Rechner hier ist schon alt. Er lässt sich bedauerlicherweise nicht mit Win 11 bespielen. Ich habe noch andere Rechner und Laptops mit Windows 11 pro. Aber irgendwie hänge ich an diesem alten Ding.

    Ich denke auch darüber nach einen neuen PC, alss Ersatz für diesen hier zu kaufen, weil ich nicht so professionell bin wie ihr hier im Forum. Darum kann ich nicht selbst für die beste Sicherheit sorgen. Oder ich werde ab Oktober gegen Gebühr Sicherheits-Updates aufspielen. Bisher bin ich noch nicht ganz schlüssig.


    Aber danke nochmal für den Hinweis. Microsoft erinnert auch regelmäßig beim Hochfahren an das Ende des Supports, sodass man es bloß nicht vergisst.

  • Ein paar Kleinigkeiten

    • Nic
    • 17. Juli 2025 um 17:47
    Zitat von schlingo
    Zitat von Nic

    Es mag sein, dass es dir völlig egal ist, was mit meinen Anpassungen ist. Mir nicht.

    Hallo,

    darum geht es überhaupt nicht. Wichtig ist, dass Du verstehst, was wichtiger ist: individuelle optische Anpassungen oder Sicherheit. Und da ist die Antwort eindeutig.

    Gruß Ingo

    Und ich sagte, ich sei nicht doof. Das ist mir klar und darum ging es nicht. Keine Ahnung, was du dich da jetzt noch einklinkst und das Thema, das keines ist, befeuerst.


    Ich wünsche euch einen schönen Abend und wenn es nervt, lasse ich es in Zukunft einfach, hier nachzufragen.

  • Ein paar Kleinigkeiten

    • Nic
    • 17. Juli 2025 um 17:37

    Bin ich dir aufs Füßchen getreten? Weiß nämlich nicht, was das soll. Bin ja nicht doof und glaube, Updates hätten keinen Sinn.

    Es mag sein, dass es dir völlig egal ist, was mit meinen Anpassungen ist. Mir nicht. Ohne diese gibt es für mich nicht so viele Gründe, Firefox zu nutzen, anstelle anderer Browser.


    Habs auch jetzt verstanden.

  • Ein paar Kleinigkeiten

    • Nic
    • 17. Juli 2025 um 17:02
    Zitat von 2002Andreas

    Du musst immer damit rechnen, dass Mozilla mal etwas ändert.

    Das mache ich ja. Länger warten,, bis eine css für gewisse Einstellungen vorhanden ist, meinte und ich schrieb ich. Oben im Text besagte Tabs z. B. Da gab es in der Vergangenheit nicht so rasch angepasste css. Ich meinte damit nicht die Antworten im Forum. Die sind in der Regel schnell. Darum bedanke ich mich ja auch grundsätzlich für die schnellen Antworten.

    Zitat von 2002Andreas

    Und wenn du deinen Firefox selber angepasst hast, dann musst du das dann eben wieder machen, wo ist das Problem:/

    Außerdem: Sicherheit geht immer vor!

    Ich habe nicht von einem Problem diesbezüglich gesprochen 🤔, sondern von Problemchen bei den beschrieben ChatGPT Veränderungen.

    Dass Sicherheit vorgeht, versteht sich von selbst. Deshalb unter anderem nutze ich bisher auch am liebsten und schon so viele Jahre Firefox.
    Sören Hentzschel hatte mich zu meinen Fragen schon aufgeklärt. Danke trotzdem.

  • Ein paar Kleinigkeiten

    • Nic
    • 17. Juli 2025 um 16:12

    Das ist insofern super, weil ich dann nicht wieder mithilfe aus diesem Forum an Firefox etwas einstellen muss, sondern auf ChatGPT warten kann, bis die dann den Fehler beheben.

    Der Fehler trat mit den Erweiterungen zeitgleich auf.


    Ich habe erst gestern den Browser aktualisiert, weil ich diesen PC vorher nicht mehr an hatte. Da kann es schon mal dauern. Obwohl ich mich tatsächlich nicht traue, direkt ein neues Update aufzuspielen. In der Vergangenheit musste man öfter mal bei Veränderungen (z. B. Tabs, die dann wieder oberhalb der Adresszeile gelandet sind) länger warten, bis man mittels neuer css solche Veränderungen anpassen konnte. Aber einen Monat warte ich normalerweise nicht, es sei denn, ich bin nicht vor Ort.


    Danke für die schnelle Antwort. Dann hoffe ich, wird dieses Problemchen schnell behoben werden. :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

  • Ein paar Kleinigkeiten

    • Nic
    • 17. Juli 2025 um 15:41


    Seit heute habe ich ein kurioses Problemchen. Und zwar mit ChatGPT. Und es liegt nicht an deren Seite, da bei Edge und bei Chrome alles wie gehabt läuft. Zum einen sehe ich keinen Cursor mehr in dem Feld, in das ich tippen soll und zum anderen habe ich zwei Erweiterungen, deepl Übersetzer und LanguageTool. Seit heute habe ich diese Punkte (siehe Bild), entweder von einem oder gleich beiden Erweiterungen im Text, also im Weg und sie stören beim Tippen, da dann plötzlich Fenster aufploppen. Das geöffnete Fenster kann ich mit Screenshot nicht einfangen, da es verschwindet, sobald ich mit der Maus woanders hin scrolle.

    Ich mag es schon fast nicht mehr sagen, aber, ich hatte gestern ein Update bei Firefox. Und ich hatte schon oft danach einige kuriose Veränderungen, auch wenn es hier immer wieder heißt, es könne nicht durch Updates passieren.

    Was hat es damit auf sich und wie kann man das entfernen? Wenn ich die Erweiterungen deaktiviere, verschwinden diese Punkte zwar, aber ich möchte diese Erweiterungen genauso nutzen können wie bisher. Der Cursor bleibt trotzdem verschwunden.

    Keine Ahnung, ob es vielleicht noch auf anderen Webseiten so ist, mir ist es bei ChatGPT aufgefallen.


    Weiß jemand Abhilfe? :(


    Es gibt ältere Versionen dieses Beitrags


    Denselben, der eine Minute älter ist. Der eine mit Rechtschreibfehler und der neue muss dann diese Version sein, bei der ich den Fehler über Bearbeiten korrigierte hmm :?:

  • Rechte Maustaste Menü auf einmal erweitert

    • Nic
    • 25. Februar 2025 um 10:30

    Ich erlebe es leider zu oft. Danke für die Infos. Aber bevor ich noch was falsch mache, verzichte ich lieber in Zukunft darauf, Tabs ohne Sicherung geöffnet zu halten.

  • Rechte Maustaste Menü auf einmal erweitert

    • Nic
    • 25. Februar 2025 um 09:23

    Über Nacht, nach einem Neustart, scheint es wieder normal zu sein. Allerdings sind alle meine Tabs, die geöffnet waren und normalerweise auch beim Start wieder vorhanden sind, alle geschlossen und weg.

    Deshalb hasse ich es, Updates von Firefox zu installieren. Es ist so oft etwas anders oder es gibt Probleme.

  • Rechte Maustaste Menü auf einmal erweitert

    • Nic
    • 24. Februar 2025 um 22:49

    Hier in diesem Forum habe ich das gemacht. Aber es ist egal, auf welcher Seite, es passiert überall.

  • Rechte Maustaste Menü auf einmal erweitert

    • Nic
    • 24. Februar 2025 um 22:28

    So schaut es aus. Da sind Inhalte, die ich vorher nicht hatte und dadurch wird es so lang. Man kann noch nach unten scrollen und dort findet man die gewohnten Optionen wie Kopieren, Ausschneiden usw.


    Zitat von .DeJaVu

    Firefox 135 ist schon 3 Wochen alt, warum also jetzt erst?

    Zudem gehe ich davon aus, dass ein benutzerdefiniertes CSS genutzt wird, das jetzt versagt oder defekt ist. Dann stellt sich die Frage im Zusammenhang - wenn nicht defekt, warum wurde das Update auf Firefox 135 erst jetzt durchgeführt?

    Und falls nicht das, wie kam es zum Defekt, im Profil? Sowas passiert nicht von allein.

    Warum also erst jetzt? Ich habe das Update erst heute heruntergeladen. Ich bin nicht ständig online oder nutze nicht dauernd den Computer. Für mich ist das Update neu, da erst heute installiert.


    Sowas passiert nicht von allein? Es passieren eine Menge Dinge in der Software eines Computers, ohne das man selbst direkten Einfluss genommen hat. Ist auch nicht jeder Profi, der einen PC nutzt.


    Ich weiß leider nicht, was mozregression ist.
    Ich habe gerade festgestellt, als ich das Wort mozregression kopieren wollte mittels rechter Maustaste und Kopieren, dass das gar nicht funktioniert. Das muss mit dem Update im Zusammenhang stehen. Ob es ein Bug ist oder durch eine css, weiß ich leider nicht.

    Bilder

    • Firefox.png
      • 34,31 kB
      • 312 × 1.077
    • grafik.png
      • 36,88 kB
      • 312 × 1.077
  • Rechte Maustaste Menü auf einmal erweitert

    • Nic
    • 24. Februar 2025 um 20:45

    Hallo,

    ich habe heute festgestellt, wenn ich mit der rechten Maustaste klicke und z.B. etwas kopieren möchte, ein riesig langes Menü erscheint. Da es nur bei Firefox passiert, vermute ich, das kam vielleicht mit dem neuen update. Stimmt das und wenn ja, kann man das Menü wieder auf die vorherige Größe und Auswahl beschränken?

    Ich brauche diese Möglichkeiten nicht.


    Danke

  • Sidebar zu breit

    • Nic
    • 18. Dezember 2024 um 17:55
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Nic

    obwohl ich sie auch auf ausblenden geklickt habe.

    Du musst erst unten in der Sidebar auf: Sidebar anpassen klicken

    Dann sieht das so aus:

    Und dann bei: Sidebar-Schaltfläche den unteren Eintrag: Sidebar anzeigen und ausblenden aktivieren

    Dann erst kannst du sie mit diesem Button verstecken:

    Alles anzeigen

    Jetzt hat es mich doch in den Fingern gejuckt :DIch habe die about:config Einstellung rückgängig gemacht und dasselbe getan, wie beim ersten Mal nach der Installation von Firefox. Und tadaaa. Jetzt klappt es. Ich habe nichts anders gemacht. Weiß der Geier, was es war. Zum Schießen.


    Danke an ALLE, die mir geholfen haben. <3

  • Sidebar zu breit

    • Nic
    • 18. Dezember 2024 um 17:20
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Nic

    ob dann wieder was verändert ist.

    Was die Sidebar betrifft, da wird noch einiges verändert in Zukunft;)


    Zitat von Nic

    Aber sie ist definitiv nicht verschwunden.

    Mit dieser Einstellung ist sie unsichtbar:


    Alles anzeigen


    Das wäre toll, wenn es so bei mir gewesen wäre.


    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Nic

    Es gab noch gar keine Einstellungen. […] Aber sie ist definitiv nicht verschwunden. Dann hätte ich ja gar nicht fragen müssen.

    Ich weiß nicht, was du mit „Es gab noch gar keine Einstellungen“ meinst. Mit der neuen Seitenleiste wurden auch Sidebar-Einstellungen eingeführt. Was die zwei Optionen der relevanten Einstellung und deren Auswirkungen sind, hatte ich in Beitrag #22 ausführlich erklärt. Andreas hat die entsprechende Einstellung jetzt nochmal per Screenshot gezeigt. Vielleicht macht es das ja verständlicher


    "Vielleicht wurde bei der entsprechenden Einstellung vergessen, den Sidebar-Button zu klicken oder es wurde versehentlich ein anderer Button geklickt."


    Darauf war die Aussage, dass es noch keine Einstellungen gab, bezogen. Ich hatte das ganze System neu. Ich habe noch nichts eingestellt. Keinerlei eigene Veränderungen.

    Ich habe das Video gerade gesehen. So ging es bei mir leider nicht. Die Leiste blieb sichtbar, obwohl ich sie auch auf ausblenden geklickt habe.


    Zitat von Sören Hentzschel

    In Firefox 133 gibt es keine sichtbare Einstellung für die neue Seitenleiste. Die neue Seitenleiste wurde in Firefox 133 für einen kleinen Teil der Nutzer standardmäßig aktiviert. In der Zwischenzeit hatte der Themenstarter die Seitenleiste über about:config deaktiviert (Beitrag #19) und damit besteht das Problem auch nicht mehr.

    Habe ich dann zu dem kleinen Teil der Nutzer gehört, für den das aktiviert war? :huh:

  • Sidebar zu breit

    • Nic
    • 16. Dezember 2024 um 10:09
    Zitat von Sören Hentzschel

    Vielleicht wurde bei der entsprechenden Einstellung vergessen, den Sidebar-Button zu klicken oder es wurde versehentlich ein anderer Button geklickt. Dass sich nach Drücken des Sidebar-Buttons nichts tut, gibt es nämlich nicht. Irgendetwas passiert in jedem Fall, wenn du den Sidebar-Button klickst. Und das ist je nach gewählter Einstellung entweder die schmale Leiste oder ein komplettes Verschwinden. Natürlich alles unter der Voraussetzung, dass keine individuellen Anpassungen genutzt werden, die das irgendwie beeinflussen könnten. ;)


    Es gab noch gar keine Einstellungen. Nach einem kompletten Neuaufspielen von Windows habe ich auch einen komplett frischen Firefox geladen. Und da wurde beim Drücken des Buttons die Leiste nur ganz breit und schmäler. Aber sie ist definitiv nicht verschwunden. Dann hätte ich ja gar nicht fragen müssen.

    Ich bin auf jeden Fall froh, dass sie jetzt weg ist. Ich hoffe, in Zukunft wird sich der Button so verhalten, wie er soll.
    Ich traue mich ja schon kaum noch ein Update aufzuspielen. Man weiß nie, ob dann wieder was verändert ist.

  • Sidebar zu breit

    • Nic
    • 10. Dezember 2024 um 12:39

    Super, danke, ich werde mein Feedback mitteilen.


    Ich bin absolut kein Profi. Weder am Computer noch bei Firefox. Ich bin schon froh, wenn die Anweisungen befolgen kann, die man mir hier bei Problemen gibt.


    Siehe mein Beitrag, den du ja auch zitiert hast und der die Verhaltensweise exakt beschreibt. Demnach ist klar, dass bei dir „Sidebar aus- und einklappen“ und nicht „Sidebar anzeigen und ausblenden“ konfiguriert war, was dir das gewünschte Ergebnis gebracht hätte.


    Das war der Screenshot in diesem Modus. Ausprobiert habe ich beides. Aber es tat sich nichts. Ich hätte vielleicht auch den Screenshot im Modus "Sidebar anzeigen und ausblenden" einstellen sollen.

  • Sidebar zu breit

    • Nic
    • 10. Dezember 2024 um 09:40
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mir ist nicht klar, was „breit zu sehr breit“ meint, wenn ich davon ausgehe, dass das, was der Screenshot in Beitrag #1 zeigt, bereits die breite Darstellung ist. Aber grundsätzlich gibt es zwei Optionen: Du hast in den Sidebar-Einstellungen unter „Sidebar-Schaltfläche“ entweder „Sidebar aus- und einklappen“ oder „Sidebar anzeigen und ausblenden“ eingestellt.

    • „Sidebar aus- und einklappen“: Der Sidebar-Button wechselt zwischen einer schmalen Leiste und der breiten Darstellung (wie in deinem Screenshot)
    • „Sidebar anzeigen und ausblenden“: Der Sidebar-Button wechselt zwischen der breiten Darstellung (wie in deinem Screenshot) und dem kompletten Ausblenden der Sidebar.

    Mit dem Setzen von sidebar.revamp auf false stellst du das komplette alte Sidebar-Verhalten wieder her, was nicht nur die neue Seitenleiste abschaltet, sondern auch das Design des Sidebar-Buttons wieder verändert, die neue Implementierung und Design der Sidebars für die Chronik und synchronisierten Tabs deaktiviert und außerdem die Voraussetzung für die vertikalen Tabs nimmt. Wenn das für dich alles uninteressant ist, kannst du das schon machen. Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass diese Option in den nächsten drei Monaten entfernt werden wird. Auf lange Sicht würde ich allerdings schon damit rechnen, dass das irgendwann so nicht mehr funktionieren wird.


    Sideblar ein- und ausblenden hat bei mir nicht funktioniert. Sie blieb. Sie veränderte sich nur in die Ansicht meines ersten Beitrages und in eine schmalere Variante. Komplettes Ausblenden der Sidebar war nicht möglich.
    Jetzt, mit about:config von true auf false ist sie vollständig weg. Ich nutze sie gar nicht, daher ist es für mich in Ordnung, dass sie komplett abgeschaltet ist mit all ihren Funktionen.

    Mich hat es auch gewundert, dass das Ausblenden bei mir nicht funktionierte. Ich kenne eine Seitenleiste von Edge und die lässt sich in den Einstellungen problemlos ausblenden.

  • Sidebar zu breit

    • Nic
    • 9. Dezember 2024 um 18:27
    Zitat von Sören Hentzschel

    Um die Sidebar entweder schmal zu machen oder auszublenden, muss man allerdings nichts über about:config verstellen. Das ist eine Sidebar-Einstellung beziehungsweise erfolgt das Ein-/Ausklappen respektive Ein-/Ausblenden über den Sidebar-Button in der Navigationssymbolleiste.

    Das hat bei mir nicht funktioniert. Es wurde nur von breit zu sehr breit. Das wars. Aber über about:config hat es dann funktioniert. Soll ich es wieder rückgängig machen?

  • Sidebar zu breit

    • Nic
    • 8. Dezember 2024 um 20:06
    Zitat von AngelOfDarkness

    Schau mal in den folgenden Beitrag, speziell im letzten Teil:

    Beitrag

    RE: Sidebar Bug seit letztem Update

    […]

    Wenn du mehr als eine zweite Ebene benötigst, sind Tab-Gruppen auch nicht geeignet. Aber ansonsten, damit du mal eine Vorstellung bekommst, weil du wahrscheinlich noch nicht gesehen hast, wie das für Firefox als native Funktion in die vertikalen Tabs integriert gedacht ist: So sieht das in der aktuellen Nightly-Version von Firefox 135 (Implementierung noch nicht abgeschlossen!) aus:



    Das gibt auch eine Art Baumstruktur. Bloß ist eben keine tiefere Verschachtelung als das möglich.

    […]

    Wenn du…
    Sören Hentzschel
    4. Dezember 2024 um 13:13

    Das wurde ich fündig.


    about:config aufrufen
    sidebar.revamp = true


    Statt auf true, so stand es bei mir, habe ich auf false gestellt und weg war die Sidebar. Vielen Dank dafür.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon