1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Click'nLoad für JDownloader funktioniert nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Oktober 2023 um 15:46

    Hat sich erledigt!

    Problem besteht zwar immer noch, aber es scheint etwas mit der Kombination Firefox und filecrypt zu tun zuhaben.

    Scheinbar kommen auch noch andere Faktoren hinzu, Genaueres weiß ich aber nicht.

    2002Andreas

    Es scheint auch einige andere User betroffen zu sein.

    [User feedback required] Click‘n Load geht nicht mehr - JDownloader Community - Appwork GmbH

  • Click'nLoad für JDownloader funktioniert nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Oktober 2023 um 14:47

    Was irgendwie ärgerlich ist, im Vivaldi funktioniert es!

    Somit, und nach einigen Tests, gehe ich definitiv davon aus, dass es am Firefox liegt.

    Habe nur leider keinen Dunst, woran genau es liegen könnte.

    Muss mir daher bis auf Weiteres mit dem Vivaldi behelfen.

  • Click'nLoad für JDownloader funktioniert nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Oktober 2023 um 10:07

    Ich denke, das war auch schon bei der 118.0.1 so und eventuell auch beim FF 118.0.

    Gibt es da unter about:config einen "Schalter" damit das Click'nLoad wieder funktioniert?

  • Zugriff auf Seiten-Quellcode per Toolbarbutton möglich?

    • Mira_Belle
    • 11. Oktober 2023 um 09:02

    YouTube


  • uBlock Update Button Skript

    • Mira_Belle
    • 9. Oktober 2023 um 21:02

    Nun ja, etwas überspitzt, man kann auch viele Dinge einfach auf einen Zettel schreiben, da braucht's auch so vieles nicht.

    Aber ja, viele Wege führen nach Rom, die einen gerade aus und direkt, andere steinig und schwer.

    Jeder, wie er mag.

  • uBlock Update Button Skript

    • Mira_Belle
    • 9. Oktober 2023 um 16:35

    2002Andreas

    Warum Spielerei?

    Für solche Fälle ergibt es doch einen Sinn.

  • uBlock Update Button Skript

    • Mira_Belle
    • 9. Oktober 2023 um 12:08
    Zitat von BarbaraZ-

    Moin,

    habe mich mal bedient. Danke

    Wollte schon immer anfrage, ob es diese Möglichkeit gibt, nur zeitlich noch nicht dazu gekommen.

    :/ Aber man kann das Intervall für die Aktualisierungen doch einstellen.

    Steht bei mir auf 2 Stunden.

  • mehrere Fenster beim Start

    • Mira_Belle
    • 8. Oktober 2023 um 13:53

    Eventuell ließe sich da was mit einem JavaScript machen.

    Du öffnest den Firefox und das Skript veranlasst dann weitere Instanzen mit jeweils vordefinierten Pages zu starten.

    Aber ich verstehe nicht Deine Beweggründe für so etwas, zumal ich glaube, dass die Umsetzung dazu

    auch nicht so ganz einfach ist (oder sein wird).

  • Variablen in CSS nutzen

    • Mira_Belle
    • 2. Oktober 2023 um 16:20
    Zitat

    Beim Schreiben von HTML ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass es eine klare verschachtelte und visuelle Hierarchie gibt. Bei CSS hingegen ist das nicht der Fall.

    Mit Sass können Sie Ihre CSS-Selektoren so verschachteln, dass sie der gleichen visuellen Hierarchie wie Ihr HTML folgen. Seien Sie sich bewusst, dass übermäßig verschachtelte Regeln zu überqualifiziertem CSS führen, das sich als schwer zu pflegen erweisen könnte und allgemein als schlechte Praxis angesehen wird.

    Also, da ich mit HTML nichts am Hut habe und mir das mit dem Nesting echt schwerfällt, belasse ich es vorerst damit!

    Und wenn ich einen "SCSS"-Code so nicht auf Anhieb verstehe, gibt es ja genug Möglichkeiten Sass to Css zu konvertieren.

  • Variablen in CSS nutzen

    • Mira_Belle
    • 1. Oktober 2023 um 19:27

    Danke Sören Hentzschel

    Ich habe nun etwas mit dem Konvertierung-Tool herumgespielt,

    wenn ich das richtig verstanden habe, wird also nicht nach Selektoren gruppiert,

    sondern nach Eigenschaften.

    Wahrscheinlich gibt es noch weitere Veränderungen, aber das habe ich jetzt so ganz auf der Schnelle nicht gesehen.

    Auf jeden Fall werde ich mich des Themas mal annehmen, es ist sehr interessant.

    Hier mal ein Beispiel, wo mir das aufgefallen ist.

    CSS:

    CSS
      #editBookmarkPanelImage,
      #editBookmarkHeaderSeparator {
        display: none !important;
      }
      .editBMPanel_tagsRow {
        display: none !important;
      }
      .editBMPanel_keywordRow {
        display: none !important;
      }
      #editBookmarkPanel {
      border-radius: 8px !important;
      }
      #editBMPanel_namePicker {
        outline: 1px solid var(--uc-color-orange-normal) !important;
        outline-offset: -1px !important;
      }
      #editBMPanel_namePicker:hover {
        outline: 1px solid var(--uc-color-orange-normal) !important;
        outline-offset: -1px !important;
      }
      #editBMPanel_locationField {
        outline: 1px solid var(--uc-color-orange-normal) !important;
        outline-offset: -1px !important;
      }
      #editBMPanel_locationField:hover {
        outline: 1px solid var(--uc-color-orange-normal) !important;
        outline-offset: -1px !important;
      }
    Alles anzeigen

    Und so als SCSS:

    CSS
      #editBookmarkPanelImage, 
      #editBookmarkHeaderSeparator,
      .editBMPanel_tagsRow,
      .editBMPanel_keywordRow {
        display: none !important;
      }
      #editBookmarkPanel {
        border-radius: 8px !important;
      }
      #editBMPanel_namePicker,
      #editBMPanel_locationField {
        outline: 1px solid var(--uc-color-orange-normal) !important;
        outline-offset: -1px !important;
     
        &:hover {
          outline: 1px solid var(--uc-color-orange-normal) !important;
          outline-offset: -1px !important;
        }
      }
    Alles anzeigen
  • Variablen in CSS nutzen

    • Mira_Belle
    • 1. Oktober 2023 um 13:42

    Sören Hentzschel

    1. Danke für den Link.

    2. Erstaunlich, ich verstehe teilw. den Code in SCCS!

    Was ich nicht kapiere ist, was muss ich tun um "alten" CSS-Code in SCSS umzuwandeln.

    Gibt es ein Plug-in für Visual Studio Code, oder wie funktioniert das?

  • Variablen in CSS nutzen

    • Mira_Belle
    • 1. Oktober 2023 um 12:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du hast Spaß daran, die Art und Weise, wie du dein CSS strukturierst, zu verändern, um hinterher „besseres“ im Sinne von leichter wartbarem CSS zu haben? Oh, ich hätte schon das nächste Thema für dich und das ist so brandheiß, dass es mindestens Firefox 117 erfordert und ich in meinem Artikel über Firefox 117 schrieb, dass diese CSS-Neuerung das Potenzial hat, „die Art und Weise, wie das CSS [von Websites] geschrieben wird, zu revolutionieren“. Ich spreche von der Verschachtelung von CSS. ;)

    Kann es sein, dass Du mich etwas veräppeln tust? ;)

    Das ist ja toll, dass nun auch Verschachtelungen im Firefox funktionieren,

    aber für mich macht es das ganze nur unübersichtlicher.

    Ich werde meine Dateien nur noch mal durchforsten, ob es noch weitere immer wiederkehrende gleiche Werte gibt

    und dann eventuell, wenn ich zu dem Schluss komme, dass es sinnvoll ist, eine Variable dafür definieren.

    Für die immer wiederkehrenden Farbwerte finde ich den Einsatz einer Variablen wirklich gut.

  • Variablen in CSS nutzen

    • Mira_Belle
    • 30. September 2023 um 16:45

    Horstmann

    Eventuell komme ich darauf irgendwann noch mal zurück.

    Im Augenblick beschränke ich mich erst einmal auf "Werte" die CSS-Dateien übergreifend gleich sind.

    Und ich habe noch ein zweites Projekt in der Pipeline, ich möchte alle Symbole, die ich verwende, einfärben,

    denn bisher haben die ja die gleiche Farbe wie die Schrift.

  • Variablen in CSS nutzen

    • Mira_Belle
    • 30. September 2023 um 15:43

    Es funktioniert.

    Ich habe zwei "Root"-Dateien angelegt.

    In diesen sind die Variablen für die Farben definiert.

    rootChrome.css & rootContent.css

    An der Bezeichnung lässt sich auch schon der Geltungsbereich erahnen.

    Jeweils per @import url("./root/rootChrome.css"); , bzw. @import url("./root/rootContent.css"); eingebunden.

    Echt super! Spasses halber habe ich mal "mein" orange in der rootChrome.css gegen lime getauscht,

    irre wie einfach.

  • Variablen in CSS nutzen

    • Mira_Belle
    • 30. September 2023 um 10:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    ...

    Vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen.

    Jetzt kann ich sorgenlos loslegen und erst einmal für all die gleichen Farbwerte in den ganzen CSS-Dateien

    die ich verwende Variablen einsetzen.

    Echt toll, wenn ich dann mit nur einer Änderung das komplette Farbdesign ändern kann.

  • Kurzform einer URL funktioniert nicht

    • Mira_Belle
    • 29. September 2023 um 18:45

    1. kvb.koeln.de ist falsch!

    2. In den Einstellungen unter Sicherheit "Nur-HTTPS-Modus" aktivieren,

    dann fügt der Firefox automatisch "https://www." hinzu.

    Und jetzt klappt es auch, wenn man nur "kvb.koeln" eingibt.

  • Variablen in CSS nutzen

    • Mira_Belle
    • 29. September 2023 um 15:52
    Zitat von 2002Andreas

    Gemacht.

    Vielen lieben Dank. :*

    Aber nur auf die Wange. ^^

  • Variablen in CSS nutzen

    • Mira_Belle
    • 29. September 2023 um 14:07

    Mitleser

    Eventuell habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt, aber genau so habe ich es vor es umzusetzen.

    Ich denke aber, 2002Andreas hat etwas anders gemeint, mit dem Einwand, dass sich da etwas ins Gehege kommen könnte.


    2002Andreas

    Kannst Du bitte, da es hier ja gerade nicht wirklich um die Symbole geht, ab #121 das Thema abtrennen

    mit Verweis auf diesen Thread hier?

    Titel für den neuen Thread eventuell "Variablen in CSS nutzen", oder so?

  • Variablen in CSS nutzen

    • Mira_Belle
    • 29. September 2023 um 13:30
    Zitat von Horstmann
    Zitat von Mira_Belle

    Warum unten?

    Werden die Einträge nicht von oben nach unten eingelesen?


    CSS liest von unten nach oben, wenn ich mich nicht ganz vertue. :/

    Wie auch immmer, auf jeden Fall hat eine Regel die weiter unten steht Präferenz über die darüber.

    Wenn du zB das in eine CSS Datei schreibst ( beides zusammen :(

    CSS
    #nav-bar {
        background-color: green !important;
    }
    
    #nav-bar {
        background-color: red !important;
    }

    ...ist deine Navbar rot.

    Wenn du beide Farben vertauschst, ist deine Navbar grün.

    Alles anzeigen

    Hehe, und ich dachte, der letzte bleibt!

    Dann wäre es genau andersrum.

    Erster Wert grün, zweiter Wert überschreibt und es ist rot.

    PS: Der Code für die Sidebar ist nun ausgelagert und funktioniert.

  • Variablen in CSS nutzen

    • Mira_Belle
    • 29. September 2023 um 12:47
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn du das direkt in z.B. die userChrome.css schreibst, dann sprichst du damit pauschal alle Einträge im Fx an.

    Pauschal in der userContent.css sind es ja nicht nur die div. Einstellungen vom Fx die sich in Tabs öffnen, sondern evtl. auch auf manchen Webseiten.

    Ich pers. habe in beiden Dateien nur meine import Regeln stehen.

    Es wird wohl aber keinen Unterschied machen, ob diese Deklarationen direkt in der userChrome.css stehen

    oder per @import eingebunden werden.

    Sie stehen dann nur den Anpassungen zur Verfügung, die eben die Oberfläche des Firefox beeinflussen,

    bzw, jenen, die eben per userChrome.css definiert werden.

    Was die userContent.css betrifft wirst Du, hast Du sicher recht, aber mal ganz ehrlich, wer wird denn

    für seine Page Variablennamen wie var(--uc-color-orange-normal) verwenden?

    Aber um auch das Risiko zu minimieren, var(--my-uc-color-orange-normal).

    Und zum letzten Punkt, ja wollte ich auch so hand haben, aber es gibt da ein paar Anpassungen, die wollen einfach nicht,

    wenn ich sie in betreffende Dateien auslagere.

    Darum habe ich mich aber auch nicht weiter bemüht.

    Das wären diese:

    CSS
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
        /************** Flexibler Leerraum (Anpassen-Menue), die Breite ist anpassbar ***********************/
        toolbarpaletteitem[id^="wrapper-customizableui-special-spring"] {
            min-width: 15px!important;
            max-width: 15px!important;
        }
        toolbarspring {
            -moz-box-flex: 1;
            min-width: 10px!important;
            max-width: 10px!important;
        }
        /* Buttons */
        #context-navigation > .menuitem-iconic[_moz-menuactive="true"] {
            background-color: #2B2B2B !important;
        }
           
        #context-navigation > .menuitem-iconic:hover > hbox > image {
            background-color: #3d3d3d !important;
            border-radius: 4px !important;
            color: #818181 !important;
        }
       
        #context-navigation > .menuitem-iconic:hover:not([disabled="true"]) > hbox > image {
            background-color: #5C5C5C !important;
            border-radius: 4px !important;
            color: #FFCC00 !important;
        }
        #alltabs-button {
            display: none !important;
        }
        /* Text geändert im Extramenü */
        #browserToolsMenu {
            font-size: 0px !important;
            height: 22px !important;
            min-width: 100px !important;
            max-width: 260px !important;
            background-repeat: no-repeat !important;
            background-position: 12px 3px !important;
            background-size: 16px 16px !important;
        }
        #browserToolsMenu::before {
            padding-left: 12px !important;
            content: "Weitere Werkzeuge " !important;
            font-size: 12px !important;
        }
        /* Button von Speed Deal in der Urlbar ausblenden */
        #pageAction-urlbar-pavel_sherbakov_gmail_com { display: none !important; }
        /* Zu einem neuen Gerät wechseln (ausblenden) */
        #helpSwitchDevice { display: none !important; }
        /* Chronik durchsuchen (ausblenden) */
    /*  #menu_searchHistory { display: none !important; }   */
        /* Kürzlich geschlossene Tabs */
        #historyUndoMenu { display: none !important; }
        /* Kürzlich geschlossene Fenster */
        #historyUndoWindowMenu { display: none !important; }
        /* Synchronisierte Tabs */
        #sync-tabs-menuitem {
            display: none !important;
        }
        .urlbarView-row[label]::before {
            color: #FFAA00 !important;
            opacity: 1 !important;
        }
        :root {
        --lwt-toolbarbutton-icon-fill-attention: #FFAA00 !important;
        }
    }
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
        :root {
            --default-focusring: 0 !important;
        }
        input {
            background: #2B2B2B !important;
       
        }
    }
    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
                   url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
       
        #sidebar-switcher-target:hover,
        .close-icon:hover {
                background-color: #5C5C5C !important;
        }
        /*
        .sidebar-placesTreechildren {
            --default-focusring: 0 !important;
        } */
        .sidebar-panel,
        #sidebar-search-container,
        #sidebar-box {
            background: #2B2B2B !important;
        }
       
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell-text(selected),
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-image,
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-twisty {
            color: #E0E0E0 !important;
        }
       
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(even),
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(odd) {
            background-color: #2B2B2B !important;
        }
       
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(selected) {
            appearance: none !important;
            background-color: #3d3d3d !important;
            outline: 1px solid #FFAA00 !important;
        }
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(even, hover),
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(odd, hover),
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(even, selected, hover),
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(odd, selected, hover) {
            background-color: #5C5C5C !important;
        }
    }
    Alles anzeigen

    Da müsste ich noch einmal ran.

    Die Sidebar auslagern müsste ja gehen, warum ich das nicht gemacht habe?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon