1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Altes Icon von In My Pocket wiederherstellen

    • Mira_Belle
    • 24. November 2023 um 16:04
    Zitat von testerer

    Es geht um das hier:

    Edit: Mit dem Code von Mira-Belle hat es geklappt. Ist alles so wie vorher. VIelen Dank.

    :thumbup: Cool.

    Das war mehr erraten als wissen, freut mich aber, wenn es so funktioniert, wie es soll.

    Gern geschehen.


    PS: Du solltest Dir aber wirklich die Symbole lokal abspeichern, das ist eh besser und auch das Veröffentlichen des CSS

    und/oder das Ändern ist viel einfacher.

    Der "Link" würde dann in etwa so aussehen: url("../icons/my_pocket.png")

  • Altes Icon von In My Pocket wiederherstellen

    • Mira_Belle
    • 24. November 2023 um 14:19

    So wirklich begreife ich das nicht, wofür das Add-on "gut" ist.

  • Altes Icon von In My Pocket wiederherstellen

    • Mira_Belle
    • 24. November 2023 um 14:00
    Zitat von testerer

    Seit Firefox 120 funktionieren die folgenden Codestücke für das Ändern des Icons nicht mehr. Kann jemand helfen?

    #_cd7e22de-2e34-40f0-aeff-cec824cbccac_-BAP{

    --webextension-toolbar-image: url(

    --webextension-toolbar-image-light: url(

    --webextension-toolbar-image-dark: url(

    Wann tauchen die verschiedenen Symbole auf?

    Bitte testen! (Natürlich den Code für die Symbole auffüllen :!: )

    Eventuell die Symbole auch im Profil sichern und dann die "Links" darauf setzen)

    CSS
    #pageAction-urlbar-_cd7e22de-2e34-40f0-aeff-cec824cbccac_ {
        --pageAction-image: image-set( url("data:image/png;base64,iVBORw ... TkSuQmCC"), url("data:image/png;base64,iVBORw0K ... AAElFTkSuQmCC"), url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoA ... +AAAAAElFTkSuQmCC") 3x ) !important;
    }
  • Separates Downloads-Fenster?

    • Mira_Belle
    • 24. November 2023 um 10:27
    Zitat von 2002Andreas

    ...

    ...

    CSS
    // ==/UserScript== 
    // preferences:
    // Automatisch öffnen (Standard) true):
    //   (bool) browser.download.manager.showWhenStarting
    // Automatisch schließen (Standard) false):
    //   (bool) browser.download.manager.closeWhenDone
    // Wenn false oben, Auto-Schließen nur bei Auto-Öffnen (Standard) false):    /* Schließen wenn fertig, wenn automatisch geöffnet  */
    //   (bool) browser.download.manager.closeWhenDoneIfAutoOpened
    // Anzeige der Profilanzeige in der Taskleiste (Standard) true):
    //   (bool) browser.download.manager.showProgressInTaskButton
  • Privater Modus #private-browsing-indicator-with-label

    • Mira_Belle
    • 22. November 2023 um 14:51

    Das Skript macht ja eine ganze Fläche verschiebbar,

    in deren Mitte das Label und davor das Symbol ist.

    Der Standardwert ist align-items: center;.

    Zum Skript selber, die Benutzung ist nur dann sinnvoll, wenn man die Tableiste nach unten verschoben hat.

  • Privater Modus #private-browsing-indicator-with-label

    • Mira_Belle
    • 22. November 2023 um 14:42

    2002Andreas

    Jaja, immer das CSS

    Du hättest aber auch einfach anstatt:

    align-items: start !important;,

    align-items: center !important; oder align-items: end !important; nehmen können.

  • Privater Modus #private-browsing-indicator-with-label

    • Mira_Belle
    • 22. November 2023 um 13:35

    Danke Sören Hentzschel

    Das habe ich auch schon rausgefunden und ...

    auch gleich noch das Symbol etwas gerade gerückt.


    Das Skript:

    JavaScript
    // Private-Browsing-Label.uc.js
    // Private-Browsing-Label verschiebbar.uc.js
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/137260/?postID=1239849#post1239849
    (function() {
        if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;  
        let menuButton = document.getElementById('private-browsing-indicator-with-label');
        if (!CustomizableUI.getPlacementOfWidget('ucjs_private-browsing-label')) {
          try {
            CustomizableUI.createWidget({
              id: 'ucjs_private-browsing-label',
              type: 'custom',
              defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
              onBuild: function(aDocument) {
                let toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbaritem');
                toolbaritem.id = 'ucjs_private-browsing-label';        
                return toolbaritem;            
              }
            });
            if (!CustomizableUI.getPlacementOfWidget('ucjs_private-browsing-label')) {    
              menuButton.style.display = 'none';
              return;
            };        
          } catch(e) {        
            menuButton.style.display = 'none';
            return;      
          };    
        };
       
      let sss = Components.classes["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService);      
      let uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent(`
          #private-browsing-indicator-with-label {
            white-space: nowrap !important;
            align-items: start !important;
          }
          .private-browsing-indicator-icon {
            margin-top: 1px !important;
          }
         `), null, null);
      sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
        setTimeout(function() {
         document.getElementById('ucjs_private-browsing-label').appendChild(menuButton);      
         menuButton.setAttribute('consumeanchor', 'ucjs_private-browsing-label');    
        }, 0);
      }());
    Alles anzeigen
  • Privater Modus #private-browsing-indicator-with-label

    • Mira_Belle
    • 22. November 2023 um 12:58

    2002Andreas

    Die "Einblendung" Privater Modus wurde bei mir in der Tableiste unter den Tabs angezeigt,

    wodurch die Tabs wiederum angehoben wurden.

    Achtung, ich habe die Tableiste nach unten verschoben und auch sonst noch etwas angepasst.

    Mit dem Skript kann ich nun die "Einblendung" Privater Modus hinverschieben, wo ich es will.

    Verschiebe ich diese jedoch in die Menüleiste, dann macht sich da ein Zeilenumbruch bemerkbar.

    Diesen gilt es jetzt noch zu verhindern.

    Soll ich Bilder machen?

    Ohne Skript!

    Mit Skript, aber mit Zeilenumbruch!

  • Privater Modus #private-browsing-indicator-with-label

    • Mira_Belle
    • 22. November 2023 um 12:05

    OK, einfach mal machen!

    Per JavaScript hat es geklappt!

    Code
    (function() {
        if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;  
        let menuButton = document.getElementById('private-browsing-indicator-with-label');
        if (!CustomizableUI.getPlacementOfWidget('ucjs_private-browsing-label')) {
          try {
            CustomizableUI.createWidget({
              id: 'ucjs_private-browsing-label',
              type: 'custom',
              defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
              onBuild: function(aDocument) {
                let toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbaritem');
                toolbaritem.id = 'ucjs_private-browsing-label';        
                return toolbaritem;            
              }
            });
            if (!CustomizableUI.getPlacementOfWidget('ucjs_private-browsing-label')) {    
              menuButton.style.display = 'none';
              return;
            };        
          } catch(e) {        
            menuButton.style.display = 'none';
            return;      
          };    
        };
       
        setTimeout(function() {
         document.getElementById('ucjs_private-browsing-label').appendChild(menuButton);      
         menuButton.setAttribute('consumeanchor', 'ucjs_private-browsing-label');    
        }, 0);
      }());
    Alles anzeigen

    Ich muss jetzt nur noch schauen, wie ich es hinbekomme, dass KEIN Zeilenumbruch passiert.

  • Privater Modus #private-browsing-indicator-with-label

    • Mira_Belle
    • 22. November 2023 um 11:46

    Es geht um die Einblendung "Privater Modus" inkl. Symbol!

    Wie kann ich diese aus der Tableiste loslösen und z.B. auf die Menüleiste verschieben?

    Den Selektor habe ich gefunden, jedoch verändert sich, wenn ich z.B. margin-bottom nutze, die Position der kompletten Tableiste. (#TabsToolbar)

    Deshalb die Frage nach dem "loslösen".

    Geht das überhaupt per CSS?

    Oder muss man das auch, ähnlich wie bei dem Hamburgermenü, per JavaScript lösen?

  • Tabs schließen

    • Mira_Belle
    • 20. November 2023 um 11:45

    Leider zu spät gesehen!

    Alternative:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/undoclosetabbutton/

  • Was hört Ihr gerade?

    • Mira_Belle
    • 19. November 2023 um 19:45

    The Doors - The End

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Tabform

    • Mira_Belle
    • 16. November 2023 um 10:28

    Stimmt, aber der Selektor ist von Dir und die Idee, mit diesem das "Hintergrundbild" zu verändern.

    Ich habe mir dann mal erlaubt, mit "linear-gradient" herumzuexperimentieren.

  • Tabform

    • Mira_Belle
    • 16. November 2023 um 00:40

    Horstmann

    Danke auch für diesen Code!

    CSS
        #navigator-toolbox { 
            background-image: linear-gradient(0deg, rgba(255, 170, 0, 1) 2%, rgba(223, 144, 0, 1) 4%, rgba(192, 118, 0, 1) 8%, rgba(161, 93, 0, 1) 16%, rgba(131, 69, 0, 1) 32%, rgba(102, 47, 0, 1) 64%, rgba(74, 25, 0, 1) 72%, rgba(47, 3, 0, 1) 80%, rgba(11, 0, 0, 1) 88%, rgba(0, 0, 0, 1) 100%) !important;
        }
  • neuer FF, diverse ungewollte Änderungen...

    • Mira_Belle
    • 15. November 2023 um 05:52
    Zitat von FuchsCamper

    Moin,

    ....

    Wäre dann eher die Frage, wie ich das oben aus der Symbolleiste rausbekomme, unten im Video reicht es mir...

    Symbol mit rechter Maustaste anklicken und den Haken bei An Symbolleiste anheften wieder rausnehmen.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Mira_Belle
    • 14. November 2023 um 20:56

    Geil :!:

    Die waren damals auf LSD.

  • Tabform

    • Mira_Belle
    • 14. November 2023 um 11:48
    Zitat von Horstmann

    Das kenn ich gut; Stunden am CSS basteln an irgendeiner Ecke, ein paar Wochen später die Frage was, wie und warum überhaupt? ;)

    Für Verläufe gibt's zig Möglichkeiten; kuck mal: ;)

    Schaut interessant aus. :)

    Was die Formeln betrifft, vielen Dank für Deine Erklärungen.

    Wenn ich das jetzt nun richtig verstanden haben, stammen die ursprünglich aus dem "Sourcecode" vom Firefox.

    Wofür sie unter bestimmten Selektoren eingesetzt werden, hast Du auch schön erklärt.

    Meine Frage, so ungenau gestellt, sollte aber was anderes klären.

    Ich kann doch das Ergebnis einer Formel berechnen,

    Setze ich diesen Wert direkt ein, was ich testweise auch teilweise gemacht habe, bekomme ich das gleiche Resultat!

    OK, mir gehen dann aber die Variablen verloren!

    Und nun dachte ich, wenn ich zur Berechnung des richtigen Wertes nur die Variable und eben die richtigen Zahlen

    addiere, subtrahiere oder was auch immer, ist doch so "eine" Formel, also die "neue" Berechnung viel, viel einfacher

    und besser nachvollziehbar, als so manche kryptische Originalformel.

    Das Ergebnis muss doch nur stimmen!

    Ich werde das bei Gelegenheit mal austesten, aber vorher ein Backup des nun tollen CSS, machen.

    Übrigens, Danke dafür.


    Ach, und den Fix-Code habe ich mal an die richtige Stelle verschoben,

    denn der gehörte ja weiter hoch zu

    /* Colors, outlines: selected / multiselected / hover */.
    und nicht unter

    /*** tabs corners ***/

    Zitat von Horstmann

    ...

    Hast du multiselected Tabs mal probiert, gibt's da evtl. auch Ärger?

    Die sind zumindest in meinem Code nämlich aufwendig getrennt farblich.

    Da treten keine Ungereimtheiten auf, also alles Bestens!

  • Was hört Ihr gerade?

    • Mira_Belle
    • 14. November 2023 um 10:17
    Zitat von DonnerDrachen

    Jon Gomm - Passionflower

    ...

    Gefällt mir nicht, ABER

    was er da mit seiner Gitarre veranstaltet ist schon 8| .

    Und singt er nicht auch solo, mit teilw. zwei Stimmen?

    Schon irre und beeindruckend.

  • Tabform

    • Mira_Belle
    • 14. November 2023 um 10:07
    Zitat von Horstmann
    ...

    Kapier ich nicht, da fehlt die rechte Ecke in der selektierten Tab, in der letzten Tab ist sie da - bei mir aber nicht. :/

    Hast du das mal in einem Testprofil probiert - ohne das ganze andere CSS und Scripts?

    In dem Screenshot ist noch eine Menge anderes CSS etc. beteiligt.

    ...

    Gerade eben!

    Leider ...

    ... auch da, und wirklich ohne andere Anpassungen.


    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Hast Du dafür eventuell eine neuere, schönere Version?

    Hallo Mira, nein, habe ich nicht.

    Aber teste doch mal mit einem Skript statt per CSS.

    Funktioniert im Testprofil bestens!

    Danke.

    Werde ich wahrscheinlich ins Hauptprofil übernehmen UND

    mal schauen, ob ich da noch etwas CSS mit hineinpacken werde.

  • Tabform

    • Mira_Belle
    • 14. November 2023 um 09:59
    Zitat von Horstmann
    ...

    Für eine dicke Kante würde ich sowas probieren, ohne das ganze Padding und Margin unten und Verschieben (Ausnahme:

    #navigator-toolbox padding erhöht um Borderbreite), das geht auch bei mir im groben Schnelltest (aber: am Mac !):

    CSS
    #TabsToolbar {
        border-bottom: 7px solid red !important; 
    }
    
    .titlebar-buttonbox-container {
        display: none !important;
    }
    
        /*--------------------------------------------*/
        /****     Tabbar nach unten verschieben    ****/
        /*--------------------------------------------*/
       
        #navigator-toolbox {
            position: relative !important;
            padding-bottom: calc( var(--tab-min-height) + 7px + 2 * var(--tab-block-margin));
        }
       
        #TabsToolbar {
            position: absolute !important;
            display: block !important;
        }
    
        /*--------------------------------------------------*/
        /****  Trennlinie zwischen Inhalt und Tableiste  ****/
        /*--------------------------------------------------*/
        #TabsToolbar {
            bottom: 0px !important;         /* Tableiste etwas angehoben */
            width: 100% !important;        /* Tableistenbreite festgelegt */
        }
    Alles anzeigen

    Ah, daher weht der Wind!

    Ja, stimmt schon, schaut schöner aus und ist wohl auch pflegeleichter.

    Aber weißt Du, ich wollte mir die Spielerei aufheben, mit dem Farbverlauf und so.

    So was vergesse ich doch sonst, wenn ich es "lösche" und nicht hin und wieder ausprobiere!!

    "Für was war das nochmal so? Muss ich testen. Achja, jetzt weiß ich es wieder!" Selbstgespräch Ende.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon