1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Darstellung von Themen mit ungelesenen Beiträgen (camp-firefox.de)

    • Mira_Belle
    • 29. November 2023 um 10:55

    Danke Euch.

    Da bin ich aber mit meinem Latein am Ende, denn auch in einem absolut neuem und cleanen Profil
    werden bei mir die neuen Beiträge leider nicht hervorgehoben..

    Das würde ja bedeuten, dass die Installation des Firefox selbst betroffen wäre
    aber am Installationsverzeichnis habe ich selber nichts gemacht,
    außer "userChrome Scripte - Verwendung in Firefox".


    Zitat von schlingo

    Hallo :)

    ja. Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

    Ja.


    :!:

    Nachtrag.

    Interessante Feststellung gemacht.
    Habe gerade den Vivaldi genutzt und siehe da, gleiches Phänomen.

    Und im Edge auch! :/

  • Darstellung von Themen mit ungelesenen Beiträgen (camp-firefox.de)

    • Mira_Belle
    • 29. November 2023 um 00:49

    Was ich persönlich etwas schade finde, ist, dass Beiträge in denen es neue Kommentare gibt, nicht mehr hervorgehoben werden.
    Lässt sich da noch etwas machen?

  • Einfügen und Ausschneiden funktioniert nicht (mehr) auf camp-firefox.de

    • Mira_Belle
    • 28. November 2023 um 22:17

    grisu2099 & schlingo

    Wie heißt es so schön?
    Wer den Schaden hat, ....

    Aber ist schon gut, so habt Ihr wenigstens immer ein abschreckendes Beispiel zur Hand,
    wenn mal wieder jemand meint, in der Config herumfuhrwerken zu müssen,
    nur weil er was "schlaues" irgendwo im Internet gelesen hat.

    In diesem Sinne, nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendwas gut ist. ;)

  • Einfügen und Ausschneiden funktioniert nicht (mehr) auf camp-firefox.de

    • Mira_Belle
    • 28. November 2023 um 21:04

    dom.event.clipboardevents.enabled war/ist der Übeltäter!

    Diese Einstellung stand auf false, aber sie muss true sein:!:

    Auf jeden Fall funktioniert es jetzt wieder.
    Wahrscheinlich ein Überbleibsel meiner misslungenen Datensparsamkeiteinstellungen von Kuketz IT-Security Blog:cursing:

  • Einfügen und Ausschneiden funktioniert nicht (mehr) auf camp-firefox.de

    • Mira_Belle
    • 28. November 2023 um 19:45
    Zitat von Zitronella

    ich würde mal unter about:config das Wort copy einfügen um zu sehen ob da irgend ein Eintrag geändert wurde.

    Ansonsten die prefs.js evtl in einem portablen Firefox einfügen und testen.

    Ja danke für diesen Tipp, habe ich aber auch schon gemacht.
    Auch paste und auch cut versucht. Nichts!

  • Einfügen und Ausschneiden funktioniert nicht (mehr) auf camp-firefox.de

    • Mira_Belle
    • 28. November 2023 um 17:09

    Habe es schon im Fehlerbehebungsmodus probiert, keine Änderung.
    Es lässt sich einfach kein Text in das Eingabefeld kopieren!
    Interessant ist, dass ich aber auch keinen Text, den ich eingegeben habe, ausschneiden kann.

    In einem neuen, sauberen Profil tritt dieses Phänomen nicht auf.

    Im Augenblick habe ich keine Idee wie ich den Fehler, bzw, die Ursache finden soll.

    Ich habe es auch in einem Profil der Version 113.0 getestet, auch da tritt der Fehler auf.
    Was mich irritiert ist, dass dieses Problem erst seit dem Update der Forensoftware auftritt,
    dies ist aber mit Sicherheit nicht die Ursache!!
    Ich vermute irgendeine Einstellung unter about:config könnte der Ursprung sein,
    nur wie finde ich raus welche?

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • Mira_Belle
    • 28. November 2023 um 10:52
    Zitat von schlingo

    Du drückst die Eingabe-Taste und erzeugst damit einen neuen Absatz. Warum tust Du das übrigens überhaupt?

    Die gute alte Adler! Einmal "Enter", neue Zeile, zweimal "Enter", neuer Absatz.
    Ist halt leider so drinnen, brauch wohl ein "Softwareupdate".

    Zitat von schlingo

    Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

    Wie beschrieben leider ja! Somit schließe ich mal Erweiterungen und Anpassungen per JavaScript und CSS aus.
    Ich vermute irgendeine "Einstellung" in about:config, daher meine Frage welche Datei im Profil das ist.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • Mira_Belle
    • 28. November 2023 um 10:17
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Mira_Belle

    Das mit dem "Einfügen" ist schon komisch.
    Es kann ja nur an meinen Einstellungen liegen, macht sich aber erst jetzt mit der neuen Forensoftware bemerkbar.

    Kannst du denn ein Beispiel nennen, was genau du machst und nicht funktioniert?

    Ich markiere einen Text, egal in welchem Programm, egal ob Code oder auch nur eine Notiz in Notepad,
    auch ist es egal, ob ich nun "Strg+c" oder mit der Maus diesen Text kopiere.

    Wenn ich nun diesen Text in dieses Fenster einfügen möchte, sei es per "Strg+v" oder per Maus,
    rechte Taste/Einfügen, es passiert nichts.

    ABER, der markierte Text ist im Speicher! Denn füge ich ihn in einem anderen Forum ein,

    oder in Notepad, oder, oder, dann wird er eingefügt,

    NUR eben hier nicht mehr.

    :/
    Ich weiß gerade einfach nicht weiter, da dieses Verhalten nur in meinem Arbeitsprofil auftritt
    und das auch im Fehlerbehebungsmodus.
    Jedoch in einem neuen Profil nicht!

    Ich muss mal meine zwei anderen Testprofile noch ausprobieren.
    Jedoch glaube ich nicht, dass mich das der Ursache näher bringt!

    Ich tippe darauf, dass es irgendwas ist, was ich in der config verstellt habe.
    Welche Datei, oder Dateien ist/sind das? Denn diese würde ich dann versuchsweise mit der aus dem neuen Profil ersetzen wollen.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • Mira_Belle
    • 28. November 2023 um 09:25

    Ah, danke.
    Gibt es denn auch die Möglichkeit, das mit dem Absatz bzw. Zeilenabstand irgendwie einzustellen?
    Eher nicht, glaube ich.

    Das mit dem "Einfügen" ist schon komisch.
    Es kann ja nur an meinen Einstellungen liegen, macht sich aber erst jetzt mit der neuen Forensoftware bemerkbar.

    Denn jetzt bin ich mit einem neuen und sauberen Profil hier angemeldet,
    und da funktioniert Copy & Paste, bzw, Einfügen einwandfrei.

    In meinem normalen Arbeitsprofil habe ich ja auch schon den Fehlerbehebungsmodus ausprobiert,
    aber auch das hat nichts gebracht.
    Hättest Du noch eine Idee, wie ich der Ursache auf die Schliche kommen könnte?
    Denn ich stehe gerade total auf dem Schlauch.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Mira_Belle
    • 28. November 2023 um 09:20

    Oh, sorry, so war das doch gar nicht gemeint!

    Und ja, es mag wirklich daran liegen, dass ich mir wirklich sehr schwer mit diesem Code tue.

    Zu 100% hast Du wesentlich mehr Ahnung von JavaScript, als ich!

    Ich bitte noch vielmals um Entschuldigung, für meine Aussage.

    Leider habe ich z.Z. Probleme mit Copy & Paste, sonst hätte ich mehrere Dinge aufgezeigt, die ich nicht verstehe

    und wo ich glaube, aber nicht weiß, ...

    Ein Beispiel, welches ich ja nicht verstehe, habe ich ja oben genannt.

    Denke, Du hast es ja angedeutet, diese, solche Variablen, sind für "Vergleiche" zuständig und

    ihnen müssen gar keine Werte oder Eigenschaften zugewiesen werden.

    Oh, Gott, es tut mir soo leid.

    Ich sollte mehr Nachdenken, bevor ich auf "Antworten" klicke.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • Mira_Belle
    • 28. November 2023 um 00:53

    Mh, also ich will gar nicht ausschließen, dass das komische Verhalten an meinem Firefox liegt,

    aber ich habe nun auch andere Foren und Blogs getestet, da ist alles normal!

    Das mit dem Text einfügen und den, meiner Meinung zu großen Zeilenabstand, ist nur hier,

    und auch erst seit der Umstellung der Forensoftware.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • Mira_Belle
    • 28. November 2023 um 00:13

    Habe es nun auch mit einem cleanen Profil getestet!

    Zeilenabstände stimmen (bei mit) nicht. ^

    Komischerweise funktioniert hier das Copy & Paste einwandfrei.

    Fehler liegt dann wohl bei mir!

    :/ Bin gerade im Fehlerbehebungsmodus hier drinnen, da funktioniert Copy & Paste

    in meinem Arbeitsprofil auch nicht. Merkwürdig.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Mira_Belle
    • 27. November 2023 um 23:44

    Oh mein Gott.

    Ok, das MultiRowTabs.us.js funktioniert irgendwie und ich verstehe da so viele Dinge nicht.

    Ich begrabe mal mein Vorhaben, da für mich das Skript so was von chaotisch ist.


    /* ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- */

    Bitte vielmals um Entschuldigung,

    Meine Aussage war so daneben, obwohl gar nicht beabsichtigt, ich musste den Beitrag einfach ändern.

    Wenn gewünscht, lösche ich ihn auch ganz.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Mira_Belle
    • 27. November 2023 um 22:31

    Es wird "ausarten"!

    Daher nur eine kleine generelle Frage zu Variablen.

    Mit var irgendwas = Zahl oder Eigenschaft wird eine Variabel festgelegt und definiert.

    Wenn ich nun diese Variabel in einem CSS-Block "abrufen" möchte, nutzt ich normalerweise ${irgendwas},

    oder + irgendwas + .

    Nur in diesem Skript ist das anders! Wenn ich das richtig mitgeschnitten haben,

    werden Variablen __irgendwas__ aufgerufen! Richtig?

    aber dann stolbere ich über Variablen, die nirgends festgelegt und/oder definiert wurden.

    Kann das sein? z.B. __strTabCloseVisible__, welchen Wert hat die den, oder welche Eigenschaft?


    Sören Hentzschel Warum funktioniert hier Copy & Paste nicht richtig?

    Copy geht, aber Paste, also Einfügen, geht gar nicht!

    Auch habe ich andere Zeilenabstände, die ich irgendwie nicht einstellen kann.


    Und wieso wird unten rechts so ein Linkbutton eingefügt?

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Mira_Belle
    • 27. November 2023 um 20:40

    BrokenHeart

    Das Skript ist schon eine feine Sache.

    Ich bin gerade dran, es mir umzugestalten, aber ich habe so einige Fragen zu diesem Skript.

    Soll ich dafür einen separaten Thread aufmachen?

  • Wie kann man einen Unterstrich ins Menü machen

    • Mira_Belle
    • 24. November 2023 um 23:08

    Charmante Piper

    Grundsätzlich sollte das von Dir gewünschte auch unter Linux (Kubuntu) möglich sein,

    ABER, dafür ist das hier wirklich das falsche Forum.

    Auch ich bin Windowsnutzerin, da hätte man so einiges per z.B. batch, per PowerShell, und, und, und, machen können.

    Aber ich bin mir da absolut sicher, dass es ähnlich auch unter Linux geht.

    Eventuell gibt es ja in Linux sogar eine Javascript-Laufzeitumgebung?

    Aber wie heißt es immer? Viele Wege führen nach Rom.

  • Wie kann man einen Unterstrich ins Menü machen

    • Mira_Belle
    • 24. November 2023 um 22:14

    Oha!

    Es wird mir gerade nicht so ganz klar, ob da ein Userscript für den Firefox erstellt werden soll,

    oder ob es ein Skript sein soll, das ein anderes Programm beeinflussen, bzw. z.B. starten soll!

    Beides ist grundsätzlich möglich, bedarf aber eventuell einer Vorarbeit.

    Charmante Piper

    Kannst Du bitte mal etwas genauer beschreiben, was genau Du bezwecken willst,

    bzw. was genau Du umgesetzt haben möchtest.

  • Altes Icon von In My Pocket wiederherstellen

    • Mira_Belle
    • 24. November 2023 um 16:04
    Zitat von testerer

    Es geht um das hier:

    Edit: Mit dem Code von Mira-Belle hat es geklappt. Ist alles so wie vorher. VIelen Dank.

    :thumbup: Cool.

    Das war mehr erraten als wissen, freut mich aber, wenn es so funktioniert, wie es soll.

    Gern geschehen.


    PS: Du solltest Dir aber wirklich die Symbole lokal abspeichern, das ist eh besser und auch das Veröffentlichen des CSS

    und/oder das Ändern ist viel einfacher.

    Der "Link" würde dann in etwa so aussehen: url("../icons/my_pocket.png")

  • Altes Icon von In My Pocket wiederherstellen

    • Mira_Belle
    • 24. November 2023 um 14:19

    So wirklich begreife ich das nicht, wofür das Add-on "gut" ist.

  • Altes Icon von In My Pocket wiederherstellen

    • Mira_Belle
    • 24. November 2023 um 14:00
    Zitat von testerer

    Seit Firefox 120 funktionieren die folgenden Codestücke für das Ändern des Icons nicht mehr. Kann jemand helfen?

    #_cd7e22de-2e34-40f0-aeff-cec824cbccac_-BAP{

    --webextension-toolbar-image: url(

    --webextension-toolbar-image-light: url(

    --webextension-toolbar-image-dark: url(

    Wann tauchen die verschiedenen Symbole auf?

    Bitte testen! (Natürlich den Code für die Symbole auffüllen :!: )

    Eventuell die Symbole auch im Profil sichern und dann die "Links" darauf setzen)

    CSS
    #pageAction-urlbar-_cd7e22de-2e34-40f0-aeff-cec824cbccac_ {
        --pageAction-image: image-set( url("data:image/png;base64,iVBORw ... TkSuQmCC"), url("data:image/png;base64,iVBORw0K ... AAElFTkSuQmCC"), url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoA ... +AAAAAElFTkSuQmCC") 3x ) !important;
    }

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon