Beiträge von Mira_Belle
-
-
Wobei du grad das Problem falsch darstellst - Ursache ist der dumme Redirector, nicht Edge. Allerdings sind 0.8, 0.9 und 1.0 anvisiert mit etlichen Änderungen. Im Smalltalk gibt es dazu auch schon ein Thema, wo auch festgestellt wurde, dass es bedingt oder gar nicht funktioniert.
Meiner Meinung nach ist es der Edge, der seitens Microsoft überall wo sie konnten diesen "hard" verlinkt haben.
Was m. M. richtig Sch... von Microsoft war/ist.Wenn ich bestimme, dass ein anderer Browser als der Edge mein Standardbrowser sein soll, hat MS nicht herzugehen und
und über meinen Kopf zu entscheiden, dass dennoch der Edge genutzt wird, wenn ich z.B. einem Link aus einer E-Mail folge.Übrigens gibt es noch eine weitere Alternative zum MSEdgeRedirect und das wäre der EdgeDeflector,
wobei der wohl nicht mehr weiterentwickelt wird. -
Das Problem mit der "Endlosschleife" habe ich unter Windows 10 aber auch.
Es gibt aber eine einfache Lösung.

Ich nutze den Edge einfach nicht mehr. Für diverse Tests nutze ich dann halt den Vivaldi,
oder halt neue Profile im Firefox.Man muss aber Windows nicht komplett neu starten, es reicht den Benutzer abmelden und danach sich wieder anzumelden
-
Ich habe Änderungen von dem Privacy Handbuch durchgeführt.
Ohje, Volltreffer. Dann brauchst Du Dich über solche Probleme auch nicht wundern.
Da hast Dir aber was eingebrockt! Genau diesen Käse habe ich mir, bzw. meinem Firefox auch angetan!
Wenn Du genau weißt, welche Einträge Du übernommen hast, mache sie rückgängig, indem Du genau das Gegenteil einträgst.
Dann musst Du den Firefox neu starten, damit die Einstellungen übernommen werden.Du kannst auch den langen Weg nehmen und unter about:config jede Einstellung, die als geändert angezeigt wird, mit der Liste
vom Privacy Handbuch vergleichen und wenn da "false" steht, änderst Du diese auf "true".Bei Eintragen mit "true" natürlich umgekehrt!
Wichtig, nach getaner Arbeit den Firefox neu starten, sonst war alles für die Katz.
Oder Du gehst den einfachen Weg und spielst Dein Backup wieder ein.
Aber mal einen Tipp einer Leidtragenden, lass in Zukunft die Finger von der "user.js"!
In 99% der Fälle machst Du mehr kaputt als dass es was bringt!Alles, was in puncto Datenschutz-Sicherheit wichtig ist, kannst Du ganz bequem in den Einstellungen einstellen und der Firefox funktioniert auch danach noch zu 100%

-
CSS
Alles anzeigen/* userContent.css Tweak Firefox */ /* Background picture for about:newtab and about:home */ @-moz-document url("about:newtab"), url("about:home") { body { background-image: url("./png/sommer.png") !important; /* Background picture 1 */ /* background-image: url("./png/winter.png") !important; /* Background picture 2 */ background-position: center bottom !important; /* bottom and center */ /* background-position: center top !important; /* top and center */ /* background-position: center center !important; /* center and center */ background-repeat: no-repeat !important; background-size: cover !important; background-attachment: fixed !important; } }Das png- oder jpg-Hintergrundbild 1280x800-4000x2200px muss sich im Verzeichnis \Profile\Chrome\png\ befinden.

Dieses CSS habe ich mir mal ausgeborgt.
-
-
Jetzt sind die Menüs alle in Englisch, es ist zum verrückt werden!
Könnte ich denn mit MozBackup mein gesamtes Profil speichern, den FF deinstallieren, danach neu installieren und das Profil wiederhestellen (mit MozBackup)? Oder wird dann auch zu viel vom alten gelöschten Programm übernommen?
Vielen Dank!
Dafür gibt es hier doch einen Beitrag!
In diesem wird doch, so glaube ich, ein Script oder eine Batch angeboten, die genau das macht.Aber, man muss schon wissen, wo welch Daten liegen und sich gegebenenfalls das Script/Batch dahingehend anpassen.
-
Wenn einer meiner Beiträge jemandem sauer aufstößt, möchte ich wissen, warum.
Damit ich eventuell einen Fehler, den ich gemacht habe, nicht noch einmal mache.
Wenn jemanden einfach nur meine Einstellung, Meinung oder noch viel schlimmer,
einfach nicht meine Nase passt, und er einfach so ohne Kommentar mir eine negative
Bewertung hinterlässt, macht mich das sauer.Die Reaktion, einen Rundumschlag "Alles Idioten" ist dann vorprogrammiert!
Deshalb finde ich Sörens Einstellung und Meinung zu diesem Thema so gut.Einen Beitrag eines Users positiv zu bewerten, weil man diesen eben toll, richtig und/oder gut befindet,
ist OK, aber eine negative Bewertung zu hinterlassen und dann auch noch nur so im Vorüberziehen,
ne, geht gar nicht. -
Seit v120 werden die Pfeile der Bildlaufleiste nicht mehr angezeigt. Bitte beheben Sie dies, wenn Sie Zeit haben.
Mein Fehler, während des Optimierungsprozesses habe ich versehentlich die Pfeilsymbole aus dem Icons-Ordner gelöscht

Fein, dass nicht nur ich so zerstreut bin. -
Jetzt mach dir mal keinen Kopf! Ich hatte vielleicht etwas überreagiert, weil ich in letzter Zeit reichlich viel Ärger hatte und vielleicht warst du mit deinen Bemerkungen zum Skript einfach zur falschen Zeit am falschen Ort und ich habe dann bei dir Dampf abgelassen. Also, Schwamm drüber und zur Tagesordung übergehen...

PS: Allerdings meinte ich es ernst, als ich schrieb, dass sich das Skript nicht gut anpassen lässt, da es eigentlich nur für jene gedacht ist, welche was optisch Ansprechendes wünschen, aber dies nicht mit CSS machen wollen/können und denen die Einstellmöglichkeiten zur Anpassung im Skript reichen!
Phü, jetzt bin ich aber erleichtert.
Was die Anpassbarkeit angeht, a. habe ich auch gemerkt, dass dies so ohne weiteres und mit kleinem Aufwand gar nicht möglich ist.
b. so wie ich mir das vorgestellt habe gar nicht gut aussehen würde.Von daher hat sich die Sache von meiner Seite erst einmal erledigt.
-
Ich kenne und verwende nur das Original von Aris.
Da wäre das Zeile 76.https://github.com/Aris-t2/Custom…crollbars.uc.js
Mfg.
EndorOh, ich sah gerade, dass Aris seine Version aber stark verändert hat und einen Fehler seiner "alten" Version
ausgebügelt hat.
Damals wurde das "Dreieck", das die Pfeile darstellen sollte, noch berechnet und beim Vergrößern
der Seite wurde die Scrollbar immer breiter, beim Verkleinern der Seite verhielt es sich genau umgekehrt.
Es war noch Version 1.0.6Aber die "neue" Version ist richtig schick, Aris versteht halt sein Handwerk.
-
So ein letztes Update, vor Ostern.
Seit v120 werden die Pfeile der Bildlaufleiste nicht mehr angezeigt. Bitte beheben Sie dies, wenn Sie Zeit haben.
Ich würde ja mal ganz frech behaupten, dass da bei Dir etwas nicht stimmt. Sorry.
Wie auch bei Andreas werden bei mir die Bildlaufleisten auch alle richtig angezeigt. -
Sören Hentzschel Ich kenne das unter anderem von Winfuture.
Da werde einfach dislikes verteilt ohne das irgendwer mal mitteilt, was genau die Ursache dafür ist.
Okay, ist eher ein Blog, aber diese Unart ist einfach unmöglich.
Wer etwas zu kritisieren hat, sollte das auch tun! -
Darin könnte die Ursache liegen. Möglicherweise wird deine lokale Schrift genutzt und die ist vielleicht nur mit einem bestimmten Schriftschnitt installiert, der dann immer genutzt wird. Wenn du die Schrift deinstallierst (sichere sie, falls du sie noch brauchst), tritt das Problem dann immer noch auf?
Vielen lieben Dank!
Nie wäre ich darauf gekommen. -
-
Das weiß ich nicht. Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart? Besteht das Problem auch in einem neuen, sauberen Testbenutzer?
Gruß Ingo
Das Problem besteht auch dann! (Alle Dienste, außer MS-Dienste) deaktiviert.
-
-
Unangemeldet wird mir nicht einmal auf der Startseite angezeigt, das es was Neues gibt.
Hallo

ergänzend zu 2002Andreas ist das doch auch logisch. Die Information wird in Deinem Forenprofil auf dem Server gespeichert. Unangemeldet hast Du kein Forenprofil, also gibt es auch keine Informationen, welche Themen und Beiträge Du gelesen hast.
Gruß Ingo
So ganz logisch eben nicht.
Solange der Firefox nicht geschlossen wird, sollte er auch mitbekommen, ob es neue Beiträge und/oder Themen gibt,
seit Seitenaufruf.Und ich bin mir Sicher, dass das auch bei der alten Forensoftware so war.
Aber ich schließe nicht aus, dass ich mich irre, man wird halt alt und auch etwas vergesslich. -
Ich habe die Beiträge in ein eigenes Thema ausgelagert.
Das Problem klingt für mich nach einem Problem mit der Darstellung variabler Schriften. Wird die folgende Zeile bei dir fett dargestellt?
Das ist eine Test-Zeile in fetter Schrift.
Auf welchem Stand ist Windows? Bitte die genaue Versionsnummer angeben.
Nein!
Windows 10 22H2 (Build 19045.3693)
Gibt es unter Windows irgendwo eine Einstellung dafür? (variabler Schriften) {und wenn es in der Reg ist}
Oder sollte ich mit diesem Problem zu Dr. Windows gehen? -
Schon komisch, betrifft nur meinen Rechner, und alle Browser!
Am Rechner des Kindes ist alles so wie in den hier gezeigten Screenshots von 2002Andreas .
Ich versth's nicht. Welche Einstellung im System könnte es den sein?
Und wenn mir jetzt nicht eine Lösung einfällt oder hier jemand mich drauf bringt,
muss ab Beitrag #38 alles in ein separates Thema.schlingo Schau Dir den letzten Screenshot von Andreas an, und jetzt alle Themen als wären sie gelesen.
Nichts hervorgehoben, keine fette Schrift, obwohl es definitiv so sein müsste.2002Andreas Unangemeldet wird mir nicht einmal auf der Startseite angezeigt, das es was Neues gibt.