1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Firefox und SSD

    • Mira_Belle
    • 18. Dezember 2023 um 11:43
    Zitat von Drachen
    Zitat von Mira_Belle

    Hinterfrage Dein Nutzerverhalten!

    Sollte sicher nicht so anmaßend daherkommen, nehme ich an.
    Etwas präziser wäre wohl geraten, z.B. Downloadquellen prüfen, um Malware auszuschließen. Nicht dass da gut versteckt ein Miningtool werkelt und mit massiven IO-Prozessen die SSDs belastet (wobei die auch davon nicht so schnell kaputt gehen sollte) ....

    Oh, Sorry, kommt das so rüber?
    Nein, nein so war das nicht gemeint!

  • Firefox und SSD

    • Mira_Belle
    • 18. Dezember 2023 um 11:11

    Nur mal so ein Gedanke!
    Wenn schon zwei SSD gehimmelt wurde und die Dritte auch kurz vor Ende steht,
    sollte man mal darüber nachdenken, ob nicht irgendwas an der Hardware nicht stimmt,
    oder dass BS nicht sauber mit den SSD zurechtkommt.
    Eine einzelne Anwendung, hier der Firefox, kann niemals dafür verantwortlich sein.

    Setze das BS neu auf, kontrolliere, ob die SSD richtig erkannt und eingebunden ist.

    Hinterfrage Dein Nutzerverhalten!

  • Statusleiste in Firefox nicht einblendbar

    • Mira_Belle
    • 15. Dezember 2023 um 11:33

    Wenn alle Leisten eingeblendet werden, dann haben wir ganz oben die Titelleiste, danach folgt die Menüleiste,
    die Tableiste, die Navbar und zu guter Letzt die Lesezeichen-Symbolleiste.

    Eine Statusleiste gibt es nicht!

    Mach ein Bild und erkläre, was Du genau meinst. Nur dann kann Dir geholfen werden.

    PS:
    Nur die Titelleiste, die Menüleiste und die Lesezeichen-Symbolleiste können über
    das Menü Symbolleisten anpassen ausgeblendet werden.

  • Stylus Popup ändern

    • Mira_Belle
    • 12. Dezember 2023 um 16:31

    Sorry Andy, war nur so eine Idee und da ich Stylus nicht nutze, konnte ich es auch nicht testen.
    Aber Sören hat Dir ja die richtige Lösung gebracht,
    schön, dass Du nun Dein Vorhaben umsetzen kannst.

  • Stylus Popup ändern

    • Mira_Belle
    • 12. Dezember 2023 um 12:49

    Welches Werkzeug nutzt Du?
    Browser-Werkzeuge oder Werkzeuge für Web-Entwickler?
    Bei ersterem kannst Du doch Pop-ups "einfrieren" und dann auf die Elemente zugreifen.

  • Profile-Manager - Sprache ändern

    • Mira_Belle
    • 12. Dezember 2023 um 12:44
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Mira_Belle

    Wer diesen Fehler schon begangen hat, lädt sich die "richtige" Forefox-Versioen vom Server herunter,
    entpackt die Firefox Setup .exe und ersetzt im Installationsverzeichnis die dortige omni.ja.

    Wieso sollte man bei einer außerhalb vom Store heruntergeladenen Version die Datei omni.ja überschreiben? Wenn man sich Firefox direkt in seiner Sprache herunterlädt, kommt die Sprache nicht durch ein Sprachpaket. Dann ist auch der Profilmanager übersetzt.

    Mh, ich habe mich da wohl etwas unglücklich ausgedrückt.

    Die "richtige" Firefox-Version sollte man von der Mozilla Page herunterladen.
    Und warum die omni.ja ersetzt werden sollte, das habe ich doch erklärt.

    Aus dem MS-Store heruntergeladen und installiert, ist der Profilmanager in Englisch!
    Ersetze ich die omni.ja durch eine Version in einer anderen Sprache,
    ist der Profilmanager dann eben in dieser. Habe ich ausprobiert und es funktioniert!

    Es geht also nur um eine schon installierte Version z.B. aus dem MS-Store,
    wo der Profilmanager definitiv englisch ist.

    Aber warum so, wenn es auch einfacher geht.

    Richtige EXE oder MSI von Mozilla downloaden und drüberbügeln.
    Auch getestet.

  • Profile-Manager - Sprache ändern

    • Mira_Belle
    • 12. Dezember 2023 um 12:03

    War ja auch nur so eine Idee.

    Wenn es einen "Ersatz" für die omni.ja geben soll, wegen der Sprachen, hätte Mozilla richtig viel Arbeit
    deshalb wird das nie geschehen.

    Hat sich diese Datei jemand mal genau angesehen? Da wird nicht nur die Sprache festgelegt.

    Deshalb mein Tipp, wer den Profilmanager unbedingt in einer anderen Sprache als englisch braucht,
    sollte unbedingt den Firefox direkt in "seiner" Sprache beziehen und den MS-Store meiden wie die Pest!

    Wer diesen Fehler schon begangen hat, lädt sich die "richtige" Forefox-Versioen vom Server herunter,
    entpackt die Firefox Setup .exe und ersetzt im Installationsverzeichnis die dortige omni.ja.

    ODER, er lässt es einfach sein und lebt mit dem Umstand, dass der Profilmanager halt englisch ist.

  • Profile-Manager - Sprache ändern

    • Mira_Belle
    • 12. Dezember 2023 um 11:48

    Nur so als Idee, Mozilla könnte ja im MS-Store einfach nur ein Online-Installer anbieten!
    Wenn dann eine Installationssprache ausgewählt wurde, könnte der Installer dann die passende msi
    vom Server holen und die Installation könnte beginnen.

    ABER eigentlich müsste ja nur die omni.ja in der "richtigen" Sprache angeboten werden,
    alle anderen Dateien sind identisch.

  • Supportverlängerung für Windows 10 um Computerschrott zu vermeiden

    • Mira_Belle
    • 8. Dezember 2023 um 13:27

    Es ging mir nie um die Legalität, sondern immer nur darum was technisch möglich ist.

    .DeJaVu Und schon wieder so herablassend.
    Da DU Dich damit ja nicht beschäftigt hast, bzw. willst ist alles, was von DIR kommt, nur das Nachplappern,
    was MS so vorgibt.

    ENDE, auch wenn ich davon ausgehe, dass Du mit Sicherheit nachtreten wirst.
    Schöne Weihnacht.

  • Supportverlängerung für Windows 10 um Computerschrott zu vermeiden

    • Mira_Belle
    • 8. Dezember 2023 um 10:47

    .DeJaVu

    Wir schreiben aneinander vorbei!

    Was Mircosoft möchte, das weiß ich, auch weiß ich, wie Microsoft das per Update umsetzt.

    Ich schrieb aber genau darüber, wie sie es machen und wenn man die digitale Signatur aushebeln kann,
    man durchaus weiter ein von Mircosoft nicht mehr unterstütztes System weiterhin mit Updates versorgen könnte.
    Denn seit Build 19041 hat sich nichts mehr groß verändert und das hättest Du auch überprüfen können,
    wenn Du Dir ein Update mal angeschaut hättest!

    Fakt ist aber, dass Mircosoft durchaus Windows 10, und zwar alle Versionen, ohne Probleme bis 2032 mit
    Updates hätte versorgen könnte, da es ja EINE Version gibt, die sie bis dahin versorgen müssen.
    Aber sie WOLLEN es nicht!


    Und noch so ein Beispiel! Auf dem Du wahrscheinlich auch rumreiten wirst.

    Zitat

    Hinweis

    Windows IoT Enterprise LTSC ist nur für spezielle Geräte mit fester Funktion vorgesehen und kann nicht als Ersatz für Windows-Desktops für allgemeines Computing verwendet werden.


    Das hätte Microsoft gerne so, stimmt aber nicht, es wird gemacht, gerade weil diverse "Zusätze" nicht vorhanden sind.
    Keinen Store, keinen Scheiß wie CandyCrush vorinstalliert, auch keinen Edge und so vieles mehr.
    Und nun der Wahnsinn, sollte man irgendetwas vermissen, was von vorneherein nicht installiert wurde,
    es lässt sich nach installieren! Wow, irre.

    So viel zu "Was Microsoft möchte".

    Apropos, BypassESU, also ein kleiner Patch, hat gezeigt, dass man sich eben doch dem Willen von Microsoft entziehen kann.
    Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine solche Lösung auch für Windows 10 geben wird.

  • Supportverlängerung für Windows 10 um Computerschrott zu vermeiden

    • Mira_Belle
    • 7. Dezember 2023 um 19:46

    .DeJaVu Für Dich hätte ich extra ein ;) machen sollen.

    Es ist nicht immer so, dass ich absolut ahnungslos bin, man soll's kaum glauben.
    Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest und mal IN das Updatefile geschaut hättest,
    hättest Du die Konfigurationsdatei finden können.

    In dem Update ist alles enthalten! In der Konfigurationsdatei steht ganz genau, welche Komponente in welcher
    Windowsversion aktualisiert werden soll.
    Kannst Du mir glauben, oder es bleiben lassen, oder wie so oft mich einfach abwatschen.
    Aber richtig gut fände ich, wenn Du Dir die Mühe machen würdest, es Dir selbst anzuschauen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 7. Dezember 2023 um 15:52

    2002Andreas Hehe, ich lag also doch richtig.
    Frotzel /off

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 7. Dezember 2023 um 14:44

    2002Andreas "Ich muss eine externe CSS-Datei erstellen" habe ich anders interpretiert!

    Hätte Lenny geschrieben "Ich musste um ..." wäre auch bei mir der Groschen gefallen.
    Aber gut, die Hauptsache ist ja, ihm wird geholfen.

    Zu "Lässt sich wahrscheinlich noch besser lösen", habe keine Ahnung ob besser,

    aber definitiv anders:

    CSS
    (function () {
        let sss = Components.classes["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService);      
        let uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent(`
            #AMreboot {
                color: red !important;
            }
            #AMprivate {
                color: blue !important;
            }
            #AMpopup menuitem[label="Einstellungen"] {
                color: orange !important;
            }
            #AMpopup menu[label="Firefox Profil"] {
                color: green !important;
            }
        `), null, null);
        sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
    })();
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 7. Dezember 2023 um 11:16

    2002Andreas Was verstehe ich da nicht?

    Innerhalb=> Intern,
    Außerhalb=> Extern, ergo eine extra CSS-Datei.

  • Ehrentitel

    • Mira_Belle
    • 7. Dezember 2023 um 11:13
    Zitat von Sören Hentzschel

    ...

    Als kleine Off-Topic-Anmerkung möchte ich übrigens noch erwähnen, dass deine Erfahrungen mit Facebook nicht exklusiv für Facebook sind. Das Problem hast du grundsätzlich überall im Internet. Es wächst mit der Anzahl der Nutzer. Je mehr Nutzer eine Plattform hat, desto mehr Nutzer sind logischerweise auch darunter, denen gewisse „Verhaltens-Kompetenzen“ abgehen. Das ist normal.

    Mir sagte mal jemand, egal wie Du eine Gruppe von Menschen definierst oder zusammen stellst, ob nur Frauen, nur Männer,
    nur Asiaten, nur Afrikaner, wie auch immer, es sind immer min. 10% Idioten dabei, IMMER.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 7. Dezember 2023 um 11:07
    Zitat von lenny2

    Hallo
    Für Appmenu.uc.js muss ich eine externe CSS-Datei erstellen, um einigen der Skriptmenüpunkte individuelle Textfarben zuzuweisen.
    Danke für eure Hilfe.

    1. Das könntest Du auch innerhalb des Skriptes machen.
    2. wenn Du das Skript am Laufen hast, kannst Du doch die Selektoren ganz einfach mit den Werkzeugen raussuchen.

    Oder kommst Du mit den Werkzeugen nicht so zurecht? Dann setze ich mich heut Abend mal hin,
    Aber Du müsstest dann schon mitteilen, welche Texte geändert werden sollen.

  • Supportverlängerung für Windows 10 um Computerschrott zu vermeiden

    • Mira_Belle
    • 7. Dezember 2023 um 11:00

    schlingo OK, der Dateinamen lautet windows10.0-kb5032189-x64_0a3b690ba3fa6cd69a2b0f989f273cfeadba745f.msu.
    Die Zahlenkolonne hat MS nur so zum Spaß da eingefügt, denke ich.
    Aber natürlich habe ich auch die Hashwerte miteinander verglichen, die sind gleich!
    Auch ist es möglich, jene Datei per 7zip auszupacken und an den Inhalt zukommen.
    Auch jene Dateien hatte ich mal miteinander verglichen. Es gibt da, ich weiß es nur leider nicht mehr welche Datei es war,
    eben eine Datei, in der genau steht auf welchen Windowsversionen das Update angewendet werden kann.

    Ich meine beim Wechsel von 19042 auf 19043 hatte ich mir das mal genauer angeschaut,
    und getestet, ob man da nicht was machen könnte. Aber es gibt da halt ein digitales Zertifikat
    und dann passt halt Datei und Zertifikat nicht mehr zusammen.

    Aber das ist ja auch gut so. Sicherheit.

  • Supportverlängerung für Windows 10 um Computerschrott zu vermeiden

    • Mira_Belle
    • 6. Dezember 2023 um 23:30

    schlingo
    https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB5032189

    Lade Dir z.B. die 2023-11 Cumulative Update for Windows 10 Version 22H2 for x64-based Systems (KB5032189) für Windows 10, version 1903 and later herunter
    und die 2023-11 Cumulative Update for Windows 10 Version 21H2 for x64-based Systems (KB5032189) für Windows 10, version 1903 and later, Windows 10 LTSB.

    Wenn Du versuchst sie in den gleichen Ordner abzuspeichern, wirst Du sehen, dass das nicht geht,
    es ist dieselbe Datei.

  • JavaScript, und der Pfad ins Profilverzeichnis

    • Mira_Belle
    • 6. Dezember 2023 um 21:29

    Oh Herr!

    Habe den Fehler gefunden.

    Wenn man Tomaten auf den Augen hat, und ja, das war einer der Fehler.
    Und im verwendeten Skript hatte ich noch einen weiteren Fehler eingebaut,

    am Ende von Zeile 3, nicht '")'; sondern irgendwas anderes.

    Es muss so aussehen:

    Code
    let ProfilePath = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");  // Pfadangabe zum Profilordner
    let up = "arrow-up.svg";
    menuitem.style.listStyleImage = 'url("' + ("file:" + ProfilePath + "/chrome/icons/" + up) + '")';
  • JavaScript, und der Pfad ins Profilverzeichnis

    • Mira_Belle
    • 6. Dezember 2023 um 21:15
    Zitat von Mitleser

    In Zeile 2 fehlt ein Apostroph, nur so nebenbei.

    Hab ich korrigiert, dennoch wird das Symbol nicht angezeigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon