1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Avast Free Security hat einen TR/PSW.Agent.uwaig-Eintrag gefunden

    • Mira_Belle
    • 30. Dezember 2023 um 11:47

    Zusammenfassung.

    1. Alle Passwörter Deiner Online-Dienste ändern. Sauberes System benutzen:!:
    Notiere Dir diese unbedingt auf einem Zettel, es werde viele sein
    und in all der Aufregung kann man die neuen Passwörter schnell mal vergessen.

    2. Bootmedium erstellen, auch dazu ein sauberes System nutzen:!:

    3. Backup des infizierten Systems erstellen und auf einem separaten Stick speichern.
    Anmerkung:!:
    Dies dient nur dazu, falls wichtige Daten vergessen wurden.
    Aber Obacht, immer nur von einem per Stick gebooteten System darauf zugreifen
    und auch genau prüfen, ob nicht auch diese "vergessenen" Daten infiziert sind.

    4. Wichtige Daten, Fotos, usw. auf einem anderen weiteren Stick sichern.
    Anmerkung:!:
    Genau prüfen, ob nicht auch diese Daten befallen sind.
    Geht recht gut mit den von .DeJaVu genannten Live-Systemen.

    Nun hast Du die Wahl!

    Sicherste Methode, infizierten Rechner platt machen:!:
    Alles was benötigt wird wieder neu installieren und einrichten.

    Weitere Methode, ein Backup einspielen.
    Nur, ist dieses Sauber? Ab wann war der Trojaner auf dem System?

  • Auf camp-firefox wird mir die in den roten Buttons enthaltene weiße Schrift, undeutlich angezeigt

    • Mira_Belle
    • 27. Dezember 2023 um 12:12
    Zitat von Sören Hentzschel

    .... Du machst Dinge, die offiziell überhaupt nicht unterstützt werden, nämlich die Entfernung integraler Bestandteile des Betriebssystems, ...

    Integraler Bestandteil des BS? Schreibst Du das, weil MS das so behauptet hat?
    Weder der IE noch alle Edgeversionen sind oder waren das, Microsoft hätte das gerne so gehabt.
    Egal, es soll ja nächstes Jahr ganz offiziell möglich gemacht werden, den Edge zu deinstallieren zu können.
    Und dass ich nur aus meinen Erfahrungen mit Windows berichten kann, verzeihe mir bitte,
    dass ich mit Linux oder einem anderen BS nicht genug Erfahrung gemacht habe.

  • Auf camp-firefox wird mir die in den roten Buttons enthaltene weiße Schrift, undeutlich angezeigt

    • Mira_Belle
    • 27. Dezember 2023 um 00:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    Den Sinn dahinter, als Privatanwender eine LTS-Version einzusetzen, verstehe ich zwar nicht, da es nur zum eigenen Nachteil ist, sich selbst Neuerungen vorzuenthalten, und es ja nun nicht so ist, als würde sich andauernd das System gravierend verändern, aber jeder, wie er oder sie mag. ;)

    Aber genau darum geht es doch!
    Man passt sich Windows an und möchte, dass da MS nicht "ständig" daran herumpfuscht!
    Wenn es interessante neu Funktionen gibt, kann man die sich immer noch nachinstallieren.

    Ich würde gerne auf eine LTS-Version zurück, hätte längeren Support, bis 2032 und nicht nur bis
    2025! Nur habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, ohne eine komplette Neuinstallation machen zu müssen.
    Habe ja z.Z. eine Build 19045 und das von mir ins Auge gefasste System ist Build 19044.

    "... und es ja nun nicht so ist, als würde sich andauernd das System gravierend verändern, ..."

    Nun ja, kommt darauf an, was man unter gravierend versteht.
    Den Store eliminiert, Update, da war er wieder da.
    Den Edge, beide Versionen, herausoperiert! Update und beide sind wieder da!
    Und dann waren da noch diverse Einstellungen, die wieder rückgängig gemacht wurden
    und auch weiterhin rückgängig gemacht werden! Bei jedem Update! Immer.

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • Mira_Belle
    • 24. Dezember 2023 um 00:18

    Ich wünsche allen ein gesegnetes Fest, Ruhe und Besinnlichkeit.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • Mira_Belle
    • 23. Dezember 2023 um 23:34
    Zitat von ^L^

    Muss eh nicht sein ...

    Und ich bot Dir an, meine CSS als "Grundgerüst" für eigene Anpassungen zu nutzen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 23. Dezember 2023 um 18:10

    :/ Es zählt, was gemeint ist!
    Ihr immer mit Eueren Goldwaagen. :saint:

    Warum drücke ich mich denn immer so missverständlich aus?
    Aber Du hast ja recht, wenn ich es genau betrachte, gibt es da schon einen kleinen Unterschied.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • Mira_Belle
    • 23. Dezember 2023 um 18:05

    ^L^

    Schreibe Dir doch eine "eigene" CSS und passe Dir das Design so an, wie es Dir beliebt!
    Wenn Du magst, kann ich Dir ja als "Grundgerüst" meine Zukommen lassen,
    nur die Schriftart und Größe müsstest Du Dir da noch reinbasteln,
    naja, und die Farben nach Deinem Geschmack anpassen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 23. Dezember 2023 um 17:54
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Mira_Belle

    Wenn Aris die Lösung nicht kennt, dann behaupte ich mal, dass hier on Board keiner die Lösung kennt.

    Vielen Dank. Ist ja nicht so, als hätte es hier nicht schon Lösungen gegeben, bevor es sie dort gab, die dort dann auch als Tipp eingebracht worden sind.

    Hey, ich habe es doch nicht ausgeschlossen! Ich schrieb doch nur, dass ich es nicht glaube.:saint:
    Aber wenn ich schon mal was glaube, meist irre ich doch. :D

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 23. Dezember 2023 um 15:18
    Zitat von pro100user

    Vielleicht kennt „Aris-t2“ die Lösung des Problems nicht und jemand aus diesem Forum kann ihm bei der Lösung des Problems helfen.

    :) Dünnes Eis, gaaanz dünnes Eis. ;) [Joke]

    Wenn Aris die Lösung nicht kennt, dann behaupte ich mal, dass hier on Board keiner die Lösung kennt.

  • Alternative zu Microsoft Office

    • Mira_Belle
    • 22. Dezember 2023 um 12:14

    Oh oh, ja, habe das verwechselt. Sorry und danke für den Hinweis.

  • Alternative zu Microsoft Office

    • Mira_Belle
    • 22. Dezember 2023 um 11:47
    Zitat von geminus

    Das Format, das Du bei der Installation von MS Office als Default eingestellt hast. Das wird bei der Installation nämlich abgefragt: Office Open XML oder OpenDocument.

    Ist das so?
    Und warum wird dann immer als erstes MS eigenes Format angeboten? (docx bzw. xlsx)!
    Weder das Eine noch das Andere hat irgendwas mit Open XML zu tun.

    Aber gut möglich, dass ich das irgendwann einmal so eingerichtet habe, ist einfach zu lange her.

    Das Problem aber ist doch, dass überall diese proprietären Datenformate nicht nur unterstützt werden,
    nein, sie werden auch noch so verlangt! Schicke einmal an irgendeine Behörde einen Antrag in ODF.
    Lade Dir ein Dokument der Rentenversicherung herunter! Entweder ein PDF oder DOC.

    Und da wundert man sich, dass MS da eine Monopolstellung innehat.

  • Kann keine eigene Startseite mehr einstellen

    • Mira_Belle
    • 21. Dezember 2023 um 14:41
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Ob's am uBlock liegt?

    Deaktivieren und testen, dann weißt du es;)

    uBlock blendet die Adware Version gleich aus:thumbup:

    Das war/ist eine rhetorische Frage!
    Natürlich liegt es an uBlock.

  • Kann keine eigene Startseite mehr einstellen

    • Mira_Belle
    • 20. Dezember 2023 um 22:56

    :/


    Ob's am uBlock liegt?

  • Alternative zu Microsoft Office

    • Mira_Belle
    • 20. Dezember 2023 um 18:06
    Zitat von Boersenfeger

    Ha, ich glaube, ich weiß jetzt wieder, warum ich damals gewechselt bin. Irgendwas mit JAVA war Voraussetzung zum Betrieb von LO und das wollte ich nicht mehr auf meinem Computer haben. BTW: Cloud-Software möchte ich nicht nutzen.

    Aber das ist doch längst Schnee von gestern und war im Übrigen auch bei OO so.

  • Alternative zu Microsoft Office

    • Mira_Belle
    • 20. Dezember 2023 um 15:45
    Zitat von milupo
    Zitat von Mira_Belle

    Formatierung ist im ersten Versuch dahin und es ist nicht ein Fehler von LibreOffice, wie man annehmen könnte.

    Es ist aber auch nicht der Fehler von MS Office, sondern es liegt an der Software-Politik von Microsoft. Und man kann es auch Microsoft nicht verdenken, dass es seine Lösungen durchsetzen will, so, wie es auch andere kommerzielle Anbieter machen. ...

    Oh, nein, es ist tatsächlich kein Fehler seitens Microsoft, sondern mutwillig eine Sabotage des Formates.
    Und doch, kann man MS ankreiden. Es ist halt echt schade, dass da z.B. die EU einfach nicht die Eier in der Hose hat,
    MS in die Schranken zu weisen. Solange wie proprietäre Dateiendungen beim Einreichen bei Behörden usw. akzeptiert werden,
    solange wird sich MS mit seinem Gebaren immer durchsetzen.

    Das gilt aber auch für andere Unternehmen in anderen Bereichen, aber erste kleine Trippelschritte sind ja schon getan.
    So nun sollte es aber gut sein, an dieser Stelle. Denn es geht ja mittlerweile nicht mehr um eine Alternative zu MSO.

  • Alternative zu Microsoft Office

    • Mira_Belle
    • 20. Dezember 2023 um 14:12

    Sören Hentzschel Sorry, meine Reaktion war etwas kurz und unangemessen.

    Man öffne doch bitte Word oder Excel und möge dann diese Datei mittels Menü speichern.
    Was, bzw., welches Dateiformat wird da omnipräsent angeboten?

    Wer noch weitere Tests machen möchte, bitte schön.
    Speichere einen Brief inkl. Tabellen und Bildern in Word als odt ab.
    Öffne diese Datei dann mit LibreOffice.

    Erstelle einen Brief inkl. Tabellen und Bildern in Writer und speichere diesen als odt.
    Nun öffne diese Datei mit Word.

    Antwort: Formatierung ist im ersten Versuch dahin und es ist nicht ein Fehler von LibreOffice, wie man annehmen könnte.


    Merke, wenn Du Deinen Gegner nicht bezwingen kannst, mach dich zum Freund,
    erschleiche dessen Vertrauen und beeinflusse ihn.

  • Alternative zu Microsoft Office

    • Mira_Belle
    • 20. Dezember 2023 um 13:10

    Microsoft sind die "Guten". ;)

  • Alternative zu Microsoft Office

    • Mira_Belle
    • 20. Dezember 2023 um 12:42
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Mira_Belle

    Wie Sören schon erklärt hatte, wird OO von Oracle nicht mehr weiter entwickelt

    … sondern wie gesagt jetzt eben von der Apache Foundation. ;)

    Ja, und auch das ganze Zinnober um Java habe ich vergessen, denn das spielte eben auch eine nicht ganz unerhebliche Rolle.

    Aber mal weiter geschaut. Erinnert sich irgendjemand an ODF?

    https://de.wikipedia.org/wiki/OpenDocument
    https://de.libreoffice.org/discover/was-ist-opendocument/

    Warum wohl freie Software nicht gegen MSO anstänkern kann?
    Diese Dateierweiterungen sollten ursprünglich zum Standard erhoben werden,
    jedoch tat MS alles, um dies zu verhindern.
    Näheres nur auf Nachfrage.

  • Alternative zu Microsoft Office

    • Mira_Belle
    • 20. Dezember 2023 um 12:03

    Faul war da gar nichts!

    Sun versprach, nach dem der Code freigegeben wurde, dass es eine gemeinnützige Institution in naher Zukunft über
    diesen wachen würde.
    Daraus wurde aber nichts, Sun wurde komplett von Oracle übernommen, und die wollten von alledem nichts mehr wissen.
    Sie wollten Geld machen!

    Der Schuss ging aber nach hinten los, denn die freien Entwickler spielten da einfach nicht mit und es kam zur Gründung
    einer Trägerstiftung.

    Oracle war zwar eingeladen, das Projekt „Libre Office“ zu unterstützen und man hoffte, dass sie die Namensrechte an
    „OpenOffice“ an die Foundation übergeben würden, jedoch es kam anders.

    Wie Sören schon erklärt hatte, wird OO von Oracle nicht mehr weiter entwickelt, es gibt hier und da nur noch „Sicherheitsupdates“.
    Von daher erklärt es sich auch, warum OpenOffice 4.1.14 (27. Februar 2023) und LibreOffice 7.6 (04. Dezember 2023)
    in den Versionsnummern so unterscheiden.

    Und hier mal ein ganz kleiner Überblick, worin sich OO und LO unterscheiden:
    https://de.libreoffice.org/discover/libre…-vs-openoffice/

  • Firefox und SSD

    • Mira_Belle
    • 18. Dezember 2023 um 22:26
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von .DeJaVu

    Die Sitzungsdateien haben hier wenige KB und keine Gigabyte. Wie gesagt, ohne Datenlage alles nur gequirlter Mumpitz.

    Erstens sind es nicht nur „wenige KB“, wenn man ein bisschen was in Firefox offen hat (hier sind es über 2 MB) und zweitens werden diese wie gesagt alle 15 Sekunden geschrieben. Da sprechen wir über einen Tag locker von ein paar GB. Das ist völlig normal und keineswegs ungewöhnlich.

    Wie dem auch sei, eine SSD sollte das ab, und nicht gleich die Krätsche machen.
    Somit liegt für mich fest, dass da ein anderes Problem vorliegt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon