1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Sind die Codes noch aktuell oder haben sich einige geändert?

    • Mira_Belle
    • 26. Mai 2024 um 20:35

    Habe mir erlaubt, Deinen Code etwas aufzuräumen.

    Da waren so ein paar Ungereimtheiten.

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
    url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    
    #bookmarks-view,sidebarheader,#sidebar-box,.sidebar-placesTreechildren,
    #sidebar-search-label,#sidebar-search-container,#placesList > treechildren {
      -moz-appearance: none !important;
      background: linear-gradient(#BA78AB, #666699) !important; } 
    
    
    #bookmarks-view,sidebarheader,#sidebar-box,
    .sidebar-placesTreechildren,#sidebar-search-label,
    #sidebar-search-container,#placesList > treechildren{
        -moz-appearance: none !important;
        font-size: 8px !important;
        font-family: Arial Black !important; 
    }  
    
    
    
    /* Eigene Anpassung - Open Shell - Farbcode Taskleiste umgekehrt #AB78BA, RGB: 186 120 171, Open Shell am 22.01.2023
    ( #BC8AAA > #DBA2CC > #D1ADC5 > #CF9FC0 2. Wahl) Hintergrundfarbe */
    #navigator-toolbox > toolbar:not(#TabsToolbar):not(#toolbar-menubar), .browserContainer > findbar, #browser-bottombox {
    background-color:  #BA78AB !important; 
    
    } 
    
    .scrollbox-clip > scrollbox[orient="vertical"] {
        max-height: 600px !important;
        overflow: auto !important;
    }
    
    
    
    #toolbar-menubar {
      background: #8888C1 !important;
    }
    
    #TabsToolbar {
      background: #666699 !important;
    }
    
    menu.bookmark-item, .bookmark-item > .toolbarbutton-text,
    .bookmark-item > .toolbarbutton-text {
    font-size: 13px !important;
    font-weight: bold !important;
    font-family: Arial Black !important; }
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 13px !important;
    font-weight: bold !important;
    font-family: Arial Black !important; }
    
    .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell-text(container) {
    font-size: 16px !important;
    font-weight: bold !important;
    font-family: Arial Black !important; 
    }
                                                                                    
    
    #back-button > .toolbarbutton-icon {
      list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACRklEQVR42mNkoBAwElKg6NkiXprqW/nk+dtFbdlO50gyQMGnz9PVTnt+ZKCpeHrxvIbbm0oaiTJA0jqXTUxBryPCRydfXU2a6T/Df4asnJ6Gl8cnEzZA0W+iuoaa7HIvWzlDTi52oAKIktLChoZ3V9bgN0AjcmGyhY7gRG0VQW5mFlYGZmYWBkZGiJJDe/YxMDCzMfxnYmf49+8/gygf+6dZTUn8YFkZpxoBMVmVmcZqnGHCglwM7BycDGxsHAwsrGxAQ5iBHmBg+PvnL8PvXz8Zfv74zvD9+zeGixeuMeyZX8XIKO/ZYSAlwbdeXoRBgZOLi4Gbh5eBi5uXgZOLh4GdHWgICzPYBb+BBoA0f/36meH7l88M927fZtgxF2iAjEudgYgAx3rW/18URMXEGUTFxBiEhIQZ+PgFGLi5ORnY2djABvz48Yvh0+evDG/fvmN4+uQpw7UrFxnu7p8C8aCIYQw/j7DMdF5u9khBITEGUXFJBmFhYaBBggz8vDzgcPj0+QvDu/cfGN68fcvw+uVzhuePrjPc2j2JESUQJa0y4uSVlCbLKWjwiQgJMYgICzEICwkwMLIwMezctJjh6/ffDD9+/mX49v0rgyAf26eDi5r4MaJRQMNHWUZNa6mptau5mJAoAy8PNwMjKzNDe1F4w5dHp4lLSBxiOiz8MmoNVp4hFQrSqswMbCwMs9tyGr7cO0qcATDAJWtur2rtvEjHwk1uy/Smho8395FmAAiwCqsLatg5N/37z7j96oap20g2gBAAANL/rRFdJw3QAAAAAElFTkSuQmCC") !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      transform: scale(1.8, 1.8) !important;
    }
      
    #forward-button > .toolbarbutton-icon {
      list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACRElEQVR42qWSXUhTYRzGn21nerZktosCRZSMSLJvqhsxuohAo4u6s0gIyuhDKogQgs4Jg6SPi7LoIjK0yIrAclGBSUwq0KKsmHM41zadsfmxc87OtuP5ejtuV1GYwwfem/f9P7/nD+9jwiJl+tflmasvNlesWlF/re3N5ZHuc9GcAeU1zUz77ZNsx7OBaO9776FA9+nXOQGWbWtg2tsusrKqY9gX0R+7vt2IhYebJvquywsCOCv3Ma13WlhNJyCEIJWS8cod+OodidSNdp3w/QVovPSAj/KSY25YV2ehKxJ21uwCMd6IAdF13TgahvzTyY/fJ095Hh689wegtuEKWb+pEjRthzUvHxRlhclszgwQw6xpKlRFgaLMghMkfPIKTyNB/9GxHobLALbvZ8jaDeuwpMAB2mYDZc2HeQ5grKAZyZqqQEqnwXECJmNTCIUimEpSQYutcG8GsHLHcVJaXoHlRcVwFBYiPy8L0Ix0WVaQTEpIJAQkBB4CH4fAxaHCGtSpgiygrPoIKSpdg+KSMjidS2GjaVgsFugkC0hLEkRRzBgFfhozXKJTmBw/Fvt8n88Aquqa+LigOubSbXkWWCkztlbvgWqYJWkWYjIJISFiIuIXQoFA43jfrY55v9FevJE539rFyinJWD+NaSP1S/+7/jHf0IEZz/PR//bAVrKFab7rYiVOhMf/Q3O/fNLChX1s6teguqAiFZRXMWdvPmLfdneGB3tc9eLPD+6cqrx69+Fa2m6v8bp7L8gxTxzzyIRF6jeCrCBtCu4ugQAAAABJRU5ErkJggg==") !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      transform: scale(1.8, 1.8) !important;
    }
      
    #reload-button > .toolbarbutton-icon {
      list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAACAAAAAgBAMAAACBVGfHAAAABGdBTUEAALGPC/xhBQAAACBjSFJNAAB6JgAAgIQAAPoAAACA6AAAdTAAAOpgAAA6mAAAF3CculE8AAAAG1BMVEUAAAAAAAD/AP+AAID///+AgIAAAIAA//8AAP/Pj3S0AAAAAXRSTlMAQObYZgAAAAFiS0dEBI9o2VEAAAAHdElNRQflCBwKDRFya1geAAAAAW9yTlQBz6J3mgAAAP5JREFUKM9t0bFuwyAQBuCzVJI1OKLyGtMHSEHdK8vZzXDZLbWIvarcNQvmsXtcEM6Qf7H+Twe2dQDPIykPtZE9RR4qtD3nVOf7Ej51hqavyYe0bTd4Jxj01rWmkeF+n5Q0aAzBC3eF6Fqt9amA/UASYwxd0vAZfQZwWlt7KNB/AoijZfii+nZBeuHRLlYxjBdkWNYMfhhn7vslpZ8Mo//m/pcKeD8T7FPOeoegAHahAHgfIz1g57P8AnQhhJn+oekKuBhTuknJPawEgU9zoicQr7Wn2zXQbW4DhVcCIesATvkTAbvSFZY9OJ6RCqcCAvMqEbGuTiDnYbtZJniafy6uYxaP6DVMAAAAJXRFWHRkYXRlOmNyZWF0ZQAyMDIxLTA4LTI4VDEwOjEzOjE3KzAwOjAwC4GrmgAAACV0RVh0ZGF0ZTptb2RpZnkAMjAyMS0wOC0yOFQxMDoxMzoxNyswMDowMHrcEyYAAAAASUVORK5CYII=") !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      transform: scale(1.8, 1.8) !important;
    }
    
    
    /* Scrollbar (Bildlaufleisten 2 Farben, #CC6699, #666699): innerhalb von Firefox */
    
    :root{
    
      /* Farbe 1: Thumb (Daumen) - Farbe 2: Hintergrund*/
      scrollbar-color: (#CC6699, #666699) !important;
    
    }
    
    
    /* Lesezeichen - Ordnericon gelb */
    
          .bookmark-item[container="true"] {
            list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
            !important;
            -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; }
    
    
    
    
    /*
    #TabsToolbar {
      background:  #BA78AB !important;
    }
    */
    .scrollbox-clip > scrollbox[orient="vertical"] {
        max-height: 600px !important;
        overflow: auto !important;
    }
    
    /*Schriftfarbe der Menüleiste*/
    .menubar-text{
    color: #fff !important;}
    
    }
    
    
    /* Lesezeichen verwalten - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/places/places.xhtml") {
      treechildren::-moz-tree-image(container) {
        list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
        !important; }
    }
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml"){
      treechildren::-moz-tree-image(container) {
        list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
        !important; }
    }
    Alles anzeigen

    Und wie 2002Andreas schon schreibt, muss

    CSS
    /* Scrollbar farbig about und Webseiten */
     :root {
     /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergund*/
        scrollbar-color: #CC6699 #666699 !important;
    }

    in die userContent.css !

  • Sind die Codes noch aktuell oder haben sich einige geändert?

    • Mira_Belle
    • 26. Mai 2024 um 19:47
    Zitat von Andy 123

    Mira, da hast du recht. So wird es auch in den Windows-Einstellungen genannt. Ich habe es für mich nur als Altrosa definiert. Nach meiner Wahrnehmung haben Altrosa und Grau-Blautöne beide Grau-Anteile.

    Und genau deswegen halte ich es besser, wenn es um Farben geht, einfach die Werte anzugeben.
    Denn wie Du sehen kannst, ist Dein Altrosa für mich eher Flieder,
    und das sind nun wirklich zwei ganz unterschiedliche Farben.

  • Sind die Codes noch aktuell oder haben sich einige geändert?

    • Mira_Belle
    • 26. Mai 2024 um 18:33

    https://www.colorhexa.com/ffe4e1

    Mistyrose / #ffe4e1 Hex-Farbcode

    Zitat

    Die Farbe mistyrose mit dem hexadezimalen Farbcode #ffe4e1 ist ein sehr hell Farbton von Rot. Im RGB-Farbmodell enthält #ffe4e1 100% Rot, 89.41% Grün und 88.24% Blau.

    https://www.colorhexa.com/ba78ab

    #ba78ab Hex-Farbcode

    Zitat

    Der hexadezimale Farbcode #ba78ab ist ein mittel-hell Farbton von Magenta. Im RGB-Farbmodell enthält #ba78ab 72.94% Rot, 47.06% Grün und 67.06% Blau.

    Also erste Farbe (#ffe4e1) hätte ich auch als rosa bezeichnet,
    aber #ba78ab geht für mich schon eher in Richtung "Flieder".

  • Privacy-Einstellungen über die user.js (z.B. Kuketz)

    • Mira_Belle
    • 23. Mai 2024 um 13:44

    Sören Hentzschel Danke für Deine Erklärung.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 126

    • Mira_Belle
    • 23. Mai 2024 um 13:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    ..., aber ich möchte daran erinnern, dass es in diesem Thema einzig und alleine um Telemetrie in Firefox geht.

    Du hast recht, sorry.


    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Diese Aussage ist einfach nur dumm.

    Was ist daran dumm:/

    Du vertraust MS nicht, ok, dann nimm doch z.B. Linux.

    Zitat von Mira_Belle

    Aber was soll man einem Fanboy

    Auch so ein alberner Spruch.

    Da es hier nur, wie Sören schon schrieb, um Telemetrie in Firefox geht, werde ich darauf nicht weiter eingehen.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 126

    • Mira_Belle
    • 23. Mai 2024 um 13:20
    Zitat von schlingo
    Zitat von Mira_Belle

    Bei dem Wort "Telemetrie" stellen sich mir unweigerlich die Nackenhaare.

    Hallo :)

    wenn Du dem Hersteller der von Dir verwendeten Software nicht traust, solltest Du diese deinstallieren und Dir eine Alternative suchen.

    Diese Aussage ist, so finde ich, einfach nur dumm.
    Vertrauen muss sich verdient werden. Und Menschen, die grundlos allem und jedem Vertrauen brauchen sich nicht zu wundern,
    wenn sie irgendwann mal enttäuscht werden.

    Vertraue MS und mach alles, was diese Heilbringer Dir für tolle und neu Funktionen auf Deinen Rechner so bringen!
    Ignoriere alle Aussagen bezüglich des BSI, alle Datenschutzbeauftragten und aller Sicherheitsforscher.

    Aber wundere Dich nicht, wenn andere mehr über Dich wissen, als Du selbst.
    Suche nach "Copilot+-PC" & "Recall".

  • Privacy-Einstellungen über die user.js (z.B. Kuketz)

    • Mira_Belle
    • 23. Mai 2024 um 12:54

    Sorry, ich habe mit so pauschalen Aussagen immer so meine Probleme!

    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Kopinski

    Ja, finde ich auch gut gemacht. Auch wenn das hier einige anders sehen. :/

    Um gut gemacht zu sein, müsste man die Wahrheit verbreiten. Das ist nachgewiesen nicht der Fall.

    Wo wird das nachgewiesen?
    Aber bitte mich nicht falsch verstehen! Aus persönlicher Erfahrung halte ich von dessen Empfehlungen nichts!


    Nachtrag!

    Auf folgender Seite wird sehr gut erklärt, warum und wohin Firefox Verbindungen zu verschiedenen Servern aufbaut.

    Firefox baut unaufgefordert Verbindungen auf | Hilfe zu Firefox

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 126

    • Mira_Belle
    • 22. Mai 2024 um 19:54

    Bei dem Wort "Telemetrie" stellen sich mir unweigerlich die Nackenhaare.

    Es versteht ja jeder etwas anderes darunter! Deshalb ist es wichtig sich ganz genau zu informieren, WAS für
    Daten da anfallen und versendet werden sollen.
    Leider ist das nicht immer so einfach und leider gibt es Menschen, die immer behaupten wäre alles nur gut
    für den Nutzer. Beides finde ich nicht gut, beides sind Extreme.
    Also lenny2 welche Daten würden denn erhoben und warum sollte man diesen Schalter setzen?

  • FF 126: Adresseauflistung komplett nach oben verschoben und Umrandung der Url- und Searchbar nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 22. Mai 2024 um 19:47
    Zitat von Mr. Cutty
    Zitat von Horstmann

    Hast du denn den Code von Mira, ... mal probiert?

    Ja.

    Kann so nicht sein!
    Denn dann müssten auch oben der "Border" (Rand) sichtbar sein.
    Auch der "Schatten" würde so nicht dargestellt werden.
    Ist jetzt aber auch egal, wenn Du mit anderem Code Deine Ziele erreicht hast,
    ist das prima und freut mich.

  • FF 126: Adresseauflistung komplett nach oben verschoben und Umrandung der Url- und Searchbar nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 22. Mai 2024 um 12:18
    Zitat

    Es macht halt einen Unterschied, ob der Browser in maximaler Fensterbreite genutzt wird,

    Das hatte ich schon vor 'ner Stunde korrigiert.

    Ich kann nur davon berichten, was ich festgestellt und gesehen habe.
    Nacktes Profil, sein CSS, minimierte Fensterbreite, nix passte,
    nacktes Profil, sein CSS, maximiertes Fenster, und schon passte es.

    Aber diese Sache ist ja, so denke ich, schnurz. Z.Z. passt es ja beim Ersteller, scheinbar.

    Den neuen CSS(-Code) den ich zu beigetragen habe, damit das "Popup" einen "Schlagschatten" bekommt,
    ändert ja sowieso so einiges, wenn er es denn nutzt.

    Damit das nicht untergeht => RE: FF 126: Adresseauflistung komplett nach oben verschoben und Umrandung der Url- und Searchbar nicht mehr

    Und dann wäre ja auch noch der Fehler in seinem CSS => RE: FF 126: Adresseauflistung komplett nach oben verschoben und Umrandung der Url- und Searchbar nicht mehr

  • FF 126: Adresseauflistung komplett nach oben verschoben und Umrandung der Url- und Searchbar nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 22. Mai 2024 um 10:10
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Zeile 170, das stimmt doch was nicht,

    Das ist doppelt vorhanden:

    { display: none !important; }

    Das kann aber nicht alles sein! Denn nach dem ersten { display: none !important; }

    kommt noch ":" und danach ein Kommentar.
    Die ":" werden auch angemarkert!
    Und so wie das alles aufgebaut ist, vermute ich, dass das irgendwann irgendwas verloren gegangen ist.

    Hier noch einmal die betreffenden Zeilen!

    CSS
      ::-moz-placeholder       /* Hilfstext: Suche oder Adresse eingeben */ {color: transparent !important; }
      #pageActionButton ,       /* Rechts im Adressfeld: Aktionen für diese Seite (Drei Punkte) */
      #pageActionSeparator ,    /* Rechts im Adressfeld: Graue senkrechte Trennlinie (neben "Aktionen für diese Seite" */
      #reader-mode-button      /* Rechts im Adressfeld: Leseansicht öffnen (Icon einer Papierseite mit Text - gibt es nur bei manchen, nicht allen Seiten) */ 
      { display: none !important; }: /* Leseansicht öffnen (Gibt es nur bei manchen, nicht allen Seiten) */ 
        { display: none !important; }

    ::-moz-placeholder wird ausgeblendet,
    #pageActionButton und
    #pageActionSeparator auch.

    Und nun die Zeile nur mit angedeuteten Kommentaren:

    CSS
    #reader-mode-button /* */{ display: none !important; }: /* */ { display: none !important; }

    Ich meine, vor /* Leseansicht öffnen (Gibt es nur bei manchen, nicht allen Seiten) */ fehlt ein Selektor
    und der ist beim Kopieren verlorengegangen und versehendlich durch den ":" ausgetauscht(ersetzt) worden.

  • FF 126: Adresseauflistung komplett nach oben verschoben und Umrandung der Url- und Searchbar nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 21. Mai 2024 um 23:33
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wieso ist das so wichtig, dass du sogar einen wütenden Smiley verwenden musst?

    Ist mir jetzt auch egal! Es macht halt einen Unterschied, ob der Browser in maximaler Fensterbreite genutzt wird, oder halt nicht.
    Mit "seinen" Werten bekam ich nie das Bild, welches er gepostet hat.
    Erst als ich seinen Code im Vollbildmodus des FF testete, stimmte alles überein.

    Sauer, weil man alles, aber wirklich alles Mr. Cutty aus der Nase herausziehen muss.
    Aber ich habe ihn ja dennoch nicht aufgegeben, er hat nun CSS und einen Hinweis.
    Was er daraus macht, .....

    Vielleicht helfe ich ihm ja doch noch. :saint:


    Nachtrag!

    Irgendwas stimmt in seinem CSS nicht.

    Zeile 170, das stimmt doch was nicht, bekomme in Visual Studio Code einen Fehler angezeigt.

  • FF 126: Adresseauflistung komplett nach oben verschoben und Umrandung der Url- und Searchbar nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 21. Mai 2024 um 23:18

    So, was zum Spielen!!

    Lasse mal in Deinem CSS die Zeilen 265 bis Zeile 284 aus.

    Dann füge folgendes in die Stilbearbeitung ein und spiele etwas mit den Werten bis es für Dich passt.

    CSS
    /* Suchergebnisse mit blauen Rahmen um Kasten anzeigen */
    
    panel {
      --panel-shadow: 2px 2px var(--panel-shadow-margin) hsla(0,0%,0%,.2) !important;
      --panel-border-color: #7FB0EF !important;
      --panel-border-radius: 4px !important;
    }
    
    #PopupSearchAutoComplete::part(content) {
        border-width: 5px !important;
      }
    
    #PopupSearchAutoComplete {
        max-width: 420px !important;
        margin-left: 16px !important;
        border-width: 5px !important;
    }
    
    menupopup, panel {
      @media (-moz-platform: linux) or (-moz-platform: windows) {
        & {
          --panel-shadow-margin: 19px !important;
        }
      }
    }
    
    /* Abstand des Fensters mit Suchergebnissen nach oben */
    
    #PopupAutoCompleteRichResult, #PopupSearchAutoComplete {
      margin-top: -13px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Der Code

    CSS
    #PopupSearchAutoComplete::part(content) {
        border-width: 5px !important;
      } 

    gehört dann aber in die userChromeShadow.css:!:


    Und nun bin ich raus! Mir ist das echt zu blöde, ständig nur Brotkrumen zu bekommen.
    Warum ist es denn so schwer, alle relevanten Informationen den Helfern zur Verfügung zustellen?

    Das ganze Thema hier hätte schon längst abgehakt sein können.

  • FF 126: Adresseauflistung komplett nach oben verschoben und Umrandung der Url- und Searchbar nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 21. Mai 2024 um 21:39
    Zitat von Mr. Cutty


    Bei mir passt die Breite. Bei der Searchbar und beim Popup, beides 380px bei voller Browserbreite.

    Vollbild! Kann man eine solch wichtige Information nicht angeben!! :cursing:
    Ja, dann passt es.

  • FF 126: Adresseauflistung komplett nach oben verschoben und Umrandung der Url- und Searchbar nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 21. Mai 2024 um 20:33

    Mr. Cutty

    CSS von Beitrag #23

    Screenshot mit Theme "Hell"

    Screenshot mit Theme "Alpenglow"

    Screenshot mit Theme "Dunkel"


    Kein "Schlagschatten"! Hast Du noch weiteren Code?

    Ach, und die Breite des "Popups" stimmt auch nicht mit der Breite des Suchfenster überein.

  • FF 126: Adresseauflistung komplett nach oben verschoben und Umrandung der Url- und Searchbar nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 21. Mai 2024 um 15:26

    Nuja, habe gerade den "Code" im nackten Profil getestet. Passt so weit, nur das Suchergebnisfenster ist breiter
    als das Suchfeld.

    Nur was mir so gar nicht klar wird, von was für einen Schlagschatten dreht es sich denn noch?

    Mr. Cutty Und eine Bitte!
    Stell bitte Dein ganzes CSS ein.

    Das macht es für jene, die Dir helfen wollen, viel, viel einfacher!
    Und was passieren kann, wenn der Eindruck entsteht, dass man veräppelt wird,
    kannst Du ja an Horstmanns Reaktion sehen.
    Also her mit dem ganzen CSS.

  • Temporäre Dateien von Windows selbständig löschen lassen

    • Mira_Belle
    • 19. Mai 2024 um 12:15

    .DeJaVu ? Schlecht geschlafen? Mit dem falschen Fuß aufgestanden?
    Gestern noch nett und hilfsbereit, heute wieder stoffellig. Schade.

    schlingo Ich hatte erwähnt, dass diese Einstellung irgendwie nichts nutzt
    und ich deshalb auf ein Skript zurückgreife.

    Und was Deinen "Beifall" zu

    Zitat

    du bist das typische Opfer von diesem geistigen Dünnschiss von "Verschwörungsseiten", die von all dem überhaupt keine Ahnung haben, aber irgendwas gelesen haben und sich den Müll zusammenreimen, den sie da schreiben.

    angeht, kann ich nur schade sagen. BSI als "Verschwörungsseiten" zu bezeichnen, ... .

  • Temporäre Dateien von Windows selbständig löschen lassen

    • Mira_Belle
    • 19. Mai 2024 um 10:57
    Zitat von Foxxiator
    Zitat von Mira_Belle

    Apropos Putzzwang, mag sein, dass ich irgendwie ein Kontrollfreak bin, aber ich bin nach dem Debakel
    mit kuketz vorsichtiger geworden.

    Gerade was temporäre Dateien angeht, machst Du Dir viel zu sehr einen Kopf, es sei denn, Dein Systemlaufwerk läuft ständig voll. Wenn Du das Windows überlässt, schaue halt 1-2 Mal im Monat ins die Temps und lösche das von Hand, wenn Dich da was stört. Ansonsten kannste auch ein Tool benutzen, um die Temps zu putzen, ich würde den CCleaner empfehlen. Aber ich muss jetzt ganz schnell weg; die Steinigung droht....=O


    Und in Sachen Kuketz und Co sage ich nichts mehr dazu

    Hi, schön, dass Du Dich meldest.
    Nach dem CCleaner vor einiger Zeit, mal versucht hat, seine Nutzer "auszuspionieren", ist das Tool bei mir "Verbrannt"!
    Überhaupt, warum eine Software installieren, die nur eine Aufgabe zu erledigen hat, und eventuell Lücken ins System reißt,
    wenn man diese Aufgabe auch mit "harmlosen" Mitteln, die das System ja schon mitbringt, erledigen kann.

    Zu: "Gerade was temporäre Dateien angeht, machst Du Dir viel zu sehr einen Kopf, ..."
    Ich kann es einfach nicht leiden, wenn mein System schlampig arbeitet!
    Es ärgert mich, wenn Deinstallationsroutinen jede Menge Müll übrig lässt,
    wenn, trotz Aktivierung die Temp-Ordner zu bereinigen, Windows das scheißegal ist und diese Ordner Daten sammeln.
    Und es gibt da noch viel weitere "Kleinigkeiten", an die sich so manche Nutzer entweder gewöhnt haben
    oder sie einfach resigniert haben.
    Software reift beim Kunden z.B., was für ein Menschen verachtende Einstellung.
    Wenn ich etwas kaufe, hat es zu funktionieren! Klar kann mal ein Fehler unterlaufen, dann muss ausgebessert werden.
    Aber das System ist mittlerweile so verkommen! Hauptsache schnell und es bringt schnell viel Kohle.
    Höre an dieser Stelle auf, könnte ein Pamphlet schreiben.

    Zu: "Und in Sachen Kuketz und Co sage ich nichts mehr dazu"

    Musst Du ja auch nicht. Ja, mag für hilfsbereite Menschen nervig sein, immer und immer wieder
    Nutzern zu helfen, die diesem und anderen Scharlatanen auf den Leim gegangen sind,
    aber was will man machen? Die Leute mit ihren Problemen alleine lassen?
    Dann muss man sich aus Foren zurückziehen oder, wenn man das doch nicht kann,
    zumindest solche Anfragen ignorieren können.

    Nur, wer ist Co?

    Ich frage, weil es extremst schwer ist unter den "tausenden" Seiten, die es im Netz gibt, die Perlen zu finden.
    Und weil es ja auch immer auf die Problemstellung ankommt!
    Will ich das Datenschnüffeln von Windows abstellen, denke ich nicht, dass die MS-Seiten da so die erste Wahl sind.
    Denn MS hat da doch gar kein Interesse, dass der kleine Nutzer das abstellen kann!
    Sie hätten sich sonst das ganze ja ersparen können, inkl. der Scheunentore, die entstanden sind durch diesen Scheiß.
    Leider ist das BSI auch nicht mehr die erste Wahl, veraltet die Informationen.
    Datenschutz!? Viele haben resigniert, und ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile auch, dass wir,
    was das angeht, längst verloren haben.

    Der Kampf für den Datenschutz unter Windows ist nur noch ein klitzekleiner Tropfen auf den heißen Stein.

    Wie sagte einst die doofe Merkel, "Daten sind das Gold von Morgen"!
    Und was haben die Goldgräber früher und auch heute für Verbrechen begangen?

  • Temporäre Dateien von Windows selbständig löschen lassen

    • Mira_Belle
    • 18. Mai 2024 um 23:12
    Zitat von .DeJaVu

    Nochmal wegen AMC - nutzt du Malwarebytes Antimalware?
    ...

    Nein.

    Und den Thread auf Dr.Windows kannte ich nicht.

    Apropos Putzzwang, mag sein, dass ich irgendwie ein Kontrollfreak bin, aber ich bin nach dem Debakel
    mit kuketz vorsichtiger geworden.
    Vor Veränderungen von irgendwas wird eine Sicherung angelegt!
    Nun gibt es eine Verknüpfung des Skripts in den Autostart und in zwei, drei Tagen werde ich wissen
    ob alles so funktioniert wie von mir beabsichtigt. Eigentlich sollte es,
    aber der Teufel ist ein Eichhörnchen, oder wie der Spruch auch immer geht.

    Danke Dir und ein schönes Wochenende noch, ab Montag soll das Wetter ja auch wieder besser werden.

  • Temporäre Dateien von Windows selbständig löschen lassen

    • Mira_Belle
    • 18. Mai 2024 um 22:22

    .DeJaVu Danke.
    So weit war ich auch schon, und mit der Hilfe einiger Kommentatoren dort, habe ich das Skript gebaut.

    Mir geht es ja nicht so sehr um die Dateien an sich, die "mat-debug-XXXX.log" mit 0KB wird nach jedem Start generiert,
    was mich nervt, die Alten werden nicht gelöscht.

    Was die "amcXXXX.tmp" mit den 8KB betrifft, verfolge ich da gerade eine Spur.
    Diese werden Stündlich erstellt!
    Irgendwie scheint die "Geolocation.dll" damit zu tun zu haben.
    Habe sie man "gewaltsam" umbenannt, mal sehen, ob dann diese "amcXXXX.tmp" immer noch erstellt wird.

    Aber nun mal ganz ehrlich, mir ist es mittlerweile echt zu mühselig ständig irgendwelche Fehler und/oder
    Unzulänglichkeiten auf den Grund zugehen und zu schauen, was ich da machen kann.
    Wenn die Ursachenforschung ein gewisses Maß an Aufwand überschreitet, werden nur noch die Symptome bekämpft.

    Nachtrag!

    Das mit der "Geolocation.dll" war/ist ein Schuss in den Ofen.
    Damit ist das Thema für mich erledigt, das Skript muss nun herhalten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon