1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Formularfeld speichert keine Eingabe mehr

    • Mira_Belle
    • 26. Juni 2024 um 11:15

    Supporter Und hast Du in das neue Profil die Dateien (key4.db und/oder logins.json) mit den Passwörtern kopiert?

    Oder hast Du die "formhistory.sqlite" aus dem alten Profil kopiert?

    War das neue Profil wirklich "jungfräulich"?

  • Formularfeld speichert keine Eingabe mehr

    • Mira_Belle
    • 25. Juni 2024 um 17:51

    2002Andreas

    Es müssen halt einfach alle "Fehlerquellen" garantiert ausgeschlossen werden.
    Und wenn der Fehler definitiv nicht am oder im Profil zu suchen ist, wird es schwierig,
    zumal ja auf anderen Rechner mit Firefox DAS Problem nicht auftritt.
    Probieren könnte man ja, den FF portabel auf einem Stick zu nutzen, wobei auch das nur ein verzweifelter Versuch darstellt.

    Wohl möglich, dass der Fehler im BS liegt, aber da bin ich dann gänzlich raus.

  • Formularfeld speichert keine Eingabe mehr

    • Mira_Belle
    • 25. Juni 2024 um 16:08

    Supporter Ist nur ein Test, um ganz, ganz sicherzugehen!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten
    Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...
    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Und es wird eine ganz normale Installation des Firefox genutzt?
    Keine Portable, und auch nicht eine Installation in ein anderes Verzeichnis?
    Den FF gibt es wirklich nur einmal auf diesem System?

  • Formularfeld speichert keine Eingabe mehr

    • Mira_Belle
    • 25. Juni 2024 um 10:46

    Sorry, habe im Eingangspost die wichtigen Infos überlesen.

    Merkwürdig aber, dass es mit dem FF auf dem einen Rechner funktioniert,
    und auf dem anderen Rechner mit dem FF eben nicht.

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • Mira_Belle
    • 23. Juni 2024 um 11:23

    Ok, lasse ich alles mal so unkommentiert stehen.
    Darf ja jeder/jede eine eigene Meinung haben und machen, was
    und wie er/sie will.

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • Mira_Belle
    • 23. Juni 2024 um 01:18
    Zitat von schlingo
    Zitat von Mira_Belle

    Er gehört einfach zu einem Konzept dazu

    Hallo :)

    nein, nicht notwendigerweise, siehe oben.

    Gruß Ingo

    Siehe oben, bezieht sich auf genau was?
    Da ich aber nicht schon wieder streiten will, lasse ich es dabei.
    Soll jeder handhaben, wie er/sie möchte.
    Ich denke, es wird schon einen Grund geben, warum MS eine AV-Software und eine FW seinen BS verpasst hat.
    Auch soll es sicherer sein, nur mit eingeschränkten Rechten zu arbeiten. Und ein Backup, regelmäßig gemacht
    auf einem anderen Datenträge, der nur dann am System hängt, wenn eben jenes erstellt wird, kann recht vorteilhaft sein.

    Aber ja, kann, muss aber alles nicht, soll nur keiner heulen, wenn er/sie diese Punkte nicht bedacht hat.

    Jetzt habe ich doch wieder mehr geschrieben, als ich wollte, lasse es aber so mal stehen.

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • Mira_Belle
    • 22. Juni 2024 um 17:54
    Zitat von schlingo

    Hallo :)

    nein, meine Aussage gilt selbstverständlich ausdrücklich und insbesondere auch für Windows. Ein Virenscanner kann ein Teil (!) eines Sicherheitskonzepts sein. Aber...

    Zitat von TPD-Andy

    Solche Antimalware-Software alleine schützt nur sehr begrenzt und ist nur ein Teil einer möglichen Abwehr von Angriffen.

    Genau, oder anders ausgedrückt...

    Zitat von Oliver Schad

    Man benötigt keinen Virenscanner, man kann ihn aber als Hilfsmittel einsetzen, sofern man weiß, dass die Aussagen eines Virenscanners mit Vorsicht zu genießen sind.

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    Oh, dann bitte ich um Verzeihung.
    Ja, ein Virenwächter alleine bringt nichts, aber so ganz ohne ist aber auch dumm.
    Er gehört einfach zu einem Konzept dazu, genau wie eine FW und noch so einige Dinge mehr.
    Aber das nun weiter zu vertiefen, sprengt dann hier wohl den Rahmen.

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • Mira_Belle
    • 22. Juni 2024 um 14:37
    Zitat von schlingo
    Zitat von TPD-Andy

    Solche Software alleine schützt nur sehr begrenzt und ist nur ein Teil einer möglichen Abwehr von Angriffen.

    Hallo :)

    und zwar ein eher unbedeutender und (oft maßlos) überschätzter Teil.

    Gruß Ingo

    Du solltest aber darauf hinweisen, dass diese Aussage in erster Linie nur für Linux und andere nicht so weit verbreitete BS gilt.
    Das kann sonst auch so richtig falsch verstanden werden.

  • Firefox das Installieren und Durchführen von Studien erlauben

    • Mira_Belle
    • 20. Juni 2024 um 11:02
    Zitat von schlingo

    Hallo :)

    siehe z.B. #6 und andere.

    Gruß Ingo

    Ja, habe ich gesehen. Und?

    Nur mal so, wenn mich jemand so angeht, werte ich das als Angriff.
    Und was macht man dann da? Sicher bleiben viele da nicht ruhig und gelassen,
    was eigentlich besser wäre, sondern machen entweder zu oder gehen in die Verteidigung.

    Deshalb glaube ich nicht, dass solche Sprüche zu irgendeinem Ziel führen.

    Schöner wäre gewesen, wenn Du ruhig und sachlich geblieben wärst
    und eventuell mit eigenen Worten versucht hättest, die Bedenken auszuräumen.

  • Firefox das Installieren und Durchführen von Studien erlauben

    • Mira_Belle
    • 19. Juni 2024 um 23:33
    Zitat von schlingo

    Hallo :)

    vielleicht solltest Du es mal damit versuchen, den Aluhut abzunehmen und stattdessen das Gehirn einzuschalten.

    Gruß Ingo

    Und Du meinst, solche markigen Sprüche helfen weiter?
    Wie wäre es mit Erklärungen und Aufklärungen?

  • Balken im Fritzbox Anzeige

    • Mira_Belle
    • 18. Juni 2024 um 11:21
    Zitat von hwww

    Werde heute Mittag auch mal die Code deaktivieren.

    Da wird wahrscheinlich der Hase im Pfeffer begraben sein.

    Wenn Du noch schnell Deinen Code hier reinstellen könntest,
    hättest Du heute Nachmittag schon die Lösung, vermute ich mal. ;)

  • Balken im Fritzbox Anzeige

    • Mira_Belle
    • 18. Juni 2024 um 11:14
    Zitat von hwww

    ...

    Kennt jemand das Problem?

    Du hast per CSS die Darstellung der Seite angepasst?
    Deaktiviere Deinen Code!

  • Einstellungen für Zoom Page WE

    • Mira_Belle
    • 18. Juni 2024 um 11:01

    General

    Zoom Mode
    Per-Site

    Zoom Type
    Full

    Image Scaling
    Enable fit-to-window scaling for all images => (Wenn Bilder auch vergrößert werden sollen)

    User Interface
    Show full or text zoom level on button => (wenn im Button der Zoomlevel angezeigt werden soll)
    Show add-on submenu on context menu => (wenn auch im Kontextmenü Einträge zum "Einstellen" erscheinen sollen)
    Enable Ctrl+7, Ctrl+8 and Ctrl+9 shortcuts => (wenn per Tastenkürzel die Funktion aufgerufen werden soll)
    Use Zoom Levels for Ctrl+Wheel & Pinch zoom => (wenn per Strg & Scrollrad die Seite vergrößert & verkleinert werden soll)

    An allen anderen Einstellungen würde ich erst ein Mal nichts verändern,
    wenn Du mit diesen Vorgaben zufrieden bist, ok, wenn es noch fragen gibt,
    raus damit.

  • Kann DuckDuckGo als Suchmaschine nicht hinzufügen

    • Mira_Belle
    • 16. Juni 2024 um 22:40

    Sören Hentzschel Danke für Deine Erklärung!

  • Aufpoppen von Fenstern mit Virenwarnungen

    • Mira_Belle
    • 16. Juni 2024 um 22:34

    So war das nicht gemeint!

    Du sollst den Button Text in Zwischenablage kopieren betätigen
    und dann hier einstellen!

  • Ersatzschriftart für PDFs ändern

    • Mira_Belle
    • 16. Juni 2024 um 21:08

    Sören Hentzschel Sorry, dass ich mich da wohl etwas "ungelenkt" ausgedrückt habe!
    Mir ist halt nur diese eine Lösung eingefallen, aber wie ich nun zum zweiten Mal anmerken möchte,
    es war, es ist, eine Lösung der zweiten Wahl!

    Wenn das Problem mit Firefox internen Möglichkeiten gelöst werden kann,
    ist dies immer vorzuziehen!

  • Kann DuckDuckGo als Suchmaschine nicht hinzufügen

    • Mira_Belle
    • 16. Juni 2024 um 17:35
    Zitat von Sören Hentzschel

    ...
    Ich glaube, ich muss darüber auch mal einen Artikel schreiben, der ein bisschen Aufklärungsarbeit betreibt.

    ...

    Au fein, das wäre wirklich eine tolle Sache!
    Auch wenn z.B. der „Default Browser Agent“ nur Mozilla mitteilt, dass der Firefox der Standard-Browser ist,
    fällt mir nicht ein, welchen Vorteil ich davon haben sollte und,
    was es Mozilla angeht.

    Aber nicht falsch verstehen, ich bin nicht grundsätzlich gegen "Telemetrie".
    Nur was genau ist DAS und warum müssen diverse Dienste alles Mögliche sammeln und
    dann auch noch ungefragt versenden?

    Wenn Protokolle erstellt werden, ist das i.O. und wenn es hakt, kann das (die) auch nach Nachfrage versendet werden,
    aber wenn das alles ausartet und ich nicht einmal gefragt werde, reagiere ich allergisch.

    Von daher fände ich es wirklich sehr, sehr toll und gut, wenn Du Dich des Themas annehmen würdest.
    ( Freilich nur Telemetrie des Firefoxes, aber kennst Du eine vertrauenswürdige Seite, die das auch für Windows macht?
    Das BSI rät im übrigen auch so manchem Dienst den Saft abzudrehen! )

  • Ersatzschriftart für PDFs ändern

    • Mira_Belle
    • 16. Juni 2024 um 14:50
    Zitat von .DeJaVu

    Nein, hat er nicht. Keine Beispieldatei, keine Angabe des Zeichensatzes, die Angaben sind somit unvollständig. Und es wurde kein anderes Programm getestet.

    Ok, unvollständige Angaben. Aber er hat betreffende Dateien wohl mit dem Adobe Acrobat Reader geöffnet
    und da hat er nicht das Problem.
    Also, ja, zur Überprüfbarkeit und Nachvollziehbarkeit, wäre es notwendig, Beispiellinks zu entsprechenden PDF's zu posten.
    Asche auf mein Haupt, dass ich daran nicht gedacht habe.

    Zitat von off topping

    Aber Grundsatzfrage! Sind PDF-Dateien nicht grundsätzlich so aufgebaut, dass das Layout immer und überall gleich sein soll?
    D.H. auch die Schriftart müsste doch eingebettet sein, oder hat sich das Pdf-Format so geändert?
    War doch mal dafür gedacht, dass ich z.B. ein Dokument erstellen konnte, mit Grafiken und Furz und Feuerstein,
    habe es an eine Druckerei gegeben und es wurde genau so gedruckt, wie von mir vorgegeben.

    Wenn das auch weiterhin so ist, dann hat allerdings Lutz Firefox ein Problem.
    Denn es kann ja nicht sein, dass ein "Anzeigeprogramm" den Inhalt und das Layout einer Vorlage einfach so verändert.

  • Ersatzschriftart für PDFs ändern

    • Mira_Belle
    • 16. Juni 2024 um 14:08
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Mira_Belle

    Wenn es mit dem Adobe Acrobat Reader funktioniert, warum nicht diesen dann generell für PDF's nutzen?

    Das ist, als wenn man in anderen Themen hier im Firefox-Forum schreibt: Wenn XY mit Chrome funktioniert, wieso Firefox nutzen? Firefox ist auch ein PDF-Betrachter und hier wurde eine Frage zu Firefox gestellt. Wieso den Fragesteller weg von Firefox bringen? :/

    Lutz Popko Kannst du eine Beispiel-Datei verlinken, wo das Problem reproduziert werden kann?

    Sehe ich nicht ganz so wie Du!
    Lutz hat ganz klar sein Problem beschrieben, und da man meines Wissens nicht für PDF's im Firefox einstellen kann
    welche Schriftarten zur Darstellung benutzt werden sollen, habe ich EINEN Weg aufgezeigt, der sein Problem umschifft.

    Wenn es dennoch einen "internen" Weg, also doch eine Möglichkeit gibt, die Darstellung in Firefox für
    PDF's zu beeinflussen, dann um so besser.

    Deshalb schrieb ich auch: "Das wäre eine Möglichkeit!"
    Wie gesagt, eine Einstellmöglichkeit in Firefox wäre natürlich die erste Option!

  • Ersatzschriftart für PDFs ändern

    • Mira_Belle
    • 16. Juni 2024 um 13:37

    Wenn es mit dem Adobe Acrobat Reader funktioniert, warum nicht diesen dann generell für PDF's nutzen?

    Einstellungen => Anwendungen, dort bei Dateityp PDF die Aktion auf "Jedes Mal nachfragen." ändern.
    Danach im Netz nach einem beliebigen PDF suchen, wenn nun das Abfragefenster sich öffnet,
    den "Adobe Acrobat Reader" auswählen UND das Häkchen bei "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen"
    nicht vergessen.
    Das wäre eine Möglichkeit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon