1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 6. August 2024 um 16:35
    Zitat von milupo

    Obwohl das von mir veränderte Skript nicht funktioniert, sollte es doch eigentlich mit dem ESM-Modul AddonManager.mjs funktionieren, da es keine AddonManager.jsm mehr gibt. Deswegen hier mal mein verändertes Skript, vielleicht ist nur ein kleiner Fehler drin:

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // @name           Show addon details in about:addons
    // @include        main
    // ==/UserScript==
    
    if (typeof window === "undefined" || globalThis !== window) {
        this.EXPORTED_SYMBOLS = ["AboutAddonsVerboseChild"];
    	ChromeUtils.defineESModuleGetters(this, { AddonManager: "resource://gre/modules/AddonManager.sys.mjs", });
        try {
            ChromeUtils.registerWindowActor("AboutAddonsVerbose", {
                child: {
                    esModuleURI: __URI__,
                    events: {
                        DOMDocElementInserted: {},
                    },
                },
                matches: ["about:addons"],
            });
        } catch (e) {Cu.reportError(e);}
        this.AboutAddonsVerboseChild = class extends JSWindowActorChild {
            handleEvent({type}) {
                if (type !== "DOMDocElementInserted") return;
                const win = this.contentWindow;
                const doc = win.document;
                doc.addEventListener("view-loaded", () => {
                    const addons = doc.querySelectorAll(".addon-name");
                    for (let addon of addons) {
                        const addonId = addon.querySelector("a")?.href.slice("addons://detail/".length);
                        if (addonId) AddonManager.getAddonByID(addonId).then(result => {
                            const {version, updateDate} = result;
                            const info = doc.createElement("span");
                            info.style.fontSize = "1rem";
                            info.style.fontStyle = "normal";
    						info.style.fontWeight = "900";
                            info.style.marginInlineEnd = "8px";
                            info.textContent = `${version} - ${updateDate.toLocaleDateString("de-DE")}`;
                            addon.insertAdjacentElement("afterend", info);
                        }).catch(err => Cu.reportError(err));
                    }
                });
            }
        };
    }
    else {
        try {
            const fileHandler = Services.io.getProtocolHandler("file").QueryInterface(Ci.nsIFileProtocolHandler);
            const scriptFile = fileHandler.getFileFromURLSpec(Components.stack.filename);
            const resourceHandler = Services.io.getProtocolHandler("resource").QueryInterface(Ci.nsIResProtocolHandler);
            if (!resourceHandler.hasSubstitution("about-addons-verbose-ucjs")) {
                resourceHandler.setSubstitution("about-addons-verbose-ucjs", Services.io.newFileURI(scriptFile.parent));
            }
            ChromeUtils.import(`resource://about-addons-verbose-ucjs/${scriptFile.leafName}?${scriptFile.lastModifiedTime}`);
        } catch (e) {Cu.reportError(e)}
    }
    Alles anzeigen

    Zeile 12! Nicht esModuleURI sondern moduleURI.

  • Erweiterungen verwalten

    • Mira_Belle
    • 6. August 2024 um 14:18

    Sören Hentzschel Vielen lieben Dank.

  • Erweiterungen verwalten

    • Mira_Belle
    • 6. August 2024 um 13:25

    So, jetzt habe ich etwas!

    Wenn man in der Add-on-Verwaltung in einem Add-on auf den Button mit den drei Punkten klickt

    kommt man zu dem Punkt "Verwalten". Darauf geklickt öffnet sich ein Einstellungsmenü.

    Das z.B. meine ich:

    Dort sind doch die runden "Knöpfe", hier blau.

    Nur wie ist der Selektor damit ich auch diese orange machen kann?

    CSS
    	input[type="radio"]:enabled:checked {
    		background-color: var(--uc-color-orange-normal)  !important;
    		border-width: 1px !important; 
    		border-style: solid !important;
    		border-color: var(--uc-color-orange-normal) !important;
    	}
    	input[type="radio"]:enabled:checked:hover {
    		background-color: var(--uc-color-orange-normal)  !important;
    	}
    	input[type="radio"]:enabled:hover {
    		background-color: var(--uc-color-orange-normal) !important;
    	}
    	input[type="radio"] {
    		border-width: 1px !important; 
    		border-style: solid !important;
    		border-color: var(--uc-color-white-dark) !important;
    	}
    Alles anzeigen

    Der Code greift nicht mehr!

    Ach, auch wenn ich den Schieberegler in der Farbe anpassen konnte,

    auch :

    CSS
    	input[type="checkbox"].toggle-button {
    		background: var(--uc-color-grey-light) !important;
    		border-color: var(--uc-color-white-dark)! important;
    	}
    	input[type="checkbox"].toggle-button:checked {
    		background: var(--uc-color-orange-normal) !important;
    		border-color: var(--uc-color-orange-normal) !important;    
    	}
    	input[type="checkbox"].toggle-button:hover {
    		background: var(--uc-color-orange-normal) !important;
    		border-color: var(--uc-color-orange-normal) !important;
    	}
    Alles anzeigen

    will nicht mehr funktionieren.

    Kann mir hier jemand helfen?

  • Forum ausgestorben?

    • Mira_Belle
    • 6. August 2024 um 02:05

    Bin, war mit dem Modden meines Windows beschäftigt und der Firefox tut, was er soll und ist bis zum Gehtnichtmehr gepimpt.
    Aber denke auch, nach dem am Nachmittag die neue Version draußen ist, wird hier auch wieder mehr los sein.
    Gibt ja unter Datei neue Einträge und im aboutDialog hat sich auch was geändert. Also warten wir's ab.

  • Kontextmenü Google Translate funktioniert nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 26. Juli 2024 um 14:05

    Na also, geht doch!

    JavaScript
    // ContextTranslate_Google.uc.js
    
    (function () {
    	if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
    		return;
    	let translate = function () {
    		let browserMM = gBrowser.selectedBrowser.messageManager;
    		browserMM.addMessageListener('getSelection', function listener(message) {
    			let t = (message.data !== '');
    			let e = (document.charset || document.characterSet);
    			if (t) {
                    openWebLinkIn('https://translate.google.com/?sl=en&tl=de&text=' + encodeURIComponent(message.data), 'tab');
    			} else {
    				openWebLinkIn('https://translate.google.com/translate?u=' + encodeURIComponent(gBrowser.currentURI.spec) + '&hl=de-DE&ie=' + e + '&sl=auto&tl=de-DE', 'tab');
    			};
    			browserMM.removeMessageListener('getSelection', listener, true);
    		});
    		browserMM.loadFrameScript('data:,sendAsyncMessage("getSelection", content.document.getSelection().toString())', true);
    	}
    	let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    	menuitem.id = 'context-googletranslate';
    	menuitem.setAttribute('label', 'gTranslate->de');
    	menuitem.setAttribute('tooltiptext', 'Mit GoogleTranslate übersetzen');
    	menuitem.setAttribute('oncommand', '(' + translate.toString() + ')()');
    	menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    	//Wer kein Icon möchte kann die nächsten beiden Zeilen auskommentieren/löschen
    	//menuitem.style.listStyleImage = 'url("https://translate.google.com/favicon.ico")';
    	menuitem.style.listStyleImage = ' url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAADIAAAAwCAYAAABT9ym6AAAAAXNSR0IArs4c6QAAAARnQU1BAACxjwv8YQUAAAAJcEhZcwAAEnQAABJ0Ad5mH3gAAAAZdEVYdFNvZnR3YXJlAHBhaW50Lm5ldCA0LjAuMjHxIGmVAAAHYklEQVRoQ+2Y6U+UVxSH9Xs/NGnSv6et1h1REWOrUEaomiZt2tQqRQFFcNiRImg1rnVBbZUoorhRYNhGZweGfYcBoQ6bn0/Pue+9w7vcGRhpRz94kidDDHn5PZ5z7tyZFR/qfS4AWGkq9ZtiimZGY4vfQOzJBbZzYjjbioxsLVTYwvnu1MRH/NGRrfiSKRMT4IjwGgGBWoAjBKI5URn92/ijI1sxhbwTOhEhIRMREjKRjVnjtfzRkS2ZhLQbxBJEogvewDfpjo/54yNX6vB6icVEhIReZMOR7h388ZGrcCVkIgEJLvJOxksmEEpESIQSeSfjtagAwSVk3dCIcAnWlcN9sfxPRKZCChASicW6sRkxlb4Gm70LenuHYWTUBz6fD8bHx9mrYGxsjDE6OmpgZGQkwPDw8Fh//9BXPLK8pOEFXCCYRLBukAhx+6Eb2r19GIaCj8PExASTEeiF1Mjkurp6vuaxjbWYwJIkCJ0EcfyPPmhsckJ3zwCG04rIOrOYyMDAwDCPbSx9aD0U3vT7PFyvm4XW/mmYnPLD1D9+aMefr9fPQsKZeWk3iPiSSairt4Pd3gpDw6PSboQjQvDYxpKFJ0QHcu7NwcTUNPj9finjk344envOIBGVr0Dj1WJ1Q2urF2d9ZFkitC88trFEYBkk8VoVumNwGu5ZZxn0M/1b56Af9mDH1CJCgqDxsjQ4wOlqBa+3kwWKqAiNk+gEjVJh5axmL+jn/HuzEF+mlVCLbELifhPj5YG29g5c2C4WKJQEsSwR9SJfw50QnSh9hKOD/6YBAwtkEkKEuF1F4+UCj6cdOjo6mQweqWF1gwgpog6vhhabJAZ800zybSWIwHg5lfHq7OyE7u5uJvO/ilBYOp1I5LlrxiAgOqXnsWPGILEpTxmv2jo72GzKeHV0KCOWmJoDSUcLlyRCEiFFAiF1aES4wGIiNe4Zg4TgVpUrMF5e74LIntRcTWdkEsRbi3j6lNEaFKPFJWiECu7PBjhdvbBLd5pmg4psPfwMdh/IgfhkM5gOZ8OeIwSKIIko8+2xAtibUYSvCyQdKwxDhAfUc7V2IWBZ9ZxmFwQ0RmefLPyeuWJOKrERicoahDgUSUhGAexEYmo2JKblQhKRjiJH85iMWkKICIm3EqFjdfyVEpCO3+Iq5eQSAgQFFyM4OObHN9J5qYTg1gMXNLe4wO1uC4wXQYtP5J67ijtTAPee1gU68VYi+v/xrDvaN8SuoWmofDED960z0D6gfbc/jr8bSmJD7jxkXOmDeosNXtpc0Nbm1YjYXW7sTD52Jh+8Xd1SiZAi+vB6SMbHOyPjFXakEHdFLSCTIHYVT8KveRcg/qAZii/fCpxeJFJy5SZb/KKL5Xj172UHwLJFxOgIdpfOw5W/Z8HdO43BlYtjG3akvH4GEs9qBYJJEOuRszcbIe5gDphSsqGmoZmJ1DZZ2cJTR6w2B/T09EBfXx8MDQ0tXUQfOhiBJVbDgy9Vgjh2pRdyym5A3KETcCCnDOxONxzIPcVOr3PlFUyCoK4Qehke21iy0AJpeAEPLhMIJkHsKp6Cp8+t8GNmCSTgMbz/WD6YUOJQwWnowHd8ISJk1J2hceOxjSUNGQwMKGOpEoycebiJp9eDJxZISMHjGEcsMS0PrC/tbFdIQLwKkf7+fiazPBEMFoxQAsEkiPSLPZBedBHHy8xEEvDNsfhyOduXYCLE4OBgCBEMEC56gXAkiGjzCOz8yQyJKXlwreIh7GPjlQ0nL5XjhVI5xWQiBI9tLFlQGbLwRDgCxDrOVwfPQcWDWnb3el7fjDIFbFcKL9xgMv+JiCywHr1AOBLEgTPteLW3g4Nf7Z9bmnDxC5lM3vnrbMyEiCCkiCxkMGThCYMAwcPLJNZmY0eKpvBqbwtc7ekzSg3K7MsoYDuTe/6apiuLiqw74ffJQhOy0GrCFRASgvJKJzQ1OzWfHGsszbAXrymX/rwfEFGPGI9trA0nxuJkIYMhDU9gyHAk1iDpl3rx7mUHp4sukYoILTrdu8TC63eFx5bX6pTepDWZU7712dMgY10ozEbWmv0a1pzQ8iVnZ8E41NU7wGb3aETEq+z04pEjU7+kPsv8fEsFEJ9F39WymRN1Fw5lVIOl0QEOBy38wrVe8M5F9v/816dfxFSChm0qtlZCatYzdmpZX9DHXy/bEVp4EhCvehGC/4nIVcL31ZOrdlQBI1bF9ipIy6mBxiYHXktc4HK1ss8mdKUnAYFeRMjwx0eu0rJrU1djcA0ocTS7BhoabWC10kjRV6nKlxEUXi2jFlF3hT8+cpWc/OST1bEPUUBhVUwVpKNEY5MdXrxwMglPaxu0tyvdEOhF9OPFHx/ZSvjh8SSNEkmkqTpht+Pndg+NFHXDy9CL6LtCIti5Mf7oyFZK5rNU0QlLw0toaaHvgHEv3B4cqTYUoY4oMmoR8aoXefS4ycQfHdmi8UozP4Ha2mawWFpQ5CW+Z9BuOHHJ6dsUHC8PSbUaUEvi7/uqHjXswUeuVJ78od7HWrHiXwQB769LvTEjAAAAAElFTkSuQmCC")';
    	let refItem = document.getElementById('context-inspect');
    	refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    })();
    Alles anzeigen
  • Kontextmenü Google Translate funktioniert nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 26. Juli 2024 um 13:34

    2002Andreas Ja, so sollte es sein, aber so war/ist es nur beim ersten Aufruf!

    Danach wird das zu übersetzende Wort nicht mehr übernommen. Komisch.

  • Seite drucken im Kontextmenü fehlt

    • Mira_Belle
    • 23. Juli 2024 um 20:55

    Das Script funktioniert bei mir.

  • Button ändern in Passwortabfrage ?

    • Mira_Belle
    • 22. Juli 2024 um 20:49

    .DeJaVu :thumbup:

  • Norton Password Manager

    • Mira_Belle
    • 22. Juli 2024 um 18:36

    Es ist immer wieder das Gleiche!
    Die Leute wollen immer auf zwei Hochzeiten tanzen, obwohl es klar sein sollte, dass das nicht geht.

  • Norton Password Manager

    • Mira_Belle
    • 21. Juli 2024 um 21:35

    Mozilla Firefox

    1. Starten Sie Mozilla Firefox.
    2. Klicken Sie oben rechts auf "Menü öffnen" und wählen Sie die Option "Add-Ons".
    3. Klicken Sie auf der Registerkarte "Erweiterungen" auf "Norton Password Manager".
    4. Sie können dann die Erweiterung mit dem Schieberegler aktivieren oder deaktivieren.
    5. Starten Sie Mozilla Firefox neu.


    Zu finden hier: https://support.norton.com/sp/de/de/home/…tions/v19802707


    Oh, war wohl etwas zu langsam.

  • :hover für Kontextmenü, Ordner in Favoritenleiste und Dropdown in Menüleiste

    • Mira_Belle
    • 19. Juli 2024 um 15:13

    Sören Hentzschel Danke

  • :hover für Kontextmenü, Ordner in Favoritenleiste und Dropdown in Menüleiste

    • Mira_Belle
    • 19. Juli 2024 um 12:22
    CSS
    menu:not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem),    
    menuitem:not(#ContentSelectDropdown > menupopup > menuitem) {

    Das war es! Danke Dir 2002Andreas , da wäre ich nie draufgekommen.

  • :hover für Kontextmenü, Ordner in Favoritenleiste und Dropdown in Menüleiste

    • Mira_Belle
    • 18. Juli 2024 um 14:59

    Ich war zu voreilig! Bin doch wieder beim "alten" CSS.

    Aber das ist dann ein anderes Thema.

  • :hover für Kontextmenü, Ordner in Favoritenleiste und Dropdown in Menüleiste

    • Mira_Belle
    • 18. Juli 2024 um 14:50

    2002Andreas Danke für Dein CSS, das verwende ich jetzt auch.
    Bei meinem CSS ist ja irgendwie der Wurm drinnen.

    Es tut, was es soll, und zwar nur da.

  • :hover für Kontextmenü, Ordner in Favoritenleiste und Dropdown in Menüleiste

    • Mira_Belle
    • 18. Juli 2024 um 14:08

    Horstmann Leider nein.

    Hier liegt die Ursache => &:where([_moz-menuactive]:not([disabled="true"]))

    Oder habe ich da doch einen Denkfehler?
    Mir ist ja nie das "Überspringen" des Codes aufgefallen, aber jetzt wo ich mit der Nase drauf geschubst wurde, schon.
    Wirklich stören tut es mich nicht, aber ...
    Ein schönes CSS wäre dann doch schön.

  • :hover für Kontextmenü, Ordner in Favoritenleiste und Dropdown in Menüleiste

    • Mira_Belle
    • 18. Juli 2024 um 11:44

    Firefox_94.0.1 Ist tatsächlich so, nur kann ich mir da keinen Reim drauf machen, Sorry.
    Nutze Andreas CSS aus Beitrag #24, da tritt das dann nicht auf.
    Und Dein geschildertes Problem aus #22 ist damit auch erledigt, gerade getestet.


    Nachtrag!

    Dass der Code auch auf Websites wirkt, hat mit dem Selektor "menuitem" zu tun.
    Der ist wohl zu allgemein.

    Ich werde da noch etwas herumprobieren, aber mit Andreas CSS sollten ja Deine Wünsche erfüllt sein.

  • :hover für Kontextmenü, Ordner in Favoritenleiste und Dropdown in Menüleiste

    • Mira_Belle
    • 18. Juli 2024 um 10:34

    Firefox_94.0.1 Hättest Du mal einen Link, wo Dir das passiert?

    Und Du musst natürlich in Deiner userChrome.css

    in der ersten Zeile @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) { stehen haben

    und das ganze dann in der letzten Zeile auch mit ) abschließen!

  • :hover für Kontextmenü, Ordner in Favoritenleiste und Dropdown in Menüleiste

    • Mira_Belle
    • 17. Juli 2024 um 22:43

    Kann und darf auch ausprobiert werden, Farben müssen halt nach eigenen Wünschen angepasst werden.

    CSS
    menu,	
    menuitem {
    		&:where([disabled="true"]) {
          		border-radius: 10px !important;
    			/* color:color: #ffff !important; */
    		  	text-shadow: none;
    		}
    		&:where([_moz-menuactive]:not([disabled="true"])) {
          		border-radius: 10px !important;
    			color: lime !important;  /* Schriftfarbe aktiv (hover) */
    			background-color: red !important; /* Feld aktiv (hover) */
    		}
    		&:where([_moz-menuactive="true"][disabled="true"]) {
          		border-radius: 10px !important;
          		color: yellow !important;    /* Schriftfarbe inaktiv (hover) */
    		  	background-color: green !important; /* Feld inaktiv (hover) */
    		}
    	}
    Alles anzeigen

    Im Hamburgermenü funktioniert dieses CSS aber noch nicht!

    Und für's Hamburgermenü

    CSS
    	:is(panelview toolbarbutton.subviewbutton,.toolbaritem-combined-buttons
    	:is([overflowedItem="true"]) > toolbarbutton):not([disabled]):hover {
    		background-color: orange !important; /* Feld (hover) */
        	color: lime !important; /* Schriftfarbe (hover) */
    	}	
  • Werbeeinstellungen für Websites

    • Mira_Belle
    • 16. Juli 2024 um 23:21

    Sören Hentzschel Ich hätte etwas unaufgeregter auf Deinen Post #11 reagieren sollten,

    denn im zweiten Satz der von Dir verlinkten Erklärung zum Thema hat der CTO ja zugegeben,

    dass man das alles hätte besser kommunizieren sollen.

    Genau das und nichts anderes habe ich kritisiert und angeprangert. Die desaströse Kommunikation!

    Was dann aus der, unserer, Diskussion wurde, ist leider aus dem Ruder gelaufen.

    Ich fühlte mich missverstanden und kritisiert, obwohl und ich wiederhole mich,

    ich es grundsätzlich gut finde, was Mozilla davor hat!

  • :hover für Kontextmenü, Ordner in Favoritenleiste und Dropdown in Menüleiste

    • Mira_Belle
    • 16. Juli 2024 um 16:29
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Da muss noch etwas gebastelt werden.

    Wozu?

    Der Code z.B. aus Beitrag Nr. 10 funktioniert doch.:/

    Dann will ich nichts gesagt, bzw. geschrieben haben und alles ist gut. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon