1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 130.0.1

    • Mira_Belle
    • 3. Oktober 2024 um 12:56

    Sören Hentzschel Gute Besserung.

  • FF131: Schon wieder funktionieren 2 js-Scripte nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 2. Oktober 2024 um 14:05

    :thumbup: Super.

  • FF131: Schon wieder funktionieren 2 js-Scripte nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 2. Oktober 2024 um 13:34

    Danke Sören Hentzschel
    Aber könntest Du bitte die Versionsnummer eins hochzählen.
    Denke, das macht es einfacher die verschiedenen Varianten auseinander zu halten.

    Deine Verbesserung habe ich im Übrigen in meinem Skript eingepflegt, funktioniert bestens.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Mira_Belle
    • 2. Oktober 2024 um 07:46

    Herzlichen Glückwunsch Horstmann
    Ich wünsche Dir Glück und ganz wichtig, viel Gesundheit.

  • Tab/Ordner oben entfernen Fx 131

    • Mira_Belle
    • 1. Oktober 2024 um 23:25

    Mh, keine Ahnung, wie ich darauf kam!

    CSS
    .tab-preview-text-container {
      padding: 0 !important;
    }

    Reicht und ist so richtig!

  • Tab/Ordner oben entfernen Fx 131

    • Mira_Belle
    • 1. Oktober 2024 um 21:28

    Danke 2002Andreas
    Da ich ja jetzt wusste, wo ich zu suchen habe, konnte ich auch die Schriftgröße anpassen,
    sowie Schriftposition und die Größe des Pop-ups.

    CSS
    .tab-preview-activeness,
    .tab-preview-pid,
    .tab-preview-uri {
      display: none !important;
    }
    #tab-preview-panel {
      --panel-width: auto !important;
      max-width: 200px !important;
      border: 2px solid !important;
      border-color: red !important;
      border-radius: 8px !important;
      height: 33px !important;
    }
    .tab-preview-title {
      font-size: 14px !important;
    }
    .tab-preview-text-container {
      padding: 0 !important;
      padding-top: -25px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Danke noch mal.

  • Tab/Ordner oben entfernen Fx 131

    • Mira_Belle
    • 1. Oktober 2024 um 15:59

    Klappt wunderbar! Danke.
    Verrätst Du mir noch, wie Du an die Selektoren gekommen bist?

  • Tab/Ordner oben entfernen Fx 131

    • Mira_Belle
    • 1. Oktober 2024 um 10:51

    Danke 2002Andreas Aber dann wird nur die Grafik in den großen Pop-up nicht mehr angezeigt!
    Das Pop-up, was dann noch angezeigt wird, ist mir aber dennoch zu Groß!
    Wenn ich browser.tabs.hoverPreview.enabled auf false setze, wird aus dem Pop-up ein kleiner Einzeiler!
    Soll ich Bilder?

  • Tab/Ordner oben entfernen Fx 131

    • Mira_Belle
    • 1. Oktober 2024 um 10:41

    Sören Hentzschel Danke für die Info. Aber wird es dann eine andere Möglichkeit geben, dieses riesige Pop-up zu deaktivieren?
    Das kleine stört ja weniger, aber das Große finde ich jetzt nicht so dolle.

    PS: Per Browserwerkzeuge komme ich da nicht ran, aber ich habe gesehen, dass sich da ein "Wert" ändert.
    Es hängt sich dann hinter das image="......" ein "open="true" an.

  • Instant Übersetzer für Texte

    • Mira_Belle
    • 1. Oktober 2024 um 10:01

    Nicht ganz das, was Du suchst, aber ich hätte da zwei Skripts, welche markierte Texte in einem neuen Fenster übersetzen!
    Entweder DeepL oder Google.
    Mh, soll nicht in einem Pop-up sein, ..... :/
    Da habe ich jetzt leider nichts, aber der Firefox kann doch auch übersetzen.

  • Tab/Ordner oben entfernen Fx 131

    • Mira_Belle
    • 30. September 2024 um 16:55

    Versuch mal:

    CSS
    #alltabs-button {
      display: none !important;
      }
  • DNS-Server nur für Firefox ändern

    • Mira_Belle
    • 29. September 2024 um 20:28
    Zitat von grisu2099
    Zitat von Mira_Belle

    z.B. weil der Provider protokolliert, zensiert oder Seiten, im Voraus eilenden Gehorsam, einfach sperrt.

    Hast du eigentlich Beweise für diese Behauptungen???

    Ich persönlich? Wie soll das gehen?

    Aber Gegenfrage, Du kannst Google befragen?
    Gibt doch einfach "Liste der Gesperrte Internetseiten der DNS-Server" in Google ein!
    netzpolitik, Tarnkappe oder auch CCC geben Dir Antworten!
    Warum muss man denn hier immer alles "Vorkauen"? Und nein, ich verlinke nicht, weil da auch "gesperrte" Seiten in Listen auftauchen können, für die Sören abgemahnt werden könnte!

    Aber für Dich: https://netzpolitik.org/2024/cuii-list…der-freiwillig/

    Bitte aber genau lesen! Es sind Seiten dabei, die gesperrt werden, ohne richterlichen Beschluss:!:

    Das nennt man dann Zensur.

  • DNS-Server nur für Firefox ändern

    • Mira_Belle
    • 29. September 2024 um 18:13
    Zitat von Webmark

    ... , zumal er auch keinen Grund für die Umstellung angegeben hat.

    Stimmt. Da war was. Sorry.

  • DNS-Server nur für Firefox ändern

    • Mira_Belle
    • 29. September 2024 um 17:57

    Webmark Du hattest gefragt, ich habe Dir einen Tipp zur "Selbsthilfe" gegeben.
    Aber wenn das Thema für Dich so uninteressant ist, weil ja bei Dir alles funktioniert,
    warum hast Du Dich dann zu Wort gemeldet und eine Frage gestellt?
    Muss ich nicht verstehen und es interessiert mich auch nicht wirklich!
    Andere User habe so ihre Gründe, z.B. weil der Provider protokolliert, zensiert oder Seiten, im Voraus eilenden Gehorsam, einfach sperrt. Oder auch, weil ein anderer DNS-Sever die gewünschten Adressen einfach schneller ausliefert,
    oder auch, weil vorab Werbung ausgeblendet werden soll.
    Und ein Familienadmin könnte auch ein Interesse haben, dass Porn- und/oder andere schmuddeligen Seiten erst gar
    nicht angesurft werden können,
    Ergo, Gründe gibt es viele, warum man einen anderen DNS-Server verwenden möchte,
    als den "vorgegebenen" des Providers. ;)

  • DNS-Server nur für Firefox ändern

    • Mira_Belle
    • 29. September 2024 um 17:03
    Zitat von Webmark

    Ich habe bisher nie Probleme hinsichtlich der Geschwindigkeit bei den Standard DNS-Server feststellen können und es wurde auch nichts blockiert. Zudem sollte man auch bedenken, dass z. B. Google die Nutzung protokolliert und analysiert.

    Äh, außer Google gibt es da noch Alternativen!
    Die weder protokollieren noch zensieren!
    Und auch wenn DU bisher nichts bemerkt hast, ja die DNS-Server z.B. Telekom zensieren und sperren!

    Links werde ich hier jetzt nicht posten, aber gebe doch mal "Liste der Gesperrte Internetseiten der DNS-Server" in Google ein und schaue Dir die gefundenen Links mal genauer an!

  • "Neues", altes Appmenu. Update, und bräuchte Hilfe!

    • Mira_Belle
    • 25. September 2024 um 02:10

    Ich danke Dir für den schnellen Test.

    Habe den Fehler schon gefunden, werde aber morgen mal etwas ausführlicher testen.

    Dieses Skript sollte nur mit "meinem" zurechtgestutzten Appmenu.uc.js genutzt werden!

    Der Sinn sollte ja sein, die Menüleiste überflüssig zu machen, damit es mehr Platz gibt.
    Und ja, per Javascript und des darin enthaltenen CSS werden die Menüs verschoben, bzw. ausgeblendet!

    Somit wäre die Menüleiste leer! Entweder dann ausblenden, oder mit eigenen Buttons zu kleistern.
    So der Plan.

    Im Übrigen können der Appmenu.uc.js auch wieder all die vermissten Funktionen hinzugefügt werden.
    Aber mir reicht es, die Verzeichnisse und einige wenige Funktionen relativ schnell direkt aus dem Menü aufrufen zu können.
    Eventuell hattest Du ja auch mal einen Screenshot meiner FF gesehen?
    Da sind so einige Buttons in der Menüleiste, sowie auch in der Navigationsleiste (Nav-bar).
    Das wollte ich etwas ausdünnen, auch weil viele Funktionen doppelt und dreifach aufzurufen sind.
    Einiges ist über das "neu" Menü unter "Firefox Funktionen" sowie über "Extras/Weitere Werkzeuge,
    wie auch übers Hamburgermenü erreichbar. Und dann habe ich da eben noch die Buttons!
    Bissel viel, oder?

  • "Neues", altes Appmenu. Update, und bräuchte Hilfe!

    • Mira_Belle
    • 25. September 2024 um 00:37
    Zitat von bege

    Meine Version sieht so aus, davon gibt es aber noch andere Versionen in diesem Forum. Bei Endor wird es sicher auch eine Version geben.

    JavaScript
    // ==UserScript==
    
    ...
    uProfMenu.init();

    Danke, nur komisch, ich bekomme es nicht zum "laufen".
    Na ja, ist erst einmal nicht so wichtig für mich.

    Habe, so glaube ich, die Fehler mit dem Skript von Jizz behoben!

    Wärst Du so lieb und würdest noch einmal testen?

    2002Andreas Du auch, bitte.

    JavaScript
    (function () {
        setTimeout(async function () {
            // Menüs einfügen 
            var pane1 = document.getElementById('AMpopup');
            var item1 = document.getElementById('tools-menu');
            var item2 = document.getElementById('AMreboot');        
            var mb = document.getElementById('main-menubar');
    
            var toolsMenu = document.getElementById('tools-menu');
            pane1.insertBefore(toolsMenu, item2);
            var helpmenu = document.getElementById('helpMenu');
            pane1.insertBefore(helpmenu, item2);
            var separator = document.createXULElement('menuseparator');
            separator.setAttribute('flex', '1');
            pane1.insertBefore(separator, item2);
    
            // Menüs, die kopiert werden sollen
            const allowedMenus = ['file-menu', 'edit-menu', 'view-menu', 'history-menu', 'bookmarksMenu'];
            
            const menuItems = [...mb.children].filter(m => m.tagName.toLowerCase() === "menu" && allowedMenus.includes(m.id));
    
            menuItems.forEach((m, index) => {
                let cl = m.cloneNode(true);
                let t = cl.querySelector('.menubar-text');
                if (t) cl.removeChild(t);
                item1.parentNode.insertBefore(cl, item1); // Korrekte Positionierung
    
                // Überprüfen und Hinzufügen des Pfeils
                if (cl.id === 'tools-menu' || cl.id === 'helpMenu') {
                    let arrow = document.createXULElement('menupopup');
                    arrow.setAttribute('class', 'menu-arrow');
                    cl.appendChild(arrow);
                }
    
            });
    
            // bind event
            let source = await readSource('chrome://browser/content/browser-menubar.js');
            source = source.replace(/.*let mainMenuBar/is, 'let mainMenuBar')
                           .replace(/},\n\s+{ once: true }.*/is, '')
                           .replace("main-menubar", "AMpopup")
                           .replace('.getElementById("historyMenuPopup")', '.querySelector("#AMpopup #historyMenuPopup")')
                           .replaceAll('getElementById("history-menu")', 'querySelector("#AMpopup #history-menu")')
                           .replace('.getElementById("menu_EditPopup")', '.querySelector("#AMpopup #menu_EditPopup")');
            
            eval(source);
    
            // Funktionen für Event-Listener
    
            // == tools-menu ==
            function onExtraCommand(e) {
                switch (e.target.id) {
                    case 'menu_preferences':
                        openPreferences();
                        break;
                }
            }
            toolsMenu.addEventListener('command', onExtraCommand);
    
            // == helpMenu ==
            function onHelpCommand(e) {
                switch (e.target.id) {
                    case 'menu_openHelp':
                        openHelpLink('firefox-help');
                        break;
                    case 'menu_layout_debugger':
                        toOpenWindowByType('mozapp:layoutdebug', 'chrome://layoutdebug/content/layoutdebug.xhtml');
                        break;
                    case 'feedbackPage':
                        openFeedbackPage();
                        break;
                    case 'helpSafeMode':
                        safeModeRestart();
                        break;
                    case 'troubleShooting':
                        openTroubleshootingPage();
                        break;
                    case 'help_reportSiteIssue':
                        ReportSiteIssue();
                        break;
                    case 'menu_HelpPopup_reportPhishingtoolmenu':
                        openUILink(gSafeBrowsing.getReportURL('Phish'), e, {
                            triggeringPrincipal: Services.scriptSecurityManager.createNullPrincipal({}),
                        });
                        break;
                    case 'menu_HelpPopup_reportPhishingErrortoolmenu':
                        ReportFalseDeceptiveSite();
                        break;
                    case 'helpSwitchDevice':
                        openSwitchingDevicesPage();
                        break;
                    case 'aboutName':
                        openAboutDialog();
                        break;
                    case 'helpPolicySupport':
                        openTrustedLinkIn(Services.policies.getSupportMenu().URL.href, 'tab');
                        break;
                }
            }
            helpMenu.addEventListener('command', onHelpCommand);
    
            async function readSource(url) {
                return new Promise(resolve => {
                    let xhr = new XMLHttpRequest();
                    xhr.open('GET', url);
                    xhr.onload = function () {
                        resolve(xhr.responseText);
                    };
                    xhr.send();
                });
            }
    
        // StyleSheetService zum Hinzufügen der CSS-Regeln
        let sss = Components.classes["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService);       
        let uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent(`
    
            #tools-menu,
            #helpMenu {
                margin-left: -5px !important;
            }
    
            #tools-menu::after,
            #helpMenu::after { 
                background: url("chrome://global/skin/icons/arrow-right.svg"); !important; 
            	content: '' !important;
    			display: block !important;
    			width: 16px !important;
    			height: 16px !important;
    			background-repeat: no-repeat !important;
    			-moz-context-properties: fill, fill-opacity;
    			fill: currentColor;
            }
    
            #tools-menu::after {
    			margin-left: 119px !important;
    
    		}
    		#helpMenu::after {
    			margin-left: 124px !important;
    		}
    
            /* Menüleiste ausblenden */
            #main-menubar > menu { 
                display: none !important; 
            }
    
    
        `), null, null);
    
        // CSS-Regeln registrieren
        sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
    
        }, 300);
    })();
    Alles anzeigen
  • "Neues", altes Appmenu. Update, und bräuchte Hilfe!

    • Mira_Belle
    • 24. September 2024 um 15:59

    2002Andreas & bege Erst einmal einen ganz herzlichen Dank an Euch beiden für das Testen!

    Mein Fokus lag wohl auf anderen Dingen, sodass mir diese Fehler gar nicht aufgefallen sind!

    bege Sei so lieb und lass mir mal das Skript "extra-config-menu.us.js" zu kommen.

    Ich werde mich jetzt aber erst einmal daran machen, das Skript von Jizz so zu überarbeiten,
    dass alles richtig kopiert wird und die Menüs auch funktionieren.
    Wie es dann weiter geht, ... wir werden seh'n.

  • Lesezeichen-Symbole (ausblenden)

    • Mira_Belle
    • 24. September 2024 um 12:08
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Sicher?

    Ja.

    Oh Herr, hilf!
    Es geht, ging die ganze Zeit nur um die Symbole in der Lesezeichenleiste, richtig?
    Und ich habe nach den Symbolen in dem Menü geschaut!! Sorry.
    Ja, der Code tut, was er soll:!:

  • Lesezeichen-Symbole (ausblenden)

    • Mira_Belle
    • 24. September 2024 um 11:22
    Zitat von 2002Andreas

    ...

    Mit einem CSS Code lässt sich das z.B. machen.

    CSS
    .bookmark-item[container] .menu-iconic > .menu-iconic-left > image,
    .bookmark-item[container] > image {
      display: none !important;
    }

    Sicher?

    Das habe, also das Anhängen von > image, auch probiert, nur tut sich da nichts,
    in keinem meiner Profilen!

    Auch Dein CSS bewirkt in keinem meiner Prolilen etwas.
    Aber vielleicht stimmt ja auch bei meinem Firefox irgendetwas nicht. ¯\_(ツ)_/¯

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon