Update, Upgrade, kommt die Setup.exe zum Einsatz oder auch nicht?
MS schmeißt das ja alles gerne durcheinander!
Es ist die Setup.exe, welche die Hardwareanforderungen prüft!
Und je nachdem, ob es nur ein Update ist, da kommt die EXE eben nicht zum Einsatz,
oder eben ein Upgrade (Versionswechsel) sind die Hardwareanforderungen eben unterschiedlich!
Per Raghacks lassen sich die Hardwareanforderungen bei einem Upgrade aushebeln.
Bei einer Neuinstallation funktionieren die Hacks natürlich nicht!
Irgendwo las ich mal, man könne die Setuproutine gegen eine andere austauschen,
welche eben nicht die Hardwareanforderungen überprüft! Egal, der Aufwand ist ernorm
und nichts für normale Endanwender!
Auch die Möglichkeit per Rufus Windows 11 auf nicht supportete Hardware zu installieren,
ist keine Gewähr zukünftig Updates zu erhalten.
Was unter anderem für mich gegen W11 spricht ist, dass MS nach Gutdünken Hardwareanforderungen jederzeit,
und sie haben es ja gemacht, wieder ändern kann.
Auch dass der Supportzeitrauch von 10 Jahren auf nur noch 2 Jahren, bzw. 3 Jahren zusammen gestrichen wurden,
ist für mich nicht so nice.
Andere Nutzer sehen das anders. Sie finden es toll immer das neueste Must-have zuhaben,
ich brauche das nicht und vieles von dem Krempel ist für mich ohne Belang!
W11 26H2 wird wahrscheinlich sehr eng mit KI und eventuell auch mit der Cloud verwoben sein.
Wäre nicht so schlimm, wenn das alles optional wäre, wird es aber nicht sein!
Darf aber jeder handhaben, wie er möchte.
Ich versuche halt MS freizuwerden und experimentiere gerade mit Mint herum.
Blöd finde ich, dass seit Corona es verdammt viele Menschen gibt, die nur noch "entweder oder" kennen.
Schwarz oder weis! Differenzieren gibt es nicht mehr, andere Ansichten, andere Meinungen werden niedergebrüllt,
oder es wird beleidigt oder der andere wird der Lächerlichkeit preisgegeben.
Ganz oft hier auch zu beobachten, und ich schließe mich da selbst besser mal nicht aus.
Wäre echt schön, wenn wir alle mal wieder etwas entspannter miteinander umgehen würden.