Speravir Wow, toll das Du dich dem Skript angenommen hast.
Denn ich beschäftige mich auch schon länger damit und steige da nicht wirklich durch,
bzw. weiß einfach nicht wie ich die enthaltenen Fehler korrigieren kann und soll.
Aber auch in Deiner überarbieteten Version sind leider noch einige dieser Bugs und auch "Codeleichen" enthalten!
So werden die Variablen "Cu" und "Cr" niemals aufgerufen, sind aber definiert.
Und auch mit const XULNS = "http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"; komme ich nicht so wirklich zurecht,
XUL mag eventuell noch gehen, wird aber so nach und nach ersetzt.
XML User Interface Language – Wikipedia
Was ich auch nicht in den Griff bekommen habe, bzw, wo ich nicht weiter weiß, es sollte eigentlich ein neues Menü "CSS"
in der Menüleiste erzeugt werden. Tut es aber nicht!!
Hängt wahrscheinlich mit der der veralteten Schnittstelle zusammen (XUL).
Aus dem Menü hast Du ja zwei "Eintrage" rausgeschmissen, gut, denn ich wusste nicht, ob ich das machen sollte oder nicht.
function CSSEntry(aFile) {
" "CSSEntry" ist deklariert, aber der zugehörige Wert wird nie gelesen."
Aus :
function CSSEntry(aFile) {
this.path = aFile.path;
this.leafName = aFile.leafName;
this.lastModifiedTime = 1;
this.SHEET = /^xul-|\.as\.css$/i.test(this.leafName) ?
Ci.nsIStyleSheetService.AGENT_SHEET:
/\.author\.css$/i.test(this.leafName)?
Ci.nsIStyleSheetService.AUTHOR_SHEET:
Ci.nsIStyleSheetService.USER_SHEET;
}
habe ich
class CSSEntry {
constructor(aFile) {
this.path = aFile.path;
this.leafName = aFile.leafName;
this.lastModifiedTime = 1;
this.SHEET = /^xul-|\.as\.css$/i.test(this.leafName) ?
Ci.nsIStyleSheetService.AGENT_SHEET :
/\.author\.css$/i.test(this.leafName) ?
Ci.nsIStyleSheetService.AUTHOR_SHEET :
Ci.nsIStyleSheetService.USER_SHEET;
}
}
Alles anzeigen
gemacht, weil VS-Code gemault hat!
Ob das richtig ist, ganz ehrlich, ich weiß es nicht!
CSSTester hast Du ja ganz rausgeschmissen, da maulte VS-Code nämlich auch.
Und dann wäre da noch die Zahl 0664.
Wird im VS-Code als Fehler markiert!
Oktale Literale sind nicht zulässig. Verwenden Sie die Syntax "0o664".
Wenn ich könnte, würde ich ja das Skript, bzw. dessen Funktion CSS ein und auszuschalten,
komplett neu machen und/oder den dafür nötigen Code isolieren und in ein anderes, meiner Meinung nach,
besseres Skript überführen!
Bei dem ich auch zurechtkomme, z.B. dem Appmenü-Skript oder eben irgendein anderes Skript,
welches eh schon ein Menü generiert.
Und was mich an diesem Skript auch stört, dass man auf die Funktionen nur per CSS irgendwie zugänglich machen kann.
Das ist m.M. eine Krücke.