1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • https://academy.universal-robots.com/ kein Modul wird geladen...

    • Mira_Belle
    • 29. August 2022 um 20:03

    Oh, Du, bzw. Deine Firefox Installation hat dann aber ein Problem!

    Das sind doch ganz normale YouTube-Videos :!:

    Und ich kann diese ganz normal mit meinem Firefox aufrufen und abspielen.

    Und weil es ganz normale YouTube-Videos sind, sollte genau dieser Fehler auch auf anderen

    Seiten, wo eben YouTube-Videos eingebettet sind, auch auftreten.

    Bitte testen.

    Z.B. hier der Trailer.

    https://www.serienjunkies.de/news/filmhighl…rry-114535.html

  • https://academy.universal-robots.com/ kein Modul wird geladen...

    • Mira_Belle
    • 29. August 2022 um 19:55

    Ok, habe mich registriert!

    Welche Inhalte genau meinst Du?

    Was genau wird nicht geladen?

    Die Videos?

  • https://academy.universal-robots.com/ kein Modul wird geladen...

    • Mira_Belle
    • 29. August 2022 um 19:37

    Jungs, ihr benehmt Euch wie Kindergartenkinder!

    @markusb731, wenn Du so überzeugt bist, dann steh über der Kritik!

    Du hast Dir Deine Meinung gebildet und lass es gut dabei sein!

    Du bist mir entgegengekommen und hast den Firefox, ohne Add-ons, auf einem clean System, also ohne zusätzlichen AV und FW getestet und auch dort tritt der Fehler auf.

    OK, wenn ich gut drauf bin und hier die Streitigkeiten aufhören wegen der AV und FW Programmen,

    werde ich mich dort mal registrieren und schauen was passiert.

    Wenn hier weiterhin so ein Kindergartenkleinkrieg geführt wird, ist an dieser Stell von meiner Seite Schluss :!:

  • https://academy.universal-robots.com/ kein Modul wird geladen...

    • Mira_Belle
    • 29. August 2022 um 18:19
    Zitat von markusb731

    Wie gesagt die Registrierung ist absolut kostenlos und völlig unproblematisch.

    Und klar kann man jetzt weiter gegen die Aussagen einer der renommiertesten Verlage Deutschlands UND Stiftung Warentest Stimmung gegen die bösen neutralen AV-Programme machen... nur klingt das so langsam nach Trumpismus. Avast free und Zonealarm free firewall laufen als Gespann problemlos auf meinen Oldtimern die 5% der Leistung haben, die mein PC hier vor der Nase hat.... aaaaalles klar!!!! Nur nebenbei: Stiftung Warentest hat klar auch die Rechnerauslastung betimmt... 1,4 zu 1,6 als Note..... also absolut zu vernachlässigen. 8) Der Defender hat gegen eure erklärte Meinung nachweisbar klare Schwächen--> Stiftung Warentest. Und jetzt Trump Trump ahoi!

    Also, ich mache keine Stimmung!

    Ich habe so weit mir möglich meinen Standpunkt zu, in meinen Augen, Quatsch, dargelegt.

    Meinetwegen kannst Du Dir Dein System mit "Sicherheitsuiten" zukleistern wie Du es für richtig hältst,

    es ist mir völlig schnuppe.

    Nur wenn von mir "verlangt" wird, dass ich Hilfestellung leiste,

    dann nur, wenn es ein "sauberes" System ist!

    Ich betrachte AV, aber auch externe FW- Programme als Hindernisse und unnötigen Ballast!

    Sie tun im Hintergrund Dinge, von denen ich keine Ahnung habe und die ich nicht kontrollieren kann.

    AV ist bei Windows on Board und eine FW im Grunde auch!

    Wofür also sollte ich mir das "Gleiche" noch ein mal und zusätzlich installieren?

    Wenn es um die Bedienung, Einstellung und Konfigurationen geht, so gibt es da einige Benutzeroberflächen

    für diese Programme, die es mir sehr einfach und möglich machen.

    Zitat

    Der Defender hat gegen eure erklärte Meinung nachweisbar klare Schwächen--> Stiftung Warentest.

    Link bitte.

  • https://academy.universal-robots.com/ kein Modul wird geladen...

    • Mira_Belle
    • 29. August 2022 um 17:44
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Diese läuft auf einem Testsystem ohne AV

    Die Aussagen zu den AV Programmen sind hier immer im Preis enthalten ;)

    Zitat von Mira_Belle

    lädt aber die Lerninhalte dennoch nicht.

    Es wird wahrscheinlich auch schwierig sein da zu helfen, denn man muss angemeldet sein auf der Seite. :/

    Das ist mal 'ne Aussage!

    Danke, damit kann etwas angefangen werden.

    @markusb731

    Wenn Du niemandem Deine Anmeldedaten anvertrauen willst/kannst, dann scheint es wohl so zu sein,

    dass hier Schluss ist.

    Für Dich heißt das wohl, dass Du in den sauren Apfel beißen musst und

    für diesen Fall einen anderen Browser nutzen musst.

    Was das AV angeht, muss ich aber auch in die gleiche Kerbe hauen, wie meine Vorposter.

    Eine Software zu installieren, weil ich "meinem" System misstraue, finde ich etwas schräg.

    Hinzu kommt, dass jeder zusätzliche Code auf "meiner" Festplatte auch immer ein gewisses Gefahrenpotential beinhaltet

    und

    egal wie "schlank", es frisst Ressourcen!

  • https://academy.universal-robots.com/ kein Modul wird geladen...

    • Mira_Belle
    • 29. August 2022 um 17:30

    Kinder!

    Es geht um den FF!

    Diese läuft auf einem Testsystem ohne AV,

    lädt aber die Lerninhalte dennoch nicht.

  • https://academy.universal-robots.com/ kein Modul wird geladen...

    • Mira_Belle
    • 29. August 2022 um 13:20
    Zitat von markusb731

    Hi und danke! An welchem System soll ich das denn jetzt ausprobieren? An dem mit Avast oder an dem mit dem frisch aufgesetzten Windows ohne Zusatzsoftware?

    Nutze das "Testsystem", wenn da auch dieser Fehler auftritt.

    Benutze den Fehlerbehebungsmodus!

    Tritt auch da der Fehler auf, poste das Fehlerprotokoll.

  • Tableiste, nur Hintergrund ändern

    • Mira_Belle
    • 29. August 2022 um 11:33
    Zitat von Horstmann

    Herzlichen Dank nochmal für Eure Mühen ; ich hab's wirklich schlecht erklärt .

    ...

    Vielen Dank für Deine Erklärung.

    Nur verstanden habe ich es auch nach mehrmaligen lesen immer noch nicht!

    Daher bin ich jetzt raus, werde aber interessiert diesen Thread weiter verfolgen.

  • Tableiste, nur Hintergrund ändern

    • Mira_Belle
    • 28. August 2022 um 23:53
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Und so, so denke ich, sollte es in etwas sein.

    Nicht wirklich ;)

    Weil:

    Zitat von Horstmann

    Um z.B. alle Tabs auszuschliessen

    Und bei dir haben alle Tabs den gleichen Hg wie die Tableiste.

    Mh, das wiederum liegt ja am Code.

    Was Horstmann dann ja seinen Wünschen entsprechend anpassen könnte.

    Aber egal, es sollte ja nur als Beispiel dienen, was eben diese Linien angeht!

    Aber er muss sich dazu äußern, dann wissen wir mehr

    und dann werden wir, ich sehen, ob ich ihn richtig verstanden habe oder eben nicht.

    Also warten wir es einfach ab.

  • Tableiste, nur Hintergrund ändern

    • Mira_Belle
    • 28. August 2022 um 22:03

    So schaut es mit diesem Code aus.

    CSS
    #TabsToolbar {
      background:  linear-gradient(to right, powderblue 20%, yellow 60%) !important;
      box-shadow: inset 0px 3px 0px 0px rgba(255, 0, 0, 0.9) !important;
      mask-image: linear-gradient(to right, transparent 2%, black 100%) !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab:is([visuallyselected="true"], [multiselected]) > .tab-stack > .tab-background {
      background: transparent !important;
      box-shadow: none !important;
    }
    
    #tabs-newtab-button {
      margin-top: 4px !important;
      margin-bottom: 4px !important;
      background-color: transparent !important;
    }
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"]) > .tab-stack > .tab-background {
      background: transparent !important;
      box-shadow: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Und so mit diesem.

    CSS
    #TabsToolbar {
      background:  linear-gradient(to right, powderblue 20%, yellow 60%) !important;
      box-shadow: inset 0px 3px 0px 0px rgba(255, 0, 0, 0.9) !important;
    
    }
    
    .tabbrowser-tab:is([visuallyselected="true"], [multiselected]) > .tab-stack > .tab-background {
      background: transparent !important;
      box-shadow: none !important;
    }
    
    #tabs-newtab-button {
      margin-top: 4px !important;
      margin-bottom: 4px !important;
      background-color: transparent !important;
    }
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"]) > .tab-stack > .tab-background {
      background: transparent !important;
      box-shadow: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Und so, so denke ich, sollte es in etwa sein.

    Zumindet habe ich das so verstanden.

    Scheuen wir mal.

  • In memoriam

    • Mira_Belle
    • 28. August 2022 um 20:37

    Mein aufrichtiges Beileid.

  • Tableiste, nur Hintergrund ändern

    • Mira_Belle
    • 28. August 2022 um 20:31

    Ich denke, ich habe es begriffen. :/

    Du möchtest in, bzw. über der Tableiste eine Linie erzeugen.

    box-shadow: inset 0px 3px 0px 0px rgba(255, 0, 0, 0.9) !important;

    In diesem Fall Rot.

    Nun möchtest Du aber diese Linie mit einem Farbverlauf versehen!

    Und verwendest => mask-image: linear-gradient(to right, transparent 2%, black 13%) !important;

    Das scheint aber nicht zu gehen!!

    Ersetze black durch red. Nichts ändert sich!

    Ersetze transparent durch eine belibige Farbe, ...

    und der ganze Kram ist dahin.

    Anders wenn Du background:  linear-gradient(to right, white 20%, red 100%) !important; verwendest.

    Also schließe ich daraus, dass Dein Vorhaben soo nicht geht.

    Eventuell musst Du mit JavaScript einen "Balken", der ja gar nicht vorhanden ist, erst erzeugen?

    So 'ne spontane Idee.

  • Ausrichtung für Druck Hoch-/Querformat fehlt bei manchen Webseiten

    • Mira_Belle
    • 28. August 2022 um 16:58

    :thumbup:

    Ich bin glücklich, Ingrid überredet zu haben

    und sowas von Stolz, auf Euch!

  • Tableiste, nur Hintergrund ändern

    • Mira_Belle
    • 28. August 2022 um 16:47
    CSS
     #TabsToolbar:not(tab.tabbrowser-tab) {
            background: linear-gradient(to right, powderblue 20%, yellow 60%) !important;
        }   
     .tab-background[selected="true"] {
            background:rgba(255, 148, 0, 0.4) !important;
            box-shadow: inset  0px 0px 5px 0px #FFA500 !important;
            border: hidden !important;
        }
     .tab-background:not([selected]):not([multiselected]) {
            background:rgba(225, 225, 225, 0.2) !important;	
            box-shadow: inset 0px 0px 5px 0px #e1e1e1 !important;
    	border: hidden !important;
        }
     .tab-label:not([selected]):not([multiselected]) {        color: #D4D4D4 !important;			/* Inaktiver Tab: Schriftfarbe (Hellgrau) */    }
    Alles anzeigen

    Wenn Du nun background "durchsichtig" machst und auch den box-shaddow Deinen Wünschen anpasst,

    solltest Du doch das hinbekommen, was Du willst, oder habe ich Dein Vorhaben total und ganz missverstanden?

  • Ausrichtung für Druck Hoch-/Querformat fehlt bei manchen Webseiten

    • Mira_Belle
    • 28. August 2022 um 01:31

    Danke Andreas.

    Und Ingrid, gib mal Rückmeldung, ob alles geklappt hat.

  • Ausrichtung für Druck Hoch-/Querformat fehlt bei manchen Webseiten

    • Mira_Belle
    • 27. August 2022 um 17:10
    Zitat von Froggy

    Aber die Möglichkeit dies ändern zu können werde ich versuchen umzusetzen, allerdings traue ich mir das nicht allein zu, werde hierzu einen EDV-Fachmann darum bitten.

    Einfach machen!

    Du bekommst hier Hilfe!

    Und ich als Blondine bekomme das hin. ;)

  • Urlbar-container etwas schmaler machen

    • Mira_Belle
    • 26. August 2022 um 16:04

    Du hast recht!

    CSS
    #urlbar-input-container {    
      background-color: rgba(224, 224, 224, 0.1) !important;
      border-radius: 5px !important;  
      height: 24px !important;
    }
    #urlbar {
       margin-top: 1px !important; 
    }
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-input-container {
        padding-block: 1px !important;
        padding-inline: 6px !important;
        margin-top: 6px !important; 
    }
    .urlbarView-body-inner {
        border-top: unset !important;  
        margin-top: 2px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Das wird gebraucht.

    Danke für den Hinweis!

    Ich sollte wirklich etwas genauer werden und besser prüfen.

  • Urlbar-container etwas schmaler machen

    • Mira_Belle
    • 26. August 2022 um 15:04

    Nur zur Erinnerung!

    Vorher

    Jetzt!

    Zwar werden die Favicons etwas gestaucht, aber damit kann ich leben.

  • Urlbar-container etwas schmaler machen

    • Mira_Belle
    • 26. August 2022 um 14:19

    Hey, Danke.

    Das kleine Stück Code ...

    CSS
    #urlbar-input-container {    
      background-color: rgba(224, 224, 224, 0.1) !important;
      border-radius: 5px !important;  
      height: 24px !important;
    }
    #urlbar {
       margin-top: 1px !important; 
    }

    ... reichte mir schon.

    Die Zeile, das Feld ist etwas schmaler (dünner), nicht viel,

    aber die Wirkung ist wie gewünscht.

    Es ist halt kein "Balken" mehr.

    Nochmals vielen lieben Dank.

    PS:

    Was mich wirklich etwas wurmt, ich war soo nah' dran.

  • Urlbar-container etwas schmaler machen

    • Mira_Belle
    • 26. August 2022 um 10:51

    Weiter gehts, Fehler gefunden und beseitigt!

    Hatte, warum auch immer, ...

    CSS
    #urlbar-input-container {
            padding-inline-start: calc(1em + 24px) !important;
            background-position: left 1em center;
            background-repeat: no-repeat;
            background-size: 16px;
            -moz-context-properties: fill, fill-opacity;
            fill: currentColor;
    }

    ... in meiner Symbole.css stehen!

    Daher der "Überhang".

    Bleibt also nur die Frage, wie bekomme ich dieses Eingabefeld etwas schmaler, dünner?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon