1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Eintrag im (Tab)Kontextmenü verschieben

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2022 um 22:37
    Zitat von Sören Hentzschel

    ...

    JavaScript
    cs_openTabs.setAttribute('label', 'Tab in neues Fenster verschieben');

    Vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen.

    Auch für den Code.


    Mh, ....

    Code
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;
    (1)
      let cs_AllTabs = document.getElementById('context_selectAllTabs');
      let cs_openTabs = document.getElementById('context_openTabInWindow');
    (2)
      tabContextMenu.insertBefore(cs_openTabs, cs_AllTabs);
    (3)
    })();

    ..

    an (1) den Code eingefügt, funktioniert das ganze Script nicht (mehr).

    An (2) oder (3), funktioniert zwar grundsätzlich das Script,

    aber der Text wird nicht geändert.

  • Eintrag im (Tab)Kontextmenü verschieben

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2022 um 21:40
    Zitat von Sören Hentzschel

    ...

    Ob einfache oder doppelte Anführungszeichen kannst du dir aussuchen. Aus meiner Sicht sind einfache Anführungszeichen vorzuziehen, aber das ist eine Geschmacksfrage. Nur sollte man sich entscheiden. Beides zu mischen, ist nicht hübsch.

    Habe ich auch gelesen! Niemals mischen, sonst funktioniert es nicht.

    Zitat von Sören Hentzschel

    PS: In deiner letzten Version hast du in den Zeilen 5 und 6 noch jeweils überflüssige Klammern. Und let kann vermutlich durch const ersetzt werden.

    Ist korrigiert, Danke für den Hinweis.

    Den Fehler habe ich auch in meinem anderen Script (gehabt).

    Was die Variablen angeht, ist mir immer noch nicht klar wann und warum man mal let

    und mal const benutzt.

    var sollte man nicht mehr verwenden, zu alt, zu fehleranfällig, weil Fehlerausgabe ausbleiben kann.

    Kannst Du mir noch zeigen, wie man das Label, also den angezeigten Text eines Eintrags ändert?

    Bei #context_openTabInWindow wird ja "In neues Fenster verschieben" angezeigt.

    Es macht aber Sinn, wenn der Eintrag eine Ebene nach Oben verschoben wurde,

    daraus "Tab in neues Fenster verschieben" zu machen.

  • Eintrag im (Tab)Kontextmenü verschieben

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2022 um 21:26

    Wow, ich scheine es begriffen zu haben!

    Teste mal.

    JavaScript
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;
      let cs_AllTabs = document.getElementById("context_selectAllTabs");
      let cs_openTabs = document.getElementById("context_openTabInWindow");
      tabContextMenu.insertBefore(cs_openTabs), cs_AllTabs);
    })();

    Wenn Du den Eintrag an andere Stelle haben möchtest, gib Bescheid.

  • Eintrag im (Tab)Kontextmenü verschieben

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2022 um 20:47

    Auf ein Neues!

    JavaScript
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;
      let cs_undoTabs = document.getElementById("context_undoCloseTab");
      let cs_closeTabs = document.getElementById("context_closeOtherTabs");
      tabContextMenu.insertBefore(cs_closeTabs), cs_undoTabs);
    })();

    Zitat von harff182

    'nabend Mira_Belle ...

    Wie sieht das denn bei Dir aus?

    ...

    "Andere Tabs schließen" hatte ich vorher garnicht... :/

    Wie gewünscht!

    Der Eintrag "Andere Tabs schließen" befand sich vorher einen Klick weiter

    unter "Mehrere Tabs schließen".

    Durch das Script wurde dieser eine "Ebene" höher verschoben.

  • Eintrag im (Tab)Kontextmenü verschieben

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2022 um 20:31

    Yes!

    Hab's rausgefunden!

    JavaScript
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;
      let cs_undoTabs = "context_undoCloseTab";
      let cs_closeTabs = "context_closeOtherTabs"; 
      let refItem = document.getElementById(cs_undoTabs);
      tabContextMenu.insertBefore(document.getElementById(cs_closeTabs), refItem);
    })();
  • Eintrag im (Tab)Kontextmenü verschieben

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2022 um 17:27

    Danke Sören.

    Also, ...

    JavaScript
    (function() {
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;
    
      let refItem = document.getElementById('context_undoCloseTab');
      tabContextMenu.insertBefore(document.getElementById('context_closeOtherTabs'), refItem);
    
    })();

    ... reicht!

    Nur wie setze ich das mit den Veriablen um?

    Variable setzen => let CloseTab = 'context_undoCloseTab';

    mit oder ohne ' , oder eher mit " ?

    Und wie wird dann diese Variable eingesetzt?

    let refItem = document.getElementById(${CloseTab});

    hat nicht funktioniert, ergo es ist was falsch.

  • Eintrag im (Tab)Kontextmenü verschieben

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2022 um 14:20

    Vielen lieben Dank.

    Werde mal schauen, ob ich eine Seite finde, wo ich die "Anweisungen" näher erklärt bekomme.

    UND hoffe, dass sich hier noch ein JavaSkript-Experte meldet.

    Das wäre wirklich schön.

  • Eintrag im (Tab)Kontextmenü verschieben

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2022 um 13:52
    Zitat von 2002Andreas

    Das Script stammt von aborix.

    Es verschiebt die Einträge aus einem Popup nur in das andere.

    Ich dachte etwas grundlegender.

    In welcher Zeile ist der Befehl zum Generieren, wo steht wo der neue Eintrag hin soll.

    Wo steht, dass der alte Eintrag gelöscht oder ausgeblendet werden soll.

    Hintergrund!

    Vielleicht möchte ich irgendwann mal einen anderen Eintrag aus einem anderen Popup verschieben,

    oder auch nur duplizieren, oder so.

  • Eintrag im (Tab)Kontextmenü verschieben

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2022 um 13:30

    2002Andreas bist Du so lieb und erklärst mal das Skript?

    Ich verstehe es nicht!

  • Eintrag im (Tab)Kontextmenü verschieben

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2022 um 12:49

    Hab den Fehler gefunden!!

    Der sitzt vor dem PC. ;(

    1. Der Seperator ist "#tabContextMenu > menuseparator:nth-child(31)"

    und nicht "#tabContextMenu > menuseparator:nth-child(32)"

    2. Bei "Aufzählungen" werden die Eintrage mit einem "," getrennt

    und nicht mit einem ";".

    Das wird sonnst nix, wie ich feststellen durfte.

    Danke für Deine Hilfe,

    vor allem für das Skript.

  • Eintrag im (Tab)Kontextmenü verschieben

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2022 um 12:39

    Bitte schön, so sieht es hier aus.

    Ob da anderer CSS-Code reingrätscht?

    Das Teste ich gleich mal.

  • Eintrag im (Tab)Kontextmenü verschieben

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2022 um 12:31

    Danke 2002Andreas das zweite Skript habe ich mir parallel gerade selbst erarbeitet!

    Was jetzt plötzlich stöhrt ist aber ganz unten ein Seperator!

    Mit

    CSS
    #tabContextMenu > menuseparator:nth-child(32) {
      display: none !important;
    }

    bekomme ich den aber nicht weg,

    zum Test habe ich andere ausgewählt, auch die gehen nicht weg.

    Geht das jetzt auch nur übers Skript?

  • Eintrag im (Tab)Kontextmenü verschieben

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2022 um 11:50

    Ich hätte gerne einen Eintrag im Tabkontextmenü verschoben, nur bekomme ich es nicht hin.

    So ist es =>

    und so hätte ich es gerne.

    Nur so sehr ich mich auch bemühe, ich bekomme es einfach nicht hin.

    Wie der Eintrag im Untermenü ausgeblendet wird weiss ich.

    CSS
    #context_closeOtherTabs  {
    display: none  !important;
    }

    Nur eben nicht, wie ich diesen "clonen", bzw verschieben kann.

  • CSV-Datei mit Zugangsdaten wird nicht importiert

    • Mira_Belle
    • 4. Oktober 2022 um 22:26

    Och kommt.

    Es ist ja toll, dass Ihr so Klever seit, und ohne Eure Hilfe hätte ich das Eine oder Andere ja auch gar nicht umsetzen können.

    Ja, mein Weg und meine Überlegungen sind etwas, ... naja.

    ABER zum Schluss bin ich ja doch darauf gekommen, zu überprüfen, ob es am Exportieren,

    also beim Generieren der CSV-Datei liegt,

    oder eben an der neuen Installation, bzw. beim Importieren der CSV-Datei.

    Entweder bin ich gerade etwas empfindlich, aber ich habe gerade das Gefühl, ich stehe in der Ecke und alle schlagen auf mich drein.

  • CSV-Datei mit Zugangsdaten wird nicht importiert

    • Mira_Belle
    • 4. Oktober 2022 um 21:09
    Zitat von 2002Andreas

    Es geht doch gar nicht um diesen einen Eintrag.

    Das hat Sören dir doch auch schon mal gesagt :/

    Es geht um:

    Also alle.

    Du wirst es kaum glauben, aber DAS habe ich begriffen!

    Nur wird in dem Eintrag am Ende etwas abgeschnitten? Lässt sich nicht prüfen!

    Gibt es in der CSV-Datei versteckte Eintrage? Lässt sich nicht prüfen!

    Dem Ersteller des Beitrags kann ich nur raten, die CSV-Datei ein weiteres Mal neu zu erstellen.

    Wenn auch diese nicht importiert wird, auf einem anderen Rechner mit neuem Profil es noch einmal zu probieren.

    Funktioniert auch da der Import nicht, stimmt irgendwas mit der CSV-Datei nicht,

    bzw. die CSV-Datei wird fehlerhaft erstellt.

  • CSV-Datei mit Zugangsdaten wird nicht importiert

    • Mira_Belle
    • 4. Oktober 2022 um 19:21

    Habe, um es mal nachzustellen, in meinem Hauptprofil diese Datei generiert.

    Danach in einem neuen Profil importiert, keine Probleme.

    Da die Page "https://www.kiosco.bandec.cu/" nicht aufrufbar ist, kann ich das Problem

    mit diesem "Eintrag" auch nicht nachstellen.

    Abtippen der ganzen Daten ist mir aber auch zu mühsam.

  • CSV-Datei mit Zugangsdaten wird nicht importiert

    • Mira_Belle
    • 4. Oktober 2022 um 15:10
    Zitat von chritu

    Danke, ich habe die Datei (Kopie) mit nur einer unwichtigen Zeile gelassen und hänge sie hier an.

    Fällt Ihnen dazu was ein?

    Und Du kannst die Page "https://www.kiosco.bandec.cu/" aufrufen?

    Ich nicht!

    Server nicht gefunden.

  • GMX nur noch mit eingeschränktem Modus verfügbar

    • Mira_Belle
    • 4. Oktober 2022 um 10:31

    Vielleicht irgendein Tool welches mehr Datenschutz versprach?

  • Probleme auf Youtube mit einem Script

    • Mira_Belle
    • 2. Oktober 2022 um 22:42
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle
    ...

    Das wurde doch schon gesagt, so funktioniert es auch nicht.

    Danke noch mal, für die Zaunlatte!

    Wenn es nicht mit einem JavaScript zu bewerkstelligen ist,

    dann brauche ich diese Funktion auch nicht.

    So ganz verstehe ich das zwar nicht, denn mit CSS greife ich ja auch in das Layout von Webseiten ein,

    aber was soll's.

    So wichtig ist es ja nun auch wieder nicht.

  • Probleme auf Youtube mit einem Script

    • Mira_Belle
    • 2. Oktober 2022 um 21:57

    Sorry Leute,

    aber irgendwie geht das Thema gerade an mir vorüber!

    Habe das Script von .DeJaVu kopiert und unter chrome als youtube-more-speeds.user.js abgespeichert.

    Funktioniert nicht.

    Habe Zeile 19 const infoElemSelector = 'div#limited-state.attached-message.style-scope.ytd-watch-flexy';

    in const infoElemSelector = 'div#info-contents.style-scope.ytd-watch-flexy'; geändert.

    Funktioniert auch nicht.

    Schade eigentlich.

    Ich möchte kein extra Programm oder extra Erweiterung verwenden.

    Hatte die Funktionen bisher ja auch nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon