1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • JavaScript erlernen. Übungen mit "Firefox Translate" aus der URL-Leiste

    • Mira_Belle
    • 29. März 2023 um 22:04

    Und ich habe schon wieder etwas missverstanden!

    Das Ganze wird erst in Zukunft, also in der v. 113 oder so Final werden,

    oder halt schon in der Nightly.

    Dir auch eine Gute Nacht.

  • JavaScript erlernen. Übungen mit "Firefox Translate" aus der URL-Leiste

    • Mira_Belle
    • 29. März 2023 um 21:56

    @Boersenfeger

    Ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher, ob wir mal wieder aneinander vorbei "reden"?

    Aber, wenn ich es so interpretiere, Firefox "laden", Leiste "laden", "Button" kopieren und in Leiste laden,

    hast Du sicherlich recht.

    Denn egal wie "groß" ich auch die Verzögerung eingestellt habe, es funktionierte nicht!

    Also das Kopieren des "Buttons" samt Funktion.

    Die Leiste startete schon recht früh ohne Probleme und andere "Buttons" samt Funktion klappten ja!

    Nur eben keine, die von Erweiterungen angelegt wurden.

    Bin aber mal gespannt, was Du aus dem Hut zauberst. ;)

  • Youtube Abonnieren Button CSS - krieg es nicht hin

    • Mira_Belle
    • 27. März 2023 um 20:45

    Und für's hovern:

    Code
        yt-spec-button-shape-next--mono.yt-spec-button-shape-next--filled:hover {
            background-color: #f9d0d7;
            color: #ff7373;
        }
  • Symbol von Firefox Translate in die Statusleiste/AddOns-Leiste verschieben

    • Mira_Belle
    • 27. März 2023 um 16:24
    Zitat von Boersenfeger

    ja gut, dann auch ein Dank an dich fürs Verlinken des Statements :saint:

    Oder hab ich was falsch verstanden?

    Danke.

  • Symbol von Firefox Translate in die Statusleiste/AddOns-Leiste verschieben

    • Mira_Belle
    • 27. März 2023 um 15:19

    :/

  • Youtube Abonnieren Button CSS - krieg es nicht hin

    • Mira_Belle
    • 27. März 2023 um 08:08
    CSS
    @-moz-document domain("youtube.com") {
    
        .yt-spec-button-shape-next--mono.yt-spec-button-shape-next--filled {
            background-color: pink !important;           /* Fläche */
            color: blue !important;         /* Schrift  */
        }
    }

    Bitte testen.

  • Symbol von Firefox Translate in die Statusleiste/AddOns-Leiste verschieben

    • Mira_Belle
    • 26. März 2023 um 22:11

    Antwort von Sören auf diesen #4, meinen Versuch, Dein Skript Deinen Wünschen entsprechend anzupassen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    In dem anderen Thread [dieser Thread ist gemeint] wird ja schon das Thema behandelt, den Button zu verschieben.

    Mal unabhängig davon, dass das so noch nicht funktioniert, weil das Script offensichtlich bereits läuft, bevor die Erweiterungsschaltfläche verfügbar ist (das Verschieben selbst funktioniert nämlich einwandfrei, wenn man die entsprechende Zeile bei bereits gestartetem Firefox manuell aufruft), habe ich mich gefragt, was der Vorteil deines Ansatzes wäre, einen ganz neuen Button zu erstellen, für den man das Klickverhalten erst selbst implementieren und den vorherigen Button dann ausblenden müsste.


    Ich fragte nur aus Interesse, wieso du diesen Ansatz wählen wolltest. Was mich persönlich betrifft, werde ich sowieso weder in den einen noch den anderen Ansatz tiefer einsteigen, da sich Mozilla bereits im Prozess befindet, Firefox Translations direkt in den Browser zu integrieren, womit eine Script-Lösung, welche auch immer man letztlich verfolgt, eh schon bald wieder obsolet sein wird. Ich investiere einfach nicht gerne Zeit in Dinge, von denen ich bereits weiß, dass sie nicht von Dauer sein werden

    Damit wird dieses Vorhaben, aber auch meines, als bald obsolet.

  • JavaScript erlernen. Übungen mit "Firefox Translate" aus der URL-Leiste

    • Mira_Belle
    • 25. März 2023 um 14:38
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich habe keine Möglichkeit, Scripts bei Programmstart zu testen, daher beschränken sich meine Script-Tests immer auf die Ausführung über die Konsole.

    OK, danke.

  • JavaScript erlernen. Übungen mit "Firefox Translate" aus der URL-Leiste

    • Mira_Belle
    • 25. März 2023 um 12:15

    @Sören Hentzschel

    Ich habe mal etwas mit

    JavaScript
    Zeile 5:    setTimeout(function() { ....
    Zeile 63:   }, 5000);

    herum experimentiert und an den verschiedensten Stellen in das JavaScript ein gefügt.
    Ging alles in die Hose,
    nie erschien der Button in der "Zusatzleiste"!

    Ich schleiße nun dieses Experiment ab,
    aber es wäre doch sehr nett, wenn Du mir erklären könntest, warum es auch mit
    dieser "Verzögerung" einfach nicht gelingen will.
    Möchte ja nicht dumm streben!

  • JavaScript erlernen. Übungen mit "Firefox Translate" aus der URL-Leiste

    • Mira_Belle
    • 24. März 2023 um 13:57

    Ich sah da keinen allzu großen Unterschied darin.

    Jedoch habe ich ja feststellen müssen, dass auch das Kopieren der Schaltfläche inkl. deren Funktion nicht so einfach zu realisieren ist (für mich!)

    Wenn es mit einem eigenen Button geklappt hätte, der frei verschiebbar gewesen wäre, wäre es auch möglich gewesen,

    diesen in die "Boersenfeger's Leiste" zu schieben.

    Das war in dem anderen Thread, in Boersefeger's Thread, nicht gewünscht.

    Deshalb hatte ich mich auch hier noch ein Mal mit "seinem JavaScript beschäftigt!

    Dass Mozilla nun Firefox Translations in den Browser integrieren möchte/wird, wusste ich ja nicht.

    Und Du hast recht, das macht mein Bemühen absolut überflüssig!

    Aber nun mal eine ganz theoretische Frage.

    Müsste man, damit es funktioniert, ein Skript erstellen, dass den Aufruf des "eigentlichen" Script verzögert?

    Oder kann die "Zeitschleife" auch direkt gleich an den Anfang des Skripts?

    Es geht mir nur ums Verständnis und um "lernen".

    Die Frage, die mir gerade durch den Kopf geht, es hätte also durchaus funktionieren können?

    Habe das Ganze ja auch mit uBlock probiert und da wurde ein Button auf der Leiste generiert,

    nur war diese ohne Funktion.

    Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, wurde das Skript einfach nur zu schnell abgearbeitet

    und zwar schneller als der komplette Code von z.B. uBlock,

    weshalb zwar das Icon kopiert werden konnte, aber die eigentlichen Funktionen nicht.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 23. März 2023 um 22:37
    Zitat von BrokenHeart
    Zitat von Mira_Belle

    Was genau hättest Du denn gerne angepasst?

    Vielleicht will sie/er, dass es einfach nur wieder funktioniert... ;)

    Oh, sorry. Du bist ja schneller als der Blitz.

    Dachte, meine Frage ist überflüssig.

    Und unter anpassen verstehe ich etwas anderes, als funktioniert nicht mehr.

    Aber gut, er/sie wird sich schon melden, hoffe ich.

  • JavaScript erlernen. Übungen mit "Firefox Translate" aus der URL-Leiste

    • Mira_Belle
    • 22. März 2023 um 12:52

    Ich habe mit Boersenfegers #1 Script etwas gebastelt (versucht).

    Jedoch hat sich meine Vermutung, dass sich Schaltflächen erzeugt von Erweiterungen anders verhalten

    als selbst erstellte für mich bestätigt.

    Hier das von mir veränderte JavaScript.

    CSS
    (function () {
      if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') {
        return;
      }
    
      var css = `
        #new-toolbar {
            height: 28px; 
            direction: rtl;
             -moz-window-dragging: drag;
            /* border-top: 1px solid black !important; 
            background-color: rgba(0,0,0,0) !important;
            color: black !important; */
        }
        
        #statuspanel {
            bottom: 0px !important;
            left: 5px !important;
            height: 24px !important;
            max-width: 75% !important;
            transition: none !important;
        }
        
        #statuspanel-label{
            background:#7598ff!important;
            border: none !important;
            font: 17px Arial Rounded MT Bold !important;
            font-weight: normal !important;
            color: white !important;
        }
      `;
    
      var sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
      var uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(css));
      sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
      var tb = document.createXULElement('toolbar');
      tb.id = 'new-toolbar';
      tb.setAttribute('customizable', true);
      tb.setAttribute('mode', 'icons');
      tb.setAttribute("context", "toolbar-context-menu");
      var vbox = document.createXULElement('vbox');
      document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.parentNode.insertBefore(
        vbox, document.getElementById('browser-bottombox'));
      vbox.style.backgroundColor = '#ffe4c4';
      vbox.appendChild(tb);
    
      CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true});
      CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
    
    // Schaltfläche in der Adressleiste finden
    const pageActionButton = document.getElementById('pageAction-urlbar-firefox-translations-addon_mozilla_org');
    
    // Toolbar finden
    const navBar = document.getElementById('new-toolbar');
    
    // Eine neue Schaltfläche erstellen, die der ursprünglichen Schaltfläche entspricht
    const newButton = pageActionButton.cloneNode(true);
    
    // Neue Schaltfläche in die Toolbar einfügen
     navBar.appendChild(newButton);
    
    })();
    
    setTimeout(function () {
      if (window.__SSi == 'window0') {
        return;
      }
      let tabbar = document.getElementById('TabsToolbar');
      let tab = gBrowser.selectedTab;
      tabbar.style.display = '-moz-box';
      duplicateTabIn(tab, 'tab');
      gBrowser.moveTabTo(gBrowser.selectedTab, tab._tPos);
      gBrowser.removeTab(tab);
      tabbar.style.display = '';
    }, 1500);
    Alles anzeigen

    Kurze Erklärung dazu.

    Es wird anhand der id der Button gesucht.

    Danach wird eine neue Schaltfläche in der Leiste am unteren Fensterrand erzeugt.

    Und dann soll eine Kopie des gesuchten Buttons in die neue Schaltfläche eingefugt werden.

    Das funktioniert auch alles mit all den selbst erstellten Buttons,

    ja auch mit den Buttons in der Navbar (Home, Vor, Zurück und Reload).

    Wenn nun aber ein Button wie z.B. von uBlock, MySession, Morning Coffe Quantum oder eben auch jener von Firefox Translation

    per id genommen wird, verhalten diese Schaltflächen sich anders.

    Entweder entsteht erst gar kein Button, oder wenn doch, sind diese dann per rechts Klick ohne Funktion.

    Die erstgenannten (uBlock, MySession & Morning Coffe Quantum) sind per se verschiebbar und lassen sich

    optisch kopieren, sind dann wie beschrieben ohne Funktion.

    Firefox Translation (id='pageAction-urlbar-firefox-translations-addon_mozilla_org'), nicht verschiebbar,

    lässt sich erst gar nicht "clonen" (kopieren).

    Man müsste herausfinden, wie diese Schaltflächen nicht nur eindeutig zu identifizieren sind,

    sondern wie man sie auch "packen" (greifen) kann.

  • Firefox bleibt dauernd "hängen" oder friert völlig ein

    • Mira_Belle
    • 22. März 2023 um 10:51

    Ich meine irgendwo gelesen zuhaben, dass Firefox merkt nicht wirklich aktuell zu sein und das Update dann noch einmal anwirft.

    Aber das wäre zu testen.

    Leider habe ich keine VM und mein Firefox ist wirklich aktuell.

  • Symbol von Firefox Translate in die Statusleiste/AddOns-Leiste verschieben

    • Mira_Belle
    • 22. März 2023 um 10:39
    Zitat von Boersenfeger

    // Es gibt keinen Grund dafür, das du aufgebracht bist, es sei denn, du kannst mit einer klaren Bitte, dein Problem doch bitte in deinem Thread (um den ich gebeten hatte und der für dich dankenswerter Weise von 2002Andreas eingerichtet wurde, weiter zu behandeln) nicht umgehen!

    Ich kann nichts dafür, das du jetzt diese Frauenschiene fährst. :/

    Nichts davon habe ich geschrieben und schon gar nicht gemeint!

    Ich meinte einfach das, was 2002Andreas in #37 geschrieben. Basta!

    Ansonsten verbitte ich mir, das du mir Sachen in den Mund legst die ich nicht geschrieben habe.

    Ok, Du hast etwas für Dich versucht richtig zu stellen, nun mache ich es!

    Den anderen Thread habe ich auf Deine Bitte hin erstellt, denn Du wolltest ja keinen verschiebbaren Button,

    sondern den Button aus der Adressleiste in "Dein" Script integrieren!

    Also war für mich klar, die Sache mit dem verschiebbaren Button muss hier raus.

    Was ich in meinem Kommentar ansprach, wurde falsch verstanden und mir wurde von Dir der Mund verboten,

    zumindest habe ich es so verstanden, des halb war ich so aufgebracht.

    Schwamm drüber, ich bin nicht nachtragend und wenn ich doch noch herausfinde,

    wie die Schaltfläche der Erweiterung "Firefox Translation" in der Adressleiste

    zu packen ist, werde ich diese Info hier teilen.

  • Symbol von Firefox Translate in die Statusleiste/AddOns-Leiste verschieben

    • Mira_Belle
    • 21. März 2023 um 19:17

    Ist es die Ausdrucksform oder generell, dass ich aufgebracht bin?

    Aber gut, ich mache für heute Pause und werde hier (in diesem Thread) nichts mehr schreiben.

  • Symbol von Firefox Translate in die Statusleiste/AddOns-Leiste verschieben

    • Mira_Belle
    • 21. März 2023 um 19:08

    Lies doch bitte noch einmal, was ich genau geschrieben habe!

    Es geht da nicht, um den Versuch ein anderes Script zu erstellen!

    Es geht um die scheinbare Verstellung, dass sich der Button in der Adresszeile nicht so ohne weiteren verschieben lässt,

    dass er sich scheinbar anders "verhält".

    Und somit verstehe ich nur, Weib halt die Fresse.

  • Symbol von Firefox Translate in die Statusleiste/AddOns-Leiste verschieben

    • Mira_Belle
    • 21. März 2023 um 19:01
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Minderwertigkeitskomplexe?

    Chauvinist!

    Was sollen solche Bemerkungen?

    Er hat dich darum gebeten, deine Versuche ein Skript zu erstellen, in deinem eigenen Thread zu machen.

    Er hat mich gebeten, die Klappe zu halt!

    Oder habe ich mich so missverständlich ausgedrückt, bei dem Hinweis,

    dass der Button in der Adressleiste sich scheinbar anders verhält, als andere?

  • Symbol von Firefox Translate in die Statusleiste/AddOns-Leiste verschieben

    • Mira_Belle
    • 21. März 2023 um 18:54
    Zitat von Boersenfeger

    Bleib doch bitte in deinem ausgelagerten Thread, es geht doch hier um anderes, jetzt meine ich es ernst :|

    Minderwertigkeitskomplexe?

    Chauvinist!

  • Symbol von Firefox Translate in die Statusleiste/AddOns-Leiste verschieben

    • Mira_Belle
    • 21. März 2023 um 17:46
    Zitat von Boersenfeger
    Zitat von Mira_Belle

    Aber ich bekomme langsam das Gefühl, ich solle mich hier raushalten.

    Das würde ich begrüßen, aber nur in diesem Falle... ;)

    Solche Späße verstehe ich nicht immer und auch jetzt fällt es mir schwer.

    Aber zum Thema, ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass der Button in der Adressleiste sich nicht so verhält,

    wie die Buttons, die bisher so bearbeitet wurden!

    Das Script wie vom Hamburgermenü, aber auch jenes vom "Erweiterungen" habe ich einfach nicht darauf anpassen können.

    Aber warten wir mal ab, was die, oder einer der Profis dazu schreibt.

  • Symbol von Firefox Translate in die Statusleiste/AddOns-Leiste verschieben

    • Mira_Belle
    • 21. März 2023 um 17:31
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Und per CSS, wie bereits mehr mals erwähnt lässt sich dann ....

    Wenn der Button verschoben wird, dann muss doch nichts ausgeblendet werden.

    Ausblenden muss man ihn nur dann, wenn man per Skript einen neuen erstellt, was unnütz ist wie Sören ja auch schon sagte.

    Da hier nichts verschoben wurde, ging ich davon aus, dass etwas dennoch ausgeblendet werden muss!

    Aber ich bekomme langsam das Gefühl, ich solle mich hier raushalten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon