1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Hauptpasswort funktioniert nicht in Lesezeichen Symbolleiste

    • Mira_Belle
    • 2. Juli 2023 um 11:16
    Zitat von Tante Ute

    Ich habe eben mal versucht: mein Onlinebanking als auch mein PayPalkonto sowie mein Router sind gesichert, aber Ebay-Amazon und Co lässt sich öffnen ohne eine Passworteingabe.

    Wenn ich das richtig verstehe, hast Du Dich da, Amazon, Ebay nicht abgemeldet,

    und wenn Deine Cookies nicht gelöscht werden, beim Beenden der Sitzung,

    bist Du auch beim nächsten Aufruf der Seiten auch wieder eingeloggt (angemeldet).

    Was Du da tun musst, kann Dir 2002Andreas aber besser erklären.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 1. Juli 2023 um 16:41
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Und so schaut es mit "meinem" Skript aus.

    Es ging hier nicht um das Aussehen ;)

    Lies bitte Beitrag Nr. 3343

    Ich weiß.

    Es geht um Das Favicon erscheint aber nicht gleich beim Start, sondern erst, wenn ich erneut einen neuen Tab öffne.!

    Und bei mir wird in einem neuen Tab nicht nur ein Favicon (der Globus) gezeigt,

    sondern auch ein Firefoxloge inkl. Schriftzug.

    Ist übrigens auch beim Start des Firefox so, da ja ein leerer Tab geöffnet wird.

    Sehen Sie hier:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 1. Juli 2023 um 16:00

    Und so schaut es mit "meinem" Skript aus.

    War aber auch eine Heidenarbeit.

  • Funktion in Config.js funktioniert nicht mit Firefox 115.0 ESR

    • Mira_Belle
    • 30. Juni 2023 um 22:57

    Alles von hier umgesetzt!

    JavaScript
    const Cu = Components.utils;
    //**** Diesen Teil erstellt chrome Ordner in Benutzer Firefox Profile und kopiert alle dateien ****
    try {
      //Cu.import("resource://gre/modules/Services.jsm");
      //Cu.import("resource://gre/modules/osfile.sys.mjs");
       Services.obs.addObserver(
      { observe: () =>
        IOUtils.makeDirectory(PathUtils.join(PathUtils.profileDir + "\\chrome\\"))
          },
      "profile-do-change",
      false
    );
      Services.obs.addObserver(
      { observe: () =>
        IOUtils.copy("C:\\Program Files (x86)\\Mozilla Firefox\\UserChromeDIR\\userChrome.css", PathUtils.join(PathUtils.profileDir + "\\chrome\\userChrome.css"))
          },
      "profile-do-change",
      false
    );
     Services.obs.addObserver(
      { observe: () =>
        IOUtils.copy("C:\\Program Files (x86)\\Mozilla Firefox\\UserChromeDIR\\userContent.css", PathUtils.join(PathUtils.profileDir + "\\chrome\\userContent.css"))
          },
      "profile-do-change",
      false
    );
     Services.obs.addObserver(
      { observe: () =>
        IOUtils.copy("C:\\Program Files (x86)\\Mozilla Firefox\\UserChromeDIR\\userChrome.js", PathUtils.join(PathUtils.profileDir + "\\chrome\\userChrome.js"))
          },
      "profile-do-change",
      false
    );
     Services.obs.addObserver(
      { observe: () =>
        IOUtils.copy("C:\\Program Files (x86)\\Mozilla Firefox\\UserChromeDIR\\printpreview.uc.js", PathUtils.join(PathUtils.profileDir + "\\chrome\\printpreview.uc.js"))    },
      "profile-do-change",
      false
    );
    // Java JNLP Start in MIME-Type
    Components.utils.import("resource://gre/modules/Services.jsm");
    Services.obs.addObserver(function observer(subject, topic, data) {
    var handlerSvc = Components.classes["@mozilla.org/uriloader/handler-service;1"]
    .getService(Components.interfaces.nsIHandlerService);
    var mimeService = Components.classes["@mozilla.org/mime;1"]
    .getService(Components.interfaces.nsIMIMEService);
    var realMIMEInfo = mimeService.getFromTypeAndExtension("application/x-java-jnlp-file", "");
    var file = Components.classes["@mozilla.org/file/local;1"].createInstance(Components.interfaces.nsIFile);
    file.initWithPath(getenv('itw32_home')+"\\bin\\javaws.exe");
    var localHandlerApp = Components.classes["@mozilla.org/uriloader/local-handler-app;1"].createInstance(Components.interfaces.nsILocalHandlerApp);
    localHandlerApp.executable = file;
    localHandlerApp.name = "javaws.exe";
    realMIMEInfo.preferredApplicationHandler = localHandlerApp;
    realMIMEInfo.preferredAction = 2; // useHelperApp
    realMIMEInfo.alwaysAskBeforeHandling = false;
    handlerSvc.store(realMIMEInfo);Services.obs.removeObserver(observer, topic);
    }, "final-ui-startup");0
    //**** Automatik Benutzer Favoriten Sicherung (als .json format) in User Home==>Documents Ordner und Datei Name ist Firefox-Favoriten.json ****
    //**** Wenn Firefox beendet, wird Benutzer Firefox-Favoriten.json automatisch in Pfad C:\Users\UserName\Documents\ gespeichert ****
    try {
      //Cu.import("resource://gre/modules/Services.jsm");
      //Cu.import("resource://gre/modules/osfile.sys.mjs");
      Chrome.importESModule("resource://gre/modules/BookmarkJSONUtils.jsm");
      Chrome.importESModule("resource://gre/modules/Timer.jsm");
      Chrome.importESModule("resource://gre/modules/PlacesBackups.jsm");
      Chrome.importESModule("resource:///modules/MigrationUtils.jsm");
     
    //**** Diesen Teil erstellt in Benutzer U:\ Laufwerk, Firefox_Favoriten_BAK Ordner ****
     Services.obs.addObserver(
      { observe: () =>
        IOUtils.makeDirectory("U:\\Firefox_Favoriten_BAK")
          },  "quit-application-requested",
      false
    );
      const path = PathUtils.join("U:\\Firefox_Favoriten_BAK\\bookmarks.json");
      let importExportBookmarks = {
        modalWindow: null,
        init: async function() {
          Services.obs.addObserver(this, "final-ui-startup", false);
        },
        observe: function(aSubject, aTopic, aData) {
          switch (aTopic) {
            case "final-ui-startup":
              BookmarkJSONUtils.importFromFile(path, {replace: false})
                .then(
                  () => this.modalWindow.open(),
                  (e) =>
                    {
                        IOUtils.remove(path),
                      this.modalWindow.open();
                      let window = Services.wm.getMostRecentWindow('navigator:browser');
                                    }
                );
              Services.obs.removeObserver(this, "final-ui-startup");
              Services.obs.addObserver(this, "quit-application-requested", false);
              break;
            case "quit-application-requested":
              let window = Services.wm.getMostRecentWindow('navigator:browser');
              BookmarkJSONUtils.exportToFile(path, {replace: false})
                .then(
                  () => this.modalWindow.close(),
                  (e) => {
                    this.modalWindow.close();
                  }
                );
              Services.obs.addObserver(this, "domwindowopened", false);
              window.open('', 'modalWindow', 'chrome,modal');
              break;
            case "domwindowopened":
              Services.obs.removeObserver(this, "domwindowopened");
              this.modalWindow = aSubject;
          };
        }
      };
      importExportBookmarks.init();
    } catch(e) {
      Cu.reportError(e);
    };
    //**** Diesen Teil löscht in Benutzer Firefox Profile, Ordner storage\default ****
    try {
      //Cu.import("resource://gre/modules/Services.jsm");
      //Cu.import("resource://gre/modules/osfile.sys.mjs");
      Chrome.importESModule("resource://gre/modules/BookmarkJSONUtils.jsm");
      Chrome.importESModule("resource://gre/modules/Timer.jsm");
     Services.obs.addObserver(
      { observe: () =>
        IOUtils.removeDir(PathUtils.join(PathUtils.profileDir + "\\storage\\default"))  
          },
      "quit-application",
      false
    );
    } catch(e) {
      Cu.reportError(e);
    };
    Alles anzeigen

    Nur eine Sache, bei mir meckert Visual Studio Code!

    Letzte Zeile.


    Vielleicht so?

    JavaScript
    );
    } catch(e) {
      Cu.reportError(e);
    }
    } catch(e) {
        Cu.reportError(e);
      };

    Aber ich habe keine Ahnung!

  • Eintrag in der Menüleiste / doDatClock.uc.js

    • Mira_Belle
    • 29. Juni 2023 um 00:31
    Zitat von Mitleser

    Ersetze aus Beitrag #1 Zeile 3 hiermit:

    Code
    var timestr = new Date().toLocaleDateString( locale , options ).replace('um','-');

    nicht getestet, sollte aber trotzdem funktionieren.....

    :thumbup: Gerade getestet.

  • Bräuchte Hilfe beim Erstellen eines Filters für uBlock Origin

    • Mira_Belle
    • 28. Juni 2023 um 22:16

    Ich danke Euch beiden, aber es hat sich scheinbar erledigt.

    Irgendeine Filterliste wurde wohl aktualisiert und diese Elemente erscheinen nicht mehr.

    @2002Andreas

    Ich wollte nicht nur die "Bilder" ausblenden, sondern den "Platzhalter" für diese Werbung.

    Denn ohne uBlock ist über "News-Ticker" eine freie Fläche.

    Und auch wie in Deinem Screenshot diese "Werbeflächen" horizontal und senkrecht.

  • Bräuchte Hilfe beim Erstellen eines Filters für uBlock Origin

    • Mira_Belle
    • 28. Juni 2023 um 16:50

    Ok, auch wenn sich bei so manchem die Fußnägel nun kräuseln, aber ja ich steuere auch hin und wieder Chip.de an.

    Nun ist es so, dass Chip per Skript Werbeinhalte generiert,

    das Element, welches ich entfernen möchte schaut in etwa so aus

    Code
    www.chip.de###fyNtA5RMi
    www.chip.de###WeJVHbBD3b1c
    www.chip.de###mGErA39DRD9ukM
    www.chip.de###MwNit1u2B
    www.chip.de###c90eDFSDu118N
    www.chip.de###k4Ltz9TsXz2nUBt
    www.chip.de###gwrkxtaHOpJTU4
    www.chip.de###mmkYqfRhDvPOlcV1
    www.chip.de###jF8RkPe1ZPU
    www.chip.de###a_X8y4KPmxMqE
    www.chip.de###SopBlFlXg4
    www.chip.de###kGWYz1gDwnR
    www.chip.de###IVS3AgbBJ
    www.chip.de###AQlwPjfhl2Z
    www.chip.de###A8IafVh8gB
    www.chip.de###IvHJ9vq82Dy
    Alles anzeigen

    Hat da jemand eine Idee, wie man daraus einen algemeingültigen Filter machen kann?

    www.chip.de###* will nicht!

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

  • Größere Abstände zwischen den Menüsymbolen und dem Menütext

    • Mira_Belle
    • 23. Juni 2023 um 23:01

    Nur so eine Anmerkung.

    Es gibt in seinem Wust von Codes und Skripts einfach zu viele Stellen, wo Einfluss auf diverse Abstände genommen wird.

    Wäre es nicht einfacher, das alles über Bord zu werfen und etwas Neues zu machen?

  • Größere Abstände zwischen den Menüsymbolen und dem Menütext

    • Mira_Belle
    • 23. Juni 2023 um 15:18

    Ach Du grüne Neune! =O

    Also ich an Deiner Stelle würde mir mal die Mühe machen das "Gewusst" an Code zu entrümpeln.

    Da ist so viel überflüssig.

    Im Prinzip brauchst Du nur eine Datei, um in alle Menüs Symbole zu anzeigen zu lassen.

    Dann finde ich, ist Deine userChrome.css auch etwas unübersichtlich.

    Ich würde einzelne Codebestanteile in Gruppern zussammenfassen, z.B. Navigationsleiste

    und da nur das reinpacken, was diese Leiste betrifft. Diese CSS kannst Du dann ja per import einbinden.

    Aber erst einmal zu Deinen Symbolen.

    Da kann ich Dir nur eine CSS zur Verfügung stellen, die ich in Benutzung habe.

    Du müsstest sie Dir natürlich anpassen!

    Schau es Dir erst einmal an. ;)

    Beitrag

    RE: Symbole in den Kontextmenüs [ Update ]

    Hallo ihr lieben, es gibt mal wieder was Neues.

    Ich habe hier und da ein paar Symbole ersetzt und ein neues Eingefügt!

    Es gibt zwei Möglichkeiten, den Firefox zum Anzeigen von Symbolen in den Menüs zu bewegen.

    1.

    (Quelltext, 625 Zeilen)

    oder

    2.

    (Quelltext, 645 Zeilen)

    In jedem Fall werden natürlich auch die passenden Symbole gebrauch. ;)

    icons.zip
    Mira_Belle
    26. Januar 2023 um 14:10
  • Größere Abstände zwischen den Menüsymbolen und dem Menütext

    • Mira_Belle
    • 21. Juni 2023 um 22:50
    Zitat von bananovic

    Jetz hatte ich endlich Zeit, mich mit dem Problem zu beschäftigen, daß ab Firefox 112 die Menusymbole nicht mehr angezeigt werden. Ich habe an der Adresse https://github.com/B00ze64 die Datei FF-Menu-Icon-Plus-CSS heruntergeladen und entpackt. Nach einigem rumprobieren gefiel mir das Symbolpaket aus der Datei mip_worksheet-AddIconsToStandardMenus.css am besten. Diese CSS habe ich mit dem Importbefehl in meine userChrome.css eingebunden. Ich habe einige Abänderungen vorgenommen, z.B. Symbole (png- Dateien) durch andere Symboldateien ersetzt oder Codezeilen auskommentiert, da ich die entsprechenden Symbole anderweitig in Firefox erzeugt habe. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.

    Ein Problem konnte ich allerdings nicht lösen. In den Menüs und im Kontextmenü sind nun größere Abstände zwischen den Menusymbolen und dem Menutext. An den wenigen Stellen, wo Symbol und Text einen normalen Abstand voneinander haben, handelt es sich meist um Symbole, die ich anderweitig erzeugt habe. Zur Veranschaulichung zwei Dateien.

    Im Fehlerbehebungsmodus gibt es dieselben Abstände im Dateimenü und im Ansichtsmenü, aber ohne Symbole. In den anderen Menüs und im Kontextmenü ist hier alles normal.

    Du hast aber gesehen, dass die mip_worksheet-AddIconsToStandardMenus.css vor zwei Wochen aktualisiert wurde?

    Und wenn Du an Deiner Version Änderungen vorgenommen hast, hast Du diese auch pingelig dokumentiert

    und kannst uns mitteilen in welcher Zeile Du welchen Code verändert hast, bzw. aus geklammert hast?

    Und welchen CSS-Code nutzt Du noch so?

    Alle per @import "./mein_code.css"; eingebunden?

    Poste doch mal Deine userChrome.css bitte.

  • Fehlendes Element auf Tagesschau.de

    • Mira_Belle
    • 20. Juni 2023 um 18:09
    Zitat von schlingo
    Zitat von Mira_Belle

    Auch wird nirgends offen kommuniziert, welche Daten genau erhoben werden und wofür.

    Hallo :)

    https://news.microsoft.com/de-de/im-daten…gel-telemetrie/

    und/oder

    https://learn.microsoft.com/windows/privac…vacy-compliance

    reicht nicht?

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    Danke, vielen Dank für die Links.

  • Fehlender Lesezeichenordner

    • Mira_Belle
    • 20. Juni 2023 um 14:41
    Zitat von Boersenfeger

    Nee, warste nicht... :D Er nutzte das Programm MozBackUp nur für BackUps, nicht Windows 7...

    8o Mist.

    Danke für den freundlichen Hinweis.

  • Fehlender Lesezeichenordner

    • Mira_Belle
    • 20. Juni 2023 um 14:00
    Zitat von 2002Andreas

    :/

    Wo steht das?

    Zitat von andi112

    12 Jahre. Richtig. Aber ich habe ja erwähnt, dass ich es nur für Backups verwendet habe und nicht für Restore. ...

    Diesmal war ich aufmerksam, was ja nicht immer der Fall ist.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 20. Juni 2023 um 13:58
    Zitat von Endor

    ... Habe diese Version mittlerweile auch bei Guthib
    hoch geladen. Siehe: https://github.com/Endor8/userChr…doTabList.uc.js

    Im Script habe ich oben entsprechenden Hinweis hinzu gefügt.

    Mfg.
    Endor

    Schön, danke.

    So ähnlich habe ich es auch gemacht.

  • Fehlender Lesezeichenordner

    • Mira_Belle
    • 20. Juni 2023 um 13:10
    Zitat von andi112
    Zitat von schlingo

    nein. Windows 7 ist und bleibt im Gegensatz zu Windows 10 eine tickende Zeitbombe.

    Mag ja sein. Aber wenn bei einer bestimmten Software, in diesem Fall Firefox, das gleiche Problem auftritt, egal bei welchem Betriebssystem, dann ist dieser Fehler nach den Gesetzen der Logik unabhängig vom Betriebssystem. Weder meine Bekannte noch ich haben unter Verwendung des jeweiligen Betriebssystems Probleme mit anderweitiger Software..

    Du schriebst, dass Du das Windows 7 nur als Backup nutzt, nur welche nutzen soll es haben, wenn Du daraus eben kein Restore machst?

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du die Probleme auch schon unter Windows 7 hattest und

    irgendwie diese dann in Windows 10 importiert hast.

    Somit sind Deine Rückschlüsse so nicht richtig!

    Erstelle ein neues Profil und baue es Deinen Wünschen so nach und nach neu auf.

    Mache regelmäßig Sicherungskopien des neuen Profils und wenn nach dem Kopieren

    einzelner Daten aus dem alten Profil wieder das/die Problem/e auftauchen, weißt Du woran es liegt/lag.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 20. Juni 2023 um 13:01
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Änderung funktioniert erst ab Firefox 115, ist dann aber auch zwingend notwendig.

    :thumbup: Danke.

    Dann ist es ja gut, dass ich mir die Änderungen hinter // geschrieben habe und im "Kopf" einen Hinweis hinterlegt habe.

    Zum Glück bin ich nicht immer doof. 8o

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 20. Juni 2023 um 12:53

    Frage!

    Funktioniert das Skript mit den Änderungen dann auch unter Firefox 114.02?

    Oder sollte man besser warten bis der Firefox dann final 115 ist?

  • Fehlendes Element auf Tagesschau.de

    • Mira_Belle
    • 20. Juni 2023 um 12:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    :thumbup:

    Ich möchte nur einen weiteren Aspekt zu bedenken geben:

    Zitat von Mira_Belle

    Das Firefox das Installieren und Durchführen von Studien erlauben ist nicht erlaubt

    Ich kann mir denken, was du dir unter dieser Formulierung vorstellst. ...

    Genau so ist es.

    Danke auch für diese Erklärung.

    Werde mir überlegen, ob ich diese Funktion dann nicht doch besser aktiviere.

    Habe nur gerade festgestellt, dass bei mir das ausgegraut ist.

    Muss mal schauen, ob ich das mit einer CSS war.

  • Fehlendes Element auf Tagesschau.de

    • Mira_Belle
    • 20. Juni 2023 um 12:21
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Mira_Belle

    Eine pauschale Aussage "Telemetrie" ist doch was ganz Feines finde ich genauso nicht richtig, wie "Telemetrie" ist kommplett abzulehnen.

    Ich würde gerne mehr dazu wissen und möchte letzten Endes selbst entscheiden, was wer von mir an Daten erhält oder nicht.

    Nicht mehr, nicht weniger.

    Unter Telemetrie versteht man ...

    Danke für Deine ausführliche Erklärung, auf diesen "Trichter" bin ich die Tage auch gekommen und habe

    In den Einstellungen "Datenerhebung durch Firefox und deren Verwendung"

    Firefox erlauben, Daten zu technischen Details und Interaktionen an Mozilla zu senden aktiviert,

    darunter aber Personalisierte Erweiterungsempfehlungen durch Firefox erlauben deaktiviert.

    Das Firefox das Installieren und Durchführen von Studien erlauben ist nicht erlaubt

    und Nicht gesendete Absturzberichte automatisch von Firefox senden lassen ist erlaubt.

    Mit diesen Einstellungen kann ich leben, und die machen für mich auch Sinn.

    Zitat von schlingo

    Hallo :)

    Mira_Belle dasselbe gilt natürlich auch für andere (seriöse) Anbieter wie MSFT oder Apple.

    Gruß Ingo

    Was hat der Multi-stage Fitness Test, ein Test zur Abschätzung der maximalen Sauerstoffaufnahme im Sport,

    mit der ganzen Sache zu tun?

    :D
    Ok, Scherz beiseite, wenn ich mir den BSI-Bericht zu dem Thema so durchlese und auch so manche Kritik von

    einigen Datenschutzbeauftragten, kommen mir Zweifel.

    Je nach Windowsversion wird der Nutzer beschnitten, was die Telemetrie-Einstellungen angeht.

    Auch wird nirgends offen kommuniziert, welche Daten genau erhoben werden und wofür.

    Aber genau das ist es, was dann irgendwie misstrauisch macht.

    Und genau mit diesem Problem hatte auch das BSI zu kämpfen.

    Apple benutze ich nicht, von daher habe ich mich noch nie in Bezug auf Apple mit diesem Thema befasst,

    und kann dazu auch nichts "sagen".

  • Fehlendes Element auf Tagesschau.de

    • Mira_Belle
    • 19. Juni 2023 um 23:17

    Erst einmal Danke, dass Du mir überhaupt noch schreibst.

    Zitat von .DeJaVu

    Man hat dich jetzt mehrfach dahin aufgeklärt, hier zu fragen, ...

    Habe den Thread noch einmal durchgelesen.

    Ich bleibe bei meiner Auffassung, dass ich mehrmals um Hilfe gefragt habe,

    aber die für mich wichtige und richtige Antwort leider ausblieb,

    z.B.

    Zitat von Mira_Belle

    "Mira, Dein Anliegen in allen Ehren, aber Du musst gar nicht in die Untiefen von about:config einsteigen,

    es reicht, wenn Du Deinen Firefox Deinen Wünschen entsprechend unter "Einstellungen" konfigurierst."

    Zitat von .DeJaVu

    ... oder auf das von mir verlinkte searchfox als Anfang.

    Hatte ich, so glaube ich, zweimal erwähnt, dass ich damit nichts anfangen konnte

    und habe auch nach anderen Quellen gefragt.

    Zitat von .DeJaVu

    Dir Blumen gehören mitnichten dir.

    Welche Blumen? Lob? Um Lob habe ich auch nicht gebeten.

    Ich wollte der Sache auf den Grund gehen und,

    habe das gemacht und hier dargelegt.

    Ich habe Fehler eingestanden und anderen den Rat gegeben, es mir nicht gleichzutun.

    Daher:

    Zitat von Mira_Belle

    Mein Ratschlag für andere, bevor ihr euch dran macht, Einträge einfach mal so in about:config

    zu ändern, schaut lieber mal genau in den Einstellungen nach und wenn es weiterhin noch Klärungsbedarf gibt,

    fragt hier und macht nicht den gleichen Fehler wie ich.

    Es ist ein Ratschlag und Mahnung zugleich.

    Nicht mehr, nicht weniger.

    Zitat von .DeJaVu

    Dein Problem ist/war, anderen Seiten Glauben zu schenken und nicht die zu fragen, die es wirklich wissen.

    Mh :/ , keine Ahnung, ob ich immer noch neben der Spur bin 8o ,

    aber wenn ich auch noch ein weiteres Mal diesen Thread durchlese, sehe ich, dass ich andauernd fragte.

    Aber eventuell waren die Fragen auch zu unspezifisch und ungenau.

    Ich mache da niemandem vorwürfe.

    Zitat von .DeJaVu

    Du bist seit 2 Jahren hier angemeldet, vielleicht noch länger lesend. Nutze diese Erfahrung und konzentriere dich auf das, was in Themen in diesem Foren wichtig ist. Andere Foren, andere Sitten.

    Anpassungen des Firefox und meide alles, was darüber hinaus geht.

    Das habe ich mir groß ausgedruckt, laminiert und über dem Monitor aufgehängt. ;)

    Sprich niemals mehr Themen wie AV, Sicherheitseinstellungen, Telemetrie und/oder Firewall im Camp an.

    Hoffentlich halte ich mich daran.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon