1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

    • Mira_Belle
    • 30. Juni 2025 um 20:51
    Zitat von BrokenHeart

    Lesezeichen-Menü über das Lesezeichen-Icon , welches man sich erst in die Navbar schieben muss.

    Ich habe es ausprobiert und es dürfte so ziemlich genau das sein, was du suchst. Für meinen Geschmack allerdings etwas zu viel Transparenz, aber sonst sieht es sehr gut aus :thumbup: .

    Ich auch, und es ist ziemlich genau so, wie ich es mir vorstelle.
    Der Code (das CSS) dazu:

    CSS
    #BMB_bookmarksPopup {
        will-change: transform, opacity !important;  
        opacity: 0 !important;  
        transform: translateY(-100%) !important;  
    }
    
    #BMB_bookmarksPopup[animate="open"] {
        opacity: 1 !important;     
        transform: translateY(0) !important;  
        transition: transform 1.5s ease, opacity 1.5s ease !important;  
    }
    Alles anzeigen

    Das klappt wunderbar.

    Adaptiere ich diesen Code (CSS) auf die Menüs der Menüleiste, funktioniert es nicht!

    Zum Beispiel das Hilfemenü:

    CSS
    #menu_HelpPopup {
        will-change: transform, opacity !important;  
        opacity: 0 !important;  
        transform: translateY(-100%) !important;  
    }
    
    
    #menu_HelpPopup[animate="open"] {
        opacity: 1 !important;     
        transform: translateY(0) !important;  
        transition: transform 1.5s ease, opacity 1.5s ease !important;  
    }
    Alles anzeigen

    Das Menü erscheint erst gar nicht!
    So ist es auch bei allen anderen Menüs.

  • Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

    • Mira_Belle
    • 30. Juni 2025 um 16:45
    Zitat von Horstmann

    Ich weiss nicht was genau du vorhast, aber ....

    Also, es gibt doch eine Menüleiste, darin die Einträge,
    Datei, Bearbeiten, Ansicht, Chronik, Lesezeichen, "Profile", Extras und Hilfe.
    Klickt man auf einen solchen "Eintrag" öffnet sich das Menü, und zwar pronto!
    UND genau DAS will ich ändern!
    Dieses Menü soll irgendwie sich langsam öffnen.
    Ich dachte daran, dass es fein wäre, wenn sich diese Menüs ganz soft von oben nach unten "scrollen".

    Und ja, auch "mein" Appmenü soll dahingehend angepasst werden, aber eins nach dem anderen.

  • Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

    • Mira_Belle
    • 30. Juni 2025 um 09:42

    Ein letzter Versuch, der leider nur teilweise funktioniert!

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // @name           MenueAnimation
    // @description    Menüeinträge sanft einblenden und heruntersliden in Firefox
    // @include        main
    // @compatibility  Firefox 140+
    // ==/UserScript==
    
    (function () {
      const menuSelectors = [
        '#AMpopup',
        '#menu_FilePopup',
        '#menu_EditPopup',
        '#menu_viewPopup',
        '#historyMenuPopup',
        '#bookmarksMenuPopup',
        '#menu_ToolsPopup',
        '#menu_HelpPopup'
      ];
    
      function animateMenuItems(popup) {
        // Initialzustand beim Öffnen vorbereiten
        popup.addEventListener('popupshowing', () => {
          const items = popup.querySelectorAll('menuitem');
          items.forEach(item => {
            item.style.opacity = '0';
            item.style.transform = 'translateY(-8px)';
            item.style.transition = 'opacity 250ms ease, transform 250ms ease';
          });
        });
    
        // Bei Anzeige sanft einblenden und sliden
        popup.addEventListener('popupshown', () => {
          const items = popup.querySelectorAll('menuitem');
          let delay = 0;
          items.forEach(item => {
            setTimeout(() => {
              item.style.opacity = '1';
              item.style.transform = 'translateY(0)';
            }, delay);
            delay += 30; // stufenweise Animation
          });
        });
    
        // Rücksetzen bei Schließen
        popup.addEventListener('popuphidden', () => {
          const items = popup.querySelectorAll('menuitem');
          items.forEach(item => {
            item.style.transition = '';
            item.style.opacity = '';
            item.style.transform = '';
          });
        });
      }
    
      function init() {
        menuSelectors.forEach(selector => {
          const popup = document.querySelector(selector);
          if (popup) {
            animateMenuItems(popup);
          }
        });
      }
    
      if (document.readyState === 'complete') {
        init();
      } else {
        window.addEventListener('load', init);
      }
    })();
    Alles anzeigen

    Ein sanftes Aufrollen der Menüs, einfach nur per CSS, bekomme ich einfach nicht hin.

    Die Geschichte mit dem "Hovern" hat sich erst einmal erledigt!
    Das sanfte Aufklappen, wie auch immer, ist mir wichtiger!

  • Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

    • Mira_Belle
    • 30. Juni 2025 um 00:58

    Du hast wohl recht.
    Werde Morgen das dann mal versuchen per CSS zu lösen.

    Danke. N8

  • Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

    • Mira_Belle
    • 30. Juni 2025 um 00:34

    Danke BrokenHeart , aber z.Z. beise ich mir erst einmal am smooten (soften) Aufklappen der Menüs
    die Zähne aus.

    Hier ein Versuch, der, wie sollte es auch anders sein, nicht funktioniert!

    JavaScript
    // Warten, bis das Dokument vollständig geladen ist
    window.addEventListener('DOMContentLoaded', function() {
        // Funktion zum Hinzufügen von Übergängen zu den Menüs
        function addTransitions() {
            var menus = [
                '#AMpopup',
                '#menu_FilePopup',
                '#menu_EditPopup',
                '#menu_viewPopup',
                '#historyMenuPopup',
                '#bookmarksMenuPopup',
                '#menu_ToolsPopup',
                '#menu_HelpPopup'
            ];
    
            menus.forEach(function(selector) {
                var menu = document.querySelector(selector);
                if (menu) {
                    menu.style.transition = 'opacity 2s ease-in-out, transform 2s ease-in-out';
                    menu.style.opacity = '0';
                    menu.style.transform = 'translateY(-10px)';
    
                    // Event-Listener hinzufügen, um den Übergang zu starten, wenn das Menü geöffnet wird
                    menu.addEventListener('popupshowing', function() {
                        this.style.opacity = '1';
                        this.style.transform = 'translateY(0)';
                    });
    
                    // Event-Listener hinzufügen, um den Übergang zurückzusetzen, wenn das Menü geschlossen wird
                    menu.addEventListener('popuphiding', function() {
                        this.style.opacity = '0';
                        this.style.transform = 'translateY(-10px)';
                    });
                }
            });
        }
    
        // Übergänge hinzufügen
        addTransitions();
    });
    Alles anzeigen
  • Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

    • Mira_Belle
    • 30. Juni 2025 um 00:16

    Die Selektoren der Menüs:

    Code
    #AMpopup
    
    #menu_FilePopup
    #menu_EditPopup
    #menu_viewPopup
    #historyMenuPopup
    #bookmarksMenuPopup
    #menu_ToolsPopup
    #menu_HelpPopup
  • Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

    • Mira_Belle
    • 29. Juni 2025 um 23:36

    Die Überschrift ist nur die Kurzversion!

    Also wenn man über die Einträge der Menüleiste streift, soll das Menü, wenn man auf einem Eintrag verweilt, nach einer gewissen Zeit sich von alleine öffnen.

    Jetzt kommt Punkt zwei!
    Das Menü soll sich soft von oben nach unten "ausrollen".

    Ich selbst bastele gerade am meinem Appmenü herum, aber es will nicht.

    Habe versucht, irgendwie diesen Codefetzen da rein zu basteln.


    JavaScript
          // Funktion zum Animieren des Menüs
      function animateMenuOpening() {
        var menuPopup = document.getElementById('AMpopup');
        menuPopup.style.opacity = '0';
        menuPopup.style.transform = 'translateY(-10px)';
        menuPopup.style.transition = 'opacity 0.3s ease, transform 0.3s ease';
    
        setTimeout(() => {
          menuPopup.style.opacity = '1';
          menuPopup.style.transform = 'translateY(0)';
        }, 10);
      }
    Alles anzeigen

    Will aber nicht!

  • „Tab neu laden per Doppelklick“ auf den Tabreiter funktioniert nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 29. Juni 2025 um 19:55
    Zitat von moonson

    Ist seit gestern aktiviert, als Dharkness das erwähnte, deshalb habe ich das Script von Andreas bei meinem direkt wieder gelöscht, ist ja somit nicht nötig. Den Rest teste ich im Laufe des Abends oder morgen.

    Und der Fehler tritt dennoch auf?
    Dann bleibt Dir wirklich nur das austesten, welches Skript Dir da zwischen funkt.

  • „Tab neu laden per Doppelklick“ auf den Tabreiter funktioniert nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 29. Juni 2025 um 19:40

    Irrungen und Wirrungen!

    Ich habe die Sache mit dem Doppelklicken verwechselt!
    Aber eine wichtige Frage!
    Hast Du die Titelleiste aktiviert?
    Mache doch bitte mal einen Screenshot.

  • „Tab neu laden per Doppelklick“ auf den Tabreiter funktioniert nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 29. Juni 2025 um 19:33

    moonson Du nutzt das Skript aus Beitrag #2 ?

    Stell es doch mal bei Seite, deaktiviere es, in dem Du einfach irgendetwas an die Endung hängst!
    Teste dieses Skript.

    JavaScript
    // 'Doubleclick on tab reloads tab' script for Firefox 126+ by Aris
    
    /* ***************************************************************************************************************** */
    /* Github: https://github.com/Aris-t2/CustomJSforFx/blob/master/scripts/tabstoolbar_doubleclickontab_reloadtab.uc.js */
    /* ***************************************************************************************************************** */
    
    var DoubleClickOnTabReloadTab = {
    	init: function() {
    		try {
    			gBrowser.tabContainer.addEventListener("dblclick", function abcde(e) {
    				if(e.button==0) {
    					BrowserCommands.reload();
    					e.stopPropagation();
    					e.preventDefault();
    				}
    			}, false);
    		} catch(e) {}
    	}
    }
    setTimeout(function() {
      	DoubleClickOnTabReloadTab.init();
    },500);
    Alles anzeigen

    Ich bin gespannt.
    Wenn der Fehler weiterhin bei Dir auftritt, solltest Du alle Skripte mal deaktivieren, außer dem Skript für den "Doppelklick".
    Nach und nach ein weiteres Skript wieder aktivieren und testen.
    Wenn dann der Fehler wieder auftritt, hast Du das schuldige Skript gefunden.
    Bitte um Rückmeldung so in Allgemeinen und auch was bei der Fehlersuche rauskommt.

  • „Tab neu laden per Doppelklick“ auf den Tabreiter funktioniert nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 29. Juni 2025 um 16:52

    Mh, warum nicht?
    Wie würdest denn Du das mit dem Farbverlauf machen?
    Mir fiel nichts Besseres ein.

    Ok, bei background-image: radial-gradient(circle, transparent 25%, #ddecab 85%) !important;

    kann man wohl das "circel" weg lassen!
    Also background-image: radial-gradient(transparent 25%, #ddecab 85%) !important;

    Bei der zweiten Frage stehe ich etwas auf dem Schlauch!
    Diesen Code habe ich reingestellt, falls moonson der Farbverlauf an den "Enden" zu krass ist.

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • Mira_Belle
    • 29. Juni 2025 um 15:41

    Horstmann Das Ding lässt Dir einfach keine Ruh', was? :D

    Brauchst Du was Neues? Ich hätte da eventuell was!
    (Ich habe einen Wunsch)

  • „Tab neu laden per Doppelklick“ auf den Tabreiter funktioniert nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 29. Juni 2025 um 15:35

    background-image: radial-gradient(circle, transparent 25%, #ddecab 85%) !important;

    oder

    background-image: linear-gradient(#ddecab 1%, transparent 50%, #ddecab 99%) !important;

    sollten am ehesten deinem "alten" Beispiel entsprechen.

    Hier kannst Du erst einmal mit den Werten spielen, um zu sehen, was da so passiert!

  • „Tab neu laden per Doppelklick“ auf den Tabreiter funktioniert nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 29. Juni 2025 um 14:33
    Zitat von moonson

    Dieser Eintrag bewirkt, dass die Hintergrundfarbe des aktiven Tabs (in meinem Fall grün) nach innen hin zur Schrift transparent wird, sprich "verläuft".

    Warum auch immer das bei Dir funktioniert, aber es ist falsch!
    So sollte der passende Code aussehen: background-image: radial-gradient(circle, transparent 15%, #ddecab 75%) !important;
    Du kannst dann über die %-Angaben sehr schön das Ergebnis "feintunen"!

    Noch eine Möglichkeit: background-image: linear-gradient(#ddecab 10%, transparent 50%, #ddecab 90%) !important;

  • „Tab neu laden per Doppelklick“ auf den Tabreiter funktioniert nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 28. Juni 2025 um 22:31
    Zitat von moonson

    Eine Sache habe ich doch noch: Der "Tab hervorheben (verdunkelt)"-Effekt bei "Mouse over" tut es auch nicht mehr.

    Zeig her Dein CSS, bitte.

  • „Tab neu laden per Doppelklick“ auf den Tabreiter funktioniert nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 28. Juni 2025 um 17:48

    Ja, natürlich! Dachte, habe irgendetwas übersehen!

    Ohne Titelleiste hat ein Doppelklick dieses Verhalten, das Fenster vergrößert sich!
    Mit Titelleiste hat ein Doppelklick auch dieses Verhalten, wenn man das in der Titelleiste macht!
    Klickt man dann doppelt in die Tableiste, öffnet sich ein neuer Tab.

  • „Tab neu laden per Doppelklick“ auf den Tabreiter funktioniert nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 28. Juni 2025 um 16:29

    moonson Braucht es überhaupt das zweite Skript?
    Ich habe gerade alle meine Skripte deaktiviert und bei Doppelklick in die Tableiste öffnet sich ein neuer Tab.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 140 mit vielen Neuerungen

    • Mira_Belle
    • 28. Juni 2025 um 14:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Zum Zeitpunkt #7 wurde Firefox 140.0.2 noch nicht verteilt.

    Komisch, habe es um ca. viertel nach 18:00 Uhr per "erzwungenem" Update bekommen.
    Können auch 5 Min. später gewesen sein.

  • individueller Abstand in Lesenzeichensymbolleiste-Kontextmenü seit Fx140 geändert

    • Mira_Belle
    • 28. Juni 2025 um 10:43

    SuperDAU#0815 Bitte, bitte stell nun endlich Deinen kompletten CSS-Code hier rein.
    Wie Horstmann schon schrieb, es wäre möglich, dass sich Anpassungen in die Quere kommen.
    Und ich verstehe absolut nicht, warum Du Dich so zierst.
    Du möchtest geholfen bekommen, dann hilf uns, Dir helfen zu können
    und poste nicht nur irgendwelche Codeschnipsel und Bildchen, die absolut nichts aussagen.
    Danke.

    Zitat von SuperDAU#0815

    Ich verwende keinen weiteren Code, der in die "Geometrie" der Leisten etc eingreift.

    Sagst Du! Lass es uns überprüfen.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 140 mit vielen Neuerungen

    • Mira_Belle
    • 27. Juni 2025 um 18:42

    Firefox 140.0.2 wurde veröffentlicht!
    Bugfix, wegen möglichen diverse Abstürze.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon