1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • kürzlich geschlossenen Fenster

    • Mira_Belle
    • 21. August 2023 um 22:25
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    und unerwünschte Einträge löschen.

    Du hast das alles mal selber ausprobiert?

    Da es sich um ein Popup/Fenster handelt, steht das nicht unter about:...

    Also gibt es da auch nichts zu löschen ;)

    Zitat von Mira_Belle

    den Browser einfach neu starten.

    Nein.

    Trotzdem steht es noch in der Chronik.


    Du musst also die Chronik extra beim Beenden löschen lassen.

    Alles anzeigen

    Sorry für das Vollzitat.

    Ich denke, der Sachverhalt hat sich weitestgehend aufgeklärt!

    Mit about:firefoxview tut sich Firefox View auf, dort kann man die kürzlich geöffneten Fenster,

    wie auch die kürzlich geöffneten Tabs löschen.

    Das geschieht aber auch, wenn man einen Neustart macht.

    Was die Elemente im Menü unter Chronik betrifft, wurde von hw-schrauber ganz klar kommuniziert,

    dass es ihm nicht um diese geht!

    Es geht ihm um die Einträge als solche.

    Und dass solche Seiten eben auch in der Chronik, also im Verlauf stehen, darauf habe ich auch einige Male hingewiesen.

    hw-schrauber wird sich also überlegen müssen, wie er sein Verhalten den Gegebenheiten anpassen kann, damit dritte nicht sehen, welche Seiten er so besucht.

    Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

  • kürzlich geschlossenen Fenster

    • Mira_Belle
    • 21. August 2023 um 17:15
    Zitat von hw-schrauber
    ...

    Für mein Problem ist es unerheblich, ob Fenster oder Tab, ich möchte da einzelne Einträge löschen können. Tunlichst mit Bordmitteln.

    Dann führt kein Weg an Sörens vorschlag vorbei!

    about:firefoxview und unerwünschte Einträge löschen.

    Was auch noch ginge, den Browser einfach neu starten.

  • kürzlich geschlossenen Fenster

    • Mira_Belle
    • 21. August 2023 um 16:27
    Zitat von hw-schrauber

    Hallo Sören,

    ....

    Ich weiß nicht, wie es dir beim Surfen ergeht, aber ich habe Situationen, da betätige ich einen Link und es öffnet sich sofort ein neues Fenster. ...

    Selber Schuld!

    Du musst doch wissen, auf welchen Seiten Du Dich bewegst :!:

    Und wenn Du Gefahr läufst, dass sich eine Seite öffnen könnte,

    die nicht für andere Augen geeignet ist, dann klicke nicht einfach drauf,

    sondern benutze den rechten Mausbutton und öffne den Link in einem privaten Fenster.

    So einfach kann es sein.

  • kürzlich geschlossenen Fenster

    • Mira_Belle
    • 21. August 2023 um 16:21

    Sören Hentzschel

    Aber wenn ich den Firefox einmal beende und dann wieder starte,

    sind diese Einträge unter about:firefoxview doch eh alle weg.

    Also kann es ja nur im Grunde den Browserverlauf gehen.

    Diesen muss er bereinigen, und sein Verhalten ändern, damit diese Links zu Seiten

    die nicht für andere Augen bestimmt sind, erst gar nicht mehr angelegt werden.

  • kürzlich geschlossenen Fenster

    • Mira_Belle
    • 21. August 2023 um 15:19

    hw-schrauber

    dann wird Dir nichts anderes übrigbleiben, als diese händisch in der Bibliothek (Chronik) zu löschen.

    Aber wie 2002Andreas schon schrieb, einfach betreffenden Link im "privaten Modus" öffnen

    und schon taucht nirgends im Verlauf Deines Hauptprofils die Pornoseite auf.

    Hey, ist en Joke :!: Gilt natürlich ebenso für Seiten der Konkurrenz.

    Summa summarum, Du wirst Dein Verhalten dann doch schon etwas ändern müssen!

  • kürzlich geschlossenen Fenster

    • Mira_Belle
    • 21. August 2023 um 14:17

    AH, jetzt ja :!:

    Jetzt wird ein Schuh daraus!

    Also es gibt da gleich mehrere Möglichkeiten,

    eine wurde ja hier schon genannt.

    Eine weitere wäre, Du nutzt halt ein anderes Nutzerprofil, dort könntest Du dann "alles" löschen,

    was für andere Augen nicht bestimmt ist.

    Und ganz paranoide ist die Lösung eines portablen Firefox in einem passwortgeschütztem und verstecktem Container.

    Ich habe da noch mehr so verrückte Ideen, VeraCrypt.

  • Zebra in der Bookmarks Sidebar

    • Mira_Belle
    • 21. August 2023 um 11:00

    2002Andreas

    Danke Andreas,

    der Parameter --lwt-sidebar-highlight-background-color: red !important; tut hier nichts.

    Und mit dem Selektor .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-row(selected) ist ja mein Problemchen gelöst.

  • Zebra in der Bookmarks Sidebar

    • Mira_Belle
    • 21. August 2023 um 10:28

    Horstmann

    Du bist ein :saint: :!:

    CSS
    .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-row(selected) {    
       background: lightblue !important;
    }  

    Genau DAS ist DIE Lösung.

    Ich könnt' Dich :*, jetzt ist es perfekt.

    Hier mal der ganze Code, so wie ich ihn z.Z. verwende.

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
        :root {
            --default-focusring: 0 !important;
        }
        input {
            background: #2B2B2B !important;
       
        }
    }
    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
                   url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
       
        #sidebar-switcher-target:hover,
        .close-icon:hover {
                background-color: #5C5C5C !important;
        }
    /*
        .sidebar-placesTreechildren {
            --default-focusring: 0 !important;
        } */
        .sidebar-panel,
        #sidebar-search-container,
        #sidebar-box {
            background: #2B2B2B !important;
        }
       
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell-text(selected),
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-image,
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-twisty {
            color: #E0E0E0 !important;
        }
       
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(even),
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(odd) {
            background-color: #2B2B2B !important;
        }
       
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(selected),
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-row(selected) {
            background-color: #3d3d3d !important;
        }
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(even, hover),
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(odd, hover),
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(even, selected, hover),
        .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(odd, selected, hover) {
            background-color: #5C5C5C !important;
        }
    
    }
    Alles anzeigen
  • Zebra in der Bookmarks Sidebar

    • Mira_Belle
    • 20. August 2023 um 23:08
    Zitat von Dharkness

    Teste bitte mal die ↓ Variante.

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"), url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    /* Zebra */
    ...
    }

    Leider keine Änderung, kleine, feine Linien.

    Schade, aber vielen lieben Dank.

    Zitat von Mitleser
    Zitat von Mira_Belle

    Bleibt jetzt nur noch das elendige "Türkies" welches ich ausblenden möchte

    Für die accent-color deckt eigentlich dies hier fast alles ab (muss in userContent und userChrome):

    Code
    ....

    Genau so, inkl. Fehler, übernommen, türkise Felder, bzw. Linien noch vorhanden.

    Fehler korrigiert, Zeile 54, auch keine Änderung

    und die überflüssige Klammer ganz am Ende, Zeile 62, gelöscht,

    es tut sich nichts.

    Und auch wenn ich in Zeile 1, den * durch :root ersetze,

    bleibt alles, wie es ist.

    Aber auch Dir vielen Dank.

    Da ich die Sidebar sowieso nie nutzen, soll es an dieser Stelle gut sein.

    Die feinen Linien in türkis rauben mir jetzt auch nicht den Verstand.

  • Zebra in der Bookmarks Sidebar

    • Mira_Belle
    • 20. August 2023 um 20:03
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    das elendige "Türkies"

    Das habe ich hier nicht :/

    ...

    Mh. :/
    Es hat definitiv etwas mit dem Theme zu tun!
    Bei dem von mir verwendeten Theme sieht es so aus.
    bzw, so, wenn ich den CSS-Code nutze.



    Bei dem Theme "Dunkel" ist nichts wirklich erkennbar.
    Wahrscheinlich ein dunkler Rand.

    Beim Theme "Hell" bleibt ein heller Rand,
    und bei den allermeisten anderen Themes bleibt halt dieser türkise Rand.

    D.h. das Element .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(selected)

    deckt nicht die gleiche Fläche ab, wie das Element, welches Türkis ist!

    Ich finde aber ums Verrecken nicht den Selektor.

  • Zebra in der Bookmarks Sidebar

    • Mira_Belle
    • 20. August 2023 um 17:50

    2002Andreas

    Ich habe/hatte

    CSS
        :root {
            --default-focusring: 0 !important;
        }
    CSS
        :root {
            --default-focusring: none !important;
        }
    CSS
        .sidebar-placesTreechildren {
            --default-focusring: 0 !important;
        }

    &

    CSS
        .sidebar-placesTreechildren {
            --default-focusring: none !important;
        }

    genutzt, nichts wirkt!

    Werde das ganze dann noch einmal an einem "frischen" Profil testen.

    Der Tipp mit dem Auspacken der omni.ja ist echt cool,

    nur eine sidebar.css ist da nicht enthalten. ;(

  • Zebra in der Bookmarks Sidebar

    • Mira_Belle
    • 20. August 2023 um 17:03
    Zitat von Mitleser

    Dies meintest du wohl nicht:

    CSS
    ...

    :*

    Zitat von Dharkness

    Das findest Du über die Browser-Werkzeuge und dort in treechildren und dann in der Stilbearbeitung, dort musst Du dann rechts bei den Stilen entweder die tree.css oder die sidebar.css klicken und Dir das passende heraussuchen. Du musst halt ein wenig darüber grübeln, was es sein könnte.

    So in etwa hatte ich es mir schon gedacht, leider hatte ich da so einige Knoten in den Windungen und

    habe leider nicht das richtige gefunden.

    Bleibt jetzt nur noch das elendige "Türkies" welches ich ausblenden möchte.

    Das blitzt hi und da dann doch manchmal durch.

  • Zebra in der Bookmarks Sidebar

    • Mira_Belle
    • 20. August 2023 um 16:07

    Vielen, vielen Dank,

    aber ich bekomm' en Föhn!

    Gerade dachte ich schon, klasse, haste alles und nun fällt mir noch auf,

    da ist ja noch dieser kleine Pfeil. Grrr.

    Kannst Du mir per PN mal eine Anleitung zukommen lassen, wie man bei solchen Internas an die Selektoren kommt, oder noch besser mal ein Tut veröffentlichen?

  • Zebra in der Bookmarks Sidebar

    • Mira_Belle
    • 20. August 2023 um 15:36
    Zitat von 2002Andreas

    Oder auch so über die ganze Breite:

    ...

    Das ist gut, nur ...

    wenn ich z.B. für .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell(selected) z.B. Schwarz vorgebe,

    dann sind zwei ganz dünne Linien über und unter dem Feld genau in diesem "blöden" Türkies noch sichtbar.

    Kann man das "Türkies" nicht direkt ansprechen über root?

    Die gepunkteten Rahmen habe ich ja auch gefunden.

    --default-focusring:

    Ach und noch eine Kleinigkeit, der Selektor für die Symbole,

    den bräuchte ich dann auch noch irgendwie.

    So, dann ist aber auch mal gut, und wir kümmern uns wieder um Nikolaus2001at.

  • Zebra in der Bookmarks Sidebar

    • Mira_Belle
    • 20. August 2023 um 14:52

    2002Andreas

    Wie sprichst Du das markierte Feld an und dessen Schriftfarbe?

    Bei mir ist es Türkies und die Schrift ist dann Schwarz.

  • Zebra in der Bookmarks Sidebar

    • Mira_Belle
    • 20. August 2023 um 14:25

    Nikolaus2001at

    Bitte poste doch mal Deinen CSS-Code dazu.

  • Zebra in der Bookmarks Sidebar

    • Mira_Belle
    • 20. August 2023 um 12:37
    Zitat von Nikolaus2001at
    ...

    Ganz ehrlich, ich kann mir z.Z. auch nicht vorstellen, was genau Du umsetzen möchtest.

    Aber Du kannst doch bestimmt mit Paint umgehen und eine Vorlage hast Du doch auch schon!

    Bastel doch mal mit Deinem Screenshot von der Seitenleiste eine "Vorlage" wie Du Dir das vorstellt,

    wie es hinterher aussehen soll.

    Eventuell fällt dann bei uns der berühmte Groschen. ;)

  • Button um weiteres Profil zu öffnen

    • Mira_Belle
    • 20. August 2023 um 12:31
    Zitat von geldhuegel

    Um zu wissen ob es funktioniert und wie geschrieben, einfach eine Spielerei.

    Nochmals vielen Dank für deine Arbeit und die Ausdauer.

    :/ :thumbup: :)

  • Button um weiteres Profil zu öffnen

    • Mira_Belle
    • 20. August 2023 um 12:10
    Zitat von geldhuegel

    Hallo Mira_Belle,

    seitdem ich das neue Skript nach deinen Anweisungen für Dharkness geändert habe funktioniert es bestens, auch aus der Statusleiste. Zwischenzeitlich habe ich mir beschriftete Buttons gefertigt und in jedem meiner derzeit 3 Profile dein Skript 2mal angelegt (ID geändert). So kann ich aus jedem Profil jederzeit die zwei anderen aufrufen. Ist zwar nicht nötig, aber eine schöne Spielerei.

    Fein, es freut mich, dass ich auch mal der Community etwas zurückgeben konnte.

    Besonders schön finde ich, dass es nun auch bei Dir so klappt, wie Du es gerne hättest.

    Nur eine Frage hätte ich.

    Warum rufst Du nicht den Profilmanager auf, sondern hast Dir zwei Buttons erschaffen?

    Frage ist wirklich nur aus Neugierde!

  • Button um weiteres Profil zu öffnen

    • Mira_Belle
    • 19. August 2023 um 10:24

    :thumbup:

    Ich ging davon aus, dass Du da alleine drauf kommst,

    schließlich hattest Du ja die Testskripts zum vergleich.

    Aber ich freue mich, dass es jetzt auch für Dich funktioniert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon