1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Platos

Beiträge von Platos

  • Wie Fenster als Tab organisieren?

    • Platos
    • 4. November 2021 um 17:22

    Ich kaufe nie Software in dem Sinne. Vor allem nicht für solche Preise. Aber ich habe mir es nun bei Steam gekauft für 4 Euro (gibts öfters für 3 Euro im Angebot).

    Ist auch recht brauchbar. Bin aber immer noch der Meinung, dass das eigentlich schon längst ein Build-in Feature sein sollte bei Win10.

  • Wie Fenster als Tab organisieren?

    • Platos
    • 3. November 2021 um 16:35

    Ok schade. Dann muss ich mir wohl eine Software dafür holen. Das mit dem Gruppieren gefällt mir irgendwie nicht so recht. Aber ich nutze momentan TidyTabs, aber das ist jetzt nicht so der Wahnsinn (vor allem kann man in der Freeversion nur 3 Fenster pro "Windows-Fenster" gruppieren).

    Aber mit TidyTabs hat man das Problem, dass sich die Fenster-Tabs dann über die Tableiste (der Firefox-Webseiten) überlagern (deswegen habe ich die andere Frage mit der Menuleiste gestellt, da es dann genug Platz hat und funktioniert).

    Aber perfekt ist das nicht. Muss wohl noch auf (freware-)Softwaresuche gehen.

    Danke trotzdem für die Antwort.

  • Menuleiste/Titelleiste Verdeckt Tableiste

    • Platos
    • 3. November 2021 um 16:29

    Ja klar, unten angehängt. Wenn die Menuleiste und Userchrome aktiviert sind und ich 10 Tabs offen habe, kann ich den aktiven Tab durch die ganze Leiste bewegen (so als würde ich die Tabposition in der Tableiste ändern). Die Tableiste ist also anscheinend irgendwie da rein gerutscht (ich nutze normalerweise nie die Menuleiste, ist mir daher nie aufgefallen).

  • Menuleiste/Titelleiste Verdeckt Tableiste

    • Platos
    • 3. November 2021 um 15:03

    Hallo, aus bestimmten Gründen brauche ich eine graphische Leiste (einfach Platz) überhalb der Tableiste und da bietet sich die Menuleiste oder die Titelleiste in Firefox ideal an (lieber die Menuleiste, da optisch besser).

    Nur wenn ich unter "Anpassen" die Menuleiste (oder die Titelleiste) aktiviere, wird mir dafür die Tableiste ausgeblendet und ich habe keien Tabs mehr. Wie kann ich das so machen, dass ich wie früher mal eine Tableiste habe und eine Menuleiste? (ich will die Tabs überhalb vom Adressfeld haben und nicht neben meinen Add-Ons)


    EDIT: Ah, das Problem hat sich schon erledigt. Es liegt vermutlich an irgendwelchen userChrome.css von mir. Im Fehlerbehebungsmodus wird das korrekt angezeigt.

  • Wie Fenster als Tab organisieren?

    • Platos
    • 3. November 2021 um 14:54

    Hallo,

    Ich würde gerne Firefox-Fenster als Tabs anordnen. D.h anstatt pro Firefox-Fenster ein Fenster zu haben, will ich für jedes "Firefox-Fenster" ein Tab haben. Ich will also nur ein "Windows-Fenster" haben, in dem alle "Firefox-Fenster" als Tab angeordnet sind. Also eine Tableiste für Firefox-Fenster. Wenn ich dann auf eines der Firefox-Fenster-Tabs klicke, werden mir darunter (als zweite Tableiste) die jeweiligen Tabs (Webseiten) angezeigt.

    Ich will aber weiterhin Firefox-Fenster als eigene Windows-Fenster anordnen können. Also z.b zwei Windows-Fenster will ich haben auf dem Desktop, mit je 3 Firefox-Fenster, die dann wiederum ihre Tabs haben. Also es sollen nicht alle Firefox-Fenster in einem Windows-Fenster "gezwungen" werden. Ich will das bestimmen können, so wie ich bei Tabs (Webseiten) bestimmen kann, ob sie als Tab oder als eigenes Fenster angezeigt werden.

    Geht das irgendwie mit Firefox oder mit Erweiterungen ?

    Ist etwas kompliziert, weil wenn man die "Firefox-Fenster" als Tabs organisiert, sind sie nur noch "virtuelle" Fenster, weil eigentlich ist es ja dann aus Windowssicht nur noch ein Fenster. Also sprachlich ist die Fragestellung etwas schwierig zu formulieren.

  • Webseiten Anpassen - CSS Selektor finden und mehr.

    • Platos
    • 28. Mai 2021 um 15:56

    Ok, Danke nochmals für die Antworten.

    Überall wo Grafiken also mittels CSS bearbeitbar sind, kann ich sie "ganz einfach" austauschen.

    Beim Logo wird das aber schwieriger, da das nicht über CSS geregelt wird. Komischerweise kann ich das Logo auf der Hauptseite mit CSS austauschen, im Forum ist es aber mittels HTML gelöst ^^ Komsiche Sache.

  • Webseiten Anpassen - CSS Selektor finden und mehr.

    • Platos
    • 27. Mai 2021 um 17:22

    Ach soo, das steht unter "berechnet" rechts im Inspektor. Bei mir ist da standartmässig auf "layout".

    Danke!

  • Webseiten Anpassen - CSS Selektor finden und mehr.

    • Platos
    • 27. Mai 2021 um 17:11

    2002Andreas: Nicht ganz, denn du siehst ja dort diese geschwungenen "Boxen". Bei dir ist dann die Leiste komplett einheitlich.

    Aber dennoch: Wie hast du jetzt den Code gefunden, der bei dir grün ist (das sind die CSS Selektoren?)? Ich habe nämlich nicht mal das hingekriegt. Aber ich glaube, ich muss dann wirklich die Grafiken austauschen? Z.B mit Gimp invertieren oder ähnliches (also eben dunkel machen für nen Darkmode).

    Zitronella: Danke, ja. Wie (nicht wo) hast du die jetzt gefunden?

    Edit: Die Grafiken abändern geht mit Gimp relativ schnell, sehe ich gerade. Einfach unter "Farben->Farbton-Buntheit" die Hellgikeit reduzieren und so kann man das Dunkler machen (invertieren ist zu krass Dunkel).

    Wenn ich also die Pfade dazu finde (wobei ich Probleme habe), dann wäre das nicht mal so ne grosse Aufgabe. Bzw. wenn ich wüsste, wie ich diese Pfade finde (oder habe ich sie nur übersehen?)

  • Webseiten Anpassen - CSS Selektor finden und mehr.

    • Platos
    • 27. Mai 2021 um 16:57

    Gibt es denn Erweiterungen für Firefox (oder in Firefox selbst), mit denen man HTML so ändern kann für jede Webseite, wie es eben mit solchen Erweiterungen wie Stylish geht?

    Das Logo konnte ich nämlich ändern, wenn ich da einfach "HTML bearbeiten" auswähle und dann eine Url zu einem anderem Logo angebe.

    Zur Leiste: Ok, auch das wäre machbar. Aber ich finde nicht mal den CSS Selektor (oder wie man den "Pfad" nennt) zu diesen Grafiken. Also ich würde sie ja gerne ändern. Wenn ich mittels Inspektor drauf klicke, dann finde ich nirgendswo Urls dazu, die ich abändern könnte.

    Und zu den Smileys: Also dann müsste ich "nur" die Grafiken austauschen? Aber bei denen finde ich auch nur HTML. Also müsste ich bei denen auch mittels HTML etwas ändern? Ich habe einfach immer schwierigkeiten, die "Orte" (CSS Selektor?) zu finden, bei denen ich das dann abändern kann (ja, ich kenne den Inspektor, aber da findet man dann oftmals Dinge nicht damit wie z.B die obere Leiste).

  • Webseiten Anpassen - CSS Selektor finden und mehr.

    • Platos
    • 27. Mai 2021 um 16:32

    Hallo :)

    Ich bin gerade an einem Darkmodus für eine Webseite dran (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/index.php)

    Und ich möchte gerne 2 Dinge ändern, die ich einfach nicht hinkriege (ich bin da eher Anfänger)

    1. ist das Logo (wichtig: im Forum, also nicht auf der Hauptseite, das ist nicht das Selbe komischerweise)

    2. Die Leiste oben (sowohl im Forum als auch auf der Seite). Also dort, wo 3D Center, 3D Tools usw. steht. Ich würde gerne die Leiste Anspassen (in den Farben), aber ich kriege es einfach nicht hin bzw. finde ich wiedermal den CSS Selektor (ich glaube, das nennt man so?) nicht. Da scheitert bei mir meistens die Sache.

    3. Smileys: Die Smileys sind anscheinend alle nicht transparent. Die schauen auf dem dunklen Hintergrund scheisse aus, weil rund um die Smileys immer noch "Reste" von Weiss sind. Wie mache ich die richtig transparent ?

    Für das Logo: Ich weiss nicht, was ich da tun muss. Weil das logo ist im Inspektor links beim HTML-Code und nicht rechts im Inspektor, wo man normalerweise Zeug ändert.

    Für die Leiste: Da finde ich nicht mal irgendwas. Ich kriege es einfach nicht hin, diese Leiste in der Farbe zu ändern.

    Könnte mir da jemand helfen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon