1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Wobbex

Beiträge von Wobbex

  • Ebay-Schnellsuche & Umlaute

    • Wobbex
    • 10. Januar 2006 um 21:43

    Ich habe in der Schnellsuche ein Lesezeichen:
    Name: Ebay Suche
    Adresse: http://search.ebay.de/search/search.dll?MfcISAPICommand=GetResult&query=%s
    Schlüsselwort: eb

    Das funktioniert soweit auch ganz gut, nur wenn ich ein Suchwort mit einem Umlaut eingebe schlägt es fehl. Beispiel:
    "eb bär" führt zu
    http://search.ebay.de/search/search.…&query=b%C3%A4r
    anstatt zu
    http://search.ebay.de/search/search.…t=1&query=b%E4r
    Was mache ich falsch?

  • Installation inDebian/Woody > GLIBC_2.3 not found

    • Wobbex
    • 16. Mai 2005 um 01:31

    FF von Backports läuft jetzt im Woody! Aber nur unter einer "Gnome-Session" oder unter einer "Blackbox".
    Der o.g. Fehler tritt nur auf wenn FF unter KDE2 gestartet wird.
    Habe da wohl einen Fehler im System (KDE)?

  • Installation inDebian/Woody > GLIBC_2.3 not found

    • Wobbex
    • 13. Mai 2005 um 16:41
    Zitat von Tuvok

    Das damit das Sprachpaket inkompatibel wird, ist natürlich extrem ärgerlich...

    Nein am Sprachpaket liegt es nicht. FF stürzt auch bei anderen Aktionen ab.
    Es passiert schon bei manchen Änderungen in den Optionen.

    Danke! -so long...

  • Installation inDebian/Woody > GLIBC_2.3 not found

    • Wobbex
    • 13. Mai 2005 um 00:52

    Hallo Tuvok!

    Zitat von Tuvok


    Am besten, du fügst deinen Paketquellen einen Backport von backports.org hinzu:
    ...
    Dann kannst du Firefox mit apt-get bzw. synaptic installieren. Um den englischen Firefox auf deutsch umzustellen siehe Sprachpaket.

    Der lässt sich zwar installieren und öffnen aber beim Versuch das Sprachpacket zu installieren verschwindet er einfach.
    In Bash steht dann:

    Zitat

    (firefox-bin:1586): Gdk-CRITICAL **: file gdkpixmap-x11.c: line 218 (gdk_bitmap_create_from_data): assertion `window == NULL || GDK_IS_WINDOW (window)' failed
    The program 'firefox-bin' received an X Window System error.
    This probably reflects a bug in the program.
    The error was 'BadPixmap (invalid Pixmap parameter)'.
    (Details: serial 4653 error_code 4 request_code 56 minor_code 0)
    (Note to programmers: normally, X errors are reported asynchronously;
    that is, you will receive the error a while after causing it.
    To debug your program, run it with the --sync command line
    option to change this behavior. You can then get a meaningful
    backtrace from your debugger if you break on the gdk_x_error() function.)

    Alles anzeigen


    2. Womit ist die Version "1.0-3. eher zu vergleichen: 1.0 oder 1.0.3?
    oder ist das was eigenes?

  • Installation unter WIN98

    • Wobbex
    • 11. Mai 2005 um 03:47
    Zitat von JonHa

    Sofern man mindestens IE 5.0 hat, läuft der Firefox eigentlich auch unter W98 ohne Probleme.

    Hä? Wieso ist Firefox von der IE-Version abhängig?

  • Installation inDebian/Woody > GLIBC_2.3 not found

    • Wobbex
    • 11. Mai 2005 um 03:37

    Wenn ich in Debian-Woody den "firefox-installer" aufrufe und auf Installieren klicke
    bekomme ich die Fehlermeldung
    "Schwerer Fehler [-618]: Die xpistub-Bibliothek konnte nicht geöffnet werden"
    Im bash steht
    DLError: /lib/libc.so.6: version `GLIBC_2.3' not found (required by ./libxpcom.so)
    Was mache ich falsch? Welches Paket enthält dieseDatei?

  • MHTML-Dokument öffnen

    • Wobbex
    • 27. November 2004 um 21:48

    Ist "maf" und "mht" das Selbe / kompatibel?
    btw: Kann man vorhandene mht-Dateien mit dem MAF-Prg.
    öffnen?

  • MHTML-Dokument öffnen

    • Wobbex
    • 27. November 2004 um 21:27

    Also ich habe nun bei Microsoft ein Tool gefunden welches Mhtml-Dateien
    entpackt. Läuft bei mir auch ohne MS-Office. :D

    http://www.microsoft.com/downloads/deta…&displaylang=de

  • 3 Fragen zum Kalender/Calendar

    • Wobbex
    • 27. November 2004 um 20:12
    Zitat

    Über ftp muß ich dann ja meinen login und mein Paßwort irgendwie eingeben, aber wie?
    Ich vermute mal auf die gleiche Weise wie ich es in der Adreßzeile machen könnte (wenn das denn geht, weiß auch nicht wie).

    Versuche es mit ftp://Benutzername:Kennwort@Site.wo
    oder ftp://Benutzername:Kennwort@ftp.Site.wo

    Warnung: Benutzer und Kennwort sind evtl. für Dritte sichtbar!

  • *hrr*hrr* MSIE is soo geil ;)

    • Wobbex
    • 7. Oktober 2003 um 20:20
    Zitat von solariz

    Nehmt mal den Internet Explorer und geht aus http://www.solariz.de dann seite LAden lassen und schaut anschliessend mal in euer Windows Autostart.

    Was soll da sein? Ich finde nichts!

  • MHTML-Dokument öffnen

    • Wobbex
    • 19. Juni 2003 um 05:25

    Der Internetexplorer kann "*.mht" und "*.mhtml" Dateien nur öffnen wenn OutlookExpress installiert ist. Siehe http://groups.google.de/groups?threadm…1280a%40phx.gbl
    Gibt es eine Möglichkeit/Plugin diese mit IE als "Webarchiv" gespeicherten Dateien auch mit FB zu öffnen?
    Bei http://wp.netscape.com/plugins/search_pi.html fand ich leider nichts.

    --
    freundliche Grüße: WOB

  • Downloadmanager "DAP" einbinden

    • Wobbex
    • 16. Juni 2003 um 01:36

    Danke;
    Das funktioniert!

  • Downloadmanager "DAP" einbinden

    • Wobbex
    • 14. Juni 2003 um 04:20

    Gibt es eine Möglichkeit den "Download Accelerator" von speedbit.com
    auch mit dem Firebirdbrowser zu verwenden?
    (im Netscape und im IE habe ich ihn bereits als Standard eingerichtet.)

  • about:???

    • Wobbex
    • 23. April 2003 um 00:49
    Zitat von edman


    die "about" seiten liegen in der registry, so weit ich weiss.
    Dort kann man neue hinzufügen und entfernen.


    Der Regkey "AboutUrls" gilt soviel ich weis nur für den IE.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon